Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Aktiv bis 100
      • Cardio Fitness
      • Fit in den Tag - Fitnessgymnastik
      • Functional Fitness
      • Funktionelles Training 60Plus für Körper und Geist
      • Pilates
      • Pilates und mehr
      • Rückenfitness
      • Sanftes Training für alle
      • Tänze in der Gruppe 55+
      • Yoga für Einsteiger
      • Yoga für den Rücken
      • HIIT
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
    • Boule
      • Über uns
      • Kontakt
      • Regeln
      • Trainingszeiten
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
  • Verein
    • Newsletter
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
      • Aviation Weekend
    • Gaststätte Blaue Adria

Die TuS Schwanheim ist 150!

02.07.2022

Sportvereinsscheck: 40 € für Neumitglieder

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat fördert ab sofort bis Ende 2023 ein Programm, Menschen in Deutschland wieder zum Sport zu bringen.

150.000 Sportvereinsschecks stehen zur Verfügung und können einmalig als Zuschuss für eine neue Vereinsmitgliedschaft in Höhe von 40 € u.a. bei der TuS Schwanheim eingelöst werden - Näheres unten im Beitrag.

  • Aktuelle Seite:  
  • Sport |
  • Badminton |
  • Wem Badminton alleine nicht ausreicht - der spielt eben Raketlon.

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

Jetzt unsere App laden!
powered by appack.de

Wem Badminton alleine nicht ausreicht - der spielt eben Raketlon.

Details
Geschrieben von Bernd Georg
Veröffentlicht: 24. September 2016

IMG 8852kl

Die Badminton Abteilung begrüßt zur neuen Saison zwei ganz besondere Sportler!

Amke Fischer (Deutschland) und Stefan Adamson (Schweden) betreiben die Sportart Racketlon und verstärken seit dieser Saison unsere Teams in der Verbandsliga und der Bezirksliga A.

Raketlon ist eine Turniersportart und wird vor allem in Europa gespielt. Geboren wurde diese Sportart in Schweden. Sie besteht aus den vier Disziplinen Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis. In dieser Reihenfolge wird immer bis 21 Punkte in jeder Sportart gespielt. Das Ziel ist es, dabei möglichst viele Punkte zu sammeln.

Amke und Stefan spielen derzeit in der Racketlonmannschaft der „Racketeers Linden“ und sind mit ihrem Team  aktueller Deutscher Meister.

Beide sind gemeinsam zweifache Bronzemedaillengewinner der Racketlon-Weltmeisterschaft im Mixed und  Stefan ist dieses Jahr zum 9. Mal Schwedischer Meister geworden. Im Juli 2016 gewann er mit der schwedischen Nationalmannschaft die Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft in Kopenhagen. Sein größter Erfolg war der erste Platz bei der Einzel Weltmeisterschaft im Jahr 2012.

Amke ist aktuelle deutsche Meisterin, Vize-Europameisterin und Nummer 3 der Weltrangliste. Im Juli 2016 hat  sie die Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft im Damendoppel errungen. Sie arbeitet zudem für den internationalen Racketlonverband, FIR.

Das Saisonhighlight für die beiden allround Rückschlagsportler ist dieses Jahr definitiv die Weltmeisterschaft im Einzel Ende November in Nürnberg. Hierfür wünschen wir beiden jetzt schon viel Erfolg und hoffen unser Badmintontraining bringt euch den Medaillen noch näher;-)   

 

 

2. Bundesliga Saison 2020/2021

2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021

 BBL LOG 3Dquer RGB

 

Mit freundlicher Unterstützung von

 

MLP Logo 4c mit Claim Druck

VICTOR logo

logorotweiss

Racket Company

FVB LOGO

Blaue Adria

ncvlogo1

fairplaid Wortmarke JPG

logo schelhorn

koffer de logo mitURL

Schmidt und Henrich

Firmenlogo Forcinito

signum

Apotheke Schlarb

WP Logo 2017 weiß

Desch

TG

HGS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.