Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Aktiv bis 100
      • Cardio Fitness
      • Fit in den Tag - Fitnessgymnastik
      • Functional Fitness
      • Funktionelles Training 60Plus für Körper und Geist
      • Pilates
      • Pilates und mehr
      • Rückenfitness
      • Sanftes Training für alle
      • Tänze in der Gruppe 55+
      • Yoga für Einsteiger
      • Yoga für den Rücken
      • HIIT
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
    • Boule
      • Über uns
      • Kontakt
      • Regeln
      • Trainingszeiten
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
  • Verein
    • Newsletter
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
      • Aviation Weekend
    • Gaststätte Blaue Adria

Die TuS Schwanheim ist 150!

02.07.2022

Sportvereinsscheck: 40 € für Neumitglieder

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat fördert ab sofort bis Ende 2023 ein Programm, Menschen in Deutschland wieder zum Sport zu bringen.

150.000 Sportvereinsschecks stehen zur Verfügung und können einmalig als Zuschuss für eine neue Vereinsmitgliedschaft in Höhe von 40 € u.a. bei der TuS Schwanheim eingelöst werden - Näheres unten im Beitrag.

  • Aktuelle Seite:  
  • Sport |
  • Badminton |
  • Badminton: Regionalliga schafft Klassenerhalt, Schwanheim 3 steigt auf

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

Jetzt unsere App laden!
powered by appack.de

Badminton: Regionalliga schafft Klassenerhalt, Schwanheim 3 steigt auf

Details
Geschrieben von Christine Kamburg
Veröffentlicht: 27. März 2017

DiRegionalligae Mannschaftsrunde im Badminton ist beendet, die letzten Spiele wurden an einem Doppelspieltags-Wochenende ausgetragen und die 5 Erwachsenenteams und 2 Kindermannschaften können zufrieden auf die Saison zurückblicken.
Die erste Mannschaft hat ihre erste Saison in der dritthöchsten Badmintonklasse, der Regionalliga Gruppe Mitte, mit dem Klassenerhalt aus eigener Kraft gesichert. Allerdings wurde es tatsächlich noch mal richtig spannend, denn insgesamt waren gleich 4 Teams in den Abstiegskampf verwickelt.

Am Samstag mussten die Schwanheimer ausgerechnet die weiteste Reise antreten, bis zum Tabellenführer nach Jena. 17:30 Uhr Spielbeginn, mit 3 Stunden Spielzeit war auf jeden Fall zu rechnen, und dann musste die Truppe um Mannschaftsführer Jens Kamburg am Sonntagmorgen schon wieder um 10:00 in Maintal auf dem Platz stehen. Die Sonntagsspiele mussten in der gesamten Staffel zeitglich gespielt werden, mit Verlegen war da also nichts. Dafür durfte man noch die Zeitumstellung verkraften. Trotzdem trat das Team motiviert in Jena an und versuchte, mit einem Unentschieden vorzeitig den Klassenerhalt zu sichern. Dabei hatten die Schwanheimer von den 4 Teams im Abstiegskampf mit Platz 5 und einem Punkt Vorsprung vor dem nächstplatzierten die beste Ausgangsposition. Leider verlor das Team trotz starkem Kampf knapp mit 3:5 und der bisherige 7. Neuhofen gewann völlig überraschend sein Spiel gegen den Tabellen Dritten Bischmisheim. Die Karten wurden neu gemischt, einzig Maintal stand nach der Niederlage am Samstag als erster Absteiger fest. Am Sonntag benötigten die Schwanheimer damit wenigstens ein Unentschieden gegen den Absteiger aus Maintal. Die Maintaler traten noch einmal in Bestbesetzung an, auch ihre erste Dame aus der Ukraine war wieder eingeflogen worden. Mariia Rud hat eine blütenweiße Einzelweste und auch im Doppel mit Tatjana Geibig-Krax nur ein einziges Mal verloren. Entsprechend spannend und nervenaufreibend verlief das Spiel. Die treuen Schwanheimer Fans waren immerhin genauso zahlreich in der Halle vertreten wie die Maintaler und sorgten mit Trommel verstärkt für die gewohnt lautstarke Anfeuerung des Teams.

Nach spannenden 3 Sätzen gewannen Jens und Daniel Schmidt im ersten HD. Sophie Kister und Theresa Isenberg unterlagen im DD genauso wie Tim Freymark und Sven Kamburg im zweiten HD. Im DE ließ die Ukrainerin Rud Theresa keine Chance, 1:3 gegen Schwanheim die Zwischenbilanz, da war eine Steigerung dringend notwendig. Glücklicherweise konnten die Schwanheimer ihre Überlegenheit in den drei Herreneinzeln ausspielen. Daniel, Sven und Tim gewannen jeweils in zwei klaren Sätzen und endlich stand die ersehnte „4“ für Schwanheim zu Buche. Da war es am Ende zu verschmerzen, dass das Mixed mit Tim und Caroline Georg noch an Maintal ging. Das 4:4 sicherte den Schwanheimern mit Tabellenplatz 5 den sicheren Verbleib in der 8 Mannschaften starken Staffel. Herzliche Glückwünsche.
Glückwünsche gehen ebenso herzlich auch an das Team Schwanheim 3, das mit einem 7:1 Sieg am Sonntag gegen TG Bornheim die Saison auf dem ersten Platz der Bezirksliga A abschließt und damit nächste Saison in der Bezirksoberliga antreten darf.
Schwanheim 2 beschloss die Saison in der Verbandsliga (zweithöchste Hessenspielklasse) auf Rang 3. Die vierte Mannschaft erreichte Platz 6 in der Bezirksliga B, die fünfte Mannschaft Rang 5 in der Bezirksliga C.
Die U13 Mini erspielte sich einen ganz tollen 3. Platz. Die Schüler-Grundklasse beendete die Saison mit dem sechsten Platz.
Damit ist die Mannschaftsrunde im Badminton beendet und die Turniersaison beginnt. Neben Bezirks- und Hessenranglisten stehen Fun-Turniere, aber auch noch diverse Meisterschaften für die U22 und die O35 Spieler auf dem Programm bevor es dann im September mit der neuen Mannschaftssaison 17/18 losgeht.
Allen Badminton-Spielerinnen und -Spielern der TuS Schwanheim wünschen wir weiterhin viel Spaß mit diesem tollen Sport.

2. Bundesliga Saison 2020/2021

2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021

 BBL LOG 3Dquer RGB

 

Mit freundlicher Unterstützung von

 

MLP Logo 4c mit Claim Druck

VICTOR logo

logorotweiss

Racket Company

FVB LOGO

Blaue Adria

ncvlogo1

fairplaid Wortmarke JPG

logo schelhorn

koffer de logo mitURL

Schmidt und Henrich

Firmenlogo Forcinito

signum

Apotheke Schlarb

WP Logo 2017 weiß

Desch

TG

HGS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.