Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Aktiv bis 100
      • Cardio Fitness
      • Fit in den Tag - Fitnessgymnastik
      • Functional Fitness
      • Funktionelles Training 60Plus für Körper und Geist
      • Pilates
      • Pilates und mehr
      • Rückenfitness
      • Sanftes Training für alle
      • Tänze in der Gruppe 55+
      • Yoga für Einsteiger
      • Yoga für den Rücken
      • HIIT
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
    • Boule
      • Über uns
      • Kontakt
      • Regeln
      • Trainingszeiten
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
  • Verein
    • Newsletter
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
      • Aviation Weekend
    • Gaststätte Blaue Adria

Die TuS Schwanheim ist 150!

02.07.2022

Sportvereinsscheck: 40 € für Neumitglieder

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat fördert ab sofort bis Ende 2023 ein Programm, Menschen in Deutschland wieder zum Sport zu bringen.

150.000 Sportvereinsschecks stehen zur Verfügung und können einmalig als Zuschuss für eine neue Vereinsmitgliedschaft in Höhe von 40 € u.a. bei der TuS Schwanheim eingelöst werden - Näheres unten im Beitrag.

  • Aktuelle Seite:  
  • Sport |
  • Badminton |
  • Badminton: 6:2 Sieg des Regionalligateams krönt erfolgreichen Spieltag

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

Jetzt unsere App laden!
powered by appack.de

Badminton: 6:2 Sieg des Regionalligateams krönt erfolgreichen Spieltag

Details
Veröffentlicht: 30. September 2017

Mannschaft1718kl

Als am Wahlsonntagabend lautstarker Jubel in der Schwanheimer Turnhalle erscholl, hatte dies nichts mit der Bundestagswahl zu tun – die war um 17 Uhr auch noch nicht zu Ende. Dafür hatte die erste Mannschaft der TuS nach kampfbetonten und knappen Spielen das Team des TV Dieburg/Groß-Zimmern mit 6:2 besiegt, ein Auftakt nach Maß und Spannung pur. Das erste Herrendoppel mit Jens Kamburg und Robert Georg spielte zwei überragende Sätze und fuhr den ersten Punkt für Schwanheim ein. Das Damendoppel Caroline Georg und Lisa-Marie Bötsch kämpfte bis zum letzten Ball, zeigte insbesondere im zweiten Satz hochklassiges Badminton, musste sich dann aber doch geschlagen geben.

Mannschaft1718kl

Als am Wahlsonntagabend lautstarker Jubel in der Schwanheimer Turnhalle erscholl, hatte dies nichts mit der Bundestagswahl zu tun – die war um 17 Uhr auch noch nicht zu Ende. Dafür hatte die erste Mannschaft der TuS nach kampfbetonten und knappen Spielen das Team des TV Dieburg/Groß-Zimmern mit 6:2 besiegt, ein Auftakt nach Maß und Spannung pur.

Das erste Herrendoppel mit Jens Kamburg und Robert Georg spielte zwei überragende Sätze und fuhr den ersten Punkt für Schwanheim ein. Das Damendoppel Caroline Georg und Lisa-Marie Bötsch kämpfte bis zum letzten Ball, zeigte insbesondere im zweiten Satz hochklassiges Badminton, musste sich dann aber doch geschlagen geben.

Das zweite Herrendoppel Sven Kamburg und Bela Arndt drängte anfangs ein wenig zu sehr auf schnelle Punkte, die Bälle blieben zu oft am Netz hängen oder landeten im Aus. In der zweiten Hälfte des ersten Satzes kamen die beiden besser in Spiel, verloren den Satz dann aber doch knapp. Der zweite Satz verlief auf Augenhöhe, letztlich fehlte dann aber das entscheidende Quäntchen Glück für einen Sieg.

Damit ging es mit einem 1:2 Rückstand in die Einzelspiele. Hier hatte Theresa Isenberg im Dameneinzel anfangs Probleme mit ihrer Gegnerin und verlor den ersten Satz relativ klar. Im zweiten Satz wendete sich das Blatt, mit Tempo und präzisen Bällen in die Feldecken erarbeitete sich Theresa einen soliden Vorsprung den sie dann auch ins Ziel brachte. Der dritte Satz gestaltete sich dann ganz eng, bei wechselnder Führung konnte Theresa schließlich den Matchball verwandeln.

Auch Robert hatte im ersten Satz des ersten Herreneinzels Probleme mit dem Gegner, machte selbst viele Fehler. Im zweiten und dritten Satz konnte er dann aber seine Stärken ausspielen nach hartem Fight den Federball zum Sieg im gegnerischen Feld platzieren.

In der Zwischenzeit startete Sven im zweiten Herreneinzel. Obwohl er lange Zeit führte, zwang ihn am Ende des ersten Satzes sein Gegner in die Verlängerung und konnte diese 22:20 für Dieburg entscheiden. Auch der zweite Satz gestaltete sich eng, diesmal mit dem besseren Ende für Sven. Im dritten Satz hatte sich Sven schon einen leichten Vorsprung erarbeitet, als er nach 18 von den 21 erforderlichen Punkten mit einem Krampf zu kämpfen hatte. Sven biss die Zähne zusammen, zwei Punkte konnte sein Gegner noch setzen, dann brachte Sven unter den Augen der mitleidenden Zuschauer das Kunststück fertig, doch noch die 3 Punkte für den Sieg einzufahren – streckweise auf einem Bein hüpfend.

Vier Punkte für Schwanheim, 2 für Dieburg, jetzt kam es auf das dritte Herreneinzel und das Mixed an. Bela Arndt, als „Dreisatzspezialist“ eine Legende ist, gelang es diesmal dem noch unerfahrenen Nachwuchstalent aus Dieburg im dritten Herreneinzel eine kleine Lehrstunde zu erteilen und das Spiel in zwei Sätzen für sich zu entscheiden.

Der Sieg der Schwanheimer war also schon sicher, jetzt ging es noch um die Höhe. Jens und Theresa zeigten im ersten Satz des abschließenden Mixed am Anfang ein paar leichte Unsicherheiten, kamen dann aber immer besser ins Spiel und gewannen den ersten Satz mit sehenswerten Ballwechseln. Im zweiten Satz musste das Dieburger Mixed dann leider aufgeben und so ging auch dieses Match noch an Schwanheim.

 

Die zweite Mannschaft (Verbandsliga) gewann gegen TV Bensheim mit 7:1. Die Schüler U13 I (Spielgemeinschaft mit TGS Vorwärts Frankfurt) mit Laura Hazdovac, Sarah Rexrodt, Linus Schneeweis, Jonathan Bechthold und Alessio Kazmaier, die in der Bezirksliga A aufschlagen, gewannen 5:1 gegen BV Friedrichsdorf. Schwanheim III siegte 7:1 in der Bezirksoberliga gegen Unterliederbach/Höchst und Schwanheim IV (Bezirksliga C) besiegte Goldbach/Laufach 5:3. Lediglich die beiden Jugendteams mussten jeweils eine Niederlage hinnehmen. 

2. Bundesliga Saison 2020/2021

2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021

 BBL LOG 3Dquer RGB

 

Mit freundlicher Unterstützung von

 

MLP Logo 4c mit Claim Druck

VICTOR logo

logorotweiss

Racket Company

FVB LOGO

Blaue Adria

ncvlogo1

fairplaid Wortmarke JPG

logo schelhorn

koffer de logo mitURL

Schmidt und Henrich

Firmenlogo Forcinito

signum

Apotheke Schlarb

WP Logo 2017 weiß

Desch

TG

HGS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.