Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Aktiv bis 100
      • Bodyfeeling - Fit von Kopf bis Fuß
      • Cardio Fitness
      • Energy Dance
      • Fit in den Tag - Fitnessgymnastik
      • Functional Fitness
      • Funktionelles Training 60Plus für Körper und Geist
      • Pilates
      • Pilates und mehr
      • Rückenfitness
      • Sanftes Training für alle
      • Tänze in der Gruppe 55+
      • Yoga für Einsteiger
      • Yoga für den Rücken
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
  • Verein
    • Newsletter
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
      • Aviation Weekend
    • Gaststätte Blaue Adria
  • Aktuelle Seite:  
  • Verein |
  • Mit neuem Vorstand in die Zukunft - Jahreshauptversammlung 2019

Informationen zum Trainingsbetrieb

barrier 5231006 640

 

Liebe Vereinsmitglieder,

aufgrund der aktuellen Corona Verordnungen ist der Trainings- und Wettkampfbetrieb bis Ende November eingestellt. Wir werden in den kommenden Tagen Online-Kurse zur Verfügung stellen.

Wir informieren hier und per Newsletter sobald sich an der Situation etwas verändert. Wir vermissen Euch und hoffen ihr bleibt gesund.

Die Übungsleiter und der Vorstand der TuS 1872 Schwanheim e.V.

Mit neuem Vorstand in die Zukunft - Jahreshauptversammlung 2019

  • Drucken
Details
Geschrieben von Sascha Kunert
Kategorie: Verein
Veröffentlicht: 02. Mai 2019

Die Weichen für die kommenden Jahre konnten auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung gestellt werden, nun gilt es mit neuem Vorstand die Fahrt in die Zukunft aufzunehmen.

Am 29.04.2019 fand die Jahreshauptversammlung der TuS 1872 Schwanheim in den Räumlichkeiten der Blauen Adria statt. Ein deutliches Aufbruch-Signal setzten schon die teilnehmenden Mitglieder und Gäste – mit über 50 war dies ein Rekord für die letzten Jahre. Nach der Eröffnung und Feststellung der Regularien durch Christine Kamburg fand die Ehrung langjähriger Mitglieder statt. Für 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden Ingrid Mertens, Gerd Schäfer und Wolfgang Frankenbach geehrt. Etwas jünger, jedoch auch schon 50 Jahre Mitglied im Verein sind Irmtraud Henrich und Helmut Krause. Auf 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft brachten es Lutz Lemhöfer, Gabriele Pleines, Susanne Radke, Simone Scheckel, Christoph Vogelbacher, Hans von Güldenstubbe und Livia Weber. Darüber hinaus wurden noch zahlreiche Mitglieder geehrt, die schon ein ganzes Jahrzehnt bei der TuS „durchgehalten“ haben.

Im weiteren Verlauf wurde die vom Vorstand vorgeschlagene Satzungsänderung besprochen und mehrheitlich beschlossen. Die Änderungen beinhalten eine Präzisierung des Kündigungsdatums für Mitglieder, den Ausschluss einer Vertretungsmöglichkeit von nicht stimmberechtigten Minderjährigen, eine neue Zusammensetzung des Vorstandes und eine Präzisierung der Aufgabenverteilung zwischen (geschäftsführendem) Hauptvorstand und (erweitertem) Vorstand. Dass Übungsleiter und Sprecher von Sonderausschüssen nicht mehr Teil des Vorstandes sein sollen, hat zu Diskussionen geführt. Dafür wird es zukünftig einen Verantwortlichen für Öffentlichkeitsarbeit geben, ein Themenfeld, dass aus Sicht des Vorstandes in Zukunft immer wichtiger wird, weshalb der (neue) Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit auch mit einem Team verstärkt werden soll. Letztlich wurden alle Änderungen mit großer Mehrheit angenommen und der Vorstand auf 13 Personen reduziert.

Im Tätigkeitsbericht des Vorstandes blickte zunächst die 2. Vorsitzende Christine Kamburg auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Weil kein 1. Vorsitzender gewählt war, hat sie die Aufgaben komplett übernommen. Reinhard Weller als Vorsitzender des Verwaltungsrates, der für die Betreuung und Werterhalt der gesamten Liegenschaften der TuS zuständig ist, berichtete insbesondere von den größeren und kleineren Bauprojekten – von umfangreiche Kanal-Arbeiten, die energetische Sanierung durch Austausch der Beleuchtung mit LEDs bis hin zur ungeplanten Dachsanierung - alles in allem Bauarbeiten im Gegenwert von einer viertel Million Euro, die zwar bezuschusst werden, aber zu einem großem Anteil aus Eigenmitteln aufgebracht werden müssen. Die Oberturn- und Sportwartin Carmen Simon fasste die Entwicklungen im Sportangebot der TuS zusammen. Im Anschluss folgten die sportlichen Berichte aus den Abteilungen Tischtennis, Badminton, Turnen und der Schützen, die natürlich mit dem Weltmeister-Titel für Kris Großheim in der Disziplin „laufende Scheibe 10m“ ihren Höhepunkt hatten. Neue Angebote wie Yoga oder Nordic Walking, die sehr gut angenommen werden, zeigen den Weg, den die TuS einschlagen muss, um zukunftsfähig zu bleiben. Die Tätigkeitsberichte der Abteilungen wurden durch den Kassenbericht der Kassiererin Maria Knies-Lintges abgerundet. Dieser belegte eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung der Vereinsgelder. Die transparente und zuverlässige Kassenführung wurde von den Kassenprüfern erneut testiert.

Mit der Entlastung der Kassiererin und des Vorstandes endeten auch zahlreiche Amtszeiten. Ein besonderer Dank geht an Carmen Simon und Alisa Freymark, die ihre Ämter als Oberturn- und Sportwartin bzw. 1. Schriftführerin nach Jahren des ehrenamtlichen Engagements zur Verfügung stellten. Beide waren ein prägender Bestandteil des Vorstands und haben aus primär beruflichen Gründen sich entschieden, ihre Ämter nicht mehr fortzuführen.

Als erstes wurde die Position des/der 1. Vorsitzende(n) gewählt. Die seit längerem vakante Position konnte in diesem Jahr endlich wiederbesetzt werden – die Wahl fiel auf Hanne Zoltobrocki. Schwanheimer werden sie kennen aus ihrer Physio-Therapie Praxis auf der Alt-Schwanheim. Jetzt im ruhelosen Ruhestand möchte sie den Verein, den sie auch schon seit langem selbst und über ihre Kinder begleitet hat, unterstützen. Die 1. Kassiererin Maria Knies-Lintges sowie der Vorsitzende des Verwaltungsrates Reinhard Weller wurden wiedergewählt. Für die ausscheidende Schriftführerin konnte mit Nina Hechler Ersatz gefunden werden. Auch der Posten Oberturn- und Sportwart konnte mit Achim Schneeweis neu besetzt werden. Zu guter Letzt wurde noch für die neu geschaffene Position des „Verantwortlichen für Öffentlichkeitsarbeit“ Sascha Kunert gewählt.

Nach Wiederwahl von Mitgliedern der Hausverwaltung und der turnusbedingt ausscheidenden Kassenprüferin wurde von der Versammlung noch der Haushaltsvorschlag für das Jahr 2019 beschlossen.

Mit neuem Vorstand und neuer Energie geht es jetzt in das neue Jahr, in dem die TuS sich zukunftssicher aufstellen will.

Spenden/Sponsoring

Es gibt viele Optionen, die TuS 1872 Schwanheim e.V. aktiv zu unterstützen, auch im Alltag. So sind weitere Unterstützungen möglich:

Amazon Smile - mit jeder Bestellung bei Amazon die TuS unterstützen:

 DE AmazonSmile Logo RGB blackorange SMALL ONLY

 Spende über Paypal:

QR Code

Nächste Events

11 Mär 2021
Vorstandssitzung (nicht öffentlich)
11 Apr 2021
Badminton: Heimspiel 2. Bundesliga (Offenburg)
12 Apr 2021
Vorstandssitzung (nicht öffentlich)
11 Mai 2021
Vorstandssitzung (nicht öffentlich)
09 Jun 2021
Vorstandssitzung (nicht öffentlich)
08 Jul 2021
Vorstandssitzung (nicht öffentlich)
09 Aug 2021
Vorstandssitzung (nicht öffentlich)

Aviation Weekend

Die TuS 1872 Schwanheim e.V. ist Veranstalter der alljährlichen internationalen Luftfahrt-Tauschtage. Diese finden bereits seit 1986 in der Turnhalle statt und werden seit einigen Jahren in Eigenregie betrieben. Weitere Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.