Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Aktiv bis 100
      • Cardio Fitness
      • Fit in den Tag - Fitnessgymnastik
      • Functional Fitness
      • Funktionelles Training 60Plus für Körper und Geist
      • Pilates
      • Pilates und mehr
      • Rückenfitness
      • Sanftes Training für alle
      • Tänze in der Gruppe 55+
      • Yoga für Einsteiger
      • Yoga für den Rücken
      • HIIT
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
    • Boule
      • Über uns
      • Kontakt
      • Regeln
      • Trainingszeiten
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
  • Verein
    • Newsletter
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
      • Aviation Weekend
    • Gaststätte Blaue Adria

Die TuS Schwanheim ist 150!

02.07.2022

Sportvereinsscheck: 40 € für Neumitglieder

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat fördert ab sofort bis Ende 2023 ein Programm, Menschen in Deutschland wieder zum Sport zu bringen.

150.000 Sportvereinsschecks stehen zur Verfügung und können einmalig als Zuschuss für eine neue Vereinsmitgliedschaft in Höhe von 40 € u.a. bei der TuS Schwanheim eingelöst werden - Näheres unten im Beitrag.

  • Aktuelle Seite:  
  • Sport |
  • Badminton |
  • Badminton 1. Spieltag 2. Bundesliga: Semi-erfolgreich, aber geil

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

Jetzt unsere App laden!
powered by appack.de

Badminton 1. Spieltag 2. Bundesliga: Semi-erfolgreich, aber geil

Details
Geschrieben von Sven Kamburg
Veröffentlicht: 06. Oktober 2020

Spieltag1BBL LOG 3Dhoch RGBAm vergangenen Wochenende war es endlich soweit, der lang ersehnte Start der 2. Deutschen Badminton-Bundesliga stand an - mit erstmaliger Beteiligung der TuS Schwanheim. Und zum Auftakt gab es direkt ein schwieriges Auswärtsspiel beim Vorjahres-Dritten, dem TV 1884 Marktheidenfeld.

Ohne Neuzugang Daniel Benz, dafür mit Top-Verpflichtung Johanna Goliszewski, gab es im schwanheimer Umfeld leise Hoffnungen auf einen Punktgewinn und zu Beginn des Spiels schienen sich diese auch zu bestätigen.
Sowohl das Damendoppel mit Hannah Weitz und Johanna, als auch das zweite Herrendoppel mit Lukas Engel und Bela Arndt konnte den ersten Satz für sich entscheiden. Leider schaffte es letzteres nicht, an diese Leistung anzuknüpfen und verlor leider etwas den Spielplan aus den Augen. Sätze zwei, drei und vier gingen somit an den Gastgeber aus Bayern. Das Damendoppel konnte allerdings konsequent ein dominantes Spiel aufziehen und das Spiel in drei deutlichen Sätzen für sich entscheiden.

Dem anschließenden ersten Herrendoppel mit Sven Kamburg und Daniel Schmidt konnte man gerade im ersten Satz die Nervosität deutlich anmerken. Viele aufsteigende Bälle luden den Gegner geradezu ein anzugreifen, sodass der dieser klar abgegeben werden musste. In den nachfolgenden zwei Sätzen konnte man zwar, auch dank Coach Johanna, eine klare Leistungssteigerung sehen, allerdings reichte es nicht mehr für einen Satzgewinn. Der Spielstand nach den Doppeln hieß also: 2:1 für Marktheidenfeld. Bela hatte in seinem ersten Herreneinzel Schwierigkeiten den richtigen Rhythmus zu finden und seinen Gegner vor schwierigen Aufgaben zu stellen. Erst im dritten Satz entwickelte sich ein starkes Spiel mit vielen langen Ballwechseln, allerdings musste er sich dennoch in drei Sätzen geschlagen geben.

 

Die Hoffnungen auf einen Punktgewinn lagen nun also auf Lukas im zweiten Herreneinzel, Hannah im Dameneinzel sowie Johanna und Daniel im Mixed. Hanna sah man an, dass sie Trainingsrückstände durch Umzug und kleine Verletzungen hatte. Gegen ihre Kontrahentin tat sie sich schwer und musste sich trotz starker kämpferischer Leistung in drei Sätzen geschlagen geben. Was folgte war das spannendste Spiel des Tages. Aufgrund des stark besetzten Mixeds auf schwanheimer Seite entschied Lukas höchstwahrscheinlich, ob die TuS einen Punkt aus Bayern entführen konnte. In einem hochklassigen Match konnte Lukas nach verlorenem ersten Satz mit trickreichen Finten und Schnelligkeit im Angriff seinem Gegner die nächsten zwei Sätze abnehmen. Der folgende vierte Satz war ein waschechter Krimi. Trotz vier Matchpunkten schaffte es Lukas leider nicht den Sack zu zu machen und verlor diesen mit 13:15 in Verlängerung. Im Entscheidungssatz konnte man ihm dann den nervenaufreibenden Spielverlauf anmerken. Durch viele eigene Fehler ging dieser leider auch nach Marktheidenfeld. Im letzten Spiel des Tages hieß es nun also nochmal für die Schwanheimer: Hinsetzen und einfach nochmal genießen. Johanna konnte im Mixed erneut ihre hohe Spielstärke zeigen und auch Daniel zeigte allen, dass er es besser kann als im Doppel. So konnten sie das Spiel in vier souveränen Sätzen für sich entscheiden und den Entpunktestand von 2:5 besiegeln.

Wir bedanken uns bei allen, die uns vor Ort unterstützt haben, die den Livestream verfolgt haben oder uns auch so die Daumen gedrückt haben und freuen uns die neue Saison am nächsten Spieltag endlich auch in unserer Halle eröffnen zu können.
Am 17. und 18. Oktober geht es jeweils um 14 Uhr gegen Mitaufsteiger TuS Geretsried sowie den TSV Neubiberg/Ottobrunn 1920.

2. Bundesliga Saison 2020/2021

2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021

 BBL LOG 3Dquer RGB

 

Mit freundlicher Unterstützung von

 

MLP Logo 4c mit Claim Druck

VICTOR logo

logorotweiss

Racket Company

FVB LOGO

Blaue Adria

ncvlogo1

fairplaid Wortmarke JPG

logo schelhorn

koffer de logo mitURL

Schmidt und Henrich

Firmenlogo Forcinito

signum

Apotheke Schlarb

WP Logo 2017 weiß

Desch

TG

HGS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.