Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Aktiv bis 100
      • Cardio Fitness
      • Fit in den Tag - Fitnessgymnastik
      • Functional Fitness
      • Funktionelles Training 60Plus für Körper und Geist
      • Pilates
      • Pilates und mehr
      • Rückenfitness
      • Sanftes Training für alle
      • Tänze in der Gruppe 55+
      • Yoga für Einsteiger
      • Yoga für den Rücken
      • HIIT
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
    • Boule
      • Über uns
      • Kontakt
      • Regeln
      • Trainingszeiten
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
  • Verein
    • Newsletter
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
      • Aviation Weekend
    • Gaststätte Blaue Adria

Die TuS Schwanheim ist 150!

02.07.2022

Sportvereinsscheck: 40 € für Neumitglieder

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat fördert ab sofort bis Ende 2023 ein Programm, Menschen in Deutschland wieder zum Sport zu bringen.

150.000 Sportvereinsschecks stehen zur Verfügung und können einmalig als Zuschuss für eine neue Vereinsmitgliedschaft in Höhe von 40 € u.a. bei der TuS Schwanheim eingelöst werden - Näheres unten im Beitrag.

  • Aktuelle Seite:  
  • Sport |
  • Badminton |
  • Badminton: Erster Heimspieltag ein voller Erfolg in leerer Halle

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

Jetzt unsere App laden!
powered by appack.de

Badminton: Erster Heimspieltag ein voller Erfolg in leerer Halle

Details
Geschrieben von Sascha Kunert
Veröffentlicht: 17. Oktober 2020

Unbenannt 1Das erste Heimspielwochenende war vorbereitet – trainiert wurde bis in die letzte Sekunde: die Stimmbänder geölt und das anfeuernde Klatschen noch mal einstudiert. Doch Corona machte der erhofften Heimspiel-Kulisse einen Strich durch die Rechnung. Anstatt Zuschauer in der Halle zu haben, galt es nun kurzerhand das Live-Streaming zu organisieren. Und es hat sich gelohnt – über 200 verschiedene Zuschauer waren insgesamt virtuell verteilt über den Spieltag dabei. Und jeder einzelne sollte belohnt werden. Spannende Spiele galt es zu Bestaunen.

Gestartet wurde mit dem Damendoppel – hier spielten Johanna Goliszewski und Hannah Weitz – sowie dem 2. Herrendoppel mit Béla Arndt und Lukas Engel. Beide Doppel gaben nur einen Satz ab und gewannen ihr Spiel. Auch das 1. Herrendoppel mit Sven Kamburg und Daniel Schmidt überzeugte mit einem Sieg sogar ohne Satzverlust. Damit stand es nach den Doppeln bereits 3:0 für Schwanheim gegen die TuS Geretsried aus Bayern (nahe Starnberger See). Und damit war es auch amtlich – der allererste Punkt in der 2. Bundesliga in der Vereinsgeschichte der TuS Schwanheim. Im Bundesliga-Spielsystem gibt je nach Ausgang der 7 Spiele einer Begegnung unterschiedlich viele Punkte. Gewinnt ein Team mit 7 oder 6 Spielen, bekommt er 3 Punkte, gewinnt es mit 5 oder 4 Spielen, gibt es zwei Punkte. Auch wenn ein Team verliert, holt sich aber immerhin noch 3 Spiele, bekommt es einen Punkt.

Im Anschluss an die Doppel treten Hannah Weitz im Damen-Einzel an und Lukas Engel im 2. Herren-Einzel. Während Lukas sich nach 4 Sätzen geschlagen geben muss, kämpft sich Hannah durch die volle Distanz und musste sich erst nach 5 Sätzen beugen. Neuer Zwischenstand – 3:2 für Schwanheim. Die letzten beiden Spiele waren das Mixed mit Johanna Goliszewski und Daniel Schmidt, sowie das 1. Herren-Einzel mit Béla Arndt. Das Mixed musste zwar einen Satz abgeben und in einem weiteren Satz in Verlängerung gehen, konnte aber das wichtige 4. Spiel gewinnen. Damit war klar – aus diesem Spieltag bringt die TuS Schwanheim zwei Punkte in die Tabelle ein. Das 1. Herren-Einzel begann zunächst schlecht für Béla, er kam aber im Laufe des Spieles immer besser rein. Leider wurde das Spiel durch eine Verletzung seines Gegners direkt zu Beginn des 4. Satzes abgebrochen, es wäre sicherlich noch mal ein spannender Ausgang gewesen. Alle Schwanheimer wünschen Noah Gnalian eine gute Besserung und hoffen ihn möglichst schnell wieder auf dem Spielfeld zu sehen!

Am Sonntag, 18.10.2020 beginnt das nächste Spiel – auch dieses ist wieder im Live-Streaming zu sehen ab 13:30 Uhr – Spielbeginn 14:00 Uhr. Denn auch für den Spieltag gilt – leider keine Zuschauer zugelassen.
https://www.twitch.tv/tus1872schwanheim

Ein besonderer Dank geht an alle "Schwanheimer", von Physiotherapeutin über IT-Spezialisten und Mannschaft bis hin zum Vorstand, dass dieser Spieltag stattfinden konnte und viele Fans dies auch daheim mitverfolgen konnten. Bleibt gesund!

2. Bundesliga Saison 2020/2021

2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021

 BBL LOG 3Dquer RGB

 

Mit freundlicher Unterstützung von

 

MLP Logo 4c mit Claim Druck

VICTOR logo

logorotweiss

Racket Company

FVB LOGO

Blaue Adria

ncvlogo1

fairplaid Wortmarke JPG

logo schelhorn

koffer de logo mitURL

Schmidt und Henrich

Firmenlogo Forcinito

signum

Apotheke Schlarb

WP Logo 2017 weiß

Desch

TG

HGS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.