Erfolgreicher Ortsentscheid der Tischtennis-Minis in Schwanheim
Seit 1983 nahmen 1.3 Millionen Mädchen und Jungen an 45.000 Ortsentscheiden der Tischtennis-mini-Meisterschaften teil, die sich Jahr für Jahr über die gesamte Republik verteilen. Allen Kindern der Altersgruppe 12 Jahre und jünger soll mit den Mini-Meisterschaften eine Sport- und Spielaktion geboten werden, die so viel Spaß und Freude bereitet, dass die Mädchen und Jungen auch künftig regelmäßig Tischtennis spielen möchten - nicht nur im Verein, sondern auch in Schulen und anderen Freizeiteinrichtungen.
Diese Breitensportaktion ist speziell für alle Kids bis 12 Jahre entwickelt, gleichgültig, ob die Minis bereits häufig, nur selten oder noch nie zum Schläger gegriffen haben. Nur am offiziellen Spielbetrieb, also an Meisterschaftsspielen, Turnieren oder Fördermaßnahmen jeglicher Art, dürfen die Mädchen und Jungen noch nicht teilgenommen haben. Ferner dürfen sie keinen Spielerpass oder eine vergleichbare Spielberechtigung für den Meisterschaftsspielbetrieb besitzen, besessen oder beantragt haben. Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen: 8-Jährige und Jüngere, 9-/10-Jährige und 11-/12-Jährige.
Die Tischtennisabteilung Schwanheim war in dieser Saison zweimal Ausrichter eines Ortsentscheides der Kreis-Minimeisterschaften. In diesem Jahr nahmen 10 Kinder an den Turnieren am 10.12.2024 und am 13.02.2025 in Schwanheim teil.
Wir gratulieren den Erstplatzierten der verschiedenen Altersklassen zu ihrem Turniererfolg.
Am 15.03.2025 kämpfen die qualifizierten Schwanheimer Spielerinnen und Spieler bei den Bezirks-Minimeisterschaften in Frankfurt Sossenheim um den Titel des Frankfurter Bezirks-Minimeisters. Im Rahmen dieses Turniers besteht die Möglichkeit, sich für den Bezirksentscheid zu qualifizieren.