- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
Am letzten Samstag war es wieder soweit: Die TuS Wandergruppe traf sich pünktlich um 8.30 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle Rheinlandstraße.
Vom Hauptbahnhof startete der Odenwaldexpress pünklich und brachte uns nach Michelstadt im Odenwald. Durch den schon belebten Weihnachtsmarkt führte der Weg am wunderschönen mittelalterlichen Rathaus (erbaut 1484) in den romantischen Odenwald.
Bei mäßigem Anstieg kamen wir nach Eulbach, ca. 400 m hoch und 500 m vor der Grenze zum Freistaat Bayern! Ein reizvolles Schloß mit schönem Schloßgarten und Glühweinstand belohnte uns. Von nun an ging es bergab durch ein schönes Tal nach Erbach.
Der festlich beleuchtete Weihnachtsmarkt im Schlossgarten fügt sich wunderbar in die Altstadt ein, und mit weihnachtlicher Musik des Blasorchesters schmeckten die hausgemachten Kartoffelpuffer und der Glühwein besonders lecker. Nach einem erfüllten Tag waren wir uns alle einig: Auch im Dezember kann man wunderbar den Odenwald entdecken!
Herzlichen Dank an Gabi Stenger für die tolle Tour!
Die nächste Wanderung wird schon geplant, es geht in den nördlichen Odenwald: Bitte den 20. Januar 2024 reservieren, in Kürze stehen auf unserer Homepage und VereinsApp weitere Details. Wie immer freuen wir uns auch über Gäste, die kein TuS Mitglied sind (5,-- €).
- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
Wanderung im Mittleren Rheingau
Termin: Sonntag, 19. 11. 2023
Treffpunkt: 9:10, Rheinlandstr., Bus 51
Hinfahrt:
- 9:16 Uhr: ab Rheinlandstr., Bus 51 bis Ffm-Höchst Bhf.
- 10.04 Uhr: Abfahrt Bhf Höchst (VIA) Richtung Neuwied
- 10:56 Uhr: Ankunft Oestrich-Winkel
Rückfahrt ab Hattenheim:
- 18:04 Uhr: Abfahrt Hattenheim,
- 18:55 Uhr: Ankunft Ffm-Höchst Bhf
- 19:08 Uhr: Abfahrt Höchst, Bus 51 nach Schwanheim
- 19:30 Uhr: Ankunft Rheinlandstr.
Vom Bahnhof Oestrich-Winkel wandern wir durch Weinberge zu Schloß Vollrads, treffen dann auf den Rheinsteig und laufen Richtung Hallgarten. Von dort geht es leicht abwärts Richtung Hattenheim, wo die Überraschung auf uns wartet: das Weingut Karl Johann Molitor hat an diesem Wochenende „offene Probiertage“. Dort können wir im Keller Weine verkosten oder auch einfach nur oben in den Räumen Wasser, Saft, oder Wein trinken a la carte (keine Reservierung möglich!!).
Nach der Weinprobe brechen wir spätestens um 15.15 Uhr auf und laufen leicht bergab (!) in den Ort Hattenheim zum
Gutsausschank Rheinblick
Hauptstr. 55
06723/9989090
Hier werden wir um 16.00 Uhr erwartet und erhalten auch warme Küche....
Das Lokal liegt direkt gegenüber vom Bahnhof, so dass wir direkt in den Zug „einfallen“ können.
Aufbruch ist um 17.45 Uhr, so dass wir gut den Zug erreichen.
Nehmt evtl. Stöcke und Windschutz mit, je nach Wetter!
Bitte möglichst bald nur auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Auch TuS Gäste sind herzlich willkommen (5,-- €).
Bitte teilt kurz mit:
- Ich habe eine Fahrkarte oder werde meine eigene RMV-Karte kaufen.
- Ich möchte auf dem Gruppenfahrschein mitfahren.
(Der Gruppenfahrschein wird von der TuS besorgt, 37,50 € für 5 Personen.
Er wird am Tag vorher gekauft. Jeder, der bis dahin für den Gruppenfahrschein gemeldet ist, ist auch anteilig zahlungspflichtig).
Bis dahin viele Grüße von Gabi
- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
Liebe TuS Wanderfreunde,
leider ist unsere Gabi erkrankt. Gabi würde uns aber gerne auf dieser Wanderung führen, da die Wege auch nicht gar zu einfach zu finden sind.
Deshalb bitte ich um Verständnis, dass wir die Wanderung um eine Woche auf Samstag, den 28.10. verschieben müssen.
Alle anderen Details bleiben wie weiter unten beschrieben.
Ich bitte Euch um eine neue Anmeldung auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (bitte kurz, z.B. Bin dabei, Gruppen (oder...Senioren, Deutschlandticket).
Vielen Dank, und wir freuen uns, dass am 28.10. vielleicht auch viele Wanderfreunde teilnehmen könnten, die am 21.10. verhindert wären.
Landschaft rund um Frauenstein im vorderen Rheingau
Termin: Samstag, 28. 10. 2023
Treffpunkt: 10:10, Rheinlandstr., Bus 51
Hinfahrt:
- 10:16 Uhr: ab Rheinlandstr., Bus 51 bis Ffm-Höchst Bhf.
- 11.04 Uhr: Abfahrt Bhf Höchst (VIA) Richtung Neuwied
- 11:41 Uhr: Ankunft Schierstein Bhf
Rückfahrt ab Schierstein, zB:
- 18:46 Uhr: Abfahrt Schierstein,
- 19:25 Uhr: Ankunft Ffm-Höchst Bhf
- 19:43 Uhr: Abfahrt Höchst, Bus 51 nach Schwanheim
- 20:05 Uhr: Ankunft Rheinlandstr.
Vom Bahnhof Schierstein sind wir sehr schnell in den Weinbergen und laufen gemütlich durch diese nach Frauenstein. Dort machen wir Zwischenrast am Goethestein mit wunderbarem Blick ins weite Land (Ihr könnt dort Euere Brote verzehren...).
Nach dieser Pause geht es weiter auf dem Rheinsteig durch einen wunderbaren tiefen Wald am Monstranzenbaum vorbei und weiter bis ins Lippachtal und dann zurück Richtung Frauenstein. Hier kehren wir ab 16.00 Uhr ein beim
Weingut Hof Nürnberg
65201 Wiesbaden - Frauenstein
0611/421626
Man sitzt dort phantastisch hoch über der Landschaft mit wunderbarem Blick weithin. Nach der Einkehr laufen wir nur noch bergab zurück zum Zug nach Schierstein, ca. 1 Stunde. Der Aufbruch muß um 17.45 passieren, damit wir noch in der Dämmerung unseren Bahnhof erreichen.
Es gibt zweimal einen kurzen engen Abschnitt, da sind Stöcke hilfreich gegen das Rutschen, ansonsten einen Anstieg auf dem Hinweg, aber alles ist gut machbar.
Diesmal sind es wieder etwas mehr Kilometer auf ausdrücklichen Wunsch von Euch...
Bitte möglichst bald nur auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Auch TuS Gäste sind herzlich willkommen (5,-- €).
Bitte teilt kurz mit:
- Ich habe eine Fahrkarte oder werde meine eigene RMV-Karte kaufen.
- Ich möchte auf dem Gruppenfahrschein mitfahren.
(Der Gruppenfahrschein wird von der TuS besorgt, 37,50 € für 5 Personen.
Er wird am Tag vorher gekauft. Jeder, der bis dahin für den Gruppenfahrschein gemeldet ist, ist auch anteilig zahlungspflichtig).
Bis dahin viele Grüße von Gabi
- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
Liebe TuS Wandergruppe,
kaum sind wir von unserer fulminanten Herbstwanderung durch den vorderen Rheingau zurück, schon planen wir die nächste Wanderung im herbstlichen Rheingau. Bitte reserviert Euch alle den Termin:
Am Sonntag, den 19. November geht es in den Rheingau.
Soviel sei schon verraten, Hattenheim wird der Start sein, und Gabi hat noch eine besondere Überraschung geplant!
Wie immer werden baldige Anmeldungen gerne auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegengenommen, und wie immer freuen wir uns auch über Gäste, die kein TuS Mitglied sind (5,-- €).
Viele Grüße und einen erholsames Wochenende
Gabi und Reiner
- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
Wanderung in Bingen und Umgebung
Termin: Freitag, 29. 9. 2023
Treffpunkt: 10:40 Rheinlandstr., Tram 12
Hinfahrt:
- 10:49 Uhr: ab Rheinlandstr., Tram Linie 12 bis Niederrad Bhf.
- 11.15 Uhr: Abfahrt Bhf Niederrad (RE2) nach Bingen
- 12:11 Uhr: Ankunft Bingen Hbf
Rückfahrt ab Bingen:
- 19:27 Uhr: Abfahrt Bingen/Stadt, (Gleis 1) nach Mainz
- 19:55 Uhr: Ankunft Mainz Hbf
- 20:10 Uhr: Abfahrt Mainz Hbf, (RE2, Gleis 4a) nach Ffm-Niederrad
- 20:44 Uhr: Ankunft Bhf Niederrad
- 21:00 Uhr: (ggf 20:45) Tram Linie 12 zur Rheinlandstr.
Wir wandern durch die Altstadt von Bingen zur Burg Klopp, dann (leicht bergauf) teilweise auf Waldwegen und später durch Weinberge, am Kaiserturm vorbei bis zum tollen Aussichtspunkt der Rochuskapelle mit Blick auf den Rheingau. Hier können wir eine kleine Kaffeepause machen (Kloster-Zentrum mit Kräutergarten…) und uns auf Spuren Hildegards von Bingen begeben.
Dann laufen wir durch die Weinberge zur Einkehr, die für uns als Ausnahme schon um 16.30 öffnet.
Diese Einkehr ist diesmal in Bingen-Kempten um 16.30 Uhr:
Weingut Dreikönigshof Krick
Dreikönigsstraße 5
Bingen-Kempten
06721/14009
Von dort haben wir anschließend noch einen ca. einstündigen Fußweg zum Bahnhof, zunächst bergab, dann mehrheitlich am Rheinufer entlang.
Wanderstöcke sind zu empfehlen.
Bitte möglichst bald nur auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Auch TuS Gäste sind herzlich willkommen (5,-- €).
Bitte teilt kurz mit:
- Ich habe eine Fahrkarte oder werde meine eigene RMV-Karte kaufen.
- Ich möchte auf dem Gruppenfahrschein mitfahren.
(Der Gruppenfahrschein wird von der TuS besorgt, 37,50 € für 5 Personen.
Er wird am Tag vorher gekauft. Jeder, der bis dahin für den Gruppenfahrschein gemeldet ist, ist auch anteilig zahlungspflichtig).
Bis dahin viele Grüße von Gabi Stenger