- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
Treffpunkt: Rheinlandstr. Linie 12 um 9.40 Uhr
- 9.49 – 10.00 Linie 12 bis Niederrad
- 10.15 – 10.44 mit RE 3 bis Mainz-Römisches Theater
- 10.57 – 11.04 mit S6 bis Bodenheim Bf
Rückfahrt ab Nierstein:
- 18.49 – 19.02 bis römisches Theater mit S6
- 19.14 – 19.42 bis Niederrad mit RE 3
- 19.45 – 19.55 bis Rheinlandstr. mit Linie 12
Wir gehen vom Bf Bodenheim durch die Altstadt leicht ansteigend in die Weinberge auf den RT, den Rhein-Terrassenweg. Dieser Weg führt von Mainz bis Worms - meist auf der Anhöhe mit Blick permanent auf die Rheinebene und den Odenwald sowie die Frankfurter Skyline. Es geht weiter am Rand von Nackenheim entlang und zuletzt auf dem Abschnitt nach Nierstein, hier immer in den Weinbergen.
Wanderstöcke helfen bei den kleinen An- und Abstiegen, ebenso Sonnenschutz. (Eissalon nahe am Bahnhof). Auf halber Strecke können wir Pausen einlegen, bringt Euch Wasser etc. selbst mit, da eine Zwischeneinkehr leider nicht bereit steht.
Die Einkehr ist für 16.00 Uhr angemeldet:
- Gutsausschank Klein
- Saalpförtchen 2
- Nierstein
- 06133 / 60091
Um 18.00 Uhr ist Aufbruch zum Bahnhof geplant; es geht gemütlich durch den Ort , ca. 20 Min. Fußweg bei langsamem Gehen.
Meldet Euch zeitnah an, damit ich die Zahl der Einkehrendenden durchgeben kann.
Bitte möglichst bald auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen (5,-- €). Bitte teilt kurz mit:
- Ich habe eine Fahrkarte oder werde meine eigene RMV-Karte kaufen.
- Ich möchte auf dem Gruppenfahrschein mitfahren.
(Der Gruppenfahrschein wird von der TuS besorgt, 32,50 € für 5 Personen.
Er wird am Tag vorher gekauft. Jeder, der bis dahin für den Gruppenfahrschein gemeldet ist, ist auch anteilig zahlungspflichtig).
- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
Treffpunkt: Sa., 20. 5. 23, 10:00, Bushaltestelle 51, Rheinlandstr
Diesmal wird uns Gabi in den schönen Rheingau führen. Pünktlich um 10.16 Uhr fährt unser Bus in der Rheinlandstraße ab.
Von Eltville laufen wir zunächst durch den Ort Eltville, dann durch die Weinberge Richtung Kiedricher Hochzeits-Turm, biegen durch den Wald rechts ab und laufen durch ein Tal, um dann einen Anstieg im Wald (schattig) nach Rauenthal zu bewältigen.
Dort kehren wir um 15.30 Uhr in der Gutsschänke Langehof, Martinsthaler Straße 4, 65345 Eltville /Rauenthal, Tel. 06123/74218, ein.
Um 17.30 Uhr brechen wir auf und nehmen einen wunderschönen Heimweg durch die Weinberge, vorbei an der Bubenhäuser Höhe (Blick weit ins Land) zurück bis Eltville; auf dem Rückweg geht es fast nur bergab! Evtl. ist auch eine Rückfahrt mit dem Bus möglich.
Festes Schuhwerk und Wanderstöcke für den kleinen Anstieg nach Rauenthal sind hilfreich. Die Rückfahrt ist um 19.10 Uhr ab Bf Eltville, und wir sind um 20.35 Uhr wieder in Schwanheim.
Bitte möglichst bald auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen (5,-- €). Bitte teilt kurz mit:
- Ich habe eine Fahrkarte oder werde meine eigene RMV-Karte kaufen.
- Ich möchte auf dem Gruppenfahrschein mitfahren.
(Der Gruppenfahrschein wird von der TuS besorgt, 32,50 € für 5 Personen.
Er wird am Tag vorher gekauft. Jeder, der bis dahin für den Gruppenfahrschein gemeldet ist, ist auch anteilig zahlungspflichtig).
Treffpunkt: Bushaltestelle Rheinlandstr
- 10:16 Abfahrt mit Bus 51
- 11:47 Ankunft Bf Eltville
Rückfahrt
- 19:10 Abfahrt Bf Eltville
- 20:35 Ankunft Rheinlandstr.
- Details
- Geschrieben von Bernd Georg
Die TuS wandert wieder!
Wir wollen mit Gabriele Stenger-Stein ca. alle 4 - 6 Wochen eine Tageswanderung im Odenwald, Rheinhessen oder Rheingau anbieten. Immer werden wir ein konkretes Ziel haben: ein schönes Wirtshaus, Straußwirtschaft oder Gutsschänke!
Jetzt haben wir auch den 1. Termin: Am 16.4.2023 um 10:46, Bushaltestelle Rheinlandstraße, geht es pünktlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Flörsheim!
Die erste Wanderung ist mit kurzer Anreisezeit geplant. Wir laufen vom Bahnhof Flörsheim gemütlich durch Wiesen und Felder auf dem Grüngürtel-Ring zur Flörsheimer Warte mit großartigem Blick bis zum Odenwald und nach Rheinhessen. Hier ist eine kleine Pause möglich: Toilette, Getränke, Brezel etc.! Danach geht es weiter durch ein Naturschutzgebiet, danach durch Weinberge bis nach Hochheim, ein wunderschönes kleines Städtchen mit 17 Weingütern und etlichen Fachwerkhäusern. Wir umrunden Hochheim und kehren dann um 16:00 Uhr ein: Weingut Dienst, Dorotheenhof, Am Weiher, 06146/3722
Nach der Einkehr brechen wir pünktlich um 17:45 Uhr auf und laufen durch das Städtchen zum Bahnhof Hochheim, wo unsere S1 um 18:47 abfährt. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 10 km. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen (Unkostenbeitrag 5,-- €).
Bitte meldet Euch bald bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an und teilt kurz mit:
O Ich habe eine Fahrkarte oder werde meine eigene RMV-Karte kaufen.
O Ich möchte auf dem Gruppenfahrschein mitfahren.
(Der Gruppenfahrschein wird von der TuS besorgt, 19,10 € für 5 Personen.
Er wird am Tag vorher gekauft. Jeder, der bis dahin für den Gruppenfahrschein gemeldet ist, ist auch anteilig zahlungspflichtig).
- Details
- Geschrieben von Bernd Georg
Der 1. Wandertag der TuS im Jahr 2023 war ein voller Erfolg.
Trotz schlechter Vorhersagen und 90 % Regenwahrscheinlichkeit trafen sich alle angemeldeten 17 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der neu formierten TuS Wandergruppe am letzten Sonntag pünktlich um 10:45 Uhr im Bus der Linie 51 zum Höchster Bahnhof. Unsere erfahrene Wanderführerin Gabriele Stenger-Stein organisiert schon seit Jahren Wanderungen. „Bei meinen bisher durchgeführten Wanderungen hat es noch nie geregnet!“, wusste Gabi zu berichten, und so kamen wir tatsächlich und trotz einem Unkenrufer „trocken“ durch den Tag. Von Flörsheim führte sie uns an die Flörsheimer Warte mit genügend Zeit für ein Gläschen Riesling und eine Brezel. Auf schmalem Pfad durch ein Naturschutzgebiet, vorbei an der Wiesenmühle, ging es im guten Wanderschritt nach Hochheim
und durch die Weinberge um Hochheim herum bis zur Straußwirtschaft „Dorotheenhof“ vom Weingut Dienst, das wir pünktlich um 16:00 erreichten. Hier haben wir den Tag wohl etwas zu gemütlich ausklingen lassen, und Gabi musste uns antreiben: „Jetzt zeigt mal, dass ihr in einem Sportverein seid, damit wir unseren Zug noch pünktlich erreichen!“ Der Letzte - natürlich der mit dem Gruppenticket - erreichte zur Freude aller den Zug buchstäblich in letzter Sekunde!
Vielen Dank, Gabi, für die tollen 16,3 km. Wir freuen uns schon jetzt auf deinen nächsten Wandervorschlag am 20.05. – vermutlich im Rheingau. Sicher ist nur: Wir werden auf jeden Fall wieder in einer gemütlichen Straußwirtschaft einkehren.