- Details
- Geschrieben von Heiko Wolfraum





- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
Blutspenden beim DRK in der TuS-Halle am Mi., 16. Juli 2025 von 15:30 bis 19:30.
Das DRK bittet um eine vorherige Anmeldumg im DRK-Portal über die Schaltfläche "Termin reservieren".
- Details
- Geschrieben von Johannes Kranzdorf
Diese Tabelle zeigt, welche Kurse/Übungsstunden bei der TuS in den Sommerferien ausfallen bzw. eingeschränkt oder sogar vollständig stattfinden.
- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
Radeln für Alle, TuS Schwanheim am So., dem 29.06.2025
Unser traditionsreiches "Volksradfahren" heißt jetzt: "Radeln für Alle" und startet dieses Jahr um 10:00 Uhr!
Bis 13:00 Uhr kann die knapp 20 km lange familienfreundliche Strecke durch den Frankfurter Stadtwald absolviert werden. Ab 10 Uhr bieten wir außerdem die Fahrradcodierung in
Zusammenarbeit mit dem ADFC-Frankfurt an.
Die Codierung kostet für ADFC-Mitglieder 8€, für Nichtmitglieder 13€. Falls unsere Gäste sich entscheiden, an diesem Tag der TuS-Schwanheim beizutreten, übernimmt die TuS die Kosten für die Codierung!
Für das Absolvieren der Strecke gibt es keine Sollzeiten, es müssen lediglich zwei Kontrollstellen passiert werden. Für eine volle Stempelkarte darf man sich auf eine Medaille freuen! Mit einer kleinen Aufmerksamkeit werden der älteste, der jüngste Teilnehmer und die größte Gruppe ausgezeichnet.
Start und Ziel ist der Parkplatz der TuS Schwanheim (Saarbrücker Str. 4). Ab 12:00 Uhr wird gegrillt. Kaffee, Kuchen und Getränke gibt es schon ab 10:00 Uhr.
Die Startgebühr beträgt 5€ für Erwachsene und 3€ für Minderjährige. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Besucher zu unserem kleinen Sommerfest! Natürlich steht auch unser Bouleplatz für Interessierte offen, und auch im Pickleball dürfen Sie sich gerne ausprobieren!
- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
TuS 1872 Schwanheim sucht: 2. Kassiererin / 2. Kassierer
Die TuS möchte zum Jahresende den Posten des 2. Kassierers neu besetzen.
Diese vertrauensvolle Funktion innerhalb des Vorstands der TuS gliedert sich im Wesentlichen in zwei Aufgabenbereiche:
- Die Führung der Vereinskasse sowie die Erstellung von Berichten über die Finanz- und Vermögenslage des Vereins sind ehrenamtliche Aufgaben.
- Darüber hinaus werden alle anfallenden Arbeiten, in Abstimmung mit unserem 1. Kassierer und der Buchhaltung beim Steuerberater, von der TuS angemessen vergütet.
Die Arbeiten können von zuhause durchgeführt werden.
Interessentinnen / Interessenten wenden sich bitte für weitere Informationen an:
Reiner Weller
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 0172 7339496
Der Vorstand der TuS 1872 Schwanheim
- Details
- Geschrieben von Bernd Georg
2. TuS Mini-Fasching: Saurier, Hummeln und Superhelden in der TuS Turnhalle
Die Idee unserer 2. Vorsitzenden im letzten Jahr, eine Faschingsveranstaltungen bei der TuS wieder zu etablieren, hatte Erfolg. Schon im 2. Jahr reichte der Gymnastiksaal bei den vielen Anmeldungen nicht mehr aus, und so zogen wir kurzerhand in unsere Turnhalle. Der langen Tradition vom Tropenkoller der Kegler, Kindermaskenball der TuS oder dem Feuerwehrmaskenball folgt also nun unser „Mini-Fasching“ für 0 – 3-jährige.
Stephanie Fücks hatte sich wieder für die kleinen Saurier, Drachen, Spidermen, Roboter, Prinzessinnen, Hummeln, Clowns, Schmetterlinge, uvm. einen tollen Sport- und Spieleparcours ausgedacht, der schon kurz vor 15:00 Uhr von ersten Gästen getestet wurde.
Um 16:00 Uhr wanderten dann alle in den Gymnastiksaal. Unsere Übungsleiterin Julie Vanden Eede präsentierte mit ihren Mädels der Rhythmischen Sportgymnastik drei tolle, kleine Showtänze unter dem Applaus unserer kleinen und großen Gäste.
Drei Stunden war die TuS Turnhalle ein Spielparadies für alle Minis, dann gingen alle müde, aber glücklich nach Hause.
„Herzlichen Dank an alle helfenden Hände der Gäste – ihr habt unsere Turnhalle in Rekordzeit wieder aufgeräumt - und natürlich auch an unser Aufbau-Team!“ bedankt sich Caroline und freute sich mit allen Helfern über diese rundum gelungene Veranstaltung, über viel Lob der Eltern und ganz besonders über die Begeisterung der Kleinen!
- Details
- Geschrieben von Caroline Kovač
Fasching für die Minis
Wer: Kinder von 0-3 Jahre
Wann: 01.03.25, von 15:00-18:00 Uhr
Wo: Gymnastiksaal der TuS Schwanheim
Um Anmeldung wird gebeten bei
Caroline Kovač
- e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Tel.: 0173/172 8275
- Details
- Geschrieben von Bernd Georg
Einladung zu einem Vortrag über Vollmachten und Patientenverfügungen
Unser Sozialbezirksvorsteher Jürgen Frank ist seit mittlerweile 25 Jahren im Bereich Betreuungsrecht engagiert und berät und informiert zu dem Thema Vollmachten und Patientenverfügungen.
„Jeder Erwachsener, nicht nur die Senioren, sollten sich Gedanken darüber machen, wer im Fall eines Unfalls oder einer plötzlichen Erkrankung Angelegenheiten regelt.“
Jürgen Frank hat sich nach unserem Neujahrsempfang angeboten, TuS-Mitgliedern für einen Vortrag mit dem Thema "Der kluge Mensch sorgt vor - Vollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung" zur Verfügung zu stehen. Diese Informationenveranstaltung inklusive Zeit für Rückfragen wird ca. 90 Minuten dauern.
Termin: Freitag, 7. März 2025 um 18:00
Ort: Je nach Anzahl der Teilnehmer im Kolleg (1. Stock über der Blauen Adria) oder
im Versammlungsraum der Kegelbahn.
Um Anmeldung wird gebeten bis 28. Februar 2025 bei Bernd Georg:
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
- Tel. Nr. 069 30060773
- Details
- Geschrieben von Bernd Georg
Neujahrsempfang mit „Gut Holz“ und „Alle Neune“ bei der TuS
Letzten Sonntag war der Neujahrsempfang der TuS, und es kamen so viele Gäste wie nie zuvor - empfangen wurden sie im Foyer von Franz Lindenthal und seinem Saxophon.
Pünktlich um 11:45 Uhr begrüßte unser Sportwart Johannes Kranzdorf alle Vereinsmitglieder, Ehrengäste und die Vertreter der Vereine und von sonstigen Institutionen.
Johannes startete mit dem Rückblick auf ein erfolgreiches TuS Jahr: „Es ist wieder so viel passiert bei der TuS im letzten Jahr, dass ich einen „Spickzettel“ brauche, damit ich nichts vergesse!“ Nach einem kurzen Ausblick auf das Jahr 2025 übergab er dann das Micro an Stadträtin Ina Hauck, die Grüße unseres Oberbürgermeisters Mike Josef und Glückwünsche zum 105. Geburtstag unserer Kegler überbrachte.
Anschließend unterhielten uns Dr. Thorsten Lieb MdB, Martina Feldmayer MdL, Dr. Renate Sterzel Stadträtin, Ilona Klimroth und Jürgen Storjohann - Ortsbeiräte - sowie Roland Frischkorn, Vorsitzender des Sportkreises Frankfurt, mit interessanten abwechslungsreichen Beiträgen zu dem Thema „Es war doch nicht alles schlecht im letzten Jahr“.
Richtig gut war wohl das Jahr 2024 auch bei der TuS, denn unser Vereinsmitglied Manfred Paprotzki mit seinem Akkordeon und Katja Görmar (Sopran) stimmten ein Loblied auf die TuS an. Der Lohn der beiden Künstler war anhaltender Beifall unserer Gäste.
Ziel des Neujahrsempfang war es auch, unsere neue Abteilung 'Kegeln' vorzustellen. Wir danken Peter Bachem (mit über 65 Jahren Kegelerfahrung) für seinen Beitrag „Gut Holz“. Die neue Abteilungsleitung Kegeln, Helmut Scheufele und Jürgen Schwiglewski, stellten sich kurz vor, bevor dann die Frankfurter Tappas (Deckelchen) von unseren Vereinsmitgliedern Claudia Olinski und Louie von der Gaststätte „Mainlust“ gereicht wurden.
„…und jetzt wollen wir euch kegeln sehen - keine Turnschuhe sind keine Ausrede! Barfuß geht kegeln auch!“ Dem Aufruf unseres Moderators folgten viele Gäste in unsere neu renovierte Kegel-Lounge.
Ein Piccolo für „Alle Neune“ als Belohnung spendierte unsere neue Abteilungsleitung und war überrascht, wie schnell die kleinen Fläschchen Sekt doch den Besitzer wechselten. Abteilungsleiter Helmut zeigte sich von dem Zuspruch begeistert: „Da waren einige Talente dabei, die wir gerne gleich verpflichtet hätten!“
Wir bedanken uns bei allen Gästen für ihren Besuch. Vielen Dank allen Helfern, besonders den „Mädels“ an der Sektbar Ingeborg, Kaja und Doris, sowie Joanie für den Tischschmuck.
„Wir wünschen uns jetzt eine Belebung des Sport- und Freizeitkegelns und hoffen, unsere renovierten Räumlichkeiten werden rege für kleinere Feiern genutzt!“ war am Ende das Resümee von Reiner Weller, Vorsitzender des Verwaltungsrates.
Die Kegelbahn kann unter Tel.: 359500 reserviert werden, und ab sofort gibt es jeden letzten Dienstag im Monat von 17.00 bis 18.00 Uhr ein Schnuppertraining – Alt und Jung (ab 6 Jahren) sind sehr herzlich willkommen!
- Details
- Geschrieben von Johannes Kranzdorf
In der zweiten Spendenrunde 2024 vergab die Infraserv Höchst wieder Förderpreise für Projekte rund um Kinder- und Jugendförderung, Bildung, Kultur und Seniorenarbeit in den Stadtteilen aus der Nachbarschaft des Industrieparks Höchst.
Die Verleihung der Preise wurde in unserer TuS-Halle vorgenommen. Das Ergebnis für die TuS war sehr positiv. Es wurden Fördergelder ausgeschüttet für Projekte aus den Abteilungen Kegeln und Ju-Jutsu. Einen ausführlichen Bericht hat die Infraserv Höchst hier veröffentlicht.
© Infraserv GmbH & Co. Höchst KG 2024
- Details
- Geschrieben von Bernd Georg
Der 3. TuS-Seniorennachmittag war mit 70 Teilnehmern wieder sehr gut besucht. Die ersten Besucherinnen stürmten schon um 14:00 den Saal – vermutlich standen da die Uhren noch auf Sommerzeit!?
Sechs fleißige Helferinnen sorgten dafür, dass alle 16 gespendeten Kuchen verteilt wurden und immer genügend Kaffee und Wasser bereitstanden.
Franz Lindenthal brachte mit seinem Saxofon und bekannten Schlagern immer wieder einige Tänzerinnen und Tänzer aufs Parkett.
Vom Frankfurter Pflegedienst Schon & Jansen waren Frau Iwona Stencel und Frau Gabriele August anwesend. Beide versorgten unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit reichlich Informationen zur ambulanten Pflege und zur Tagespflege.
Manfred Paprotzki brachte sein Publikum mit Musik und Vortrag zum Lachen – er ist halt ein geborener Entertainer.
…und da wir ja schließlich ein Sportverein sind, studierte Moni Tropp mit unseren Besuchern einen Tanz im Sitzen ein – Bewegung im Alter tut gut, und das fanden auch alle „Mittänzer“!
Der TuS Vorstand bedankt sich bei allen Beteiligten - bei den Gästen fürs Kommen und ganz besonders bei allen Kuchenbäckerinnen sowie allen Helferinnen und Helfern!
Das letzte Highlight des TuS-Jahres ist nicht mehr fern. Wir nehmen am 7. und 8. Dezember am Schwanheimer Weihnachtsmarkt rund um die katholische Kirche teil.
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
Wie schon in den vergangenen Jahren laden wir Sie / Euch wieder herzlich zu unserem Seniorennachmittag in die Turnhalle der TuS Schwanheim ein. Das Fest beginnt am Samstag, dem 2. Nov. 2024, um 15:00. Wir bitten um zeitige Anmeldung auf dem Aushang im Gymnastiksaal oder unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Mehr Informationen im Flyer.
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
Im Vorfeld zur Jahreshauptversammlung am kommenden Donnerstag hat der Vorstand seinen Tätigkeitsbericht für den zurückliegenden Berichtszeitraum veröffentlicht:
Tätigkeitsbericht im PDF-Format, 4,5 MB
Die Berichte werden zur JHV auch zur Einsicht ausgelegt.