Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Aktiv bis 100
      • Cardio Fitness
      • Fit in den Tag - Fitnessgymnastik
      • Functional Fitness
      • Funktionelles Training 60Plus für Körper und Geist
      • Pilates
      • Pilates und mehr
      • Rückenfitness
      • Sanftes Training für alle
      • Tänze in der Gruppe 55+
      • Yoga für Einsteiger
      • Yoga für den Rücken
      • HIIT
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
    • Boule
      • Über uns
      • Kontakt
      • Regeln
      • Trainingszeiten
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
  • Verein
    • Newsletter
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
      • Aviation Weekend
    • Gaststätte Blaue Adria

Die TuS Schwanheim ist 150!

02.07.2022

Sportvereinsscheck: 40 € für Neumitglieder

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat fördert ab sofort bis Ende 2023 ein Programm, Menschen in Deutschland wieder zum Sport zu bringen.

150.000 Sportvereinsschecks stehen zur Verfügung und können einmalig als Zuschuss für eine neue Vereinsmitgliedschaft in Höhe von 40 € u.a. bei der TuS Schwanheim eingelöst werden - Näheres unten im Beitrag.

  • Aktuelle Seite:  
  • Verein

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

Jetzt unsere App laden!
powered by appack.de

Wiederaufnahme des Sportbetriebes - Stand 16.05.2020

  • Drucken
Details
Geschrieben von Sascha Kunert
Kategorie: Verein
Veröffentlicht: 16. Mai 2020

Die erste Woche mit den ersten Trainingsangeboten ist nun fast vorbei. Ab kommenden Montag wird das Trainingsangebot weiter ausgebreitet. Die Teilnehmer werden gebeten - sofern es nicht schon eine Kommunikation von den jeweiligen Übungs- oder Abteilungsleitern gab - sich im Vorfeld der Trainingseinheiten wegen einer Teilnahme zu erkundigen. Ein Teil der Vorgaben des Konzeptes ist eine limitierte Gruppengröße. Das angepasste Konzept für die KW21 bitten wir zu beachten.

Wiederaufnahme des Sportbetriebes - Stand 09.05.2020

  • Drucken
Details
Geschrieben von Sascha Kunert
Kategorie: Verein
Veröffentlicht: 09. Mai 2020

In einer außerordentlichen (Web-)Vorstandssitzung hat der Vorstand der TuS Schwanheim heute der Wiederaufnahme des Sportbetriebs zugestimmt. Die Konzepte aus allen Abteilungen basierend auf den Vorgaben des DOSB und der Vorgaben der Spitzensportverbände erlauben die Wiederaufnahme des Sportbetriebs unter Einschränkungen. Ab kommenden Montag finden die meisten Trainingseinheiten der Abteilung Badminton, Tischtennis, sowie das Walking wieder statt. Ab der KW 21 (ab 18.5.2020) ist geplant auch die meisten anderen Übungsangebote wieder starten zu lassen. Die Wiederaufnahme des Sportbetriebes erfolgt unter der Bedingung der Einhaltung des Schutzkonzeptes und der Vorgaben aus Politik und Gesundheit. Änderungen sind daher jederzeit möglich, ebenso wie der kurzfristige Ausfall von Übungsstunden. Bitte daher unbedingt auf die Ankündigungen hier auf der Homepage achten.

Das Konzept zur Wiederaufnahme des Sportbetriebs und die Auswirkungen für die Mitglieder

1. Neujahrsempfang der TuS Schwanheim

  • Drucken
Details
Geschrieben von Sascha Kunert
Kategorie: Verein
Veröffentlicht: 19. Januar 2020

20200119 NeujahrsempfangAm 19.01.2020 hat die TuS Schwanheim zu ihrem ersten Neujahrsempfang eingeladen. Der Einladung gefolgt sind über 120 Vertreter aus Politik, Verbänden, Vereinen, Sponsoren, Presse, Nachbarn und Mitglieder des Vereins. Der Sektempfang in der großen Halle der Turnhalle Schwanheim war damit bei seiner Premiere bereits ein voller Erfolg.

In ihrer Begrüßung wies Hanne Zoltobrocki als 1. Vorsitzende auf die lange Tradition des Vereins hin und gab bereits einen Ausblick auf das in zwei Jahren anstehende Jubiläum, die TuS 1872 Schwanheim wird im Jahre 2022 bereits 150 Jahre alt. "Wir werden in diesem Jahrzehnt unsere klassischen Sportfelder Tischtennis, Badminton, Schießsport und Gesundheitssport weiter ausbauen und neue Schwerpunkte für unsere jüngeren Mitglieder setzen", so Hanne in ihrer Ansprache. Das neue HipHop Angebot in Zusammenarbeit mit der Tanzschule Motsi Marbuse sei nur ein Beispiel, so Zoltobrocki weiter und - noch seien einige Plätze in den HipHop Kursen für Kurzentschlossene frei!

Nachdem der Vorstand mit den Gästen auf das neue Jahr angestoßen hatte, führte Bernd Georg durch die Vorstellung des Sportangebots der Abteilungen Turnen, Badminton, Tischtennis und Schützen. Die Präsentation der Abteilung Turnen forderte in einem Mitmach-Tanz unter der Leitung von Monika Tropp auch die Zuschauer auf, sich zu bewegen. Bei der rasanten Präsentation durch die drei Regionalliga-Spieler Sven Kamburg, Bela Arndt und Lukas Engel wurden die hohen Anforderungen an ein leistungssport-orientiertes Badminton eindrucksvoll demonstriert. Auch Tischtennis hat mit dem Jugendtrainer Erich Hölzchen und der Schülerin Melina Kaplanovic gezeigt, wie anspruchsvoll diese Sportart sein kann. Begleitet durch die fachkundige Einweisung durch den Weltmeister in der 10m-Disziplin Kris Großheim konnten bei den Schützen auch die Gäste mit dem Lichtgewehr ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen.

Wer sich selbst vom Angebot der TuS Schwanheim ein Bild machen möchte, ist gerne jederzeit eingeladen vorbei zu kommen. Das aktuelle Trainingsangebot ist auf tus-schwanheim.de zu finden.

Wiederaufnahme des Sportbetrieb

  • Drucken
Details
Geschrieben von Sascha Kunert
Kategorie: Verein
Veröffentlicht: 13. März 2020
 
Der Sportbetrieb wird wieder aufgenommen. Badminton/Tischtennis/Walking ab KW 20, Schützen/Turnen ab KW 21

In einer außerordentlichen Vorstandssitzung wurde der Wiederaufnahme des Sportbetriebs zugestimmt, unter der Maßgabe der Einhaltung des verabschiedeten Konzepts.

Fragen beantworten wir gerne: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir bitte um etwas Geduld bei der Beantwortung der Fragen. Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir hier zusammengefasst:

Fragen und Antworten (Stand: 09.05.2020 21:42 Uhr)

F: Ab wann findet wieder Trainingsbetrieb statt?
A: Mit Beschluss der Landesregierung, dass kontaktfreier Sport ab dem 9.5.2020 wieder aufgenommen werden kann, wird auch das Sportangebot der TuS Schwanheim schrittweise wieder eingeführt. Badminton, Tischtennis und Walking startet bereits in der KW 20, Schützen und Turnen folgen in der KW 21. Hierbei sind die Vorgaben aus dem Konzept zu beachten.

 

F: Warum kann ich meine Übungseinheit nicht finden?
A: Es können leider nicht alle Übungseinheiten wieder von Anfang an beginnen. Insbesondere bei Einheiten, bei denen es auf eine hohe Nutzung von Kleingeräten oder auch größeren Sportgeräten ankommt, können noch nicht angeboten werden. Darunter fallen insbesondere alle Kinderturn-Einheiten.

 

F: Kann ich einfach kommen zu meiner gewohnten Einheit oder zu einer anderen? Kann ich als Gast/Nicht-Mitglied auch trainieren?
A: Leider nicht, bitte sprecht Eure Übungsleiter oder Abteilungsleiter an - wenn ihr keine Kontaktdaten habt, nutzt gerne Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Teil des Konzeptes ist eine konsequente Abstandsregelung und die Einteilung in feste Trainingsgruppen, um Infektionen leichter nachverfolgen zu können. Daher kann es sein, dass die Trainingsgruppen unterteilt werden und insgesamt auch weniger Trainingseinheiten angeboten werden können für jedes einzelne Mitglied. Neue Mitglieder sind uns immer willkommen, aber hier gilt leider auch, dass zuerst mit den jeweiligen Abteilungen Kontakt aufgenommen werden muss.

 

F: Wieso hat meine Trainingseinheit eine andere Uhrzeit als sonst?
A: Aufgrund der geringeren Anzahl an Teilnehmern pro Übungseinheit, benötigen wir für einige Angebote mehr Einheiten. Ebenso ist es erforderlich, zwischen zwei Trainingseinheiten eine 15-minütige Pause einzulegen, in der die Trainingsstätte gelüftetwird. Deshalb weichen die Zeiten leicht ab.

 

F: Was passiert mit der Jahreshauptversammlung?
A: Die Jahreshauptversammlung sollte ursprünglich am 2.April stattfinden. Aufgrund der Situation war dies jedoch nicht möglich. Aufgrund der aktuellen Tendenzen und der Lockerung der Formvorgaben durch die Politik, wird die Jahreshauptversammlung neu angesetzt für den 18. Juni 2020 ab 19 Uhr. Je nach der dann vorhandenen Situation entweder in altbekanntem Format jedoch in unserer 450m² großen Turnhalle mit entsprechendem Abstand oder in Form einer Webkonferenz. Weitere Details und das geänderte Prozedere folgen in den nächsten Tagen.

 

F: Kann ich mit einem Trainer im Einzeltraining in die Halle? Wie ist das nach der Wiederaufnahme des Sportbetriebs?
A: Das ist nicht geplant. Je nach dem Grad der einzelnen Auflagen und der Entwicklung kann es hier aber auch zu einer Lockerung kommen. Aktuelle Information hierzu können dann beim zuständigen Abteilungsleiter erfragt werden.

 

F: Was ist mit dem externen Sportangebot im Gebäude der TuS Schwanheim wie Kegeln oder ITTV?
A: Diese Sportangebote werden durch die jeweiligen Vereine angeboten und verantwortet. Jedoch trägt die TuS Schwanheim als Eigentümer der Austragungsorte dieser Sportangebote eine entsprechende Mitverantwortung. Daher gelten für diese die gleichen Regeln wie für das eigene Angebot. Informationen zur Wiederaufnahme des Sportangebotes dieser Vereine geben die jeweiligen Vereine.

 

F: Hat die Blaue Adria geöffnet?
A: Das Restaurant Blaue Adria ist zur Zeit (1.5.) geschlossen. Jedoch können seit Ostermontag Speisen zum Abholen zum Abholen bestellt werden. Wir würden uns freuen, wenn unsere Mitglieder und Freunde hiervon Gebrauch machen würden und damit unsere langjährigen Gastwirte, die Familie Ivisic, unterstützen würden. Information der Blauen Adria

 

F: Was ist mit den neuen Wettkämpfen/Mannschaftsspielen?
A: Hierzu bitten wir die jeweiligen Verantwortlichen der Abteilungen zu fragen, da dies je nach Sportart und Art der Wettkämpfe sehr unterschiedlich sein kann.

 

F: Können wir bei befreundeten Vereinen mitttrainieren, wenn diese Trainingsbetrieb haben?
A: Dies sollte im Einzelfall über die Abteilungsleitung abgestimmt werden. Die Vereine werden nach derzeitigem Stand der Dinge aufgefordert sein, Trainingsgruppen so zusammen zu setzen, dass diese immer gleich trainieren. Ebenso sollen Teilnehmerlisten für jede Trainingseinheit erstellt werden, um im Falle einer Infektion mögliche Betroffene zu identifizieren und die Verbreitung schnell unterbrechen zu können. Ein "Vereins-Hopping" widerspricht diesen Zielen und kann daher nur in besonderen Ausnahmen genehmigt werden.

 

F: Was ist mit den Kursen, für die ich schon bezahlt habe?
A: Hierzu hat der Vorstand beschlossen, mit den jeweiligen Übungsleitern und Teilnehmern in Kontakt zu treten. In Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren wie ein noch nicht absehbares Ende der Einstellung des Sportbetriebs, Hallenverfügbarkeit oder auch Verfügbarkeit der Trainer wird es hier zu einer individuellen Lösung kommen. Wir werden zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle darüber informieren. Die Wieder-Aufnahme der Hip-Hop Kurs in Kooperation mit der Motsi Mabuse Tanzschule ist für die 21. Kalenderwoche geplant. Eine finale Bestätigung steht aber noch aus.

 

F: Wie besteht der Verein weiter in der Zeit der Krise?
A: Der Verein ist mit seinen ehrenamtlichen und angestellten Mitarbeitern voll arbeitsfähig. Abgesehen von der Verfügung, dass kein Sportbetrieb stattfinden kann und keine Versammlungen stattfinden können, ist die Verwaltung des Vereins sicher gestellt. Der Vorstand trifft sich zu seinen Vorstandssitzungen anstatt im Vorstandszimmer nun im Rahmen von Web-/Telefonkonferenzen.

Badminton - erfolgreiches Wochenende

  • Drucken
Details
Geschrieben von Sascha Kunert
Kategorie: Verein
Veröffentlicht: 10. November 2019

20191109 140156
Am 9. und 10.11. fanden mit dem 4. und 5. Spieltag in der Regionalliga – der dritthöchsten deutschen Badminton-Liga – die ersten Heimspiele des jungen Teams der TuS Schwanheim statt. Am Samstag wurde der 1. BC Saarbrücken Bischmisheim empfangen, am Sonntag war der TB Andernach zu Gast.

Nach den ersten Spieltagen mit Auswärts-Spielen, stand die Mannschaft der TuS Schwanheim auf einem mittleren Tabellenplatz. Mit etwas Spannung wurde der Ankunft der Gäste aus dem Saarland entgegengefiebert. Die Saarländer haben auch in 1. Bundesliga und 2. Bundesliga eine Mannschaft und verfügen daher über einige Spitzenspieler, die auch in der 3. Mannschaft noch spielen dürften. Doch die Ansetzung der Spiele meinte es gut mit den Schwanheimern und der Gegner trat in einer schlagbaren Besetzung an.

Weiterlesen ...

  1. Mit neuem Vorstand in die Zukunft - Jahreshauptversammlung 2019
  2. Schwanheimer Kerb 2018
  3. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017
  4. Ein voller Erfolg: Das Schrimpegassefest 2016 bei der TuS!

Seite 8 von 10

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Übungsangebot

Unser Trainingsangebot läuft zur Zeit weitgehend normal.

Übungsangebote ab Dezember 2022

(Stand: 13.12.2022)

Spenden/Sponsoring

Es gibt viele Optionen, die TuS 1872 Schwanheim e.V. aktiv zu unterstützen, auch im Alltag. So sind weitere Unterstützungen möglich:

Amazon Smile - mit jeder Bestellung bei Amazon die TuS unterstützen:

 DE AmazonSmile Logo RGB blackorange SMALL ONLY

TuS Kalender

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim
feed-image RSS

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.