TuS App
Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.
- Details
- Geschrieben von G. Borrometi
Mit dem Gedicht „Drauß’ vom Walde komm ich her“ und „Guten Tag ich bin der Nikolaus“ begrüßt der Nikolaus die Teilnehmer/innen der Bewegungsgruppe „Aktiv bis 100“ im liebevoll dekorierten Speisesaal der Blauen Adria. Glänzende Augen und ein großes Lächeln strahlten ihm entgegen.
Der Nikolaus verteilte an die Senioren Säckchen mit leckeren Süßigkeiten und es gab auch noch Geschenke. Es wurde gesungen auch wurden Gedichte vorgetragen. Er versprach im nächsten Jahr wieder zu kommen und dass es schön sei, wenn ältere Menschen zusammenkommen und so viel Freude miteinander haben. Freudig wurde der Nikolaus verabschiedet mit „Applaus, Applaus für den Nikolaus "
- Details
- Geschrieben von Andrea Raineri
Nach über 20jähriger Tätigkeit im Breitensport verabschieden sich Hildegard und Günter Schlarb von ihren Teilnehmern und Teilnehmerinnen und der TuS. Wir verlieren an dieser Stelle zwei sehr engagierte Trainer bzw. Trainerin, die bei ihrer Gruppe sehr beliebt sind und jetzt vermisst werden. Sie haben ihre Übungsstunden stets abwechslungsreich und ausgewogen gestaltet. Durch stetige Fortbildungen hielten sie sich auf dem neuesten Stand. Mit Freude und Humor haben sie die Gruppe immer wieder begeistert.
Erfreulicherweise haben sie sich aber um ihre Nachfolge gekümmert und konnten Hannelore Zoltobrocki als Trainerin für die Mittwochsstunde gewinnen. Hanne Zoltobrocki ist vielen Schwanheimern bekannt als Physiotherapeutin. Sie wird die Gruppe sicher in hoher Qualität weiterführen.
Wir danken Hildegard und Günter herzlich für ihre Treue zur TuS und dem Breitensport und wünschen ihnen für die Zukunft viel Erfolg in ihrem neuen Domizil.
- Details
- Geschrieben von Kai Schuster
Mit Systema, einer alten Methode zur Abwehr unbewaffneter oder bewaffneter Angriffe fördern wir unsere persönliche Sicherheit und bleiben durch Aufbau von Flexibilität fit bis ins hohe Alter.
Im Gegensatz zu anderen Kampfkünsten wird keine Technikserie sondern natürliche Körperdynamik eingeschliffen. Die Bewegungen sind fließend, einfach, direkt, praktisch und wirkungsvoll zugleich. Wir üben stets die richtige Atmung unter Belastung und Stress. Daher eignet sich Systema als Selbstschutzsystem für Frauen und Männer, die keine besonderen körperlichen Voraussetzungen mitbringen und denen an einem effektiven, aber gleichzeitig nichtaggressiven Kampfsystem gelegen ist. Es gibt keine Wettkämpfe oder Gürtelprüfungen. Im Training kommen Schläge, Tritte, Hebel, Würfe, Bodenkampf, Situationen gegen mehrere Angreifer und Waffenkampf (auch flexible Waffen) zur Anwendung.
- Details
- Geschrieben von Carmen Simon
Hast du Spaß am Training im Freien? Willst du in kurzer Zeit effektiv deine Kraft und Ausdauer verbessern und dich dabei richtig fordern?
Dann ist der Bootcamp-Kurs genau das richtige für dich. Unser junger, ambitionierter Trainer stellt mittels Eigenkörpergewichtsübungen, koordinativen Kraftübungen und kurzen intensiven Ausdauereinheiten effektive Trainingssequenzen an der frischen Luft zusammen. Dabei kannst du dich richtig auspowern und gleichzeitig deine Kraft sowie Ausdauer trainieren. Ganz nebenbei baust du dabei auch Stresshormone ab und erlebst jede Menge Spaß in der Gruppe.
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt (außer bei Sturm), immer freitags von 17:45 – 18:45 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz der TuS Schwanheim, Saarbrücker Straße 4. Von dort geht es gemeinsam Richtung Wald. Kurskosten für 8 Trainingseinheiten: 25 € für Mitglieder der TuS, 50 € für Nichtmitglieder. Die Gebühr ist beim ersten Treffen direkt beim Trainer zu entrichten. Start ist Freitag, der 09. März 2018. Nähere Infos gibt es bei der Geschäftsstelle unter 35 60 27 oder direkt beim Trainer Marc Becker unter 0159/011 114 13. (Bitte Trainingsmatte, Handtuch und etwas zu trinken dabei haben.)