- Details
- Geschrieben von Jens Kamburg
Am vergangenen Wochenende fanden in Messel die Hessischen Meisterschaften der Jugend statt, bei denen die besten Jugendlichen Hessens in den Altersklassen U13 bis U19 teilnahmen.
Natürlich war auch die TuS Schwanheim mit einigen ihrer Spieler und Spielerinnen vertreten. In der U13 feierte Krittika Roy dabei die größten Erfolge. Im Mixed verlor sie mit ihrem Partner Sathvik Shankar aus Hofheim in einem umkämpften Dreisatz-Spiel das Halbfinale und erreichte somit den dritten Platz. Im Einzel sowie Doppel mit ihrer Partnerin Swara Santosh Krishna aus Hofheim spielte sie sich sogar bis ins Finale. Wir gratulieren zu zwei zweiten und einem dritten Platz!
Im Jungendoppel U13 traten zwei Paarungen aus Schwanheim an. Raul Marques und Alejandro Arroyo Jimenez sowie Maximilian Koecher und Adrian Sieklinski nahmen zum ersten Mal an hessischen Meisterschaften teil und sammelten wichtige Erfahrungen. Raul und Alejandro konnten dabei sogar ihre erste Runde gewinnen.
In der U15 trat Emilia Baliz für die TuS Schwanheim im Dameneinzel an und musste sich nach gutem Spiel leider in der ersten Runde geschlagen geben.
Den größten Erfolg feierte Sarah Rexrodt in der Altersklasse U17. Sarah spielte sich mit ihrer Partnerin Franziska Müller aus Vellmar im Damendoppel bis ins Finale, in dem sie sich aber leider geschlagen geben mussten. Einen noch größeren Erfolg konnte sich Sarah im Mixed mit ihrem Partner Jan Ebel aus Vellmar erspielen. Durch einen Krimi-Sieg im Halbfinale hatten die beiden die Möglichkeit den Titel im Mixed zu holen. Diese Chance ließen sich Jan und Sarah nicht entgehen und gewannen souverän ihr Finale. Wir gratulieren Sarah herzlich zum Gewinn der hessischen Meisterschaft im Mixed.
In der letzten Altersklasse U19 traten mit Lisa Richter und Johannes Saleh zwei Schwanheimer an. Lisa und Johannes gingen dabei im Mixed zusammen an den Start und mussten sich leider im Viertelfinale geschlagen geben. Beide traten allerdings ebenfalls im Damen- bzw. Herreneinzel an und erreichten dabei das Halbfinale. Im Herrendoppel trat Johannes mit seinem Bruder Jakob (BV Frankfurt) an und erreichte ebenfalls das Halbfinale. Wir gratulieren zu drei tollen dritten Plätzen.
Am kommenden Wochenende geht es direkt weiter mit hochklassigem Badminton. Die erste Mannschaft der TuS Schwanheim tritt am Samstag 13:00 Uhr gegen den TSV Freystadt und am Sonntag 12:00 Uhr gegen den SV GuthsMuths Jena an. Die Spiele finden in der Halle der TuS Schwanheim, Saarbrücker Straße 4 statt. Für Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Wir würden uns über ihre Unterstützung freuen!
- Details
- Geschrieben von Jens Kamburg
Am vergangenen Wochenende wurde bei der TuS Schwanheim wieder fleißig Badminton gespielt. Der Samstag und Sonntag waren vollgepackt mit Mannschaftsspielen, wobei die TuS von den ganz kleinen U11 Kindern bis hin zu den Senioren und der 2. Bundesliga aktiv war.
Das Schüler I Team (U11-U13) konnten ihr Spiel gegen den TV Hofheim ganz klar mit 6:0 gewinnen, die zweite Schüler Mannschaft musste sich nach großem Kampf leider mit 4:2 gegen Walldorf geschlagen geben. Wir freuen uns sehr über die Leistung unserer Jüngsten und danken allen engagierten Eltern für ihre Unterstützung!
Die Jugendmannschaft der TuS (U15-U19) musste bereits am Montag antreten und gewann souverän gegen das Team aus Maintal mit 6:2. Damit konnten die ersten beiden Saisonspiele gewonnen werden.
Im Erwachsenenbereich verzeichnete die vierte Mannschaft der TuS leider eine knappe Niederlage gegen die TG Bornheim III. Die dritte Mannschaft der TuS setzte ihre Jagd auf den zweiten Aufstieg in Folge fort und konnte ihr Spiel mit 8:0 gegen die TSG Usingen gewinnen.Auch die Zweitvertretung der TuS sorgt als Neuling in der Hessenliga für Furore. Das Team um Mannschaftskapitän Simon Schultheis gewann beide Auswärtsspiele mit 5:3 und belegt mit einer makellosen Bilanz von 3 Siegen gemeinsam mit der SG BC Kassel/Vellmar II den ersten Tabellenplatz.
Für die erste Mannschaft begann der Start in die Saison mit zwei klaren Niederlagen in München eher ernüchternd. Deshalb wollte sich die Mannschaft um Mannschaftskapitän Sven Kamburg bei den beiden Heimspielen wieder rehabilitieren und die ersten Punkte der Saison einfahren. Dies gelang allerdings erst am Sonntag, denn am Tag zuvor musste man eine knappe Niederlage gegen den 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim II einstecken. Trotz toller Spiele und großem Kampf gelang der ersehnte Punktgewinn leider nicht. Dies sollte sich am Sonntag gegen den BSV Eggenstein-Leopoldshafen allerdings ändern. In stark umkämpften Partien entschied sich Sieg oder Niederlage im allerletzten Spiel, welches leider verloren ging. Am Ende stand damit eine 3:4 Niederlage, wobei damit ein Punkt in Schwanheim bleibt. Die Leistungen des vergangenen Spieltags waren vielversprechend und lassen daher auf spannende und erfolgreiche Spiele in der Zukunft hoffen.
Der nächste Heimspieltag der 2.Bundesliga findet am 22./23.10.22 gegen Freystadt und Jena in der Halle der TuS Schwanheim statt. Wir hoffen auf viele Zuschauer, die uns unterstützen.
- Details
- Geschrieben von Jens Kamburg
Auch bei sommerlich warmen Temperaturen und kurz vor den hessischen Sommerferien (2.7. und 3.7. 2022) standen für die Badminton Spielerinnen und Spieler der TuS Schwanheim noch einmal Turniere an.
In Friedrichsdorf wurde die 3. D-Rangliste für die Altersklassen U9 bis U19 ausgetragen. Schon vorher freute sich die TuS Schwanheim, mit ihren Spielerinnen und Spielern in fast allen Altersklassen an den Start gehen zu können.
Im Herrendoppel U11 konnten Damian Herkströter und Weixi Lukas Zhou nach spannenden Gruppenspielen gemeinsam den 3. Platz feiern. Im Herreneinzel U11 war die TuS Schwanheim sogar mit drei Spielern vertreten: Lukas, Damian und Nikita Yaroshenko sammelten wichtige Turnier-Erfahrungen, wobei Lukas sogar den 6. Platz für sich erspielen konnte.
Im Dameneinzel U11 sicherte sich Jana Friedrich nach den absolvierten Gruppenspielen einen tollen vierten Rang.
Im Herreneinzel U13 startete die TuS Schwanheim mit vier Spielern in die mit 30 Meldungen bestbesuchte Altersklasse. Jakob Blume feierte dabei sein Turnier-Debüt und konnte wichtige Erfahrungen und Eindrücke auf Wettkampfniveau sammeln.
Die bereits turniererfahreneren Raul Marques, Adrian Sieklinski und Alejandro Arrojo Jimenez konnten ihre Auftaktpartien jeweils gewinnen, wobei Alejandro in einem wahren Krimi gegen die Nummer Zwei der Setzliste im dritten Satz die Oberhand behielt.Im weiteren Verlauf präsentierten sich die drei verbliebenen Schwanheimer hervorragend, wobei Alejandro erst im Halbfinale gestoppt werden konnte und einen tollen vierten Platz feiern konnte. Adrian und Raul zeigten trotz Niederlagen im Hauptfeld gute Leistungen in der Trostrunde. Raul konnte sich dadurch noch den fünften Platz erkämpfen.
Ihre Einzel-Ergebnisse konnten Raul und Alejandro im Herrendoppel U13 sogar nochmal verbessern, nachdem sie im Entscheidungssatz 21-17 gegen die Nummer Eins der Setzliste gewannen und somit den ersten Platz belegten.
In der Altersklasse U15 vertraten Noah Greiß und Weidong Felix Zhou die TuS Schwanheim im Herrendoppel und -einzel. Noah und Felix konnten sich gegen starke Konkurrenz in den ersten beiden Runden behaupten. Im Viertelfinale scheiterten dann beide an ihren Gegnern, wobei Felix erst im entscheidenden dritten Satz unterlag. Im weiteren Verlauf konnte sich Noah noch den achten Platz in der Trostrunde erspielen.
Im Doppel spielten sich Noah und Felix ins Halbfinale, in dem sie knapp unterlagen. Das Spiel um Platz drei wurde im Anschluss allerdings gewonnen und so konnten sich beide über einen Treppchen-Platz freuen.
In der Altersklasse U17 trat Felix Xu an, der nach knapp verlorenem erstem Hauptrundenspiel in der Trostrunde noch ein Spiel für sich entscheiden konnte, bevor er sich seinem dortigen Gegner erneut in knappen drei Sätzen geschlagen geben musste.
In der U19 traten Johannes Saleh im Einzel und Doppel sowie Mixed mit Lisa Richter an. Johannes erspielte sich im Herreneinzel einen fünften Platz und konnte im Doppel gemeinsam mit seinem Bruder Jakob den zweiten Platz erspielen - Treppchen!
Im Mixed wurden Lisa und Johannes ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen als Nummer Eins der Setzliste das Turnier.
Auch andernorts wurde Badminton gespielt: In Hofheim am Taunus trat unsere aktuell erfolgreichste Spielerin Krittika Roy bei der A-Rangliste U13 in allen drei Disziplinen an.
Im Mixed spielte sich Krittika gemeinsam mit ihrem Partner Sathvik Shankar durch die Gruppenphase bis ins Halbfinale und belegte am Ende einen fantastischen dritten Platz. Im Einzel und Doppel konnte sich Krittika ebenfalls durch die Gruppenphase spielen, musste sich allerdings in der Hauptrunde des Einzels sowie im Viertelfinale des Doppels, gemeinsam mit Swara Santosh Krishna, jeweils in knappen Spielen geschlagen geben.
Die TuS Schwanheim freut sich in ihrem 150. Jubiläumsjahr über die hervorragenden Ergebnisse ihrer Jüngsten im Badminton und wünscht den Spielerinnen und Spielern eine erholsame Sommerpause.
- Details
- Geschrieben von Jürgen Kamburg
Am letzten August-Wochenende starten die beiden Badminton-Mädels Nina Schäfer (U19) und Sarah Rexrodt (U17) der TuS beim 4. A-Ranglistenturnier des Deutscher Badminton Verbands in Schwarzenbek bei Hamburg.
Beide waren in allen drei Disziplinen gemeldet.
Im DE konnte Sarah die Gruppenspiele nicht überstehen, im MX jedoch stand am Ende ein sehr guter Treppchenplatz als Drittplatzierte zusammen mit ihrem Partner aus Staßfurt/Sachsen-Anhalt.
Bei Nina war im DD und MX jeweils im Viertelfinale Schluss, wo man jeweils auf die späteren Finalisten stieß. Im DE war ebenfalls der Sprung ins Halbfinale nach einem knappen Dreisatzspiel nicht zu erreichen.
- Details
- Geschrieben von Bernd Georg
Am letzten Wochenende belegte unser Nachwuchstalent Krittika Roy bei einem Deutschen Ranglistenturnier der höchsten Kategorie in Nürnberg den 2. Platz im Mixed.
In ihrer Altersklasse U 13 gewann sie alle drei Gruppenspiele und zog mit ihrem Partner aus Hofheim als Ungesetzte souverän in das Achtelfinale ein. Nach zwei weiteren Siegen gelang dann im Halbfinale ein 5-Satz-Sieg gegen die an Nummer zwei Gesetzen.
Das Finale gegen die Nummer 1 der Rangliste ging dann leider denkbar knapp erst im fünften Satz mit 11:9 verloren.
Herzlichen Glückwunsch Krittika!
Nachtrag:
Letztes Wochenende spielten Sarah Rexrodt und Lisa Richter ein DBV B-Ranglistenturnier in Vellmar. Sarah erreichte in ihrer Altersklasse (AK) U17 Platz drei im Damendoppel und im Mixed. Lisa wurde Dritte im Damendoppel der AK U 19. Auch Sarah und Lisa herzlichen Glückwunsch.
Krittika hatte sich erstmals im Damendoppel für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Leider verlor sie dort mit ihrer Partnerin aus Unterliederbach in der ersten Runde nach gewonnenem ersten Satz denkbar knapp in drei Sätzen.