- Details
- Geschrieben von Bernd Georg
Das Magazin "Skyline Sports" wird von der Frankfurter Sportstiftung heraus gebracht und hat zum Ziel die Vielfalt des Sports in Frankfurt darzustellen.
In der Ausgabe 2 des Hochglanzmagazins werden die hessischen und ganz besonders die Frankfurter Olympiateilnehmer gewürdigt. Neben unter anderem der Frankfurter Eintracht, den Frankfurter Skyliners, den Löwen Frankfurt und der Schwimmgemeinschaft Frankfurt hat auch die Badminton Abteilung der TuS Schwanheim die Möglichkeit erhalten unseren Sport vorzustellen. Berichte über hochkarätige Sportveranstaltungen sowie Sportlerportraits und die Grußworte des Schirmherren Oberbürgermeister Peter Feldmann, des Dezernenten für Sport, Sicherheit und Feuerwehr Markus Frank und des Vorstandsvorsitzenden der Frankfurter Sportstiftung Jürgen Lange (CONVOTIS) runden das interessante Programm ab.
Zum Lesen des Artikels bitte auf das Bild klicken (PDF, ca. 7,7 MB)
- Details
- Geschrieben von Jens Kamburg
Die Hinrunde ist für die Badmintonmannschaften der TuS Schwanheim am vergangenen Wochenende zu Ende gegangen.
Die erste Mannschaft spielte dabei ihre Premierensaison in der Regionalliga Mitte, der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands.
Nach einem gelungenen Start mit 3 Siegen und 2 Niederlagen, gab es am vergangenen Wochenende einen kleinen Rückschlag. Das Spiel am Samstag gegen den 1. BC Saarbrücken- Bischmisheim 2, sowie sonntags gegen den SV Fischbach gingen denkbar knapp mit 3:5 verloren.
Nichts desto trotz kann die Mannschaft stolz auf ihre Leistung sein. Nach der Hinrunde belegt die Mannschaft den 5. Tabellenplatz und bestätigt damit ihre Zugehörigkeit in der Regionalliga.
Auf den ersten Abstiegsplatz beträgt der Abstand 3 Punkte.
- Details
Für die erste Mannschaft der TuS standen am 12. und 13.11.2016 die Spielrunden 4 und 5 in der Regionalliga der Gruppe Mitte auf dem Programm. Den Zuschauern, die den Weg in die Halle am Samstag- und Sonntagnachmittag fanden, bot sich wie immer in dieser Liga Spannung pur. Tatsächlich liegen die 8 Teams leistungsmäßig sehr dicht beieinander, so dass sich selbst hinter einem auf dem Papier deutlichen Mannschaftsergebnis ganz enge und hart umkämpfte Matches verbergen.
- Details
Amke Fischer, die bei der TuS Schwanheim Badminton spielt, wurde bei der Racketlon Einzel-WM, die vom 24.-27.11.2016 in Fürth stattfand, zweite und damit Vize-Weltmeisterin im Dameneinzel!
Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis wird gespielt, das Prinzip ist einfach: Eins gegen Eins, vom kleinsten zum größten Schläger, vier Sätze bis 21 Punkte und wer zusammengerechnet am meisten Punkte sammelt, hat gewonnen.
3 mal konnte Amke in den 4 Disziplinen mehr Puntke sammeln als ihre Gegnerinnen bevor sie im Finale von der Österreicherin Christine Seehofer um 10 Punkte geschlagen wurde. Freudestrahlend konnte sie ihre Silbermedaille entgegen nehmen.
Herzliche Glückwünsche, Amke
- Details
Sven Kamburg dreifacher Bezirksmeister
In Schöneck richtete der SKV Büdesheim die Bezirksmeisterschaften der Erwachsenen (O19) am 5. und 6.11.2016 aus. Gespielt wurden Damen- und Herreneinzel, Damen- und Herrendoppel und Mixed. Neben den Meisterehren ging es bei diesem Turnier auch um die Qualifikation für die Hessischen Meisterschaften Anfang Dezember. 96 Spielerinnen und Spieler trafen sich in der Erich Simdorn Halle, um ihr Können mit Schläger und Federball unter Beweis zu stellen. Von der TuS Schwanheim waren Simon Schultheis, Sven Kamburg, Lisa Bötsch und Amke Fischer am Start.