Tischtennis: Projektvorstellung in der Minna-Specht-Schule
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
In Kooperation mit der TuS 1872 Schwanheim bot die Minna-Specht-Schule in diesem Schuljahr , für die 1. Klassen, 2. Klassen und 3. Klassen wieder eine Schul AG: Schulkids in Bewegung an.
Am Dienstag, den 23.09.2014 und am 30.09.2014 gegen 10 Uhr trafen sich die Übungsleiter Joachim Hofmann und Volker Lehr im Schulhof der Minna-Specht-Schule um den Kids der Klassen 1 und 2 das Projekt Schulkids in Bewegung näher zu bringen. Die Kids hatten hier die Möglichkeit eine gezielte Aufgabe zu Erbringen. In Gruppen sollte der kleine Ball mit der Vorhand jongliert werden. Die Sieger durften ihr Können noch am Steintisch der Schule beweisen. Die Sieger Kids hatten sich bei der Übung einen Goldenen Ball erspielt.
Tischtennis: ODDSET Zukunftspreis 2014 – Gewinn Sonderprämie
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
Bei der Einsendung unserer Bewerbung für den ODDSET Zukunftspreis 2014 hat die TuS 1872 Schwanheim e.V. Abteilung Tischtennis die Sonderprämie in Höhe von 500 Euro gewonnen. Lotto Hessen gratuliert recht herzlich zum Gewinn der Sonderprämie. Der ausgestellte Verrechungsscheck wurde von Volker Lehr an Carmen Simon am Donnerstag, den 16.10.2014 übergeben.
Badminton: Theresa Isenberg gewinnt erste deutsche Rangliste 2014
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
Theresa Isenberg, die im Sommer zur TuS Schwanheim wechselte, hat in ihrem ersten Jahr U19 gleich für eine Sensation gesorgt. Bei der ersten deutschen Rangliste in Stockstadt wurde sie an 6 gesetzt und durfte zunächst nach einem Freilos gegen eine ungesetzte Spielerin antreten. Danach ging es gegen die an 3 gesetzte Spielerin, die Theresa deutlich in zwei Sätzen vom Platz fegte. Auch im Halbfinale gegen die an 2 gesetzte Spielerin konnte Theresa im zweiten Satz wieder dominieren und gewann auch dieses Spiel in zwei Sätzen. Im Finale konnte Theresa dies durch ein konzentriertes Spiel mit 21:17 und 21:18 noch mal wiederholen. Wir gratulieren Theresa zu diesem Erfolg und wünschen ihr viel Erfolg bei den weiteren deutschen Ranglisten!
Badminton: Grandioser Heimspielauftakt der Oberliga
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
Am vergangenen Wochenende fand erstmals in der Vereinsgeschichte der TuS Schwanheim ein Heimspiel in der Oberliga (vierthöchste deutsche Spielklasse) in unseren heiligen Hallen statt. Nach einem 8:0 Auftaktsieg in Erfurt wurden nun die wesentlich stärkeren Mannschaften von SV Fun-Ball Dortelweil und SG Anspach in unserer kleinen Halle erwartet. Zudem konnten auch viele Zuschauer begrüßt werden, die es sich bei Kaffee und Kuchen gut gehen liessen und dabei hochspannende Spiele sehen konnten. Unsere erste Mannschaft dankte den Zuschauern die Unterstützung durch ein 6:2 Sieg gegen Dortelweil und ein 7:1 Sieg gegen Anspach. Damit ist TuS Schwanheim die einzige Mannschaft, die mit 3 Siegen in die Saison starten konnte. Auch die anderen Schwanheimer Erwachsenen-Mannschaften taten es der ersten Mannschaft gleich, lediglich die Verbandsliga Süd verlore am Samstag noch mit 3:5. Am Sonntag konnten alle Mannschaften einen Sieg einfahren.
Tischtennis: Vorbereitungslehrgang bei der TuS-Tischtennis
- Details
- Geschrieben von Volker Lehr/Timo Senzel
Unter der Leitung des Bezirksleistungstrainer Udo Schumacher, sowie Timo Senzel und Volker Lehr, sollten vorallem die Grundlagen der Beinarbeit- und Schlagtechniken geschult und stark verbessert werden. An den vier Einheiten am Samstag, den 13.09. sowie dem 27.09., setzten die Trainer hohe Maßstäbe an Lernbereitschaft, Wille, Ideenentwicklung und Durchhaltevermögen. Dabei kam auch der Spaßfaktor nicht zu kurz!
Badminton: Ein fast perfekter Spieltag
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
Am 28.9. traten auch die ersten beiden Seniorenmannschaften in das Spielgeschehen ein. Die Oberliga musste hierbei ins ferne Erfurt, die Bezirksliga B spielte in Friedberg. Alle anderen Mannschaften spielten in heimischer Halle. Nach einem Spielmarathon von 9 bis 21 Uhr konnten alle Mannschaften mit einem Sieg oder einem Unendschieden abschneiden.
Badminton: Erster Spieltag der Senioren verlief unerwartet - dafür glänzt der Nachwuchs
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
Während die Mannschaften der U11, U13 und Jugend nichts anbrennen liess, mussten die Seniorenmannschaften der Bezirksoberliga, Bezirksliga B und Bezirksliga C mit einer Niederlage in die Saison starten.
Badminton: Spieltag Nachwuchs und Erfolge bei der Hessenrangliste O19
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
An diesem Wochenende ging es mit den Spieltagen im Nachwuchs wieder richtig los. Die U13 Mannschaft rund um Malte Keßeböhmer, Tim Schreier, Karim Tarakji, Florian Schmidt und Ben Heller musste dabei gegen einen der härtesten Konkurrenten zum Auftakt eine 2:4 Niederlage hinnehmen. Lediglich Malte und Tim konnten ihr Doppel gewinnen, sowie Tim sich im Einzel den Sieg hart erkämpfen. Die anderen Spiele gingen leider verloren. Die Jugend mit Daniel Schelhorn, Marvin Götz, Dennis und Eric Hell, sowie Alexandra Droese und Stella Lang konnten ihren Auftakt mit 7:1 deutlich angenehmer gestalten. Lediglich Eric verlor sein Einzel, gegen den wesentlich älteren und größeren Gegenspieler.
Zeitgleich fand an diesem Wochenende die Hessenrangliste der Erwachsenen/Senioren in Kassel statt. Aus Schwanheimer Sicht mit von der Partie waren Theresa Isenber, Lisa-Marie Bötsch, Jens Kamburg, Sven Kamburg und Simon Schultheis. Theresa bestätigte ihre gute Leistung von den Ranglisten der Gruppe Mitte und konnte sich gleich drei Mal auf dem Podest nach ganz oben stellen - im Mixed zusammen mit Jens. Lisa-Marie konnte im Doppel den zweiten Platz belegen und musste im Spiel um Platz 3 verletzungsbedingt aufgeben. Jens und Sven komplettieren die Podestplätze noch mit einem dritten Platz im Doppel. Wir drücken Lisa alle Daumen und wünschen eine baldige Genesung!
Badminton: Gute Ergebnisse bei der 1. Südwestdeutschen Rangliste
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
Bei der ersten Rangliste der Gruppe Mitte (bestehend aus den Landeverbänden Saarland, Rheinhessen-Pfalz, Rheinland, Hessen und Thüringen) am vergangenen Wochenende in Saarbrücken, nahmen mit Theresa Isenberg, Sophie Kister und Tim Freymark gleich drei Spieler/-innen der TuS teil. Am erfolgreichsten konnte sich unser "Neuzugang" Theresa repräsentieren. Im Doppel musste sie sich noch im Finale geschlagen geben, im Einzel hingegen hat sie alles richtig gemacht und konnte damit die Altersklasse U19 gewinnen. Sophie spielte in der Altersklasse U17 und belegte im Doppel Rang 4 und im Einzel Rang 5. Tim hat in der U19 im Doppel den 5. Platz erreicht und im Einzel musste er leider nach dem ersten Spiel aufgeben. Am 4./5.10. geht es zum 2. Turnier der Rangliste nach Betzdorf und die Chancen stehen gut, dass wieder alles drei am Start sein werden.
Badminton: Turnierbericht Kaiserslautern Junior Opn 2014
- Details
- Geschrieben von Daniel Schelhorn
Am Pfingstwochenende fand wieder die alljährlichen Kaiserslautern Junior Opn statt. Dieses Jahr auch wieder mit Schwanheimer Vertretung. Für einige der Schwanheimer war es das erste Turnier.
Unsere Spieler waren Marvin Götz (Doppel mit Frederik Lein), Dennis Hell (Doppel mit Linus Bergmann), Eric Hell (Doppel mit Elias Tassani), Sander Katzmeier (Doppel mit Bennet Kruse), Bennet Kruse, Florian Schmidt (Doppel mit Ben Heller) und Ben Heller.
Badminton: Der späte aber nicht unverdiente Aufstieg in die Oberliga
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
Um 12:18 Uhr kam der erlösende Anruf: die erste Mannschaft der TuS Schwanheim darf in der kommenden Saison erstmals in ihrer Vereinsgeschichte in einer Spielklasse über Hessen hinaus spielen. Dies ist dem Rückzug durch eine Mannschaft aus Thüringen aus der Oberliga Mitte zu verdanken und dem Verzicht auf das Vorrecht anderer Mannschaften aus Thüringen. Die Sportwarte aus den Landesverbänden Saarland, Rheinhessen-Pfalz, Rheinland, Hessen und Thüringen hatten dabei das letzte Wort - doch mit der aus Spielern der 2. Bundesliga, Regionalliga und Oberlia Mannschaft waren die Argumente auf Seite Schwanheims. Die Oberliga ist nach 1. + 2. Bundesliga und Regionalliga die viert-höchste Deutsche Wettkampfklasse. Wir wünschen dem Team rund um Robert Georg, Daniel Schmidt, Jens Kamburg, Tim Freymark, Sven Kamburg, Theresa Isenberg, Caroline Georg, Sophie Kister, Lisa Bötsch und Johanna Spiegel viel Erfolg und freuen uns auf hochklassiges Badminton. Die Heimspieltermine sind - Änderungen vorbehalten:
11.10.2014 14:00 Uhr gegen Fun-Ball Dortelweil12.10.2014 14:00 Uhr gegen SG Anspach
29.11.2014 14:00 Uhr gegen SG Dornheim
30.11.2014 14:00 Uhr gegen TV Wehen
25.01.2015 13:00 Uhr gegen 1. Erfurter BV
07.03.2015 14:00 Uhr gegen TV Volkmarsen/Bad Arolsen
08.03.2015 14:00 Uhr gegen 1. BV Maintal
Badminton: Kontakt! 3, 2 , 1 – oder so…
- Details
- Geschrieben von Marvin Knecht
Mit einer buntgemischten Gruppe aus aktiven und inaktiven Mitgliedern der Badmintonabteilung der TuS Schwanheim ging es am 25.07 gegen 14:00 Uhr Richtung Detmold. Neben kulturellem Pflichtprogramm, wie dem Hermannsdenkmal, den Externsteinen und der Adlerwarte, verbrachten wir die Zeit in einem Kletterpark und natürlich im örtlichen Freibad. Nach dem immerhin 7 der 22 Teilnehmer die Glocke am Ende des schwarzen Parcours des Kletterparks am Hermannsdenkmal geläutet hatten, ging es am Samstagnachmittag erschöpft Richtung Jugendherberge.
Eine kleine Gruppe sonderte sich ab, und besuchte die Adlerwarte in Detmold, während sich der Rest in der Jugendherberge vom anstrengenden Klettern regenerierte. Die Abendgestaltung bestand aus kollektivem Beisammensein und einem abschließenden Grillen am Sonntagabend. Dank revolutionären Spielen wie „Kontakt" und dem Klassiker „stille Post" wurde es praktisch nie langweilig. Am Sonntag bewies die TuS erneut ihre Sportlichkeit und stellte im Aqualip die Bestzeit im „High-Speed-Rutschen" auf der sich immerhin einige Stunden hielt. Abgesehen von einer ausgekugelten Schulter blieben wir alle trotz sportlicher Höchstleistungen unverletzt. Abschließend kann man sagen es war eine erfolgreiche, spaßige und sportliche Freizeit – bis zum nächsten Jahr!
Lehrgang Tischtennis nach den Sommerferien
- Details
- Geschrieben von Volker Lehr
Die TuS 1872 Schwanheim Abt. Tischtennis bietet nach den Sommerferien einen 2-tägigen Lehrgang (13./27.9.2014) an. Lehrgangsleitung: Udo Schumacher, Timo Senzel und Volker Lehr, evtl. ein weiterer Trainer/Gastspieler. Uns ist es gelungen, Udo Schuhmacher als Trainer für unseren Lehrgang zu gewinnen, er ist B-Lizenz-Trainer und leitet das Bezirksleistungszentrum Hessen Süd.
Beginn/Ende: jeweils 10.15-12.45 Uhr und 14.00-16.30 (2 Trainingseinheiten)