Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Gymnastik/Turnen: Angebot für Erwachsene
      • Gymnastik/Turnen: Angebot für Senioren
      • Gymnastik/Turnen: Angebot für Kinder
    • Nordic Walking
    • Boule
      • Über uns
      • Kontakt
      • Regeln
      • Trainingszeiten
    • Kegeln
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Selbstverteidigung
      • Ju-Jutsu
      • SYSTEMA
    • Wandern
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
    • Beitragsordnung
  • Verein
    • Newsletter
    • Terminkalender
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Kindeswohlkonzept
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Veranstaltungen
    • Gaststätte Blaue Adria
    • TuS Hymne

Übungsbetrieb in den Sommerferien

Diese Tabelle zeigt, welche Kurse/Übungsstunden bei der TuS in den Sommerferien
ausfallen bzw. eingeschränkt oder sogar vollständig stattfinden.

Blutspenden bei der TuS

Blutspenden beim DRK in der TuS-Halle
am Mi., 16. Juli 2025 von 15:30 bis 19:30
Nur nach Voranmeldung, siehe beim DRK

  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Schießsport: Besser geht's nicht - Landesmeisterschaften Laufende Scheibe

Details
Geschrieben von Helmut Krause
Veröffentlicht: 15. August 2024

Schiesssport LM LS 2024 1Bei den Landesmeisterschaften haben die TuS-Schützen in allen Klassen (Laufende Scheibe 10m & 10m Mix) im Landes-Leistungs-Zentrum in Frankfurt insgesamt 10 Medaillen abgeräumt. 13x Gold, 7x Silber und 3x Bronze verblieben damit in Schwanheim. Für die Deutsche Meisterschaft in München haben sich 7 Schützen qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!

Überflieger waren Kris Großheim, der 2x Gold  bei den Herren gewann, ebenso wie Sara Napoletani mit 2x Gold bei den Junioren. Des weiteren vergoldeten sich bei der LS 10m (Einzel) ihre Leistungen: Kristofer Gelhorn bei den Junioren, Ilia Soltani-Asl bei den Schülern, sowie bei der LS 10m-Mix (Einzel) Daniela Vogelbacher. Bei den Mannschaften wurde zudem bei der LS 10m der erste Platz belegt und bei der LS 10m-Mix sogar die ersten beiden Plätze.

Im gleichen Zeitraum der DM findet dieses Jahr die Europameisterschaft in Pilsen/CZE statt. Hier werden Daniela Vogelbacher und Kris Großheim im Nationalkader für Deutschland antreten.

Weiterlesen für alle Platzierungen...

 

Weiterlesen ...

Wanderung am 31.8. um Mespelbrunn/Spessart

Details
Geschrieben von Reiner Weller
Veröffentlicht: 14. August 2024

Wanderung auf dem Räuberpfad bei Mespelbrunn/Spessart
Termin: Samstag, 31. 08. 2024
Treffpunkt: 9:00, TuS-Parkplatz

Liebe Wanderfreunde,

am 31.8. werden wir im schattigen Spessart wandern. Von Hessenthal/Mespelbrunn soll es zum Haus Hohe Wart - mitten im Wald am "Räuberpfad" - gehen.

Weiterlesen ...

Blutspenden in der TuS-Halle am Di., 6. Aug.

Details
Geschrieben von Jürgen Kamburg
Veröffentlicht: 15. Juli 2024
DRK Logo

Weiterlesen ...

Rundwanderung im Odenwald am 20.7.24

Details
Geschrieben von Reiner Weller
Veröffentlicht: 07. Juli 2024

Rundwanderung im Odenwald: Zwingenberg – Schloss Alsbach – Melibocus - Zwingenberg
Termin: Samstag, 20. 07. 2024
Treffpunkt: 9:00, Rheinlandstr., Tram 12

Details im Artikel

 

 

Wandern auf dem Rheinsteig am 16.6.

Details
Geschrieben von Reiner Weller
Veröffentlicht: 04. Juni 2024

Wandern auf dem Rheinsteig von Lorch nach Kaub
Termin: Sonntag, 16. 06. 2024
Treffpunkt: 8:00, Rheinlandstr., Bus 51

Weiterlesen ...

Kegelsport und Feiern in Schwanheim!

Details
Geschrieben von Reiner Weller
Veröffentlicht: 22. Mai 2024

Mit der TuS 1872 Schwanheim und dem KBVS: Kegelsport und Feiern in Schwanheim!

Der Kegler- und Bowlingverein Frankfurt am Main Schwanheim 1920 e.V. (KBVS) und die TuS 1872 Schwanheim wollen gemeinsam den Kegelsport in Schwanheim weiter voranbringen. Die Kegler werden ihren Trainings- und Spielbetrieb auch in ihrer neuen sportlichen Heimat bei der TuS Schwanheim weiter wie gewohnt aktiv betreiben. Der Vorstand der TuS freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung Kegeln (Helmut Scheufele und Stellvertreter Jürgen Schwiglewski).

Die TuS Schwanheim und die Blaue Adria freuen sich auch auf viele Freizeitkegler. Unsere gemütliche Kegelstube kann für Geburtstage, Feiern, Jubiläen und andere Events jederzeit unter Tel.: 359500 angemietet werden. Die Blaue Adria verwöhnt euch auch in der Kegelstube!

Auch Kegelclubs, die eine neue Heimat für den Kegelsport suchen, sind herzlich willkommen.

Weitere Details, wie Trainingszeiten, Ansprechpartner, die Anmietung der Kegelbahnen und Kegelstube werden in Kürze auf der TuS Homepage www.tus-schwanheim.de und der TuS 1872 Vereinsapp veröffentlicht.

Weitere Fragen beantworten wir gerne über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Saisonabschluss bei der Tischtennisabteilung der TuS

Details
Geschrieben von Timo Senzel
Veröffentlicht: 20. Mai 2024

IMG 5382 smSaisonabschluss bei der TuS Schwanheim Tischtennisabteilung

Anfang Mai endete der Wettkampfspielbetrieb der TuS-Tischtennisabteilung. Die Saison war übergreifend ein Erfolg für alle Mannschaften. Besonders stolz sind wir auf unsere Jugendteams, die hervorragende Platzierungen erreichten. Die TuS Schwanheim Jugend 15 belegte den zweiten Platz in der 1. Kreisklasse Jugend 19 !, während die TuS Schwanheim Jugend 15 II ebenfalls den zweiten Platz in der Kreisliga Jugend 15 erreichte. Noch beeindruckender war die Leistung der TuS Schwanheim Jugend 19, die sich die Meisterschaft in der Kreisliga Jugend 19 sicherte und zudem im Dezember vergangenen Jahres den Kreispokal J19 gewann.

Ebenfalls erfreulich verlief die Saison der Herren. Man konnte sich die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Kreisklasse sichern.

 

 Herren  2. Kreisklasse  1. Platz, Aufstieg
 Jugend 19  Kreisliga J 19  1. Platz und Preispokalsieger  
 Jugend 15  1. Kreisklasse J 19    2. Platz
 Jugend 15 II    Kreisliga J 15  2. Platz

 

3cfed319 fbf0 4d4f 8c0b c220157681c9 sm

 

Save the Date: Volksradfahren am 07.07.2024

Details
Geschrieben von Bernd Georg
Veröffentlicht: 20. Mai 2024

2024 Volksradfahren V2 smVolksradfahren TUS Schwanheim am 07.07.2024

Unser ab sofort wieder jährlich stattfindendes Volksradfahren startet dieses Jahr am 07.07.2024.

Zwischen 11:00 – 17:00 Uhr kann die knapp 20 km lange, familienfreundliche Strecke durch den Frankfurter Stadtwald absolviert werden.

Ab 11 Uhr bieten wir außerdem eine Fahrradcodierung in Zusammenarbeit mit dem Präventionsrat der Stadt Frankfurt und dem ADFC an. Die Codierung erfolgt an diesem Tag für alle Teilnehmer und Freunde der TuS Schwanheim kostenlos, und es können maximal 50 Codierungen vorgenommen werden.

Für das Absolvieren der Strecke gibt keine Sollzeiten, es müssen lediglich zwei Kontrollposten passiert werden. Die volle Stempelkarte nimmt im Anschluss nach Abgabe an einer Tombola um 17:30 teil.

Start und Ziel ist der Parkplatz der TuS Schwanheim (Saarbrücker Str. 4), wo es ab 12:00 Uhr auch Grillgut, Kuchen und Getränke gibt. Die Startgebühr beträgt 5 EUR für Erwachsene und 3 EUR für Kinder unter 14 Jahren. Es werden drei Ehrenpreise verliehen, und zwar an den oder die jüngsten und ältesten Teilnehmer sowie an die größte Teilnehmergruppe. Unsere Boulebahn ist an diesem Tag zwischen 12:00 – 18:00 Uhr geöffnet und kann für freies Spiel vor Ort genutzt werden, und für unsere kleinsten Besucher gibt es eine Hüpfburg zum Toben.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Besucher.

 

Wanderung vor Ort am 25.5. nach Eddersheim

Details
Geschrieben von Reiner Weller
Veröffentlicht: 19. Mai 2024

Wanderung vor Ort von Schwanheim nach Eddersheim
Termin: Samstag, 25. 05. 2024
Treffpunkt: 10:00, Rheinlandstr, Endhaltestelle Tram

 

Hinfahrt:
-   keine

Rückfahrt ab Eddersheim
-   optional, mit der S1 nach Bahnhof Höchst

 

Diesmal ohne lange Bahnfahrten!
Wir wandern von Schwanheim Richtung Goldstein, dann auf der Grenzschneise bis nach Kelsterbach; von dort auf einem Fuß- und Fahrradweg am Mainufer entlang bis zur Schleuse Eddersheim.
Hier kehren wir gegen 14.00 Uhr ein im:

Mönchhof

        Mönchhofstr. 5
        Eddersheim
        Tel. 06145/546708

Danach laufen wir durch den Ort zur S-Bahn (1,3 km) und fahren nach Höchst mit der S1 zurück. Wer Lust hat, kann von hier durch die Schwanheimer Dünen nach Hause laufen oder mit Bus 51 zurückfahren.

Bitte möglichst bald nur auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Auch TuS Gäste sind herzlich willkommen (5,-- €).

Besprecht mit Euren Nicht-Wander-Partnern oder Freunden, ob sie vielleicht mit dem Auto zur Einkehr nach Eddersheim kommen wollen und Euch (...und noch ein paar andere Wanderer...) eventuell mit nach Hause nehmen können.

Herzliche Grüße von Gabi und Reiner

 

Neues Sportangebot: Ju-Jutsu für Familien

Details
Geschrieben von Johannes Kranzdorf
Veröffentlicht: 22. April 2024

Flyer Ju Jutsu 2024 04 v1

 

Ju-Jutsu - Fit for Family

Kalender Icon Freitag, 20:00 -22:00 Uhr Kursleitung: Julia S.
Schwierigkeit 1 Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet Gymnastiksaal

Für Erwachsene mit Kindern

 

 

Nachlese: Oster-Sportcamp von Berien bei der TuS

Details
Geschrieben von Mirco Cramer (Berien)
Veröffentlicht: 22. April 2024

Sportcamp von Berien bei TuS Schwanheim

TuS-Trainer engagiert sich im Berien-Team

Erfolgreiches Ostercamp in Frankfurt-Schwanheim: Berien und TuS Schwanheim kooperieren für ein unvergessliches Sporterlebnis. 

IMG 8950 sm  IMG 9003 sm

In diesem Jahr fand zum ersten Mal das Ostercamp von Berien in Frankfurt-Schwanheim statt, und es war ein voller Erfolg!

Das "8-Sportartencamp" für Kinder bot eine Vielzahl neuer Erfahrungen, die gemeinsam mit viel Spaß erkundet wurden. Durch das Experimentieren mit verschiedenen Disziplinen wurde vor allem die Koordination gefördert, ganz im Sinne des Berien-Konzepts. Darüber hinaus hatten die Kinder die Möglichkeit, eine Sportart zu entdecken, die sie auch langfristig im Verein ausüben können. Vereine bieten nicht nur die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, sondern fördern auch wichtige soziale Fähigkeiten wie Verantwortungsbewusstsein und Teamarbeit. Dies hat nachweislich einen positiven Einfluss auf die Entwicklung von Kindern.

Eine immer wieder besondere Bereicherung für das Camp ist das Engagement unseres neuen Teammitglieds Helmut Krause - „Weltmeistertrainer“ der TuS. Er unterstützt das Sportcamp mit seiner Geduld, Ruhe und Leidenschaft für den Schießsport. In den letzten drei Jahren hat er den Camp-Teilnehmern mehrere Einheiten Schießtraining angeboten und legt dabei großen Wert auf die frühzeitige Übernahme von Verantwortung. Unterstützt wird er dabei von Jugendlichen und jungen Erwachsenen seiner Schützenabteilung, die ihm bei den Trainingseinheiten assistieren. Die Kinder des Camps profitieren von einem individuellen 1:1 Training, das von Helmuts Schützlingen betreut wird. Seine langjährige Erfahrung im Schießsport kommt nicht nur den Campkindern zugute, sondern auch seinen eigenen Trainern, die von seinem Wissen und seiner Geduld profitieren. Helmut agiert dabei stets im Hintergrund, um seinen Schützen-Trainern die Möglichkeit zu geben, selbst in die Trainerrolle hineinzuwachsen.

Das Schießen hat sich als eine der Top 3 Sportarten bei den Campkindern etabliert und wird von ihnen mit großer Begeisterung ausgeführt.
Das Berien-Team ist sehr dankbar für Helmuts gesellschaftliches Engagement und die wertvolle Erfahrung, die er mitbringt. Seine pädagogischen Fähigkeiten bereichern das Team und wir freuen uns, ihn als festen Bestandteil des Berien-Teams zu haben!

IMG 20230919 WA00481 sm  IMG 9027 sm

Ein dickes Lob auch an den TuS Badminton-Coach Holger mit seiner Tochter Sarah für ihr tolles Badminton Training. Und auch die Besuche von Bernd, Johannes, Reiner und weiteren Sportler und Sportlerinnen zeigt uns: Bei der TuS funktioniert nicht nur die neue Internetanbindung. ;-)

An alle Kinder in Frankfurt:
Wenn auch ihr im Sommer an unserem Camp teilnehmen möchtet und Schießen, Badminton, Turnen oder Tischtennis ausprobieren wollt, meldet euch unter "Neue Sportarten testen" beim Tagescamp Frankfurt an: Tagescamp Frankfurt: “Neue Sportarten testen”

 

Aufregendes Wochenende für die Badminton-Abteilung

Details
Geschrieben von Bernd Georg
Veröffentlicht: 05. April 2024

Titelgewinne auf Südwestdeutscher Meisterschaft der Senioren
47BB6490 4390 4E1B A8E8 350587E6FBD8 sm

Am 24.-26.03.2024 fanden in Worms die SWD-Meisterschaften der Altersklassen statt. Vier Teilnehmer der TuS Schwanheim gingen ins Rennen. Gestartet wurde mit dem Mixed am Freitag. In der Altersklasse (AK) O35 gingen Jakob Sieklinski mit Miriam Klinke an den Start, die ihr Viertelfinale leider knapp im dritten Satz verloren.
Besser lief es dafür in der AK O40, in der das Ehepaar Christine und Eike Klitsch sich souverän den Meistertitel sicherte.

Am Samstag starteten Christine und Eike auch in den Einzeln. Für Christine kam das Aus in der zweiten Runde gegen eine ehemalige Deutschen Meisterin. Für Eike lief es umso besser. Im Halbfinale verlor er nur denkbar knapp im dritten Satz und gewann abschließend Bronze im HE.

Am Sonntag wurden dann die letzten Kräfte in den Doppeln mobilisiert. Jakob musste mit seinem Doppelpartner aus Neu-Isenburg gleich in Runde eins die Segel streichen. Eike errang seinen zweiten Titel im Herrendoppel und Christine ihren zweiten Treppchenplatz mit Silber im Damendoppel. Miriam, am Freitag noch im Mixed in der AK O35 gestartet, gewann Gold im Damendoppel der AK O45, ohne auch nur einen Satz zu verlieren.

Herzlichen Glückwunsch an alle vier Teilnehmer für diese Leistung und die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften!

   

 

 

IMG 20240323 WA0052 smPlatz Drei für Schwanheims Schüler

Parallel zu den SWD-Meisterschaften der Senioren starteten unsere Schüler U 15 bei den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften in Dillenburg. Nach spannenden Spielen und viel Spaß erreichten unsere Schüler einen tollen dritten Platz - somit war das Treppchen mit Hofheim (Platz 1) und Niederhöchstadt (Platz 2) komplett vom Bezirk Frankfurt belegt.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Schüler U 15!

 IMG 20240323 WA0005b sm

 

Zusätzliche Sportangebote für Kinder

Details
Geschrieben von Johannes Kranzdorf
Veröffentlicht: 03. April 2024

Aufgrund der hohen Nachfrage und vollen Wartelisten bietet die TuS 1872 Schwanheim ab April zusätzliche Sportangebote für Kinder an:

Das Treffen der Turnpiraten (5-10 Jahre) findet am Mittwoch ab 16:15 Uhr statt.

Rhythmische Sportgymnastik für Kinder
Wir starten ab dem 19.04.24 (nach den Osterferien) mit einer neuen Gruppe. Das Angebot richtet sich an Kinder ab Jahrgang 2019. Im Vordergrund stehen Spaß an Bewegung zur Musik. Die Kinder lernen den Umgang mit den 3 Handgeräten: Ball, Band und Reifen. Zusätzlich trainieren wir das Rhythmusgefühl, die Flexibilität und das Gleichgewicht. Das Training findet freitags von 15:00 bis 16:00 Uhr statt.

Neuer Ballettkurs für Kinder
Das Kinderballett richtet sich an Kinder im Alter von 7 bis 9 Jahren und baut auf den Grundlagen des Vor-Balletts auf. Hier liegt der Fokus auf dem Ausbau von Grundschritten und dem Erlernen von Kombinationen und Tanzschritten. Die Kinder entwickeln ihr Taktgefühl weiter und lernen, Bewegungen harmonisch auf die Musik abzustimmen. Durch gezielte Übungen an der Ballettstange und in der Mitte werden Muskulatur und Körperbeherrschung aufgebaut. Der neue Kurs findet immer dienstags von 17:15 bis 18:15 Uhr statt.

Unsere Übungsleiter Moubarak, Julie, Juli und Nicola und Cordula freuen sich auf viele neue Kinder und bitten um eine verbindliche Anmeldung per eMail unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Seite 5 von 34

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Übungsangebot

Unser aktuelles

Trainingsangebot:

(Stand: 12.06.2025)

TuS Kalender

Kontakt

Kontakt zur TuS:
info@tus-schwanheim.de
oder:     
Sport  069 30060773
Büro  069 33997961
Notfall  069 38013337

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

Mit freundlicher Unterstützung von

 

Zurich Zukunft

Schon&Jansen

Calabria Trattoria

Gartencenter Forcinito

Fraport logo standard

Volksbank

Bus Schelhorn

Luggage Gallery

Kreuzapotheke

Alte Apotheke Niederrad

Blaue Adria

Desch

Racket Company

VICTOR logo

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim
feed-image RSS

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.