Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Aktiv bis 100
      • Bodyfeeling - Fit von Kopf bis Fuß
      • Cardio Fitness
      • Energy Dance
      • Fit in den Tag - Fitnessgymnastik
      • Functional Fitness
      • Funktionelles Training 60Plus für Körper und Geist
      • Pilates
      • Pilates und mehr
      • Rückenfitness
      • Sanftes Training für alle
      • Tänze in der Gruppe 55+
      • Yoga für Einsteiger
      • Yoga für den Rücken
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
  • Verein
    • Newsletter
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
      • Aviation Weekend
    • Gaststätte Blaue Adria

Die TuS Schwanheim wird 150!

02.07.2022

Unsere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr

Noch

  • Aktuelle Seite:  

Informationen zum Trainingsbetrieb

Am Samstag, den 2. April 2022, traten in Hessen neue Corona-Regeln in Kraft.

Die in Hessen geltende Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung (CoBaSchuV) enthält keine Zutrittsregelungen zu gedeckten und ungedeckten Sportstätten. Impf-, Genesenen- oder Test-Nachweise sind für den Zutritt nicht mehr notwendig. Veranstaltungen und Zusammentreffen sowie Bewegungsangebote im öffentlichen Raum sind uneingeschränkt möglich. Die allgemeinen Empfehlungen zu Hygiene und Tragen einer medizinischen Maske, insbesondere in Innenräumen und in Gedrängesituationen, sollen eigenverantwortlich und situationsangepasst berücksichtigt werden.

Aus diesem Grund hat der Vorstand der TuS folgendes beschlossen:

  • Beim Zugang ins Foyer und in die Hallen besteht weiterhin Maskenpflicht
  • Bei der Sportausübung darf die Maske abgesetzt werden
  • Zuschauer haben im gesamten Innenraum Maskenpflicht
  • Nach jeder Trainingsgruppe ist die Halle und der Gymnastiksaal 15 min durchzulüften.
  • Das Foyer darf nur mit 1,5m Abstand zwischen Personen als Warteraum genutzt werden.
  • Keine Hand-Shake oder Abklatschen
  • Benutzte Taschentücher nicht in offene Mülleimer werfen
  • Bei Krankheitssymptomen oder Unwohlsein ist eine Teilnahme am Sportbetrieb untersagt
  • Die Hausordnung gilt unverändert

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

Jetzt unsere App laden!
powered by appack.de

Artikel über Badminton bei der TuS Schwanheim in Skyline Sports

  • Drucken
Details
Geschrieben von Bernd Georg
Kategorie: Badminton
Veröffentlicht: 22. Januar 2017

20170122 B Skyline SportsDas Magazin "Skyline Sports" wird von der Frankfurter Sportstiftung heraus gebracht und hat zum Ziel die Vielfalt des Sports in Frankfurt darzustellen.

In der Ausgabe 2 des Hochglanzmagazins werden die hessischen und ganz besonders die Frankfurter Olympiateilnehmer gewürdigt. Neben unter anderem der Frankfurter Eintracht, den Frankfurter Skyliners, den Löwen Frankfurt und der Schwimmgemeinschaft Frankfurt hat auch die Badminton Abteilung der TuS Schwanheim die Möglichkeit erhalten unseren Sport vorzustellen. Berichte über hochkarätige Sportveranstaltungen sowie Sportlerportraits und die Grußworte des Schirmherren Oberbürgermeister Peter Feldmann, des Dezernenten für Sport, Sicherheit und Feuerwehr Markus Frank und des Vorstandsvorsitzenden der Frankfurter Sportstiftung Jürgen Lange (CONVOTIS) runden das interessante Programm ab.

Zum Lesen des Artikels bitte auf das Bild klicken (PDF, ca. 7,7 MB)

Tischtennis: 7. Schwanheimer Neujahrsturnier 2017 – alle Starter waren mit Herzblut dabei

  • Drucken
Details
Geschrieben von Volker Lehr
Kategorie: Tischtennis
Veröffentlicht: 12. Januar 2017

IMG 9347Das 7. Schwanheimer Neujahrsturnier mit Vorgabe bei den Damen/Herren (Mixed) im Einzel und Doppel und den Konkurrenzen des Nachwuchses (C-, B-, A-Schüler und Jugendklassen) war ein voller Erfolg! Durch die bereits 17 gespielten Raiffeisen-CUP’s in Schwanheim wurde auch das Neujahrsturnier 2017 sehr gut angenommen. Mit 111 Teilnehmern freute sich die TuS einmal mehr über eine neue Bestmarke. Die Zahl aus dem Jahr 2014 wurde bei der insgesamt 7. Auflage um 79 Teilnehmer übertroffen. Ebenfalls ließ das Spielniveau Turnierleiter Volker Lehr und seine vielen Turnierhelfer zufrieden Resümee ziehen: Wir hatten einige der besten Spieler aus den Bezirken und aus ganz Hessen in der Vereinsturnhalle der TuS Schwanheim zu Gast. Am ersten Turniertag wurde bei den Herren /Damen in der großen und kleinen Turnhalle bis in die Nacht hinein gespielt. Im Einzel wurde im Schweizer System über fünf Runden mit Vorgabe und im Doppel im KO-System gespielt. Sieger in der Einzelkonkurrenz der Herren/Damen wurde Dominik Stuckmann (TV Nauheim 88/94) mit 5:0 Spielen und 15:8 Sätzen. Im Doppel setzten sich in einem umkämpften Finale Hans-Joachim Krautwig / Christian Meilicke (beide VfL Bensheim) gegen Danny Fehrens / Edvin Sulic (beide TuS 1872 Schwanheim) mit 3:1 durch. Bester Schwanheimer Spieler im Einzel wurde 4. Danny Fehrens (TuS 1872 Schwanheim) mit 4:1 Spielen und 14:5 Sätzen.

Weiterlesen ...

Tischtennis: Senzel, Ragipow und Anantharajah sind TuS Schwanheim Vereinsmeister!

  • Drucken
Details
Geschrieben von Volker Lehr
Kategorie: Tischtennis
Veröffentlicht: 08. Januar 2017

IMG 9025Auch in diesem Jahr wurden im Dezember wieder die Vereinsmeister der TuS-Tischtennisabteilung im Nachwuchs- und Herrenbereich ermittelt.

Im Herrenbereich konnte sich Timo Senzel, mit einem mehr gewonnenen Satz vor Maurice Graf durchsetzen. Den dritten Platz belegte Markus Hümmerich. Gespielt wurde im Schweizer System. Jeder Spieler musste somit 5 Begegnungen spielen, bis am Ende der Sieger feststand. Nach ca. 4 Stunden, war der Vereinsmeister ermitteln.

Im Nachwuchsbereich nahmen dieses Jahr 14 Spieler an der Vereinsmeisterschaft teil. Auch hier wurde im Schweizer System gespielt. Somit konnten die Spieler aller Nachwuchsklassen in 6 Runden gegeneinander antreten. Am Ende standen die jeweiligen Sieger der Jahrgänge fest. Besonders erfolgreich war in diesem Jahr Rithan Anantharajah, der Vereinsmeister in der Klasse Schüler C & B wurde, sowie in den Klassen Schüler A & Jugend den zweiten Platz belegte.

Weiterlesen ...

Tischtennis: Projektwoche bei der TuS Schwanheim

  • Drucken
Details
Geschrieben von Volker Lehr
Kategorie: Tischtennis
Veröffentlicht: 08. Januar 2017

IMG 4084Mit einer weiteren Tischtennis-Projektwoche bei der TuS 1872 Schwanheim, die vom 05. bis 13 Dezember 2016 stattfand, sollte den Kindern der 1. Klassen und 2. Klassen der Minna-Specht-Schule wieder der Spaß an Bewegung und das kennenlernen der schnellsten Rückschlagsportart der Welt vermittelt werden.

Bestandteil der Projektwoche war es neben verschiedenen Bewegungsspielen den Kindern die Grundkenntnisse im Tischtennissport zu vermitteln. Neben der richtigen Schlägerhaltung wurden verschiedene koordinative Übungen mit Ball und Schläger durchgeführt, so dass die Kleinen bereits nach kurzer Zeit die ersten Schläge am Tisch mit Erfolg ausführen konnten.

 Alle Kinder waren wieder mit viel Spaß und Freude dabei, so dass am Ende der Woche alle Beteiligten wieder mit einem positiven Fazit nach Hause gegangen sind und sich darüber einig gewesen sind auch im neuen Jahr die Kooperation mit der Minna-Specht-Schule auszubauen und weiter zu vertiefen.

 Auch im 2.ten Schuljahr, ab Januar 2017 soll die Kooperation der Tischtennisabteilung mit der Minna-Specht-Schule im Bezug auf die Tischtennis-Schul AG weiter geführt werden. Für die Schul-AG können sich dann wieder Kinder der 1, 2. und 3. Schulklasse anmelden. Unter der Leitung der hierfür qualifizierten Übungsleiterin Frau Miriam Luh erlernen die Kinder die ersten Schritte und Regeln im Bewegungs- und Tischtennissport. Dabei steht die Pflege sozialer Kontakte durch das gemeinsame Sporterlebnis und die gemeinsame Interaktion von Kindern aller Herkunftsregionen im Mittelpunkt. Ein weiteres Ziel der Abteilung Tischtennis ist es, interessierte Mädchen und Jungen in die Trainingsstunden der TuS 1872 Schwanheim einzubinden.

Tischtennis: Neuer Zusammenhalt und Titel noch möglich

  • Drucken
Details
Geschrieben von Volker Lehr
Kategorie: Tischtennis
Veröffentlicht: 26. Dezember 2016

Die Vorrunde der Saison 2016/ 2017 sind für die Tischtennismannschaften der TuS Schwanheim am letzten Wochenende zu Ende gegangen.

Nach dem 9:3 Sieg gegen die SF Bischofsheim bleibt die 1. Herren Zweiter mit zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer Rot Weiß Walldorf. Nun muss die TuS das Rückspiel gegen den Spitzenreiter in der Rückrunde in der eigenen Turnhalle gewinnen, um den Titel und den Aufstieg in die Bezirksliga zu erreichen.

Mit Udo Schuhmacher (18:1) stellt Schwanheim den stärksten Spieler der Vorrunde. Hervorzuheben ist auch Daniel Becker. Der Spieler aus der eigenen Jugend konnte in seiner ersten Herrensaison zehn seiner elf Spiele gewinnen. Zudem spielten: Danny Fehrens (9:6), Yevgenij Karmanov (11:3), Frederick Kippels (6:3), Timo Senzel (9:1), Alexander Lehr (0:1) und Maurice Graf (2:2).

Nun gilt es für die Mannschaft den Fokus auf die Rückrunde zu legen und das Ziel des direkten Aufstieges zu erreichen.

Kreisliga 2. Mannschaft

Die Vorrunde für die 2. Mannschaft war ein hartes Stück Arbeit. Der Abgang von Martin Wehner musste verkraftet werden. Dafür kam allerdings Marc Desch von der 1. Mannschaft in das Team und auch Neuzugang Narendra Khanal rutschte in die Mannschaft.

IMG 8675 75

Weiterlesen ...

  1. Badminton: Die Hinrunde ist geschafft!
  2. Badminton: Amke Fischer Vize-Weltmeisterin im Racketlon
  3. Tischtennis: Bezirksklasse-Team auf Kurs
  4. Badminton: Erneut ein „Unentschieden“ am Doppelspielwochenende in der Regionalliga

Seite 35 von 53

  • Start
  • Zurück
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • Weiter
  • Ende

Übungsangebot

Unser Trainingsangebot läuft zur Zeit weitgehend normal.

Übungsangebote ab Februar 2022

(Stand: 13.02.2022)

Scheine für Vereine

REWE hat wieder die Aktion "Gemeinsam für unsere Sportvereine" gestartet. Bei jedem Einkauf kann man "Vereinsscheine" bekommen und diese in die TuS Vereinsbox geben oder bei uns in der Halle in einen der beiden Briefkästen im Foyer einwerfen! Die Scheine können auch direkt online eingegeben werden: Link zur Aktionsseite von REWE

Spenden/Sponsoring

Es gibt viele Optionen, die TuS 1872 Schwanheim e.V. aktiv zu unterstützen, auch im Alltag. So sind weitere Unterstützungen möglich:

Amazon Smile - mit jeder Bestellung bei Amazon die TuS unterstützen:

 DE AmazonSmile Logo RGB blackorange SMALL ONLY

TuS Kalender

07 Jun 2022
Vorstandssitzung (nicht öffentlich)
15 Jun 2022
Kaffe, Kuchen und mehr für Senioren
25 Jun 2022
Schwanheim Safari
02 Jul 2022
Am Geburtstag pflanzen wir einen Jubiläumsbaum
06 Jul 2022
Vorstandssitzung (nicht öffentlich)
17 Jul 2022
Schwanheim erlebt ein Revival: das Volksradfahren
04 Aug 2022
Vorstandssitzung (nicht öffentlich)
13 Aug 2022
Erstes Schwanheimer Boule-Turnier
13 Aug 2022
Erstes Schwanheimer Boule-Turnier
27 Aug 2022
Schwanheimer Saison-Vorbereitungsturnier 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim
feed-image RSS

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.