TuS 1872 Schwanheim sucht: 2. Kassiererin / 2. Kassierer
- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
- Kategorie: Verein
TuS 1872 Schwanheim sucht: 2. Kassiererin / 2. Kassierer
Die TuS möchte zum Jahresende den Posten des 2. Kassierers neu besetzen.
Diese vertrauensvolle Funktion innerhalb des Vorstands der TuS gliedert sich im Wesentlichen in zwei Aufgabenbereiche:
- Die Führung der Vereinskasse sowie die Erstellung von Berichten über die Finanz- und Vermögenslage des Vereins sind ehrenamtliche Aufgaben.
- Darüber hinaus werden alle anfallenden Arbeiten, in Abstimmung mit unserem 1. Kassierer und der Buchhaltung beim Steuerberater, von der TuS angemessen vergütet.
Die Arbeiten können von zuhause durchgeführt werden.
Interessentinnen / Interessenten wenden sich bitte für weitere Informationen an:
Reiner Weller
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 0172 7339496
Der Vorstand der TuS 1872 Schwanheim
Rundwanderung im Odenwald am 22.3.25
- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
- Kategorie: Wandern
Rundwanderung im nördlichen Odenwald
Termin: Samstag, 22. 03. 2025
Treffpunkt: 9:30, Rheinlandstr., Tram 12
Unsere März-Wanderung am 22.3.25
- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
- Kategorie: Wandern
Wir haben uns von unserer schönen Odenwaldwanderung sicher alle gut erholt und können deshalb unsere 1. Frühlingswanderung planen:
Am Samstag, dem 22. März 2025 geht es los - Details werden wie immer rechtzeitig mitgeteilt. Gabi hat etwas vom "Fränkischen Rotweinweg" geflüstert - aber lassen wir uns überraschen!
Wie immer sind Gäste natürlich herzlich willkommen (5,--€)! Bitte teilt uns bald mit, ob ihr mitwandern werdet und ob ihr auf Gruppenfahrschein oder mit eigenen Ticket (H,D,....) fahren werdet. Anmelden bitte nur unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Saurier, Hummeln und Superhelden
- Details
- Geschrieben von Bernd Georg
- Kategorie: Verein
2. TuS Mini-Fasching: Saurier, Hummeln und Superhelden in der TuS Turnhalle
Die Idee unserer 2. Vorsitzenden im letzten Jahr, eine Faschingsveranstaltungen bei der TuS wieder zu etablieren, hatte Erfolg. Schon im 2. Jahr reichte der Gymnastiksaal bei den vielen Anmeldungen nicht mehr aus, und so zogen wir kurzerhand in unsere Turnhalle. Der langen Tradition vom Tropenkoller der Kegler, Kindermaskenball der TuS oder dem Feuerwehrmaskenball folgt also nun unser „Mini-Fasching“ für 0 – 3-jährige.
Stephanie Fücks hatte sich wieder für die kleinen Saurier, Drachen, Spidermen, Roboter, Prinzessinnen, Hummeln, Clowns, Schmetterlinge, uvm. einen tollen Sport- und Spieleparcours ausgedacht, der schon kurz vor 15:00 Uhr von ersten Gästen getestet wurde.
Um 16:00 Uhr wanderten dann alle in den Gymnastiksaal. Unsere Übungsleiterin Julie Vanden Eede präsentierte mit ihren Mädels der Rhythmischen Sportgymnastik drei tolle, kleine Showtänze unter dem Applaus unserer kleinen und großen Gäste.
Drei Stunden war die TuS Turnhalle ein Spielparadies für alle Minis, dann gingen alle müde, aber glücklich nach Hause.
„Herzlichen Dank an alle helfenden Hände der Gäste – ihr habt unsere Turnhalle in Rekordzeit wieder aufgeräumt - und natürlich auch an unser Aufbau-Team!“ bedankt sich Caroline und freute sich mit allen Helfern über diese rundum gelungene Veranstaltung, über viel Lob der Eltern und ganz besonders über die Begeisterung der Kleinen!
Erfolgreicher Ortsentscheid der Tischtennis-Minis in Schwanheim
- Details
- Geschrieben von Timo Senzel
- Kategorie: Tischtennis
Erfolgreicher Ortsentscheid der Tischtennis-Minis in Schwanheim
Seit 1983 nahmen 1.3 Millionen Mädchen und Jungen an 45.000 Ortsentscheiden der Tischtennis-mini-Meisterschaften teil, die sich Jahr für Jahr über die gesamte Republik verteilen. Allen Kindern der Altersgruppe 12 Jahre und jünger soll mit den Mini-Meisterschaften eine Sport- und Spielaktion geboten werden, die so viel Spaß und Freude bereitet, dass die Mädchen und Jungen auch künftig regelmäßig Tischtennis spielen möchten - nicht nur im Verein, sondern auch in Schulen und anderen Freizeiteinrichtungen.
Diese Breitensportaktion ist speziell für alle Kids bis 12 Jahre entwickelt, gleichgültig, ob die Minis bereits häufig, nur selten oder noch nie zum Schläger gegriffen haben. Nur am offiziellen Spielbetrieb, also an Meisterschaftsspielen, Turnieren oder Fördermaßnahmen jeglicher Art, dürfen die Mädchen und Jungen noch nicht teilgenommen haben. Ferner dürfen sie keinen Spielerpass oder eine vergleichbare Spielberechtigung für den Meisterschaftsspielbetrieb besitzen, besessen oder beantragt haben. Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen: 8-Jährige und Jüngere, 9-/10-Jährige und 11-/12-Jährige.
Die Tischtennisabteilung Schwanheim war in dieser Saison zweimal Ausrichter eines Ortsentscheides der Kreis-Minimeisterschaften. In diesem Jahr nahmen 10 Kinder an den Turnieren am 10.12.2024 und am 13.02.2025 in Schwanheim teil.
Wir gratulieren den Erstplatzierten der verschiedenen Altersklassen zu ihrem Turniererfolg.
Am 15.03.2025 kämpfen die qualifizierten Schwanheimer Spielerinnen und Spieler bei den Bezirks-Minimeisterschaften in Frankfurt Sossenheim um den Titel des Frankfurter Bezirks-Minimeisters. Im Rahmen dieses Turniers besteht die Möglichkeit, sich für den Bezirksentscheid zu qualifizieren.