Neues Kegelangebot für Kinder
- Details
- Geschrieben von Jürgen Schwiglewski
- Kategorie: Kegeln
Seit einigen Wochen gibt es ein neues Kegelangebot für Kinder von 6-14 Jahren unter der Leitung von Marco Pontoriero. Gespielt wird auf vier Bahnen mit dem Ziel, auf spielerische Weise die Grundlagen des Kegelns zu trainieren. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz.
Zur Zeit trainieren 6-7 Kinder alle zwei Wochen mittwochs von 17:00-18:00.
Folgende Termine sind bis Dezember festgelegt:
- 23.07.
- 06.08.
- 03.09.
- 01.10., 15.10., 29.10.
- 12.11., 26.11.
- 10.12.
Rückblick: Erstes Nepalesisches Tischtennisturnier Deutschlands
- Details
- Geschrieben von Sagar Kharel
- Kategorie: Tischtennis
Am 6. Juli 2025 fand in der TuS-Schwanheim-Halle in Frankfurt das Erste Nepalesische Tischtennisturnier Deutschlands unter dem Motto „Where Sports Meet Community“ statt. Über 100 Personen nahmen an diesem besonderen Ereignis teil – darunter 40 Jungen und 10 Mädchen als aktive Spielerinnen und Spieler. Die restlichen Gäste sorgten als Zuschauerinnen und Zuschauer für eine fantastische und unterstützende Atmosphäre.
Die Initiative für dieses Turnier ging direkt von Sagar Kharel, Arzt und wohnhaft in Hanau, aus. Als Mediziner weiß er um die Bedeutung von Bewegung und Sport für die körperliche und mentale Gesundheit. Mit dem Turnier wollte er nicht nur sportliche Talente fördern, sondern auch Gemeinschaftssinn stärken, Jugendliche motivieren und ihnen ein Gefühl von Zusammenhalt vermitteln. Für ihn war es ein echtes Herzensprojekt – denn Sport ist nicht nur ein Spiel, sondern ein Weg, Menschen miteinander zu verbinden und Gesundheit nachhaltig zu fördern.
Narendra Khanal (Mitglied der TuS) zeigte sich mit dem Verlauf sehr zufrieden. Er sagte, dass das Turnier erfolgreich und reibungslos verliefe und das Motto „Sports meets Community“ in jeder Hinsicht spürbar war. Für ihn ist das Turnier ein herausragendes Beispiel gelungener Integration junger Nepalesen und Nepalesinnen in Deutschland.
Saurav Sah, Sagar Timilsina, Saurav Humagain und Sagar Bhatt beschrieben das Event als weit mehr als ein sportliches Kräftemessen – es sei ein Ausdruck von Disziplin, Freundschaft und Begeisterung gewesen.
In der Jungengruppe belegte Prashant Pandey den ersten Platz, gefolgt von Ashutosh Mishra auf dem zweiten und Manish Karjee auf dem dritten Platz. In der Mädchengruppe sicherte sich Samkicchya Pokhrel den ersten Platz, während Pratikshya Pokhrel und Terisha Banepali die Plätze zwei und drei belegten.
Ein besonderer Dank gilt allen freiwilligen Helferinnen und Helfern sowie den Schiedsrichtern: Narendra Khanal, Sagar Timilsina, Saurav Sah, Saurav Humagain, Sagar Bhatt und Prabin Gaire – ohne ihren Einsatz wäre dieses Turnier nicht möglich gewesen.
Ebenso möchten wir unseren herzlichen Dank den großzügigen Sponsoren aussprechen, die das Event maßgeblich unterstützt haben:
- Progressive Jugendliche Nepalesische Organisation
- Kulayan Nepali Cuisine
- SmartFinance mit Sebika und Pranita
- Eintracht Nepali e.V.
- Momohaus 8848
- Nepal Samaj e.V.
Ein besonderes Dankeschön gilt auch der TuS Schwanheim für die Bereitstellung der Halle und die kulinarische Unterstützung durch den Imbiss.
Dieses Turnier war ein Tag voller Energie, Emotionen und Zusammenhalt – ein wahres Highlight für die nepalesische Community in Deutschland und ein starkes Zeichen dafür, wie Sport Menschen verbindet.
Schwanheimer Schützen räumen bei der Landesmeisterschaft ab
- Details
- Geschrieben von Helmut Krause
- Kategorie: Schützen
Hessische Landesmeisterschaft 2025, Laufende Scheibe 10m, Schülerklasse
Am Wochenende 28./29.06.2025 kämpften die Sportlerinnen und Sportler in den Wettbewerben "Laufende Scheibe 10 Meter und 10m-Mix" um Titel und Medaillen.
Alle drei Medaillengewinner bei den Schülern kamen aus Schwanheim:
- Gold holte Ilia Soltani-Asl mit 241 Ringen vor
- Silber für Ilias Ioakimidis mit 227 Ringen und
- Bronze für Mika Gradwohl mit 198 Ringen.
- 4. Platz für Nils Zacharias mit 197 Ringen
Herzlichen Glückwunsch an den Hessischen Meister Ilia.
Radeln für Alle - 2025
- Details
- Geschrieben von Heiko Wolfraum
- Kategorie: Verein





Blutspenden bei der TuS
- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
- Kategorie: Verein
Blutspenden beim DRK in der TuS-Halle am Mi., 16. Juli 2025 von 15:30 bis 19:30.
Das DRK bittet um eine vorherige Anmeldumg im DRK-Portal über die Schaltfläche "Termin reservieren".