Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Aktiv bis 100
      • Bodyfeeling - Fit von Kopf bis Fuß
      • Cardio Fitness
      • Fit in den Tag - Fitnessgymnastik
      • Funktionelles Training 60Plus für Körper und Geist
      • Pilates
      • Pilates und mehr
      • Rückenfitness
      • Sanftes Training für alle
      • Tänze in der Gruppe 55+
      • Yoga für Einsteiger
      • Yoga für den Rücken
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
  • Verein
    • Newsletter
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
      • Aviation Weekend
    • Gaststätte Blaue Adria
  • Aktuelle Seite:  

Informationen zum Trainingsbetrieb

barrier 5231006 640

 

Liebe Vereinsmitglieder,

aufgrund der aktuellen Corona Verordnungen ist der Trainings- und Wettkampfbetrieb bis Ende November eingestellt. Wir werden in den kommenden Tagen Online-Kurse zur Verfügung stellen.

Wir informieren hier und per Newsletter sobald sich an der Situation etwas verändert. Wir vermissen Euch und hoffen ihr bleibt gesund.

Die Übungsleiter und der Vorstand der TuS 1872 Schwanheim e.V.

Badminton: 2. Bundesliga Heimspiel-Debüt ohne Zuschauer

  • Drucken
Details
Geschrieben von Sascha Kunert
Kategorie: Badminton
Veröffentlicht: 17. Oktober 2020

Es hätte ja so schön sein können... aber leider entwickeln sich die Corona-Fallzahlen in die falsche Richtung. Der Vorstand der TuS Schwanheim hat zusammen mit der Abteilungsleitung Badminton daher beschlossen, die beiden Heimspiele am 17./18.10.2020 ohne Zuschauer auszutragen. Wir haben aber dennoch dank Einsatz von Daniel Schelhorn und Sven Kamburg einen Live-Stream aufgezogen, der ab 13:30 Uhr übertragen wird. Spielbeginn ist dann 14 Uhr. Anfeuerung und Kommentare im Chat sind dort willkommen - wir freuen uns auf Euch virtuell und auf Eure Unterstützung von daheim!

https://www.twitch.tv/tus1872schwanheim

Badminton 1. Spieltag 2. Bundesliga: Semi-erfolgreich, aber geil

  • Drucken
Details
Geschrieben von Sven Kamburg
Kategorie: Badminton
Veröffentlicht: 06. Oktober 2020

Spieltag1BBL LOG 3Dhoch RGBAm vergangenen Wochenende war es endlich soweit, der lang ersehnte Start der 2. Deutschen Badminton-Bundesliga stand an - mit erstmaliger Beteiligung der TuS Schwanheim. Und zum Auftakt gab es direkt ein schwieriges Auswärtsspiel beim Vorjahres-Dritten, dem TV 1884 Marktheidenfeld.

Ohne Neuzugang Daniel Benz, dafür mit Top-Verpflichtung Johanna Goliszewski, gab es im schwanheimer Umfeld leise Hoffnungen auf einen Punktgewinn und zu Beginn des Spiels schienen sich diese auch zu bestätigen.
Sowohl das Damendoppel mit Hannah Weitz und Johanna, als auch das zweite Herrendoppel mit Lukas Engel und Bela Arndt konnte den ersten Satz für sich entscheiden. Leider schaffte es letzteres nicht, an diese Leistung anzuknüpfen und verlor leider etwas den Spielplan aus den Augen. Sätze zwei, drei und vier gingen somit an den Gastgeber aus Bayern. Das Damendoppel konnte allerdings konsequent ein dominantes Spiel aufziehen und das Spiel in drei deutlichen Sätzen für sich entscheiden.

Dem anschließenden ersten Herrendoppel mit Sven Kamburg und Daniel Schmidt konnte man gerade im ersten Satz die Nervosität deutlich anmerken. Viele aufsteigende Bälle luden den Gegner geradezu ein anzugreifen, sodass der dieser klar abgegeben werden musste. In den nachfolgenden zwei Sätzen konnte man zwar, auch dank Coach Johanna, eine klare Leistungssteigerung sehen, allerdings reichte es nicht mehr für einen Satzgewinn. Der Spielstand nach den Doppeln hieß also: 2:1 für Marktheidenfeld. Bela hatte in seinem ersten Herreneinzel Schwierigkeiten den richtigen Rhythmus zu finden und seinen Gegner vor schwierigen Aufgaben zu stellen. Erst im dritten Satz entwickelte sich ein starkes Spiel mit vielen langen Ballwechseln, allerdings musste er sich dennoch in drei Sätzen geschlagen geben.

Weiterlesen ...

Schützen: Munitionsübergabe durch den Hessischen Schützenverband

  • Drucken
Details
Geschrieben von Helmut Krause
Kategorie: Schützen
Veröffentlicht: 05. Oktober 2020

HSVR50Am 26.09.2020 übergab die Präsidentin des Hessischen Schützenverbandes, Tanja Frank, 10.000 Schuss RWS-R50 Munition an Kris Großheim. Damit würdigte der Verband seine hervorragenden Leistungen in der Disziplin Laufende Scheibe. Die Übergabe erfolgte in Begleitung der Nachwuchs-Schützinnen Anastasia Gelhorn, Jessica Scherer sowie dem Trainer Helmut Krause im Rahmen des Bezirks Jahrgangsschießen im Landesleistungsleistungszentrum Frankfurt/Main.

Ueberreichung Munition

Neues Sportangebot - Systema für Jugendliche: Training zur Verteidigung - Entwicklung von Körper und Geist

  • Drucken
Details
Geschrieben von Achim Schneeweis
Kategorie: Gymnastik/Turnen
Veröffentlicht: 05. Oktober 2020

Die TuS 1872 Schwanheim bietet ab 19.10.2020 montags ab 16:30 Uhr in der Gymnastikhalle Systema an. Systema (russisch für System) nennt sich die russische Methode von Spezialeinheiten zur Abwehr von Angriffen mit wenig Kraft. Bei uns lernen die Teilnehmer das Kadochnikov-System, welches Körper und Geist auf mögliche Auseinandersetzungen sehr fundiert und optimal vorbereitet.

Mit zunächst spielerischen Übungen machen wir uns beweglicher und belastbarer. Durch unser gymnastisches Training werden auch Haltungsschäden und Bewegungseinschränkungen verbessert. Die Bewegungen sind stets fließend, direkt, praktisch und wirkungsvoll zugleich. Daher eignet sich Systema als Selbstschutzsystem für Jugendliche und Frauen auch gegen starke Angreifer. Es gibt keine Wettkämpfe oder Gürtelprüfungen. Atmung, Koordination, Beweglichkeit sowie Kräftigung des ganzen Körpers werden trainiert. Es kommen Hebel, Würfe, Bodenkampf, Schläge, Tritte usw. in Zusammenarbeit mit Trainingspartnern zur Anwendung. Die Verantwortung zum Erhalt der Gesundheit wird besonders gefördert. Im Training wird auf eine freundschaftliche und familiäre Trainingsatmosphäre sehr viel Wert gelegt. Das Training steht grundsätzlich allen zwischen 12 und 17 Jahren offen, die etwas lernen wollen. Erwachsene trainieren 20 Uhr montags und mittwochs.

Etwas Neugier und normale Sportbekleidung (Lange Hose, langes Oberteil, Hallenschuhe) reichen zum Mitmachen. Für Rückfragen bitte an K. Schuster, Tel.: 0179 4608396 wenden.

Badminton: Erfolgreiche hessische Meisterschaften im Nachwuchsbereich

  • Drucken
Details
Geschrieben von Sascha Kunert
Kategorie: Badminton
Veröffentlicht: 27. September 2020

Am 26./.27.9. war es im nahen Hofheim soweit - das erste Turnier seit 6,5 Monaten auf hessischem Boden - die hessischen Meisterschaften der Altersklassen U13-U19 konnten stattfinden. Trotz Auflagen und leicht geändertem Turnierablauf war es ein würdiger Rahmen für diesen in mehrfacher Beziehung Saisonabschluss im hessischen Turnier-Betrieb. Für Schwanheim sind geballte Girls-Power an den Start gegangen mit Nina Schäfer, Rebecca Greiß, Sarah Rexrodt, Lisa Richter und Krittika Roy. Nina Schäfer, die dieses Jahr nach Schwanheim gewechselt ist, ist damit die mit Abstand erfolgreiche Teilnehmerin für die TuS Schwanheim. Mit einem Meistertitel im Mädchen-Doppel U17 und zwei Vize-Meistertiteln im Mädchen-Einzel und Mixed-Doppel U17 stand sie in allen ihren Disziplinen im Finale und damit auf dem Podest. Ebenfalls auf dem Podest gelandet ist Sarah Rexrodt im Mädchendoppel U15 mit der 5 Jahre jüngeren Krittika Roy. Eigentlich aus der Not der Absage der eigentlichen Doppelpartnerin entstanden, erspielten sich die beiden in ihrem ersten Spiel nicht nur den Einzug in das Halbfinale, sondern insbesondere Krittika auch in die Herzen der Anwesenden.

Die weiteren Platzierungen für Sarah waren jeweils ein 5. Platz im Mädchen-Einzel und Mixed-Doppel U15. Lisa Richter erreicht im Mädchen-Doppel U17 einen 5. Platz und im Mädchen-Einzel U17 den 9. Platz. Die "Älteste" der Schwanheimerinnen Rebecca Greiß erreichte letztlich jeweils im Damen-Einzel, Damen-Doppel und Mixed U19 den 5. Platz. Für Rebecca war es damit die letzte hessische Meisterschaft im Nachwuchsbereich, mit Krittika ist eine neue Schwanheimer Akteurin auf der hessischen Bildfläche erschienen. Alle Teilnehmer hoffen, dass trotz der Einschränkungen rund um Corona (bspw. keine Cafeteria während des Turniers) weiterhin Turniere möglich sein werden.

  1. Maurice Graf zweifacher Sieger in Schwanheim
  2. Neues Sportangebot bei der TUS – Energy Dance mit Mara
  3. Functional Training mit Maline & Lena jetzt 2 x pro Woche
  4. TuS goes digital

Seite 3 von 40

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Spenden/Sponsoring

Es gibt viele Optionen, die TuS 1872 Schwanheim e.V. aktiv zu unterstützen, auch im Alltag. So sind weitere Unterstützungen möglich:

Amazon Smile - mit jeder Bestellung bei Amazon die TuS unterstützen:

 DE AmazonSmile Logo RGB blackorange SMALL ONLY

 Spende über Paypal:

QR Code

Nächste Events

10 Feb 2021
Vorstandssitzung (nicht öffentlich)
11 Mär 2021
Vorstandssitzung (nicht öffentlich)
11 Apr 2021
Badminton: Heimspiel 2. Bundesliga (Offenburg)
12 Apr 2021
Vorstandssitzung (nicht öffentlich)
11 Mai 2021
Vorstandssitzung (nicht öffentlich)
09 Jun 2021
Vorstandssitzung (nicht öffentlich)
08 Jul 2021
Vorstandssitzung (nicht öffentlich)

Aviation Weekend

Die TuS 1872 Schwanheim e.V. ist Veranstalter der alljährlichen internationalen Luftfahrt-Tauschtage. Diese finden bereits seit 1986 in der Turnhalle statt und werden seit einigen Jahren in Eigenregie betrieben. Weitere Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
feed-image RSS

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.