TuS App
Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.
Sportkreis Frankfurt zu Gast bei der TuS
- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
- Kategorie: Verein
Am Montag den 2. Mai besuchte uns Gerhard Röder, der Sportwart im Vorstand des Sportkreises Frankfurt. Einer guten Tradition folgend, werden Förderungen des Landes-Sportbundes Hessen (LSB H) im Rahmen einer kleinen Veranstaltung an die Vereine übergeben. Die TuS 1872 Schwanheim freut sich besonders , dass sie im 150. Jubiläumsjahr vom LSB einen Zuschuss für dringend benötigte Sportgeräte unserer Schützen erhalten hat und Veranstalter für diese kleine Feierstunde sein konnte.
Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch Hanne Zoltobrocki, die 1. Vorsitzende der TuS 1872 Schwanheim, betonte Gerhard Röder die Bedeutung der Sportvereine für unsere Gesellschaft und unser Gemeinwesen.
Bei schönem Wetter übergab Gerhard Röder anschließend die Zuschuss-Bescheide an die eingeladenen Vereine (siehe Bild , von l inks nach rechts): Uwe März (Vorsitzender der Akaflieg Frankfurt JWvG Uni), Hanne Zoltobrocki, Karin Rohrmann (1. Vorsitzende vom Sportclub Goldstein).
Schützen: 3.Platz "Sportler des Jahres 2021"
- Details
- Geschrieben von Helmut Krause
- Kategorie: Schützen
Am 2. Tag des 71. Hessischen Schützentages (08.-10. April 2022 nach dem Motto„Tradition erhalten - Zukunft gestalten“), beim Traditionellen Landesschützenball in der Mehrzweckhalle Krofdorf-Gleiberg wurde auch die Ehrung der erfolgreichsten Sportler des Jahres 2021 vorgenommen. In der Kategorie „Herren“ belegte unser Schützenbruder Kris Großheim mit 93 Punkte den 3.Platz mit seiner Leistung bei der Deutschen Meisterschaft 2021. Hier erreichte er mit 4 Goldmedaillen im Einzel (Grand Slam) und 2 Mannschafts-Goldmedaillen in der Disziplin Laufende Scheibe 10 Meter und 50 Meter eine sensationelle Ausbeute.
Den 2. Platz belegte mit 95 Punkte, Max Weckmüller vom Bogen-Sport-Club Vellmar. Sportler des Jahres wurde erneut Pistolenschütze Christian Reitz mit 119 Punkte vom Schützenverein Kriftel.
Tischtennis: starke Leistungen in der 17. KW
- Details
- Geschrieben von Volker Lehr
- Kategorie: Tischtennis
In der 17. KW fanden ein VR-Cups und ein Junior-Cup in Schwanheim statt, an denen sich wieder viele Schwanheimer beteiligten. Beide Veranstaltungen fanden unter der bewährten Leitung von Volker Lehr, unterstützt von Erich Hölzchen, statt.
VR-Cup am 26. März 2022
Es gingen insgesamt 10 Spieler - davon zwei Schwanheimer - in diesem Turnier an den Start. Drei des SV Blau-Gelb Darmstadt setzten sich am Ende durch. Auf den Plätzen 5 und 6 mit jeweils 3:3 Spielen platzierten sich die beiden Schwanheimer Marc Desch und Rithan Anantharajah. Beide bestätigte damit ihre Trainingsleistungen der letzten Wochen.
Platzierung | Ergebnis | Name | Verein | Q-TTR |
1 | 6:0 | Dogru, Kenan | SV Blau-Gelb Darmstadt (42007) | 1849 |
2 | 4:2 | Dogru, Hasan | SV Blau-Gelb Darmstadt (42007) | 1766 |
3 | 4:2 | Dogru, Sinan | SV Blau-Gelb Darmstadt (42007) | 1658 |
4 | 4:2 | Sprankel, Simon | SV Viktoria Preußen (43021) | 1806 |
5 | 3:3 | Desch, Marc Xavier | TuS 1872 Schwanheim (43046) | 1544 |
6 | 3:3 | Anantharajah, Rithan | TuS 1872 Schwanheim (43046) | 1357 |
Junior-Cup am 31. März 2022
Hier traten 16 Spieler über 6 Runden im Schweizer System an. Rithan Anantharajah hat dieses Turnier gewonnen. Er hatte insgesamt den höchsten Q-TTR-Werte und gab bei allen seinen Begegnungen keinen Satz ab. Den 3. Platz erreichte der Schwanheimer Rayan Sandid mit 4:2 Spielen. Insgesamt gingen wieder 7 Schwanheimer Nachwuchsspieler an den Start, um ihre Erfahrungen bei den Wettkämpfen zu auszubauen.
In den einzelnen Runden konnten wieder enge Matche über 4 oder 5 Sätze beobachtet werden. Alle Spiele fanden erneut ausnahmslos in einer fairen und guten Atmosphäre statt. Alle 16 Teilnehmer verbrachten mit den vielen spannenden Spielen einen schönen Abend in Schwanheim.
Platzierung | Name | Verein | Q-TTR |
1 | Anantharajah, Rithan | TuS 1872 Schwanheim (43046) | 1357 |
2 | Ahmed, Üksel | Eintracht Frankfurt (43009) | 1080 |
3 | Sandid, Rayan | TuS 1872 Schwanheim (43046) | 920 |
4 | Schlapp, Mika | TSV 1907 Allendorf/Lda (22002) | 1107 |
Alle Kinder, die den Spaß am Tischtennis noch entdecken wollen, sind eingeladen am Training teilzunehmen!
Infos bzgl. Kindertraining erhalten Sie von unseren lizenzierten Tischtennislehrern. Kontaktaufnahme gerne über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ostereierschießen traf voll ins Schwarze!
- Details
- Geschrieben von Tim Czarny
- Kategorie: Schützen
Nach zweijähriger Pause fand am Palmsonntag endlich wieder das allseits beliebte Ostereierschießen unserer Sportschützen statt - in diesem Jahr im Rahmen des 150jährigen Jubiläums der TuS.
Wie gewohnt war der Andrang auf den 10m Luftgewehrständen sehr groß. Hier wurden die zahlreichen Gäste von erfahrenen Schützen angeleitet und erzielten teilweise ganz beachtliche Ergebnisse. Unsere kleinen Gäste hatten am Lichtgewehrstand die Möglichkeit unter Anleitung voll ins Schwarze zu treffen und österliche Preise abzuräumen.
Im Zuge des 150jährigen Jubiläums wurde das Ostereierschießen erstmalig durch einen Osterbiathlon erweitert. Los ging es mit dem Startsignal am Lichtgewehrstand. Nach fünf Treffern musste in Windeseile ein aufgebauter Rundkurs in der Sporthalle durchlaufen werden, um anschließend sichtlich außer Atem, nochmals am Lichtgewehrstand fünf Treffer zu landen. Die Zeiten der Teilnehmer wurden gemessen und für die schnellsten gab es zusätzlich Preise.
Der Osterbiathlon wurde von den Gästen sehr gut angenommen. Alle Teilnehmer*innen waren voller Freude und mit ganzem Einsatz dabei. Auch die Zuschauer wurden vom sportlichen Engagement mitgerissen und bejubelten bei Kaffee, Kuchen und Bratwurst die Osterbiathleten. So hatten alle große Freude und trugen gemeinsam zur guten Stimmung bei.
Wir freuen uns schon euch nächstes Jahr wieder zu sehen!
24 strahlende Kinder und 11 hochzufriedene Coaches beim Girls & Boys Day der TuS!
- Details
- Geschrieben von Caroline Georg
- Kategorie: 150 Jahre TuS-Schwanheim
Am 26./27. März konnte endlich die erste Veranstaltung in unserem Jubiläumsjahr stattfinden - der Girls & Boys Day. Nach 32 Anmeldungen „schnupperten“ letztlich 12 Mädchen und 12 Jungs in das angebotene Sportprogramm der TuS hinein.
Der Spaß begann um 13:30 Uhr nach einer kurzen Begrüßung mit einem Turnparcours. Die Kinder sind gerannt, gesprungen, auf Brettern gerollt, unter Hindernissen hindurch gekrabbelt, über den „Wackelbaum-stamm“ balanciert, haben den „Eisberg“ erklommen und sind mutig hinuntergesprungen. An beiden Tagen war der Parcours ein super Start in den Tag und die Kinder konnten kaum genug davon bekommen.
Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es weiter mit Hip-Hop. Trainerin Anna Domscheit hat mit ihrer fröhlichen und motivierenden Art die Kinder zum Tanzen animiert. Schon in kürzester Zeit war eine Choreografie einstudiert und unter dem Applaus der Trainer und der noch anwesenden Eltern wurde der erste Hip-Hop Tanz gebührend gewürdigt.
Nach so viel Action, war es Zeit beim Yoga ruhiger zu werden. Auch wenn es für viele etwas vollkommen Neues war, hat Yoga Lehrerin Kate Heart es geschafft in 30 Minuten verschiedene Yogaposen zu erklären und mit den Kindern zu üben. Zum Abschluss wurden die Augen geschlossen und entspannt - es wurde für kurze Zeit ganz still im Gymnastiksaal der TuS.
Die erste Hälfte war geschafft und es folgte eine Pause mit gesunden Snacks. Die Kinder wurden jetzt in 3 Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe wechselte nun alle 30 Min zu den Sportarten Tischtennis, Badminton und Schießsport.
Im Gymnastiksaal hat Trainer Moritz Wenzel zunächst Grundlagen des Tischtennis erklärt. Dazu gehörte auch das Netz selbstständig aufzubauen. Mit Schläger in der Hand und vielen Tischtennisbällen haben die Kinder ein Gefühl für den kleinen weißen Ball entwickelt und konnten schon bald an der Platte stehen und versuchen über das Netz zu spielen.
Die Badminton Station in der großen Turnhalle wurde am Samstag von der Bundesligaspielerin Lisa Baumgärtner und Trainerassistentin (Trassi) Lisa Richter betreut. Am Sonntag bei den Jungs waren Bundesligaspieler Bela Arndt und Trassi Rebecca Greiss die Trainer. Die Kinder durften erst kurz bestaunen wie „die Großen“ spielen, danach wurde selbst mit bunten Luftballons geübt. Dabei ging es kreuz und quer mit den Ballons durch die ganze Halle. Anschließend haben die Trainer den Kindern die Federbälle übers Netz zugespielt und schnell wurden erste Erfolge gefeiert.
Der Schießsport war für viele Kinder etwas ganz Besonderes. Nachwuchstrainer Helmut Krause und seine jungen Helfer, die Geschwister Anna und Kristopher Gelhorn, haben auf der Anlage den Kindern das Lichtgewehr schießen erklärt. „Rechts oder Linkshänder?“ Die richtige Höhe aufpolstern für die Gewehrablage - je nach Körpergröße. Mit den Augen richtig zielen lernen, um dann das grüne Licht mit dem Lichtgehwehr anzuschießen. Manchmal lief es so gut, dass es sogar Duelle gab, wer zuerst alle fünf Lichter angeschossen hat.
Gegen 17 Uhr waren alle Stationen durchlaufen. In einer kleinen Abschlussbesprechung wurden die Kinder ausdrücklich für ihr engagiertes Mitmachen und diszipliniertes Verhalten gelobt. 3,5 Stunden lang waren alle motiviert und mit viel Spaß dabei – die Stimmung war klasse. An einem Feedback Plakat konnten die Kinder abschließend mit Stickern angeben, was ihnen am besten gefallen hat. „Ich fand ALLES toll“, haben viele Kinder gerufen!
Herzlichen Dank an alle Helfer, die den Kindern mit viel Ruhe und Geduld zwei tolle Tage bereitet haben.
Wir freuen uns schon sehr auf unsere kommenden Veranstaltung „Spiel und Spaß für Kids“ am 14.05.!