Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Aktiv bis 100
      • Bodyfeeling - Fit von Kopf bis Fuß
      • Cardio Fitness
      • Energy Dance
      • Fit in den Tag - Fitnessgymnastik
      • Functional Fitness
      • Funktionelles Training 60Plus für Körper und Geist
      • Pilates
      • Pilates und mehr
      • Rückenfitness
      • Sanftes Training für alle
      • Tänze in der Gruppe 55+
      • Yoga für Einsteiger
      • Yoga für den Rücken
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
  • Verein
    • Newsletter
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
      • Aviation Weekend
    • Gaststätte Blaue Adria
  • Aktuelle Seite:  

Informationen zum Trainingsbetrieb

barrier 5231006 640

 

Liebe Vereinsmitglieder,

aufgrund der aktuellen Corona Verordnungen ist der Trainings- und Wettkampfbetrieb bis Ende November eingestellt. Wir werden in den kommenden Tagen Online-Kurse zur Verfügung stellen.

Wir informieren hier und per Newsletter sobald sich an der Situation etwas verändert. Wir vermissen Euch und hoffen ihr bleibt gesund.

Die Übungsleiter und der Vorstand der TuS 1872 Schwanheim e.V.

Schützen: Europameisterschaft in Osijek

  • Drucken
Details
Geschrieben von Helmut Krause
Kategorie: Schützen
Veröffentlicht: 22. März 2019

20190322 EM Osijek1Mit zwei Teilnehmern, Daniela Vogelbacher und Kris Großheim waren die TuS-Schützen bei der Europameisterschaft in Osijek/Kroatien in den Disziplinen Laufende Scheibe 10Meter, 10Meter-Mix sowie 10Meter-Mixed Team vertreten.

Den Auftakt hatte Daniela Vogelbacher mit der Laufende Scheibe 10Meter, hier erreichte sie mit 539 Ringen den 8.Platz in der Einzelwertung der Damen. Am darauffolgenden Tag, in der Disziplin 10Meter-Mix verbesserte sie sich in in der Rangfolge um drei Plätze auf den 5.Platz mit 366 Ringen. In dem noch am gleichen Tag auszuschießenden 10Meter-Mixed Team Wettbewerb errang sie mit unserem Junior Kris Großheim den 3.Platz und somit die Bronzemedaille.

Weiterlesen ...

Badminton: Kaushal Suryadevara 3. Platz beim 8-Nationen Turnier

  • Drucken
Details
Geschrieben von Sascha Kunert
Kategorie: Badminton
Veröffentlicht: 27. Februar 2019

Die Nachricht freute Kaushal nach einer längeren verletzungsbedingten Durst-Strecke - der Bundestrainer hat ihn nominiert, um das deutsche Team beim Acht-Nationen Turnier zu verstärken. Und der Joker hat gestochen im niederländischen Haarlem. Zusammen mit seinem langjährigen Partner Simon Krax aus Maintal wurde gegen harte Konkurenz aus starken Badminton-Nationen wie Dänemark und Frankreich der dritte Platz erspielt.

Im Mannschaftswettbewerb konnte das deutsche Team sich bis in das Halbfinale spielen, unterlag dort aber Frankreich. Auch das Spiel um Platz 3 wurde verloren. Damit hatte die Mannschaft den vierten Platz erreicht. Im Doppel kämpften sich die beiden Hessen bis in das Halbfinale, das sie gegen die späteren Turniersieger verloren. Damit war ein toller dritter Platz und die beste deutsche Platzierung beim Turnier jedoch sicher. Herzlichen Glückwunsch für die tolle Leistung!

Badminton: Kaushal Suryadevara dominiert Nord-Deutschland

  • Drucken
Details
Geschrieben von Sascha Kunert
Kategorie: Badminton
Veröffentlicht: 03. Februar 2019

Der Deutsche Badminton Verband hat sich mit der EInführung eines neuen Jugendwettkampfsystems eine Steigerung der Turnierqualität versprochen. Kiran-Kaushal Suryadevara musste sich aufgrund einer verletzungsbedingten Pause nun mit der Tatsache konfrontiert sehen, dass er insbesondere im Einzel kaum Punkte in der Rangliste hat. Also ging es kurzerhand zum sog. B-Ranglisten-Turnier der Gruppe Nord nach Lübeck. Die Gruppe Nord besteht aus 7 Landesverbände (Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt). Durch das neue System hat er einen Startplatz "in fremden Gefilden" erhalten.

Und seine Aufgabe hat er hervorragend gelöst - frei nach dem Motto "die Hessen kommen" gewann er das Turnier gegen den gesamten Badminton-Norden in seiner Altersklasse. Am 16./17.2. geht es dann zum "heimischen" B-Ranglisten-Turnier der Gruppe Mitte ins Saarland. Er wird dann begleitet werden von Srimaanya Chander, Sarah Rexrodt und Laura Hazdovac, die dann auch im Kampf um die Punkte eingreifen werden.

Badminton: Kaushal, Srimaanya, Laura und Sarah punkten beim B-RLT im Saarland

  • Drucken
Details
Geschrieben von Sascha Kunert
Kategorie: Badminton
Veröffentlicht: 17. Februar 2019

An diesem Wochenende fand das B-Ranglisten-Turnier der Gruppe Mitte im Saarland statt. Die Gruppe Mitte besteht aus den Landesverbänden Saarland, Rheinland, Rheinhessen-Pfalz, Hessen und Thüringen. Turniere auf B-Ebene sind die zweithöchsten Turniere in Deutschland, nach den deutschen Ranglisten/Meisterschaften, die jetzt als A-Level bezeichnet werden. Erstmalig sind diese Turniere auch offen für Teilnehmer aus anderen Gruppen.

Kiran-Kaushal Suryadevara belegte sowohl im Einzel, wie auch im Doppel mit seinem Endspielgegner im Einzel aus Mecklenburg-Vorpommern, jeweils den ersten Platz. Damit hat er in diesem Jahr nach der Gruppe Nord auch in der Gruppe Mitte gezeigt, dass zur Zeit kaum ein Weg an ihm vorbei geht! Srimaanya Chander wurde im Einzel nur 8., konnte aber mit ihrer Partnerin aus Nordhessen so richtig aufdrehen und wurde im Doppel letztlich 3. Auch die beiden "Neulinge" Laura Hazdovac und Sarah Rexrodt konnten sich im Turnierverlauf steigern, für einen Sieg reichte es aber noch nicht ganz.

Turniere auf diesem Level wurden bis zum letzten Jahr von Trainern des hessischen Badminton Verbandes begleitet. Durch die Reform des Jugendwettkampfsystems ist das aber nicht mehr möglich und nun sind die Vereine gefordert. Mit Rebecca Greiß war auch ein eigener Coach dabei - als einer von nur ganz wenigen Vereinen in Hessen. Die TuS Schwanheim ist dadurch nicht nur auf dem Feld positiv aufgefallen.

Tischtennis: 9. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 – Elf neue Neujahrsmeister gekürt

  • Drucken
Details
Geschrieben von Volker Lehr
Kategorie: Tischtennis
Veröffentlicht: 03. Februar 2019

Alle SchA GrüßenSoolan Olika Ararso, Aleksa Tomic und Laura Kaiser alle SG 1878 Sossenheim , Fatih Eren Dingil und Laura Moerschel, beide vom SV Darmstadt 98, Warren Partes und Tanja Koligaev beide von der TGS Vorwärts Ffm, Heiko Streb von dem TV 1880 Dreieichenhain, Sinedin Babic vom TV Eschersheim 1895 und Thang Le Viet von der TTC Eintracht 1962 Pfungstadt sind die neuen Neujahrsmeister in Schwanheim.

Die Hallen in Schwanheim sind Austragungsort des Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 für die Herren und Nachwuchsklassen. Der Veranstalter TuS 1872 Schwanheim bot in allen Spielklassen eine optimale Spielbedingungen an zwölf Tischen und ausreichend Plätze für die Zuschauer an. Zudem waren die Lichtverhältnisse durch den Einbau einer neuen LED-Beleuchtung optimal. Bessere Spielbedingungen gehen nun wirklich nicht mehr, erklärte Volker Lehr, der Abteilungsleiter
der Tischtennis-Abteilung der TuS 1872 Schwanheim ist.

Das Schwanheimer Neujahrsturnier mit den drei Herren Klassen B, C und D im Einzel und den Konkurrenzen des Nachwuchses (C-, B-, A-Schüler/innen und die männlichen und weiblichen Jugendklassen) war ein voller Erfolg! Mit 187 Teilnehmern und Insgesamt 563 Einzelspiele freute sich die TuS 1872 Schwanheim einmal mehr über eine neue Bestmarke. Die Zahl aus dem Jahr 2018 wurde bei der insgesamt neunten Auflage um 32 Teilnehmer übertroffen. Ebenfalls ließ das Spielniveau Turnierleiter Volker Lehr und seine vielen Turnierhelfer zufrieden Resümee ziehen: Wir hatten wiederum einige der besten Spieler aus den drei Bezirken zu Gast. Die Vereinswertung gewann die SG 1878 Sossenheim mit 107 Punkten vor dem Gastgeber TuS 1872 Schwanheim mit 70 Punkten, den TTC 1951 Altenstadt mit 59 Punkten und SV Darmstadt 98 mit 53 Punkten.

Weiterlesen ...

  1. Mannschaftsrunde 18/19 Badminton
  2. Tischtennis: Vereinsmeister sind Danny Fehrens und Rithan Ananthar
  3. Trainerwechsel nach mehr als 20 Jahren
  4. Tischtennis mini-Meisterschaft: Julien, Moritz und Anosha sind die Besten in Schwanheim

Seite 12 von 40

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

Spenden/Sponsoring

Es gibt viele Optionen, die TuS 1872 Schwanheim e.V. aktiv zu unterstützen, auch im Alltag. So sind weitere Unterstützungen möglich:

Amazon Smile - mit jeder Bestellung bei Amazon die TuS unterstützen:

 DE AmazonSmile Logo RGB blackorange SMALL ONLY

 Spende über Paypal:

QR Code

Nächste Events

11 Mär 2021
Vorstandssitzung (nicht öffentlich)
11 Apr 2021
Badminton: Heimspiel 2. Bundesliga (Offenburg)
12 Apr 2021
Vorstandssitzung (nicht öffentlich)
11 Mai 2021
Vorstandssitzung (nicht öffentlich)
09 Jun 2021
Vorstandssitzung (nicht öffentlich)
08 Jul 2021
Vorstandssitzung (nicht öffentlich)
09 Aug 2021
Vorstandssitzung (nicht öffentlich)

Aviation Weekend

Die TuS 1872 Schwanheim e.V. ist Veranstalter der alljährlichen internationalen Luftfahrt-Tauschtage. Diese finden bereits seit 1986 in der Turnhalle statt und werden seit einigen Jahren in Eigenregie betrieben. Weitere Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
feed-image RSS

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.