Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Gymnastik/Turnen: Angebot für Erwachsene
      • Gymnastik/Turnen: Angebot für Senioren
      • Gymnastik/Turnen: Angebot für Kinder
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
    • Boule
      • Über uns
      • Kontakt
      • Regeln
      • Trainingszeiten
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
    • Beitragsordnung
  • Verein
    • Newsletter
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
      • Aviation Weekend
    • Gaststätte Blaue Adria

Die TuS Schwanheim ist 150!

02.07.2022

TuS Badminton richtet Hess. Jugendmeisterschaften aus

TuS Schwanheim Badminton: Die hessische Nachwuchs-Elite trifft sich in der Carl-von-Weinberg-Schule, und die Badminton-Abteilung der TuS ist vom 30.9. bis 1.10. Turnierausrichter, wenn die Meister aller Schüler- und Jugendklassen in Goldstein ermittelt werden.

Näheres unten im Beitrag

  • Aktuelle Seite:  
  • Sport |
  • Tischtennis |
  • Tischtennis: 51 Kids nehmen an der Projektwoche teil

Logo Fraport

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

Jetzt unsere App laden!
powered by appack.de

Tischtennis: 51 Kids nehmen an der Projektwoche teil

Details
Veröffentlicht: 10. Juli 2016

Mit einer Tischtennis-Projektwoche bei der TuS 1872 Schwanheim, die vom 28. bis 30. Juni 2016 stattfand, sollte den Kindern der 2.Klassen der Minna-Specht-Schule langfristig der Spaß an Bewegung vermittelt werden. Auch die koordinativen und motorischen Fähigkeiten sollten weitern verbessert werden. Die Bewegungsabläufe von Kindern haben sich im Laufe der Zeit entscheidend gewandelt. Sie finden immer weniger Räume, wo sie ihre Bewegungsabläufe ausleben dürfen. Außerdem beschäftigen sie sich immer mehr sitzend und bewegen sich immer weniger im Freien.

Mit einer Tischtennis-Projektwoche bei der TuS 1872 Schwanheim, die vom 28. bis 30. Juni 2016 stattfand, sollte den Kindern der 2. Klassen der Minna-Specht-Schule langfristig der Spaß an Bewegung vermittelt werden. Auch die koordinativen und motorischen Fähigkeiten sollten weitern verbessert werden. Die Bewegungsabläufe von Kindern haben sich im Laufe der Zeit entscheidend gewandelt. Sie finden immer weniger Räume, wo sie ihre Bewegungsabläufe ausleben dürfen. Außerdem beschäftigen sie sich immer mehr sitzend und bewegen sich immer weniger im Freien.

Ein wesentlicher Bestandteil der Projetwoche Tischtennis war es den Kindern die Grundkenntnisse im Tischtennissport nahezubringen. Schnelle Bewegungsabläufe sollten kennengelernt, sowie der Bewegungsablauf erlernt und nach und nach verbessert werden. Der Tischtennisschläger wurde ebenfalls unter die Lupe genommen und dabei seine zwei verschiedenfarbigen Seiten erklärt. Weitere Theorieteile beschäftigten sich mit der Frage was die Vorhand und was die Rückhand ist, mit der Schlägerhaltung, sowie dem Vorhand- und Rückhandschlag. Das Ballgefühl konnte im Anschluss daran mit den Bällen selbst getestet werden.

Mit viel Spaß und Freude wurde der Biathlonlauf mit Schläger und Ball durchgeführt. Die Kinder mussten zeigen wie gut sie ein Ziel treffen können. Trifft der Ball das Ziel nicht musste eine kleine Strafrunde gelaufen werden. Im Anschluss wurde am Balleimer mit Udo Schumacher und Volker Lehr trainiert. Erste Rückhandschläge konnten erlernt werden. Dabei ging die Zeit so schnell vorbei und die Tischtennis-Einheit war wie im Fluge vergangen.

IMG 7328

IMG 7351

Auch im neuen Schuljahr 2016/2017 soll die Kooperation der Tischtennisabteilung mit der Minna-Specht-Schule im Bezug auf die Tischtennis-Schul AG weiter geführt werden. Für die Schul-AG können sich dann wieder Kinder der 1, 2. und 3. Schulklasse anmelden. Unter der Leitung eines hierfür qualifizierten Übungsleiters erlernen die Kinder die ersten Schritte und Regeln im Tischtennissport. Dabei steht die Pflege sozialer Kontakte durch das gemeinsame Sporterlebnis und die gemeinsame Interaktion von Kindern aller Herkunftsregionen im Mittelpunkt. Ein weiteres Ziel der Abteilung Tischtennis ist es, interessierte Mädchen und Jungen in die Trainingsstunden der TuS 1872 Schwanheim einzubinden.

Vor dem Start der neuen Schul-AG im kommenden Schuljahr wollen wir wieder eine Mini-Meisterschaft für alle Schwanheimer Schulen anbieten und einen Ortsentscheid in unserer TuS-Halle austragen. Wir hoffen wieder auf reges Interesse und freuen uns auf die Teilnahme aller interessierten Kinder!

Übungsangebot

Unser Trainingsangebot läuft zur Zeit weitgehend normal.

Übungsangebote ab Dezember 2022

(Stand: 28.07.2023)

Mit freundlicher Unterstützung von

 

Marlin Schwimmschule

VICTOR logo

logorotweiss

Racket Company

FVB LOGO

Blaue Adria

logo schelhorn

koffer de logo mitURL

Firmenlogo Forcinito

Apotheke Schlarb

Desch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.