Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Aktiv bis 100
      • Bodyfeeling - Fit von Kopf bis Fuß
      • Cardio Fitness
      • Energy Dance
      • Fit in den Tag - Fitnessgymnastik
      • Functional Fitness
      • Funktionelles Training 60Plus für Körper und Geist
      • Pilates
      • Pilates und mehr
      • Rückenfitness
      • Sanftes Training für alle
      • Tänze in der Gruppe 55+
      • Yoga für Einsteiger
      • Yoga für den Rücken
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
  • Verein
    • Newsletter
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
      • Aviation Weekend
    • Gaststätte Blaue Adria

Die TuS Schwanheim ist 150!

02.07.2022

Unsere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr

 

Unsere nächste Veranstaltung:

1. Schwanheimer Boule Turnier am 13./14.08.2022

Die jüngste „Tochter“ der 150 Jahre alten TuS Schwanheim ist die Abteilung Boule/Petanque. Am 13. und 14. August findet im Rahmen unseres Jubiläumsjahres das „1.Schwanheimer Boule-Turnier“ (Boule-Bahn hinter der Halle an der Saarbrücker Straße) statt, dessen Modus möglichst vielen eine Spielmöglichkeit in planbaren Zeitfenstern ermöglichen soll. Wir laden alle Interessierten ein, mit unseren „Bouletten“ zu spielen und dafür eine Mannschaft (3 Personen) zu melden. Für Getränke und Snacks wird gesorgt. 

Den Ablauf zum Turnier findet ihr hier. Anmeldung mit Teamname erfolgt über die Mailadresse: bouleturnier@tus-schwanheim.de
Am Sonntag ist für Kinder/Jugendliche und auch ältere Interessierte von 14 bis 16 Uhr ein „Schnupper-Spielen“ geplant, Freiwillige der TuS werden dann mit Kugeln und Tipps den „Newcomern“ zur Seite stehen. Wir freuen uns auf viele Mitspieler und auch Zuschauer!

  • Aktuelle Seite:  
  • Sport |
  • Tischtennis |
  • Nachwuchsförderung

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

Jetzt unsere App laden!
powered by appack.de

Schul-AG mit August-Gräser-Schule: ist dienstags von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

  • mini Meisterschaften – Kids suchen
  • Schul AG – Kids begeistern
  • Anfängertraining – Grundkenntnisse vermitteln
  • Fortgeschrittene – Schlagtechniken verbessern
  • Erwachsentraining – Kids bei den Erwachsenen einbauen

Gewinnung von talentierten Spielern über die Ausrichtung von Mini-Meisterschaften und einer Schul-AG mit der August-Gräser-Schuleund dem HTTV. Die TuS 1872 Schwanheim misst der gezielten Förderung von talentierten Nachwuchsspielern eine hohe Bedeutung bei.

Dadurch, dass sich mehrere lizenzierte und qualifizierte Trainer in die Nachwuchsarbeit einbringen, ist anspruchsvolles und produktives Training sowie eine umfangreiche Betreuung bei Großveranstaltungen gewährleistet. Jeder, der am Tischtennis interessiert ist und etwas Neues erlernen möchte, ist hier willkommen.

Mit der Projektwoche im Tischtennis versucht die TuS 1872 Schwanheim zweimal im Jahr den Mädchen und Jungen der August-Gräser-Schule langfristig Spaß an Bewegungen zu vermittelt, koordinative Fähigkeiten sowie motorische Anforderungen zu verbessern und diese an den Tischtennissport heranzuführen.

Es wird von Anfang an auf die enge Einbindung neuer Mitglieder in die Gruppe und den Trainingsablauf geachtet. Besonders jüngere Spieler bedürfen anfangs großer Aufmerksamkeit und Zuwendung. Die Trainer erklären ihnen den allgemeinen Trainingsablauf und führen sie behutsam in die erste Stunde ein. Bessere Spieler übernehmen sogenannte „Patenrollen“, so dass neben dem Trainer auch ein erfahrener Spieler ab der ersten Stunde als zusätzlicher Ansprechpartner zur Verfügung steht.

Neben Training, bereiten wir alle auf den Punktespielbetrieb vor. Zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls legen wir Wert auf einen respektvollen Umgang untereinander.

Wir achten neben dem Trainieren und Verbessern der konditionellen, kognitiven und kooperativen Fähigkeiten auch auf die Stärkung der Sozialkompetenzen und die Förderung anderer Schlüsselqualifikationen. Vor dem Spielbetrieb folgt ein kurzes Aufwärmprogramm in Form von Konditionsübungen oder eines kleinen Spiels.

Durch feste Strukturen und das Einbinden aller Kinder und Jugendlichen werden der Zusammenhalt insgesamt und die Sozialkompetenzen jedes Einzelnen gefördert und gefordert.

Die Trainer bringen Abwechslung in jede Trainingseinheit, damit es spielerisch nicht langweilig wird und natürlich auch Lernfortschritte zu verzeichnen sind. Die Spieler trainieren in kleinen Gruppen (nach Leistungsstand). So versuchen wir eine individuelle und optimale Förderung zu  gewährleisten.

Wettkampfformen runden das Training ab. Auch das „freie Spielen“ kommt natürlich nicht zu kurz.

Hast Du Lust, Dich zu bewegen? Dann bist du bei der TuS 1872 Schwanheim Abteilung Tischtennis richtig. Wir suchen Schüler/innen der 1. Klasse bis 3. Klasse, bevorzugt den Jahrgang 2009 und jünger. Da die Schul- AG in der großen Turnhalle der TuS 1872 Schwanheim stattfindet, können leider nur 24 Schüler/ innen teilnehmen.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.