Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Aktiv bis 100
      • Cardio Fitness
      • Fit in den Tag - Fitnessgymnastik
      • Functional Fitness
      • Funktionelles Training 60Plus für Körper und Geist
      • Pilates
      • Pilates und mehr
      • Rückenfitness
      • Sanftes Training für alle
      • Tänze in der Gruppe 55+
      • Yoga für Einsteiger
      • Yoga für den Rücken
      • HIIT
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
    • Boule
      • Über uns
      • Kontakt
      • Regeln
      • Trainingszeiten
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
  • Verein
    • Newsletter
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
      • Aviation Weekend
    • Gaststätte Blaue Adria

Die TuS Schwanheim ist 150!

02.07.2022

Sportvereinsscheck: 40 € für Neumitglieder

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat fördert ab sofort bis Ende 2023 ein Programm, Menschen in Deutschland wieder zum Sport zu bringen.

150.000 Sportvereinsschecks stehen zur Verfügung und können einmalig als Zuschuss für eine neue Vereinsmitgliedschaft in Höhe von 40 € u.a. bei der TuS Schwanheim eingelöst werden - Näheres unten im Beitrag.

  • Aktuelle Seite:  
  • Sport |
  • Badminton |
  • Badminton: Neuzugang Kaushal Suryadevara dominiert die Altersklasse U13 in Deutschland

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

Jetzt unsere App laden!
powered by appack.de

Badminton: Neuzugang Kaushal Suryadevara dominiert die Altersklasse U13 in Deutschland

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2017

kaushal1Bei der Hessischen Meisterschaft am 18./19.11. hieß es gleich doppelt: Hessischer Meister in der Altersklasse U13 ist Kaushal Suryadevara. Im Doppel war der Sieg ungefährdet eingefahren worden. Im Einzel musste Kaushal das Finale gegen seinen Doppelpartner Simon Krax (1. BV Maintal) bestreiten. In dem hochklassigen Finale zeigte sich schnell die Spielstärke beider Spieler. Drei Wochen später wiederholten sich die Ereignisse. Am 9./10.12. in Maintal lautete das Finale erneut Kaushal Suryadevara gegen Simon Krax. Jedoch spielten die beiden dieses Mal nicht im Finale eines hessischen Turniers sondern im Finale einer Deutschen Rangliste. Und auch dieses Mal hatte Kaushal nach drei Sätzen die Nase vorne. Leider verletzte sich sein Doppel-Partner, sonst hätten die beiden sicherlich auch das Doppel-Finale gewonnen.

Der Neu-Schwanheimer Kaushal hat bereits im letzten Jahr auf deutscher Ebene für Aufsehen gesorgt, als er in seinem ersten Jahr in der Altersklasse U13 bereits die Deutsche Meisterschaft im Einzel gewinnen konnte. Im Doppel schaffte er es mit Simon Krax zusammen auch auf das Podest. Kein Wunder, dass Kaushal damit in den Fokus des Deutschen Badminton Verbandes und der Bundestrainer gerückt ist. Als Mitglied des Talent Team Deutschlands hat er in seiner noch jungen Badminton Karriere bereits an einigen internationalen Veranstaltungen teilgenommen.

So wurder er von den Bundestrainern berufen, Deutschland beim U13-Länderspiel gegen Frankreich am 24. August diesen Jahres zu vertreten. Im Doppel mit Simon Krax konnte er auch einen Punkt beitragen. Im Einzel unterlag er leider knapp seinem französischen Gegenspieler. Im September ging es dann mit dem Team Hessen in das schwedische Malmö zu den Swedish Youth Games, bei denen Kaushal sich bis in das Achtelfinale spielen konnte. Im Oktober reiste er dann als Teil des U13 National-Teams zum renommierten Danish Junior Cup in die Nähe von Kopenhagen. Dort konnte er sich als einziger gesetzter deutscher Spieler bis in das Viertelfinale vorspielen. Da die ersten vier Plätze unter Dänen ausgespielt wurden, ist das ein Top-Ergebnis.

Kaushal wechselte zum Ende der Wechselfrist nach Schwanheim, um neben den Lehrgängen des Bundeskaders und dem Training am hessischen Leistungszentrum zusätzlich in einem Verein mit intensiver Jugendarbeit sein Training zu intensivieren. Sein Ziel, jüngster Spieler in der Regionalliga zu werden, könnte er bei der TuS Schwanheim verwirklichen. Wir freuen uns  Kaushal in Schwanheim begrüßen zu können und wünschen weiterhin viel Erfolg und Spaß am Badminton.

kaushal2

 

2. Bundesliga Saison 2020/2021

2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021

 BBL LOG 3Dquer RGB

 

Mit freundlicher Unterstützung von

 

MLP Logo 4c mit Claim Druck

VICTOR logo

logorotweiss

Racket Company

FVB LOGO

Blaue Adria

ncvlogo1

fairplaid Wortmarke JPG

logo schelhorn

koffer de logo mitURL

Schmidt und Henrich

Firmenlogo Forcinito

signum

Apotheke Schlarb

WP Logo 2017 weiß

Desch

TG

HGS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.