Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Aktiv bis 100
      • Cardio Fitness
      • Fit in den Tag - Fitnessgymnastik
      • Functional Fitness
      • Funktionelles Training 60Plus für Körper und Geist
      • Pilates
      • Pilates und mehr
      • Rückenfitness
      • Sanftes Training für alle
      • Tänze in der Gruppe 55+
      • Yoga für Einsteiger
      • Yoga für den Rücken
      • HIIT
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
    • Boule
      • Über uns
      • Kontakt
      • Regeln
      • Trainingszeiten
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
  • Verein
    • Newsletter
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
      • Aviation Weekend
    • Gaststätte Blaue Adria

Die TuS Schwanheim ist 150!

02.07.2022

Sportvereinsscheck: 40 € für Neumitglieder

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat fördert ab sofort bis Ende 2023 ein Programm, Menschen in Deutschland wieder zum Sport zu bringen.

150.000 Sportvereinsschecks stehen zur Verfügung und können einmalig als Zuschuss für eine neue Vereinsmitgliedschaft in Höhe von 40 € u.a. bei der TuS Schwanheim eingelöst werden - Näheres unten im Beitrag.

  • Aktuelle Seite:  
  • Sport |
  • Badminton |
  • TuS Schwanheim bei der Deutsch-Russischen Partnertagung

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

Jetzt unsere App laden!
powered by appack.de

TuS Schwanheim bei der Deutsch-Russischen Partnertagung

Details
Geschrieben von Abteilung Badminton
Veröffentlicht: 16. Oktober 2018

9mq1ETQ7R5wMit zahlreichen geplanten Jugendbegegnungen im Gepäck sind die Teilnehmenden der diesjährigen deutsch-russischen Partnertagung wieder aus Sankt Petersburg gelandet. Vom 7.-12. Oktober 2018 ermöglichte die Partnertagung 20 Engagierten aus deutschen Sportvereinen zusammen mit passenden russischen Partnervereinen zukünftige Begegnungen zu planen. Im Vorfeld wurden die interessierten deutschen Vereine russischen Vereinen mit möglichst gleichen Sportarten und ähnlichen Altersstrukturen der Jugendlichen zugeordnet. 

Die Bandbreite der teilnehmenden Vereine war so vielfältig wie ihre Vertreter und Vertreterinnen. Vom kleinen Verein mit 150 Mitgliedern über große Mehrspartenvereine bis zu einer großen Landessportjugend waren unterschiedlichste Strukturen des organisierten Jugendsports vertreten und auch die ehrenamtlich Engagierten kamen aus diversen Aufgabenbereichen und Sportarten zusammen. Alle verfolgten jedoch das gleiche Ziel: Vereinspartnerschaften zu gründen und deutsch-russische Jugendbegegnungen durchzuführen.

Auf dem Programm standen vor allem umfangreiche Informationen rund um die Planung und Durchführung einer deutsch-russischen Jugendbegegnung. Neben wichtigen organisatorischen und inhaltlichen Aspekten gab es unter anderem Workshops zu Finanzierungsmöglichkeiten und der Antragsstellung von Begegnungen. Zusätzlich zum fachlichen Input bestand vor allem auch die Möglichkeit sich mit der jeweiligen Partnerorganisation auf persönlicher Ebene auszutauschen und schon in die konkrete Planung bevorstehender Austauschmaßnahmen einzusteigen. Darüber hinaus rundeten Besuche von einigen Universitätssportvereinen und damit verbundene Einblicke in die Sportstrukturen des russischen Studentensports sowie ein kulturelles Rahmenprogramm die Veranstaltung ab.

Mit von der Partie war auch die TuS Schwanheim mit der Badminton-Abteilung. Insgesamt gab es bis zu 4 Organisationen aus Russland, die an einem längerfristigen Austauschprogramm interessiert sind. Derzeit wird intensiv an einem Austauschprogramm für 2019 gearbeitet mit der Mordovia State University in Saransk. Saransk gilt als eine der Städte Russlands mit der höchsten Lebensqualität und war zudem in diesem Jahr Austragungsort der Fußball-WM.

Die Partnertagung wurde durch die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch – eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Freien und Hansestadt Hamburg, der Robert Bosch Stiftung und des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft gefördert.

 

 

2. Bundesliga Saison 2020/2021

2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021

 BBL LOG 3Dquer RGB

 

Mit freundlicher Unterstützung von

 

MLP Logo 4c mit Claim Druck

VICTOR logo

logorotweiss

Racket Company

FVB LOGO

Blaue Adria

ncvlogo1

fairplaid Wortmarke JPG

logo schelhorn

koffer de logo mitURL

Schmidt und Henrich

Firmenlogo Forcinito

signum

Apotheke Schlarb

WP Logo 2017 weiß

Desch

TG

HGS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.