Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Aktiv bis 100
      • Cardio Fitness
      • Fit in den Tag - Fitnessgymnastik
      • Functional Fitness
      • Funktionelles Training 60Plus für Körper und Geist
      • Pilates
      • Pilates und mehr
      • Rückenfitness
      • Sanftes Training für alle
      • Tänze in der Gruppe 55+
      • Yoga für Einsteiger
      • Yoga für den Rücken
      • HIIT
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
    • Boule
      • Über uns
      • Kontakt
      • Regeln
      • Trainingszeiten
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
  • Verein
    • Newsletter
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
      • Aviation Weekend
    • Gaststätte Blaue Adria

Die TuS Schwanheim ist 150!

02.07.2022

Sportvereinsscheck: 40 € für Neumitglieder

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat fördert ab sofort bis Ende 2023 ein Programm, Menschen in Deutschland wieder zum Sport zu bringen.

150.000 Sportvereinsschecks stehen zur Verfügung und können einmalig als Zuschuss für eine neue Vereinsmitgliedschaft in Höhe von 40 € u.a. bei der TuS Schwanheim eingelöst werden - Näheres unten im Beitrag.

  • Aktuelle Seite:  
  • Sport |
  • Badminton |
  • Badminton – die Jüngsten genauso erfolgreich bei den Hessenrangliste wie die alten Hasen

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

Jetzt unsere App laden!
powered by appack.de

Badminton – die Jüngsten genauso erfolgreich bei den Hessenrangliste wie die alten Hasen

Details
Geschrieben von Sascha Kunert
Veröffentlicht: 08. Juli 2014

Die Saison der Hessenranglisten-Turnier ist für dieses Jahr vorüber. Wie jedes Jahr ist TuS Schwanheim wieder mit einigen Spielern am Start gewesen. Sehr erfreulich hierbei das Abschneiden unserer Jüngsten. Durch die Talent-Förder-Gruppe in Kooperation mit dem Hessischen Badminton Verband und der August Gräser Schule sind ein paar junge Talente zum Badminton-Sport gekommen.

 

Tim Schreier konnte dieses Jahr im jüngeren Jahrgang der Altersklasse U13 das Qualifikations-Ticket zur Hessenrangliste noch nicht ziehen, dafür haben die noch etwas jüngeren Karim Tarakji und Florian Schmidt in der Alterklasse U11 mitspielen können. Florian belegte bei den drei Ranglistenturnieren eine konstante Platzierung um den Rang 8/9 und belegte damit in der Gesamtwertung auch den Rang 9. Karim hat sich im Laufe der Turniere kontinuierlich gesteigert – vom 6. Platz beim allerersten Turnier bis hin zu Platz 3 bei der letzten Rangliste und belegte damit in der Gesamtwertung einen tollen 4. Platz! Herzlichen Glcükwunsch an die beiden!

In der Altersklasse U13 war Malte „Rückhand" Keßeböhmer der einzige Teilnehmer der TuS. Bei den beiden teilgenommenen Turnieren konnte er dabei mir tollen Ergebnissen überzeugen und belegte die Plätze 13 und 9. Eine Steigerung zu den Ergebnissen im Vorjahr.

In der Altersklasse U17 belegte Sophie Kister im Einzel mit einem Gesamtrang 4 im Einzel, 2 im Doppel und 2 im Mixed eine gewohnt souveräne vordere Position. Janne Geh erreichte mit konstanten 10. Plätzen bei den Ranglistenturnieren eine 12. Position in der Gesamtwertung im Einzel – dicht gefolgt von Marvin Götz auf 13 in der Gesamtwertung. Janne spielte mit wechselten Partnern im Doppel und belegte dort am Ende Rang 6 – auch hier mit Rang 7 gefolgt von Marvin, der mit dem Dortelweiler Frederik Lein zusammen angetreten ist. Marvin hat ebenso mit Sophie Sauer von der SG Anspach an einem Turnier im Mixed teilgenommen und belegte dort den Rang 6.

Bei den Ältesten belegte Tim Freymark wieder souverän den Gesamtrang 4 im Einzel und 1 im Doppel. Daniel Schelhorn konnte sich zur vorherigen Saison auch noch mal steigern und belegte bei der U19 als erstjähriger jeweils einen 9. Platz im Einzel und Doppel. Stella Lang konnte die Ranglistensaison als 12. im Einzel und 6. im Doppel abschliessen. Linda Küppers hat an einem Ranglistenturnier im Doppel teilgenommen und dort den 3. Platz belegt.
Der neueste Zugang zum jungen Schwanheimer Team bildet Theresa Isenberg, die im Laufe der Saison zu uns kam. Im Einzel und Doppel ist sie von der Hessenrangliste befreit worden, nachdem Sie beim 1. Turnier jeweils den 1. Platz belegte. Im Mixed hat sie einen 4. und 1. Platz erspielen können. Herzlich Willkommen in Schwanheim!

2. Bundesliga Saison 2020/2021

2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021

 BBL LOG 3Dquer RGB

 

Mit freundlicher Unterstützung von

 

MLP Logo 4c mit Claim Druck

VICTOR logo

logorotweiss

Racket Company

FVB LOGO

Blaue Adria

ncvlogo1

fairplaid Wortmarke JPG

logo schelhorn

koffer de logo mitURL

Schmidt und Henrich

Firmenlogo Forcinito

signum

Apotheke Schlarb

WP Logo 2017 weiß

Desch

TG

HGS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.