Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Aktiv bis 100
      • Cardio Fitness
      • Fit in den Tag - Fitnessgymnastik
      • Functional Fitness
      • Funktionelles Training 60Plus für Körper und Geist
      • Pilates
      • Pilates und mehr
      • Rückenfitness
      • Sanftes Training für alle
      • Tänze in der Gruppe 55+
      • Yoga für Einsteiger
      • Yoga für den Rücken
      • HIIT
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
    • Boule
      • Über uns
      • Kontakt
      • Regeln
      • Trainingszeiten
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
  • Verein
    • Newsletter
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
      • Aviation Weekend
    • Gaststätte Blaue Adria

Die TuS Schwanheim ist 150!

02.07.2022

Sportvereinsscheck: 40 € für Neumitglieder

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat fördert ab sofort bis Ende 2023 ein Programm, Menschen in Deutschland wieder zum Sport zu bringen.

150.000 Sportvereinsschecks stehen zur Verfügung und können einmalig als Zuschuss für eine neue Vereinsmitgliedschaft in Höhe von 40 € u.a. bei der TuS Schwanheim eingelöst werden - Näheres unten im Beitrag.

  • Aktuelle Seite:  
  • Sport |
  • Badminton |
  • Badminton: Grandioser Heimspielauftakt der Oberliga

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

Jetzt unsere App laden!
powered by appack.de

Badminton: Grandioser Heimspielauftakt der Oberliga

Details
Geschrieben von Sascha Kunert
Veröffentlicht: 13. Oktober 2014

Am vergangenen Wochenende fand erstmals in der Vereinsgeschichte der TuS Schwanheim ein Heimspiel in der Oberliga (vierthöchste deutsche Spielklasse) in unseren heiligen Hallen statt. Nach einem 8:0 Auftaktsieg in Erfurt wurden nun die wesentlich stärkeren Mannschaften von SV Fun-Ball Dortelweil und SG Anspach in unserer kleinen Halle erwartet. Zudem konnten auch viele Zuschauer begrüßt werden, die es sich bei Kaffee und Kuchen gut gehen liessen und dabei hochspannende Spiele sehen konnten. Unsere erste Mannschaft dankte den Zuschauern die Unterstützung durch ein 6:2 Sieg gegen Dortelweil und ein 7:1 Sieg gegen Anspach. Damit ist TuS Schwanheim die einzige Mannschaft, die mit 3 Siegen in die Saison starten konnte. Auch die anderen Schwanheimer Erwachsenen-Mannschaften taten es der ersten Mannschaft gleich, lediglich die Verbandsliga Süd verlore am Samstag noch mit 3:5. Am Sonntag konnten alle Mannschaften einen Sieg einfahren.

 

Das lange Badminton-Wochenende begann am Samstag - unterstützt von zahlreichen Familienangehörigen, Freunden, Vereinsmitgliedern, Nachwuchsspielern mit Familien und sonstigen Zuschauern ging es zunächst in der Oberliga gegen die zweite Mannschaft von Fun-Ball Dortelweil. Dortelweil spielt mit der ersten Mannschaft in der 1. Bundesliga und reiste dieses Mal auch mit Unterstützung der Bundesliga-Franziska Volkmann an, die bereits auch schon in der Nationalmannschaft in der Jugend aufschlagen durfte. Mit einem Auftaktkrimi im ersten Herrendoppel wurden die Spannung schon mal auf ein Höchstmaß getrieben. Doch Robert Georg und Daniel Schmidt behilten die Nerven und konnten das Spiel im dritten Satz letztlich deutlich nach Hause holen. Im parallel stattfindenden Damendoppel gingen Theresa Isenberg und Sophie Kister auch über drei Sätze und gewannen denkbar knapp im dritten Satz in Verlängerung mit 23:21. Beflügelt von den beiden ersten Siegen, dominierten Jens Kamburg und Tim Freymark das zweite Herrendoppel und holten so einen souveränen dritten Punkt nach Hause. Genauso zielsicher gewann Robert auch das erste Herreneinzel. Im Dameneinzel musste sich Theresa im ersten Satz noch mit 10:21 deutlich geschlagen geben, drehte aber im zweiten Satz noch mal auf und kam immer besser ins Spiel - am Ende rang das Geburtstagskind des Tages der Dortelweiler Nationalspielerin ganze 20 Punkte ab und war einer Sensation nahe. Reichte leider nicht ganz, dafür konnte aber Sven Kamburg im 3. Herreneinzel wieder den 5. Punkt sichern - auch wenn er dafür über drei Sätze gehen musste. Zu guter letzt musste Jens im zweiten Herreneinzel nach langem 3-Satz-Spiel den zweiten Punkt abgeben, jedoch konnten Daniel Schmidt und Sophie Kister im Mixed wenn auch knapp in zwei Sätzen gewinnen. Mit 6:2 wurde der Mitaufsteiger aus der Hessenliga besiegt. Am Abend musste die zweite Mannschaft der TuS Schwanheim in der Verbandsliga Süd zum Tabellenführer TV Soden-Stolzenberg reisen. Das Team rund um Johannes Wess, Dimitri Friedrich, Simon Schultheis, Jakob Sieklinski und Anna Schwing wurde durch Sven Kamburg und Sophie Kister verstärkt. Dennoch wurde das Spiel leider mit 3:5 abgegeben - es sollte die einzigste Niederlage am Wochenende bleiben.

Am Sonntag spielte zunächst die Bezirksliga C in heimischer Halle gegen den VfN Hattersheim. Das Team mit Phillip Wulffen, Benjamin Weller, Dennis Hell, Carsten Röhl, Sascha Kunert, Stella Lang und Julia Dreher hatte kein Problem bei diesem Punktspiel und gewann ohne Punkt- oder Satzverlust mit 8:0. Eine halbe Stunde später startete in Neu-Isenburg die Verbandsliga Süd. Mit gleicher Besetzung wie am Vortag, konnte dieses Mal jedoch ein 5:3 Auswärtssieg verbucht werden. Auch die Bezirksliga B mit Phillip Wulffen, Stephan Kirchner, Bernd Georg, Eduard Weber, Jörn Keßeböhmer, Yasmin Hanan und Tanja Kluge hat sich der Siegesserie angeschlossen und in Sprendlingen ein deutliches 7:1 erspielt. Da konnte die Bezirksoberliga natürlich nicht nachstehen und Sebastian Hein, Simon Schultheis, Marvin Knecht, Janne Geh, Markus Kelcec, Linda Küppers, Christine Kamburg und Julia Dreher gewannen in der heimischen Halle mit 6:2.

Das Highlight des Tages war dann um 14 Uhr das Spiel der Oberliga-Mannschaft gegen die zweite Mannschaft der SG Anspach. Auch die SG Anspach hat noch eine höhere Mannschaft - jedoch in der 2. Bundesliga Süd. In gleicher Aufstellung wie am Samstag und mit mindestens ebenso vielen Zuschauern ging es auch am Sonntag wieder an den Start. Robert und Daniel gewannen dabei klar ihr erstes Herrendoppel. Dass das verlorene Damendoppel von Theresa und Sophie der einzige Gegenpunkt bleiben würde, wagte zu dem Zeitpunkt auch noch keiner zu erträumen. Das zweite Herrendoppel gewann den ersten Satz sehr knapp mit 25:23 in Verlängerung. Damit war aber der Widerstand bei den Gegnern gebrochen und vergleichsweise einfach wurde der zweite Satz 21:7 gewonnen. Robert lieferte sich im ersten Herreneinzel ein hartes Match, gewann aber am Ende in zwei Sätzen den dritten Punkt. Theresa lag im ersten Satz hoffnungslos mit 0:11 hinten, holte dann noch mal auf 15:21 auf und zeigte im zweiten und dritten Satz, warum Sie als ein großes Nachwuchstalent gehandelt wird. Das Dameneinzel und damit der vierte Punkt waren eingefahren. Es war wieder die Aufgabe von Sven Kamburg im 3. Herreneinzel den 5. Siegpunkt einzufahren, wie an den beiden Spieltagen zuvor auch schon. Hierfür brauchte er zwar wieder drei Sätze, aber konnte verdient gewinnen. Das 2. Herreneinzel mit Jens und das Mixed von Daniel und Sophie gewannen auch noch souverän. Damit ist das Punktspielwochenende erfolgreich beendet und die Oberliga Mannschaft steht mit 6:0 Punkten und nur 21:3 Spielen und 43:13 Sätzen alleinig an der Tabellenspitze der Oberliga Mitte.

Die nächsten Spiele der Oberliga Mannschaft wird diese nach Volkmarsen/Bad Arolsen (8.11.) und Maintal (9.11.) führen, bevor es dann am Ende der Hinrunde am 29./30.11. jeweils gegen 14 Uhr wieder in heimischer Halle gegen Dornheim und Wehen geht. Wir würden uns auch dann wieder um zahlreiche Zuschauer freuen.

2. Bundesliga Saison 2020/2021

2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021

 BBL LOG 3Dquer RGB

 

Mit freundlicher Unterstützung von

 

MLP Logo 4c mit Claim Druck

VICTOR logo

logorotweiss

Racket Company

FVB LOGO

Blaue Adria

ncvlogo1

fairplaid Wortmarke JPG

logo schelhorn

koffer de logo mitURL

Schmidt und Henrich

Firmenlogo Forcinito

signum

Apotheke Schlarb

WP Logo 2017 weiß

Desch

TG

HGS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.