Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Aktiv bis 100
      • Cardio Fitness
      • Fit in den Tag - Fitnessgymnastik
      • Functional Fitness
      • Funktionelles Training 60Plus für Körper und Geist
      • Pilates
      • Pilates und mehr
      • Rückenfitness
      • Sanftes Training für alle
      • Tänze in der Gruppe 55+
      • Yoga für Einsteiger
      • Yoga für den Rücken
      • HIIT
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
    • Boule
      • Über uns
      • Kontakt
      • Regeln
      • Trainingszeiten
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
  • Verein
    • Newsletter
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
      • Aviation Weekend
    • Gaststätte Blaue Adria

Die TuS Schwanheim ist 150!

02.07.2022

Sportvereinsscheck: 40 € für Neumitglieder

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat fördert ab sofort bis Ende 2023 ein Programm, Menschen in Deutschland wieder zum Sport zu bringen.

150.000 Sportvereinsschecks stehen zur Verfügung und können einmalig als Zuschuss für eine neue Vereinsmitgliedschaft in Höhe von 40 € u.a. bei der TuS Schwanheim eingelöst werden - Näheres unten im Beitrag.

  • Aktuelle Seite:  
  • Sport |
  • Badminton |
  • Badminton: Die Badmintonfreizeit 2015

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

Jetzt unsere App laden!
powered by appack.de

Badminton: Die Badmintonfreizeit 2015

Details
Veröffentlicht: 08. Juni 2015

BF151

Die Badmintonfreizeit 2015 begann zunächst mit einer etwas beschwerlichen Anreise. Durch Stau und überfahrene Umleitungen verlängerte sich die Anreise leicht um 3 Stunden. Der guten Laune schadete dies allerdings nicht. So wurde bei längeren Stopps auf der Autobahn einfach der Fußball aus dem Kofferraum geholt und eine Runde gekickt. Laute Musik und Vorfreude auf die Freizeit taten ihr Übriges. Nach 7 Stunden Autofahrt (geplant waren 4), waren wir endlich am Ziel, der Jugendherberge in Lörrach an der Grenze zur Schweiz.

Am Donnerstag wurde, den Umständen geschuldet, nicht mehr viel unternommen. Für einen gemeinsamen Abend im Gruppenraum war aber natürlich noch Kraft genug vorhanden.

Am nächsten Tag stand ein Ausflug in den Europapark auf dem Programm. Bei circa 33 Grad waren die Wasserbahnen natürlich besonders beliebt. Mit ausreichend Sonnencreme und viel Wasser wurde der Tag ein voller Erfolg. Sogar die jüngsten Teilnehmer der Freizeit trauten sich auf die großen Achterbahnen, wie zum Beispiel dem „Silver Star“ oder der „Blue Fire“.

Der Tag wurde schließlich wieder mit dem abendlichen gemeinsamen Treffen abgerundet. 

BF151

Die Badmintonfreizeit 2015 begann zunächst mit einer etwas beschwerlichen Anreise. Durch Stau und überfahrene Umleitungen verlängerte sich die Anreise leicht um 3 Stunden. Der guten Laune schadete dies allerdings nicht. So wurde bei längeren Stopps auf der Autobahn einfach der Fußball aus dem Kofferraum geholt und eine Runde gekickt. Laute Musik und Vorfreude auf die Freizeit taten ihr Übriges. Nach 7 Stunden Autofahrt (geplant waren 4), waren wir endlich am Ziel, der Jugendherberge in Lörrach an der Grenze zur Schweiz.

Am Donnerstag wurde, den Umständen geschuldet, nicht mehr viel unternommen. Für einen gemeinsamen Abend im Gruppenraum war aber natürlich noch Kraft genug vorhanden.

Am nächsten Tag stand ein Ausflug in den Europapark auf dem Programm. Bei circa 33 Grad waren die Wasserbahnen natürlich besonders beliebt. Mit ausreichend Sonnencreme und viel Wasser wurde der Tag ein voller Erfolg. Sogar die jüngsten Teilnehmer der Freizeit trauten sich auf die großen Achterbahnen, wie zum Beispiel dem „Silver Star“ oder der „Blue Fire“.

Der Tag wurde schließlich wieder mit dem abendlichen gemeinsamen Treffen abgerundet. Besonders beliebt war das Gesellschaftsspiel „Bluff“, bei dem es an diesem Abend zu sehr außergewöhnlich hohen Wetteinsätzen kam, vermutlich der zu vielen Sonne geschuldet ;)

Der Samstag begann mit dem Programmpunkt „Beachminton“, also Badminton auf einem sandigen Untergrund. 

Die jüngsten Teilnehmer hatten sich tags zuvor anscheinend im Europapark nicht genug ausgetobt und so kam es zum Ende hin zu außergewöhnlich spektakulären Ballwechseln. Nachdem die Kellen genug geschwungen wurden, ging es noch in das örtliche Freibad.

BF153Dies war auch eine nötige Maßnahme, da es das Wetter wieder sehr gut mit uns gemeint hatte. Das kalte Wasser war eine willkommene Abkühlung und nachdem auch noch genügend Sonne getankt wurde fuhren wir wieder in die Jugendherberge zurück.

Am Abend gab es dann ein weiteres Highlight, nachdem uns eine andere Jugendgruppe zu einem Fußballspiel herausgefordert hatte.

Es zeigte sich wieder, dass Badmintonspieler Multitalente sind. Die gegnerische Jugendgruppe wurde furios mit 10:2 besiegt.

Dieser Sieg wurde anschließend bei dem letzten gemeinsamen Abend bei Brausepulver mit Wasser gefeiert. 

Am Sonntag hieß es auch schon wieder Abschied nehmen und es wurde die Heimreise angetreten. Die Rückfahrt war deutlich entspannter und alle kamen entspannt am TUS Parkplatzan.

Ein besonderer Dank geht an Benjamin Weller, der die Freizeit praktisch alleine organisierte! Wir hatten alle einen riesigen Spaß und freuen uns schon auf die Freizeit 2016!!

LG eure Badminton-TUSler.

2. Bundesliga Saison 2020/2021

2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021

 BBL LOG 3Dquer RGB

 

Mit freundlicher Unterstützung von

 

MLP Logo 4c mit Claim Druck

VICTOR logo

logorotweiss

Racket Company

FVB LOGO

Blaue Adria

ncvlogo1

fairplaid Wortmarke JPG

logo schelhorn

koffer de logo mitURL

Schmidt und Henrich

Firmenlogo Forcinito

signum

Apotheke Schlarb

WP Logo 2017 weiß

Desch

TG

HGS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.