Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Aktiv bis 100
      • Cardio Fitness
      • Fit in den Tag - Fitnessgymnastik
      • Functional Fitness
      • Funktionelles Training 60Plus für Körper und Geist
      • Pilates
      • Pilates und mehr
      • Rückenfitness
      • Sanftes Training für alle
      • Tänze in der Gruppe 55+
      • Yoga für Einsteiger
      • Yoga für den Rücken
      • HIIT
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
    • Boule
      • Über uns
      • Kontakt
      • Regeln
      • Trainingszeiten
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
  • Verein
    • Newsletter
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
      • Aviation Weekend
    • Gaststätte Blaue Adria

Die TuS Schwanheim ist 150!

02.07.2022

Sportvereinsscheck: 40 € für Neumitglieder

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat fördert ab sofort bis Ende 2023 ein Programm, Menschen in Deutschland wieder zum Sport zu bringen.

150.000 Sportvereinsschecks stehen zur Verfügung und können einmalig als Zuschuss für eine neue Vereinsmitgliedschaft in Höhe von 40 € u.a. bei der TuS Schwanheim eingelöst werden - Näheres unten im Beitrag.

  • Aktuelle Seite:  
  • Sport |
  • Badminton |
  • Badminton: Erste und zweite Mannschaft weiterhin ungeschlagen

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

Jetzt unsere App laden!
powered by appack.de

Badminton: Erste und zweite Mannschaft weiterhin ungeschlagen

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2015

ZweiteMannschaft2

Auch am zweiten und dritten Spieltag bleibt die Oberliga- und die Verbandsligamannschaft der TuS ungeschlagen.

Für die Verbandsliga lief es dabei am vergangenen Wochenende geradezu optimal. Trotz des fehlenden ersten Herren -Tim Freymark musste in der Oberliga antreten – spielten die Damen und Herren um Jakob Sieklinski in eigener Halle ganz groß auf. Dabei kam es am Samstag zum Duell mit dem spielstarken Aufsteiger Vorwärts Frankfurt, der bereits am ersten Spieltag mit einem Sieg überraschte. Schnell gingen das erste HD mit Dima Friedrich / Simon Schultheiß, sowie das DD mit Anna Schwing / Caroline Georg verloren, bevor das zweite HD mit Jakob Sieklinski / Johannes Wess mit ihrem Zweisatzsieg die Wende im Spiel herbeiführten. Lisa-Marie Bötsch in bestechender Form beherrschte ihre Gegnerin im ersten Satz nach Belieben, musste dann aber doch noch lange um ihren Sieg kämpfen. Den Verlust des zweiten Satzes hatte Lisa schnell weggesteckt und so entwickelte sich der Entscheidungssatz zu einem Krimi. Mit 26:24 brachte Lisa dann letztendlich ihr Meisterstück zu einem erfreulichen Ende. 

ZweiteMannschaft2Auch am zweiten und dritten Spieltag bleibt die Oberliga- und die Verbandsligamannschaft der TuS ungeschlagen.

Für die Verbandsliga lief es dabei am vergangenen Wochenende geradezu optimal. Trotz des fehlenden ersten Herren -Tim Freymark musste in der Oberliga antreten – spielten die Damen und Herren um Jakob Sieklinski in eigener Halle ganz groß auf. Dabei kam es am Samstag zum Duell mit dem spielstarken Aufsteiger Vorwärts Frankfurt, der bereits am ersten Spieltag mit einem Sieg überraschte. Schnell gingen das erste HD mit Dima Friedrich / Simon Schultheiß, sowie das DD mit Anna Schwing / Caroline Georg verloren, bevor das zweite HD mit Jakob Sieklinski / Johannes Wess mit ihrem Zweisatzsieg die Wende im Spiel herbeiführten. Lisa-Marie Bötsch in bestechender Form beherrschte ihre Gegnerin im ersten Satz nach Belieben, musste dann aber doch noch lange um ihren Sieg kämpfen. Den Verlust des zweiten Satzes hatte Lisa schnell weggesteckt und so entwickelte sich der Entscheidungssatz zu einem Krimi. Mit 26:24 brachte Lisa dann letztendlich ihr Meisterstück zu einem erfreulichen Ende. 

Im zweiten HE musste Jakob nach verlorenem ersten Satz ebenfalls über drei Sätze gehen. In den Sätzen zwei und drei beherrschte er Ball und Gegner souverän und errang einen weiteren wichtigen Punkt. Johannes Wess im ersten HE und Caroline mit Dima im Mixed ließen ihren Gegnern keine Chance und gewannen ihre Spiele deutlich in zwei Sätzen. Im letzten Spiel des Tages hatte Simon in seinem dritten HE keine Chance gegen einen asiatischen Dauerläufer, was aber leicht zu verschmerzen war, hatte man doch die Partie mit 5:3 gewonnen. Das Spiel am Sonntag gegen die dritte Mannschaft aus Dieburg/Groß-Zimmern wurde deutlich mit 7:1 gewonnen. Die Punkte für Schwanheim holten Dima / Simon im ersten HD, Jakob / Johannes im zweiten HD, Lisa-Marie / Anna im DD, Lisa-Marie im DE, Anna / Dima im Mixed, Johannes im ersten HE und Jakob im zweiten HE. Somit steht unsere „Zweite“ nach drei Spieltagen ungeschlagen auf Platz 1 und hat bereits 3 Punkte Vorsprung vor den Verfolgern.

Die Oberliga Mannschaft hatte es am Samstag mit dem TV Wehen zu tun. Die Herrendoppel mit Jens Kamburg / Daniel Schmidt  und Robert Georg / Tim Freymark wurden schnell in jeweils zwei Sätzen gewonnen. Der Gewinn des ersten Satzes im DD durch Theresa Isenberg / Sophie Kister war dagegen schon eine kleine Überraschung. Satz zwei und drei ging dann allerdings nach hartem Kampf doch an das bundesligaerfahrene DD aus Wehen. Robert und Tim konnten ihre HE sicher in zwei Sätzen gewinnen, während Sven Kamburg im zweiten HE wieder über drei ganz enge Sätze gehen musste, bevor er seinen Gegner als Verlierer vom Platz schickte. Sophie hatte in ihrem DE alles gegeben aber gegen die Seriensiegerin bei Deutschen Ranglisten Steffi Struschka dieses Mal noch keine Chance. Das Mixed Caroline Georg / Daniel Schmidt gewann klar in zwei Sätzen. Der 6:2 Sieg gegen den Regionalliga Absteiger mit Wiederaufstiegsambitionen kann sich sehen lassen!

Am Sonntag musste die Oberliga Mannschaft auswärts beim Aufsteiger der Hessenliga TV Hofheim antreten. Hofheim ist seit 13 Mannschaftsspielen ungeschlagen und so wurde das Derby schon vorab zum Spitzenspiel der Oberliga. Vor zahlreichem Publikum aus Hofheim und Schwanheim entwickelte sich eine muntere und aufregende Begegnung. Das erste HD mit Robert und Daniel wurde deutlich gewonnen, während die Damen Theresa und Sophie in zwei Sätzenknapp verloren – hier wäre ein dritter Satz gut möglich gewesen. Das zweite HD mit Jens und Tim ging ebenfalls in zwei Sätzen verloren- 2:1 für Hofheim. An Spannung kaum zu überbieten sah es zwischenzeitlich so aus, als könne Hofheim einen Sieg einfahren. Theresa Isenberg, krankheits- und verletzungsbedingt gehandicapt, musste im zweiten Satz eine längere Verschnaufpause einlegen, bevor sie den dritten Satz dann wieder deutlich dominierte und den Ausgleich zum 2:2 schaffte. Robert spielte gewohnt sicher und ließ dem Ex-Schwanheimer Sven-Erik Prey keine Chance - Vorteil Schwanheim. Das Mixed wurde ebenso eine klare Angelegenheit, allerdings für die Hofheimer. Hier hatten Caroline und Daniel gegen das eingespielte und ungeschlagene Mixed aus Hofheim keine Chance – 3:3. Jetzt standen nur noch die beiden Einzel der Kamburg Brüder aus. Beide Einzel gingen über drei Sätze und strapazierten die Nerven der mitgereisten Fans sehr, Sven gewann den ersten Satz und musste den zweiten Satz knapp abgeben, während Jens zu gleicher Zeit den ersten Satz verlor. Den Punkt zum 4:3 für Schwanheim holte der nervenstarke Sven mit seinem 24:22 Sieg im dritten Satz. Jens gewann den zweiten Satz deutlich und alle Schwanheimer hofften auf einen Sieg in Hofheim, doch LukasVogel machte, frenetisch angefeuert von den Hofheimer Fans, den Schwanheimern und Jens einen Strich durch die Rechnung!  Das 4:4 feierten die Hofheimer wie einen Sieg, und die Schwanheimer freuen sich schon jetzt auf das Rückspiel in eigener Halle – hier haben wir bisher sämtliche Oberliga Heimspiele gewonnen! Nach drei Spieltagen führt Gera die Tabelle vor Hofheim und Schwanheim an – alle drei Mannschaften sind punktgleich. 

Diese Saison sind wir die Jäger!

 

 

2. Bundesliga Saison 2020/2021

2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021
2. Bundesliga Saison 2020/2021

 BBL LOG 3Dquer RGB

 

Mit freundlicher Unterstützung von

 

MLP Logo 4c mit Claim Druck

VICTOR logo

logorotweiss

Racket Company

FVB LOGO

Blaue Adria

ncvlogo1

fairplaid Wortmarke JPG

logo schelhorn

koffer de logo mitURL

Schmidt und Henrich

Firmenlogo Forcinito

signum

Apotheke Schlarb

WP Logo 2017 weiß

Desch

TG

HGS

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.