Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Gymnastik/Turnen: Angebot für Erwachsene
      • Gymnastik/Turnen: Angebot für Senioren
      • Gymnastik/Turnen: Angebot für Kinder
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
    • Boule
      • Über uns
      • Kontakt
      • Regeln
      • Trainingszeiten
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
    • Beitragsordnung
  • Verein
    • Newsletter
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
      • Aviation Weekend
    • Gaststätte Blaue Adria

Die TuS Schwanheim ist 150!

02.07.2022

Einladung zum Ostereier-Schießen am Palmsonntag

Die Schützen der TuS veranstalten zum 15. Male das beliebte Ostereier-Schiessen am Palmsonntag.

Wann, wo? Am 02.04.2023 von 12:00 - 17:00 Uhr bei den Schützen der TuS.

Für jeden erzielten Treffer ins Schwarze erbeutet man 1 Ei.
Geschossen wird mit Luft- und Lichtgewehren. Näheres unten im Beitrag.

  • Aktuelle Seite:  
  • Verein

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

Jetzt unsere App laden!
powered by appack.de

Vitrinen für die TuS

  • Drucken
Details
Geschrieben von Bernd Georg
Kategorie: Verein
Veröffentlicht: 20. Februar 2023

Vitrinen für das Foyer der TuS 1872 Schwanheim

Schon lange hatte die Hausverwaltung geplant, Vitrinen für unser Foyer anzuschaffen. Pokale, Ehrungen und Historisches sollen unseren Gästen und unseren Mitgliedern präsentiert werden.

Unsere freundschaftlichen Kontakte zum Heimat- und Geschichtsverein Schwanheim e.V. haben uns dies nun überraschend ermöglicht. Durch umfassende Bauarbeiten und Renovierungen des Wilhelm-Kobelt-Hauses durch die Stadt Frankfurt musste z.B. eine Vitrine des Vereins, die bislang im Erdgeschoss des Hauses stand, ins Museum in den ersten Stock umziehen. Wegen des dadurch entstandenen Platzmangels fanden so drei Ausstellungsvitrinen den Weg zur TuS.

IMG 20230217 WA0005 2 sm  20230217 151248 2 sm

Wir bedanken uns hierfür sehr herzlich beim Heimat- und Geschichtsverein - besonders bei der 1. Vorsitzenden Agnes Rummeleit und dem 2. Vorsitzenden Werner Fuchs, die den sicheren Umzug der Vitrinen ins Foyer der TuS begleiteten. Vielen Dank auch an die Fa. Capella Property Services mit Eduard Weber und Kostic für den unfallfreien „Schwertransport“!

20230217 153710 2 sm  IMG 2591 2 sm

Das Heimatmuseum ist ab Sonntag, dem 2. April 2023 wieder regelmäßig von 14:00 – 16:00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen finden sie unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Neujahrsempfang am 29. Januar

  • Drucken
Details
Geschrieben von Reiner Weller
Kategorie: Verein
Veröffentlicht: 31. Januar 2023

Die TuS 1872 Schwanheim feiert auch im neuen Jahr

Um 11.30 Uhr, letzten Sonntag, füllte sich sehr schnell unsere Lobby und der Gymnastiksaal zum Neujahrsempfang der TuS Schwanheim.
Die 2. Vorsitzende Caroline Kovač begrüßte über 80 Vereinsmitglieder, Gäste und Freunde der TuS aus Politik und Vereinsleben: "In unserem Jubiläumsjahr konnten wir viele neue Mitglieder gewinnen und freuen uns, demnächst das 700. Mitglied begrüßen zu können.“   

IMG 20230129 WA0022 3 sm IMG 20230129 WA0015 2 sm IMG 20230129 WA0021 2 sm

Caroline bedankte sich beim Orga-Team, bei allen Mitgliedern, sowie den Helfern und Unterstützern der TuS: „Ohne euch hätten wir unser 150. Jubiläumsjahr nicht so erfolgreich feiern können“ und kündigte an „Wir werden uns 2023 nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen!“
So sind der Seniorennachmittag, das Sommerfest am Geburtstag, das Volksradfahren, das Feriencamp Berien gemeinsam mit dem "Ferienkarussell" der Stadt Frankfurt, sowie das Boule-Turnier schon jetzt in Planung.

IMG 20230131 WA0047 2 c sm IMG 20230129 WA0035 2 sm IMG 20230131 WA0012 2 sm
Danach stellte Bernd Georg, Projektleiter „150 Jahre TuS“, einige Fragen an unsere Ehrengäste. So interessierte uns, ob wir bei der stellvertretenden Stadtverordnetenvorsteherin Claudia Korenke das sportliche Interesse weiter steigern konnten. Sehr schnell war sich Claudia mit der Stadträtin Renate Sterzel einig, dass man einen Besuch mit dem Seniorenbeirat und der Seniorenunion auf unserer Boulebahn planen sollte! Auch weitere gute Tipps für den Seniorensport wurden ausgetauscht. Bei Roland Frischkorn, dem Vorsitzenden des Sportkreises Frankfurt, bedankten wir uns für seine Unterstützung im Rahmen der enorm gestiegenen Energiekosten. Das ist für uns als Verein mit eigener Halle besonders wichtig.

 IMG 20230131 WA0042 2 c sm IMG 20230131 WA0018 2 c sm

Auch die Landtagsabgeordneten Uwe Serke, Martina Feldmayer und Yanki Pürsün besuchten uns - und mit Komplimenten für unser gelungenes Jubiläumsjahr wurde nicht gespart. Jürgen Storjohann erklärt uns, wie vielfältig der Ortsbeirat den Sport in den südwestlichen Stadtteilen unterstützt. Ilona und Hermann Klimroth erläuterten dann, was es mit dem "Ramazotti Club“ auf sich hat und wie sehr man sich auf das nächste Boule-Turnier im Sommer freut! Unser neuer Sozialbezirksvorsteher Jürgen Frank stellte uns seinen Aufgabenbereich vor und wo er seine Hilfe anbieten kann. Die letzte Frage, wie er denn mit dem jungen Vorstand der TuS zufrieden ist, ging an unseren Ehrenvorsitzenden Bernhard Mertens: „Ihr habt großartiges geleistet, mir ist um die Zukunft der TuS nicht bange!“
Dann wurden die Türen zur Turnhalle geöffnet und die leckeren "Deckelchen" oder Frankfurter Tapas waren bereit zum Verzehr.
Nochmals vielen Dank an alle Mitglieder und Freunde der TuS - wir wünschen allen ein erfolgreiches und gesundes Neues Jahr!

 

Einladung zum Neujahrsempfang

  • Drucken
Details
Geschrieben von Bernd Georg
Kategorie: Verein
Veröffentlicht: 04. Januar 2023

Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Freunde der TuS 1872 Schwanheim,
sehr geehrte Damen und Herren,

ein ereignisreiches Jahr ist zu Ende gegangen, und wir konnten erfolgreich unseren 150. Geburtstag feiern! Wir sind stolz auf unseren Verein, unsere Mitglieder, Freunde und Förderer, die alle mitgeholfen haben, dass wir jeden Monat ein anderes tolles Fest veranstalten konnten!

Da wir aber nach einem anstrengenden 2022 immer noch nicht genug haben, möchten wir Sie heute zu einem Glas Sekt bei einem "Kleinen Neujahrsempfang" am Sonntag, dem 29. Januar 2023 um 11.30 Uhr in unsere Turnhalle, Saarbrücker Str. 4, einladen.

Das ist eine gute Gelegenheit, noch einmal Danke zu sagen, und eine kleine Rückbesinnung anzuregen mit etwas Lob für alles, was gut und schön war. Aber wir nehmen auch gerne Anregungen auf, was wir noch besser machen können.

Diesmal gibt es keine großen Reden, aber viel Zeit, miteinander zu sprechen und zu "chillen".

Wir freuen uns auf viele Zusagen per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und auch auf spontane Besucher!

 

Für den Vorstand der TuS 1872 Schwanheim

Caroline Kovac    Reiner Weller
2. Vorsitzende      Vorsitzender Verwaltungsrat

P.S.: Alle Kirchgänger sind natürlich auch nach dem Gottesdienst noch herzlich willkommen.

 

Sportvereinsscheck: 40 € für Neumitglieder

  • Drucken
Details
Geschrieben von Bernd Georg
Kategorie: Verein
Veröffentlicht: 27. Januar 2023

„Komm in Bewegung“ mit dem Sportvereinsscheck: 40 € für Neumitglieder

Das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ wird mit 25 Millionen Euro vom Bundesministerium des Innern und für Heimat bis Ende 2023 gefördert. Ziel ist es u.a., nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen und für den Vereinssport zu begeistern.

150.000 Sportvereinsschecks stehen bei https://www.sportnurbesser.de/ zur Verfügung und können als Zuschuss für eine neue Vereinsmitgliedschaft in Höhe von 40 € bei Sportvereinen eingelöst werden.

Also, bestellt auf der web-Seite den Sportvereinsscheck, werdet Vereinsmitglied bei der TuS und spart einmalig 40 € auf den Vereinsbeitrag. Unser Übungsangebot findet ihr hier.

 

150 Jahre TuS 1872 Schwanheim - Akademische Feier mit großem Programm: „Seit Generationen wird Großartiges geleistet“

  • Drucken
Details
Geschrieben von TuS Vorstand
Kategorie: Verein
Veröffentlicht: 14. Oktober 2022

DSC4449Eine bewegte, bunte Akademische Feier zum 150. Geburtstag der Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim

Es klingt ein bisschen steif und förmlich, wenn alte Vereine bei ihren großen Geburtstagen zur „Akademischen Feier“ einladen. Doch die 150-jährige TuS Schwanheim hat zu ihrem Jubiläum einen bewegten, bunten Abend gestaltet, bei dem Aktive – darunter vor allem die jüngsten Vereinsmitglieder – turnend und tanzend Highlights setzten, die von fast 200 Gästen mit viel Applaus begleitet wurden. Der Musikverein Unterliederbach und der Kirchenchor St. Jakobus sorgten für die passenden Klänge.

Am Freitag, 7. Oktober, wurde die vereinseigene Turnhalle in der Saarbrücker Straße zum festlich geschmückten Saal. Bernd Georg begrüßte als Moderator mit den Worten: „Wir kennen uns auf vielen Spielfeldern des Sports aus, heute betreten wir das neue Spielfeld einer Akademischen Feier.“ Die Zweite Vorsitzende Caroline Kovač hielt die offizielle Begrüßung, es waren zahlreiche Vertreter aus der Politik und von Sportorganisationen anwesend. „150 Jahre bedeuten, dass sieben bis acht Generationen Großartiges geleistet und den Verein auch durch die Krisen der Weltgeschichte geführt haben“, sagte Caroline Kovač. Corona habe die TuS ohne öffentliche Hilfsgelder gemeistert. Aktuell zähle der Verein 700 Mitglieder, ein Höchststand. Nun fordere die Energiekrise aufs Neue heraus. Deshalb appellierte Caroline Kovač an Politik und Sportverbände, gerade die besitzenden Vereine nicht im Stich zu lassen. Die Halle der TuS erfülle zudem seit vielen Jahrzehnten die anerkannte Funktion eines Bürgerhauses in Schwanheim.

DSC4411Die Stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Claudia Korenke nannte die TuS „Zentrum des gesellschaftlichen Lebens, in dem die Demokratie gepflegt wird“ und sicherte Unterstützung bei den anstehenden Herausforderungen zu. Stadträtin Dr. Renate Sterzel konnte als Vertreterin von Sportdezernent Mike Josef die Silberne Ehrenplakette des hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein überreichen. Sie hob die Verdienste vor allem in der Jugendarbeit und bei Schulkooperationen hervor und regte an, dass sich die TuS 1872 nächstes Jahr um den „Nachbarschaftspreis“ bewerben solle. „Die Verbindung von Jung und Alt im Verein ist preiswürdig“, sagte sie. Mit der Gründung der Abteilung Boule/Petanque habe die TuS ein neues Generationenprojekt realisiert und sich als „Identifikationspunkt“ im Stadtteil gestärkt. Die Landtagsabgeordnete Martina Feldmayer bezeichnete die TuS als „erste Adresse auch für Zugewanderte“. Ihr Parlamentskollege Yanki Pürsün hob ebenfalls auf das Miteinander und den Zusammenhalt im Verein ab.

DSC4807Uwe Steuber Vizepräsident des Landessportbundes, konnte im Namen der neuen Vorsitzenden Juliane Kuhlmann ebenfalls eine Urkunde verleihen sowie 750 Euro als Zuschuss für eine Baumaßnahme überreichen. Elena Möller Vizepräsidentin des Hessischen Turnerverbandes, übergab die Friedrich-Ludwig-Jahn-Urkunde. Tanja Frank, Präsidentin des Hessischen Schützenverbandes, würdigte beispielhaft die großen internationalen Erfolge der TuS-Aktiven.

Bernhard Mertens, der TuS-Ehrenvorsitzende, skizzierte im Anschluss kenntnisreich wichtige Etappen der ersten 125 Jahre des Vereins. Sechzig Jahre davon hat Mertens mitgestalten können. Sportwart Achim Schneeweis stellte danach in Interviews mit Aktiven die Abteilungen vor. Dass die Begeisterung an Sport, Spiel, Bewegung und Gemeinschaft die Menschen anzieht, wurde in allen Beiträgen deutlich. Ein Umstand trübte den Abend: Die angekündigte Auszeichnung von fünf verdienten Ehrenamtlichen, die der Sportkreis Frankfurt hätte übernehmen sollen, konnte leider nicht stattfinden.

Chorleiterin Sabina Vogel stimmte zum Abschluss mit allen Gästen die „Ode an die Freude“ an – die Europahymne passte zum feierlichen Abend, der neue Verbindungen knüpfte und alte Verbindungen kräftigte.

DSC5227Ganz herzlich bedanken möchte sich der Vorstand der TuS für alle mitgebrachten Präsente aus Politik, Sportverbänden und der Vereinsvertreter. Zwei außergewöhnliche Geschenke, ein Originalprotokollbuch der Vorstandssitzungen des Sportverein Schwanheim ab 1900 überreicht von der TG Schwanheim und 150 Freikarten überreicht vom Höchster Schwimmverein, möchten wir hier erwähnen.

  1. "The Gypsys" rocken Schwanheim – Vorverkauf läuft!
  2. Zwei tolle Geburtstagsgeschenke für die TuS
  3. Seniorennachmittag bei der TuS 1872 Schwanheim – ein voller Erfolg
  4. Rücktritt 1. Vorsitzende

Seite 1 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Übungsangebot

Unser Trainingsangebot läuft zur Zeit weitgehend normal.

Übungsangebote ab Dezember 2022

(Stand: 11.03.2023)

Spenden/Sponsoring

Es gibt viele Optionen, die TuS 1872 Schwanheim e.V. aktiv zu unterstützen, auch im Alltag. So sind weitere Unterstützungen möglich:

Amazon Smile - mit jeder Bestellung bei Amazon die TuS unterstützen:

 DE AmazonSmile Logo RGB blackorange SMALL ONLY

TuS Kalender

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim
feed-image RSS

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.