- Details
- Geschrieben von Udo Schellenberger
Zum 18. Mal veranstaltet die TuS 1872 Schwanheim, Abt. Schützen 1896 ein Ostereier-Schießen für jedermann auf den Schießständen an der Turnhalle, Saarbrücker Str. 4, Frankfurt-Schwanheim.
Wir laden alle - ob klein oder groß - herzlichst ein, am 13. April 2025 von 12:00-17:00 Uhr teil zu nehmen.
Wie immer sind Kaffee und Kuchen sowie Grillgut im Angebot.
Für die Kleinen ist das Schießen mit den ungefährlichen Laser-Gewehren in der kleinen Turnhalle vorgesehen, für die Erwachsenen an dem danebenliegenden Schießstand mit Luftgewehren.
Für jeden erzielten Treffer ins Schwarze gewinnt man ein Osterei.
Lasst uns diese schöne Tradition gemeinsam zu einem schönen Tag werden und viel Spaß und Freude dabei haben...
- Details
- Geschrieben von Helmut Krause
Acht Schüler und Jugendliche schossen letzten Samstag ihren Jugendkönig bzw. ihre Jugendkönigin aus. In vorher festgelegter Reihenfolge wurde abwechselnd auf den Adler geschossen. Der erste Schuss fiel um 11:30 auf das Zepter beginnend mit Sara, dann David, Maria, Alexandros, Alisa, Melita, Nils und Ilias. Nach dem 48. Schuss fiel das Zepter beim Schützen David und somit war er 2.Ritter. Weiter ging es mit dem Schießen auf den Reichsapfel, an dem nun David nicht mehr teilnehmen durfte. Beim 46. Schuss war Melita die Glückliche, die den Reichsapfel zu Fall brachte, sie wurde damit 1.Prinzessin. Nun ging es um den Kopf des Adlers; wer diesen zu Fall bringt, ist Jugendkönig oder Jugendkönigin.
Jetzt wieder dabei ist David, er wurde eingereiht. Würde der Kopf bei ihm zu Fall kommen, wäre er König. Der Titel des 2.Ritter würde dann der Reihenfolge nach auf Maria als 1.Prinzessin fallen. So viel zu den Regeln.
Nun begann die große Aufregung, und ab dem 80. Schuss wurde es immer ruhiger auf dem Schießstand. Jeder hoffte darauf, nochmals einen Schuss abzugeben. Mit dem 88. Schuss stand fest, wer der Jugendkönig 2024 ist: Nils.
Insgesamt wurden 182 Schuss auf den Adler abgegeben, und nach 90 Minuten war alles beendet. Mit Rückblick auf das Jugendkönig-Schießen des letzten Jahres war dies eine hervorragende Zeit, denn da wurden insgesamt 413 Schüsse abgegeben, bis in einer Zeit von 180 Minuten die Jugendkönigin Sara fest stand.
Welche Rückschlüsse zieht der Trainer: Die Schusszahl hat sich mehr als halbiert, somit sind die Schützen gegenüber dem Vorjahr besser geworden. Das gilt auch für diejenigen, die erst ganz kurz dabei sind.
Wir gratulieren
- Details
- Geschrieben von Helmut Krause
Bei den Landesmeisterschaften haben die TuS-Schützen in allen Klassen (Laufende Scheibe 10m & 10m Mix) im Landes-Leistungs-Zentrum in Frankfurt insgesamt 10 Medaillen abgeräumt. 13x Gold, 7x Silber und 3x Bronze verblieben damit in Schwanheim. Für die Deutsche Meisterschaft in München haben sich 7 Schützen qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Überflieger waren Kris Großheim, der 2x Gold bei den Herren gewann, ebenso wie Sara Napoletani mit 2x Gold bei den Junioren. Des weiteren vergoldeten sich bei der LS 10m (Einzel) ihre Leistungen: Kristofer Gelhorn bei den Junioren, Ilia Soltani-Asl bei den Schülern, sowie bei der LS 10m-Mix (Einzel) Daniela Vogelbacher. Bei den Mannschaften wurde zudem bei der LS 10m der erste Platz belegt und bei der LS 10m-Mix sogar die ersten beiden Plätze.
Im gleichen Zeitraum der DM findet dieses Jahr die Europameisterschaft in Pilsen/CZE statt. Hier werden Daniela Vogelbacher und Kris Großheim im Nationalkader für Deutschland antreten.
Weiterlesen für alle Platzierungen...
- Details
- Geschrieben von Abteilung Schießsport
Konnten wir vor Kurzem noch über die Erfolge bei den Landesmeisterschaften unserer Schützen berichten, freuen wir uns auch über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft und der Europa-Meisterschaft berichten zu können.
So konnten die Schützen der TuS 1872 Schwanheim konnten bei der diesjährigen Europameisterschaft in Pilsen wieder große Erfolge feiern:
Daniela Vogelbacher setzte sich im Stechen nach Gleichstand des Ergebnisses gegen Galina Avramenko aus der Ukraine durch und ist somit Vize Europameisterin in "50m Laufende Scheibe und 50m Mix".
Sie gewann im spannenden Stechen gegen die mehrfache Welt- und Europameisterin mit perfekten 20 zu 19 Ringen.Avramenko legte gut vor, doch Daniela Vogelbacher zeigte Nervenstärke und ließ ihr keine Chance.
Kris Großheim belegte im 10m Wettbewerb auf die "Laufende Scheibe" den vierten Platz. Dem Vizeweltmeister von 2023 gelang es dabei mit 568 ins Finale der besten vier Schützen zu kommen. Er startete auf Rang drei, hatte hier jedoch das Nachsehen gegenüber der Konkurrenz und musste sich letztlich leider diesmal mit Platz 4 zufrieden geben.
Nicht unerwähnt bleiben darf, dass Thorsten Faß zur gleichen Zeit bei der Deutschen Meisterschaft 2024 in der Disziplin laufende Scheibe im 50m Mix antrat und mit 379 Ringen Deutscher Meister wurde.
- Details
- Geschrieben von Bernd Georg
Erfolgreiche TuS-Schützen wurden geehrt
Die TuS lud am Montag, den 18.09.2023 Mitglieder und Freunde zu einem Sektempfang ins Foyer. Die ausgezeichneten Leistungen von Kris Großheim und Daniela Vogelbacher bei der Weltmeisterschaft in Baku/Aserbaidschan, sowie der Schützen Uwe Fass, Torsten Fass, Christoph Vogelbacher, Anastasia Gelhorn, Sara Napoletani, Ilia Soltani-Asl und Abdul Kantarci bei der Deutschen Meisterschaft sollten gewürdigt werden.
Die 2.Vorsitzende Caroline Kovač freute sich im schön hergerichteten Foyer, 40 Gäste zu begrüßen, darunter Uwe Serke (MdL), Roland Frischkorn (Vorsitzender Sportkreis Frankfurt), Dr. Silke Wedekind (Kandidatin für den Landtag) und unseren Ehrenvorsitzenden Bernhard Mertens.
In einem lockeren Interview stellte Caroline Vize-Weltmeister Kris Großheim und Erfolgstrainer Helmut Krause vor. Bereits am Mittwoch, den 13.9. berichtete die FNP ausführlich von den Beiden.
Helmut Krause hatte dann noch eine schöne Überraschung für seine Schüler vorbereitet, jeder von ihnen bekam einen Pokal mit der Aufschrift “Zur Erinnerung an meine 1. Deutsche Meisterschaft 2023 in München” - wie jeder miterleben konnte, eine Herzensangelegenheit unseres sehr beliebten Trainers.
Mit den Worten: „Feiert gemeinsam eure tollen Erfolge!“ überreichte Caroline zum Abschluss Kris Großheim eine kleine Anerkennung des TuS Vorstandes für die erfolgreichen Schützen.
Anschließend sprachen unsere Landtagskandidaten lange mit Kris und seiner Familie. Sigrid Augenstein, die unsere Schützen als Physiotherapeutin betreute, fasste zusammen: "Wir waren sehr beeindruckt von den Leistungen der Schützen - auch der ganz jungen Leute!".
Ganz besonders haben sich die Schützen über den Besuch ihres ältesten Mitglieds gefreut – Erich Mende hatte mit seinen 96 Jahren viel Freude daran, die Ehrungen der jungen Schützinnen und Schützen miterleben zu dürfen.
Bilder: Heiko und Panos