Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Hip-Hop (Motsi Mabuse Tanzschule)
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
        • Regionalliga
        • Verbandsliga Süd
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeit 2018
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Aktiv bis 100
      • Bauch Beine Rücken Po
      • Bodyfit
      • Crossfit
      • Fit in den Tag - Fitnessgymnastik
      • Fitnessmix - Cardio, Pilates, Relax & Stretch
      • Funktionelles Training 60Plus für Körper und Geist
      • Gymnastik Frauen
      • Pilates
      • Rückenfitness
      • Tänze in der Gruppe ohne Partner
      • Wirbelsäulentraining
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
  • Verein
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
    • Gaststätte Blaue Adria

Neuwahl Abteilungsleiter Turnen

Liebe Vereinsmitglieder Turnen,

wie die meisten von Euch bereits wissen, hat Andrea Reineri Ihr Amt als Abteilungsleiterin Turnen leider niedergelegt. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal ganz herzlich für das großartige langjährige Engagement von Andrea für die TUS Schwanheim bedanken. Sie war eine echte Bereicherung für den Verein und eine sehr verlässliche Abteilungsleiterin.
Andrea ist nach wie vor Mitglied und auch Übungsleiterin im Bereich Turnen.

Aus diesem Grund, suchen wir ab sofort eine neue oder einen neuen Abteilungsleiter/in, der diese Aufgabe gerne ehrenamtlich übernehmen möchte. Wenn Ihr Lust auf diese Aufgabe habt, schickt bitte eine Mail an unseren Sportwart, Achim Schneeweis (sportwart@tus-schwanheim.de) mit einer Info das Ihr Euch zur Wahl stellen möchtet. Bitte sendet die Info bis zum 22.11.2019.

Für die Wahl werden wir werden wir zu einer Abteilungsversammlung einladen. Als Termin haben wir derzeit Mittwoch, den 04.12.2019 um 19:00 Uhr im Gymnastiksaal, vorgesehen.

Hier noch eine kurze Übersicht, der Aufgaben, die Euch erwarten:
• Mitarbeit und Vertretung der Interessen der Abteilung im Vorstand. Es findet in der Regel einmal im Monat eine Vorstandssitzung statt in der sich alle Abteilungsleiter treffen und Vereinsangelegenheiten besprochen werden.
• Beantragung und Verwaltung des Jahresetats der Abteilung. Das bedeutet, notwendige Anschaffungen für das nächste Jahr festlegen und in den Etatantrag aufnehmen. Nach Feststellung des Etats die entsprechenden Bestellungen vornehmen und überwachen.
• Betreuung der Übungsleiter. Wenn Übungsleiter gebraucht werden, bemüht sich die Abteilungsleitung um neue Übungsleiter und bereitet den Vertragsabschluss vor.
• Ansprechpartner für Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Abteilung.

Wenn Ihr Euch unsicher seid, könnt Ihr gerne jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen: Hanne (1.vorsitzende@tus-schwanheim.de), Achim (sportwart@tus-schwanheim.de), Sascha (pr@tus-schwanheim.de)

Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen😊

  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Sport
  • Schützen

Schützen: Hessen dominieren bei der Deutschen Meisterschaft 2019

Details
Geschrieben von Helmut Krause
Veröffentlicht: 29. August 2019

201909 Sch DM2020Am vierten Tag der Deutschen Meisterschaften in Hochbrück begannen die Titelkämpfe in der 50-Meter-Disziplin „Laufende Scheibe“, die von den hessischen Aktiven mit dem Gewinn von zwei Gold-, einer silber- und zwei Bronzemedaillen bei den ersten Entscheidungen dominiert wurden.

Im Mannschaftswettbewerb setzte sich Matthias Otterbein zusammen mit Christoph und Daniela Vogelbacher in einer knappen Entscheidung für den SV Großenlüder vor dem ringgleichen Team des SV Geratal Elxleben durch.
Für TuS Schwanheim holten mit einem Ring Rückstand auf die beiden Erstplatzierten Kris Großheim, Torsten und Uwe Fass die Bronzemedaille.
Im Einzelwettbewerb überraschte Daniela Vogelbacher mit 578 Ringen die männliche Konkurrenz und verdrängte mit starken 292 Ringen beim Schnelllauf den nach dem Langsamlauf führenden Schwanheimer Kris Großheim um einen Ring vom ersten Rang. Die hessische Dominanz rundete Stefan Leib auf Rang drei für den SV Wissmar ab.
Auszug aus der HSV-Seite

Auch bei der zweiten Disziplin, Laufende Scheibe 50 Meter-Mix, am 28.08.2019, öffnete sich das Füllhorn der Medaillen über die TuS-Schützen und spannend war es bis zum letzten Schluss. Mit zweimal 381 Ringen gab es ein Stechen um den Deutschen Meister Titel zwischen zwei TuS-Schützen, Daniela Vogelbacher und Uwe Fass. Hier zeigte Daniela Vogelbacher das sie wie schon am Vortag die stärkeren Nerven hatte und Uwe Fass sich mit der Silber Medaille zufrieden geben musste. Gleichfalls gab es ein Stechen um die Bronze Medaille, gleich drei Schützen mit 377 Ringen kämpften um den 3.Platz. Zu einem dreifachen Erfolg der Hessischen Schützen reicht es aber nicht, hier erreichte Carsten Krauße aus Thüringen vor Stefan Leib aus Wissmar/HS und Nils Poltermann/TH den 3. Platz. Weitere Einzel Platzierungen, Kris Großheim 6.Platz / 376 Ringe, Torsten Fass 7.Platz / 372 Ringe, Christoph Vogelbacher 14.Platz / 360 Ringe.

Im Mannschaftswettbewerb holten sich die TuS-Schützen Uwe Fass, Kris Großheim und Torsten Fass mit 1129 Ringen den Deutschen Meistertitel. Daniela und Christoph Vogelbacher hier für den SV 1848 Großenlüder startend, errangen mit ihrem Mannschaftskollegen Matthias Otterbein und 1089 Ringen die Bronze Medaille.

Schützen: Europameisterschaft Laufende Scheibe 50 Meter in Gyenesdias/Ungarn

Details
Geschrieben von Helmut Krause
Veröffentlicht: 19. Juli 2019

201907 Sch EMDaniela Vogelbacher, Kris Großheim und Torsten Fass haben nicht nur den Deutschen Schützenbund, sondern auch die TuS-Schwanheim würdig und mit Medaillenerfolgen bei der Europameisterschaft in Ungarn vertreten.
Bereits nach der ersten Disziplin (Laufende Scheibe 50 Meter) sicherte sich Kris Großheim im Einzel den Vize-Europameister Titel, mit nur einem Ring Rückstand auf den Schweden Andreas Bergstroem. Mit der Mannschaft erreichte er mit seinem Vereinskollegen Torsten Fass so wie Paul Reuther von der SG Kronach/By. die Bronze Medaille.
Nach über zwei Jahrzenten ist unsere Schützin Daniela Vogelbacher immer noch eine Medaillen Sammlerin bei Landes- Deutschen, Welt und Europameisterschaften. Grund zur Freude gab es bei der Premiere der Damen, die zum ersten Mal in dieser Disziplin Laufende Scheibe 50 Meter und 50 Meter-Mix, an den Start gehen durften. Hier packte sie wieder der Ehrgeiz bei der harten Auseinandersetzung gegen die jüngere Konkurrenz und belohnte sich mit der Bronze Medaille.
Am darauffolgenden Tag Stand die Disziplin Laufende Scheibe 50 Meter Mixed-Team auf dem Programm. Daniela Vogelbacher startete hier mit Carsten Krauße vom SV Mellenbach/Th. als Team, sie erreichten mit 374 Ringen den 7.Platz.

Die letzten zwei Tage waren der Disziplin Laufende Scheibe 50 Meter-Mix gewidmet. Auch hier ein starker Auftritt unserer Schützen, aber die Medaillenplätze im Einzel versäumt. Daniela Vogelbacher verfehlte nur ganz knapp den Sprung auf das Siegerpodest hinter der dritt platzierten Russin Irina Izmalkova (375), mit 374 Ringen Platz 4. Gleiches Schicksal erlebte Kris Großheim mit 380 Ringen Platz 5 hinter den beiden Schweden Mats Eliasson (381) und Andreas Bergstroem (381). Torsten Fass erreichte mit 378 Ringen Platz 7. Mit der Mannschaft lief es besser, nach dem ersten Durchgang noch Ringgleich mit dem Zweitplatzierten Ukraine, konnte das aber im zweiten Durchgang nicht gehalten werden. 3.Platz mit 1124 Ringe reichten für die zweite Bronze Medaille für die Mannschaft. Mit den Schützen: Kris Großheim, Torsten Fass und Paul Reuther SG Kronach/By.

Für Kris Großheim war dies die letzte Europameisterschaft bei den Junioren, ab dem nächstes muss er sich in der Männerklasse beweisen. Hierzu wünschen wir ihm Glück und weiteres Durchsetzungsvermögen.

Ein unvergesslicher Abend für sieben erfolgreiche TuS Schützen in der Paulskirche

Details
Geschrieben von Helmut Krause
Veröffentlicht: 06. April 2019

frankfurter sportabend 1
Alle zwei Jahre werden seitens der Stadt Frankfurt erfolgreiche Sportler/innen für ihre Leistungen in einem würdigen Rahmen geehrt. Zum zweiten Mal schon werden die Ehren-Plakette aus den Händen des Sportdezernenten Markus Frank in der historischen Paulskirche überreicht.
Die Messlatte, um in der Paulskirche dabei sein zu dürfen, liegt sehr hoch. Um geehrt zu werden, muss man Deutscher Meister/in oder Teilnehmer/in an den Olympischen Spielen, den Paralympics, Welt- oder Europameisterschaften sein, in einem der 400 Frankfurter Sportvereinen gemeldet sein oder in Frankfurt wohnen. Für den Zeitraum 2017/2018 erfüllten 500 Sportler/innen aus 49 Sportarten diese nicht leicht zu erfüllende Anforderung.
Diese Hürde hatten sieben Sportschützen der Tus-Schwanheim 1872 in diesem Zeitraum erfüllt. Die Junioren Alexander Denzel, Torsten Fass, Marius Schneider und Kris Großheim, in der Herrenklasse Uwe Fass, Christoph Vogelbacher und in der Damenklasse Daniela Vogelbacher.

Weiterlesen ...

Schützen: 7 Einzel und 4 Mannschaftstitel bei der Landesmeisterschaft

Details
Geschrieben von Helmut Krause
Veröffentlicht: 07. Juli 2019

Schuetzen Hessische Meisterschaft TuS SchwanheimDie größte Überraschung des fünften Wettkampfwochenendes der hessischen Schießsportmeisterschaften im Landesleitungszentrum in Schwanheim, war der großartige Erfolg der TuS-Schützen. In der Disziplin Laufende Scheibe 10Meter und 10Meter-Mix sicherten sich die TuS-Schützen von sieben zu erreichenden Einzel Landesmeister-Titel, alle sieben. In den Mannschaftswettbewerben waren fünf Titel zu vergeben, hier errangen die TuS-Schützen vier. Zusätzlich konnten noch elf, Silber -und Bronzemedaillen in Schwanheim bleiben.

Positiv auch der Auftritt unserer jüngsten Schützen in der Schülerklasse. Landesmeister Manuel Stillfried, 2. Platzierte Jessica Scherer und 3. Platz für Louis Quach. Hier ist beachtenswert das vier der Schüler erst seit ca. sieben Monaten dabei sind und in kürzester Zeit die anspruchsvolle Disziplin, in einen Erfolg umsetzen konnten. Landesmeister mit der Mannschaft das Team 1 mit: Manuel Stillfried, Jessica Scherer und Louis Quach. 2.Platz Team 2 mit: Kristofer Gelhorn, Tim Scherer und Kerem Arslan.

Die weiteren Platzierungen LS 10m: Jugendklasse, 1.Platz Alexander Denzel. Juniorenklasse Einzel: 1. Kris Großheim, 2. Torsten Fass, 3. Florian Schmitt und gleichfalls Landesmeister mit der Mannschaft. Herrenklasse: 1.Christoph Vogelbacher, 2.Daniela Vogelbacher, 4.Uwe Fass, 16. Karla Ohnheiser. Mannschaft: 1.Platz mit Christoph Vogelbacher, Daniela Vogelbacher und Uwe Fass.
LS 10m-Mix: Herrenklasse 1. Uwe Fass, 2. Christoph Vogelbacher, 4. Marius Schneider. Damenklasse 1. Daniela Vogelbacher, 3. Karla Ohnheiser. Juniorenklasse 1. Kris Großheim, 2. Torsten Fass, 4. Alexander Denzel.
Mannschaft: 1.Platz Uwe Fass, Christoph Vogelbacher, Daniela Vogelbacher. 2.Platz Kris Großheim, Torsten Fass, Marius Schneider.

Weiterlesen ...

Sportschütze Kris Großheim ist „Eliteschüler des Jahres“

Details
Geschrieben von Helmut Krause/Landessportbund Hessen
Veröffentlicht: 31. März 2019

Eliteschueler des Jahres 2019Der 19-jährige Carl-von-Weinberg-Schüler Kris Großheim ist Hessens Eliteschüler des Jahres. Der Sportschütze wurde am Mittwochabend von Hessens Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz , Hessens Minister des Innern und für Sport, Peter Beuth und dem Vizepräsidenten Leistungssport des Landessportbundes Hessen e.V., Lutz Arndt, in Frankfurt ausgezeichnet. Großheim, von der TuS-Schwanheim 1872, ist Mitglied der Nationalmannschaft des Deutschen Schützenbundes. Bei den Weltmeisterschaften 2018 in Changwon/Korea holte Großheim einen Weltmeister- und einen Vizeweltmeister-Titel in der Juniorenklasse Laufende Scheibe für Deutschland.

Die Frankfurter Carl-von-Weinberg-Schule (CvW), die Großheim besucht, ist eine von zwei hessischen Eliteschulen des Sports. „Die Carl-von-Weinberg-Schule versteht es als eine Eliteschule des Sports schon seit Jahren, junge Talente ausfindig zu machen und nachhaltig im Leistungssport zu etablieren. Der Erfolg von Kris Großheim belegt einmal mehr, wie gut die Talentförderung an Hessens Schulen funktioniert und was unsere Schülerinnen und Schüler – ob alleine oder im Team – mit Ausdauer und Willensstärke erreichen können“, sagte Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz während der Feierstunde. Den neuen Eliteschüler des Jahres charakterisierte der Kultusminister als „ruhig, besonnen, ausgleichend, sachlich, höflich und verantwortungsbewusst“. Als Sportler, so Lorz, arbeite Großheim zielstrebig und effektiv und ordne persönliche Angelegenheiten dem Sport unter. Seine sehr gute Konzentrationsfähigkeit und sein bedingungsloser Siegeswillen seien zwei seiner großen Stärken.

Weiterlesen ...

  1. Schützen: Europameisterschaft in Osijek
  2. Schützen: Wir sind Weltmeister!
  3. Schützen: Die erfolgreichste Deutsche Meisterschaft in der Geschichte der TuS-Schützen
  4. Schützen: Europameisterschaft Laufende Scheibe 10 m in Maribor

Seite 1 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

Übungsangebot

Das komplette Übungsangebot der TuS Schwanheim und Kontaktdaten zum Angebot in der Übersicht:

Übungsangebot Stand Dezember 2019

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung