Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
      • Nachwuchsförderung
      • Events
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Gymnastik/Turnen: Angebot für Erwachsene
      • Gymnastik/Turnen: Angebot für Senioren
      • Gymnastik/Turnen: Angebot für Kinder
    • SYSTEMA
    • Nordic Walking
    • Boule
      • Über uns
      • Kontakt
      • Regeln
      • Trainingszeiten
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
      • Jugendrat
    • Beitragsordnung
  • Verein
    • Newsletter
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Arbeitseinsatz
    • Veranstaltungen
      • Aviation Weekend
    • Gaststätte Blaue Adria

Die TuS Schwanheim ist 150!

02.07.2022

Kinder-Sportcamp bei der TuS Schwanheim

In der letzten Sommerferienwoche von Mo. 28.08. - Fr. 01.09.2023, täglich von 8.00 bis 16.30 Uhr starten wir ein neues Sportcamp !

Kinder zwischen 5 und 13 Jahren können an einem abwechslungsreichen Sportprogramm teilnehmen.

Näheres unten im Beitrag oder hier

  • Aktuelle Seite:  
  • Sport |
  • Schützen

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

Jetzt unsere App laden!
powered by appack.de

15. Ostereier-Schießen am Palmsonntag

Details
Geschrieben von Udo Schellenberger
Veröffentlicht: 17. März 2023

 

Osterschiessen 2023 A4 oH

 

TuS-Schützen beim Ländervergleichskampf

Details
Geschrieben von Helmut Krause
Veröffentlicht: 17. März 2023

Vier Sportler/innen der TuS-Schwanheim waren im Team des Hessischen Schützenverbands für den Ländervergleichskampf vom 10.-12.03.2023 in Thüringen. Angetreten waren 21 Sportler/innen aus fünf Landesverbänden: Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Sachsen und Thüringen. Unter ihnen auch fünf Nationalkaderschützen des Deutschen Schützenbundes.

TuS Schtzen

Anastasia Gelhorn           Kristofer Gelhorn               Kris Großheim                Torsten Fass

Für die TuS-Schützen war es der erste Wettkampf in diesem Jahr, um ihren Leistungsstand mit anderen Schützen zu vergleichen. Für Kris Großheim sehr wichtig, da es im Juni zum Ausscheidungsschießen für die Weltmeisterschaft (14.-31.08.2023 in Baku / AZE) geht. Es wurden zwei Wettkämpfe geschossen, LS-10m und LS-10m-Mix, und schon recht gute Platzierungen erreicht.

Herrenklasse: Kris Großheim 1.WK – 1.Platz, 2.WK – 1.Platz. / Torsten Fass 1.WK – 7.Platz, 2.WK – 6.Platz.
Juniorenklasse: Anastasia Gelhorn 1.WK – 1.Platz, 2.WK – 3.Platz./ Kristofer Gelhorn 1.WK – 2.Platz, 2.WK – 8.Platz.

 

Schützen: 3.Platz "Sportler des Jahres 2021"

Details
Geschrieben von Helmut Krause
Veröffentlicht: 20. April 2022

Kris DM 2022Am 2. Tag des 71. Hessischen Schützentages (08.-10. April 2022 nach dem Motto„Tradition erhalten - Zukunft gestalten“), beim Traditionellen Landesschützenball in der Mehrzweckhalle Krofdorf-Gleiberg wurde auch die Ehrung der erfolgreichsten Sportler des Jahres 2021 vorgenommen. In der Kategorie „Herren“ belegte unser Schützenbruder Kris Großheim mit 93 Punkte den 3.Platz mit seiner Leistung bei der Deutschen Meisterschaft 2021. Hier erreichte er mit 4 Goldmedaillen im Einzel (Grand Slam) und 2 Mannschafts-Goldmedaillen in der Disziplin Laufende Scheibe 10 Meter und 50 Meter eine sensationelle Ausbeute.

DM 2021 MannschaftDen 2. Platz belegte mit 95 Punkte, Max Weckmüller vom Bogen-Sport-Club Vellmar. Sportler des Jahres wurde erneut Pistolenschütze Christian Reitz mit 119 Punkte vom Schützenverein Kriftel.

 

 

Neue Schwanheimer Talente bei den Sportschützen

Details
Geschrieben von Helmut Krause
Veröffentlicht: 05. März 2023

Schwanheimer Talente sichern sich am Wochenende den ersten Bezirkstitel in der Disziplin Luftgewehr

Der Neuaufbau nach Corona in der Schülerklasse der Sportschützen hat hervorragend geklappt, und alle sechs Teilnehmer erreichten bei ihrem ersten Wettkampf gute Ergebnisse und Platzierungen. Besonders hervorzuheben sind der Bezirksmeistertitel von Greta Ghielmi und gleichfalls der Zweite Platz von Sara Napoletani, ebenso der Zweite Platz in der Mannschaftswertung mit Greta Ghielmi, Sara Napoletani und Abdulmelik Kantarci.

 Greta Ghielmi  Sara Napoletani  Abdulmelik Kantarci

   Greta Ghielmi                                     Sara Napoletani                                   Abdulmelik Kantarci

 

In der Mannschaft TuS-Schwanheim II kämpfte jeder verbissen um jeden Ring. Das Team erreichte mit Bilal Boulahfa, Aymen Boujeld und Ilia Soltani-Asl den 3.Platz.

Weitere Platzierungen gab es in der Junioren/Juniorinnen Klasse:

 Juniorinnenklasse I  Anastasia Gelhorn  3.Platz
 Juniorinnenklasse II   Sophie Alves Monteiro  3.Platz 
 Juniorenklasse II   Kristofer Gelhorn  3.Platz 

 

 

Ostereierschießen traf voll ins Schwarze!

Details
Geschrieben von Tim Czarny
Veröffentlicht: 17. April 2022

IMG 20220411 WA0007Nach zweijähriger Pause fand am Palmsonntag endlich wieder das allseits beliebte Ostereierschießen unserer Sportschützen statt - in diesem Jahr im Rahmen des 150jährigen Jubiläums der TuS.

Wie gewohnt war der Andrang auf den 10m Luftgewehrständen sehr groß. Hier wurden die zahlreichen Gäste von erfahrenen Schützen angeleitet und erzielten teilweise ganz beachtliche Ergebnisse. Unsere kleinen Gäste hatten am Lichtgewehrstand die Möglichkeit unter Anleitung voll ins Schwarze zu treffen und österliche Preise abzuräumen.

Im Zuge des 150jährigen Jubiläums wurde das Ostereierschießen erstmalig durch einen Osterbiathlon erweitert. Los ging es mit dem Startsignal am Lichtgewehrstand. Nach fünf Treffern musste in Windeseile ein aufgebauter Rundkurs in der Sporthalle durchlaufen werden, um anschließend sichtlich außer Atem, nochmals am Lichtgewehrstand fünf Treffer zu landen. Die Zeiten der Teilnehmer wurden gemessen und für die schnellsten gab es zusätzlich Preise.

Der Osterbiathlon wurde von den Gästen sehr gut angenommen. Alle Teilnehmer*innen waren voller Freude und mit ganzem Einsatz dabei. Auch die Zuschauer wurden vom sportlichen Engagement mitgerissen und bejubelten bei Kaffee, Kuchen und Bratwurst die Osterbiathleten. So hatten alle große Freude und trugen gemeinsam zur guten Stimmung bei.

Wir freuen uns schon euch nächstes Jahr wieder zu sehen!

  1. Schützen: Munitionsstipendium für die gute Jugendarbeit
  2. Schützen: Munitionsübergabe durch den Hessischen Schützenverband
  3. Das erste Quartal aus der Sicht der Schützen
  4. Schützen: 15. Ostereier-Schießen am Palmsonntag

Seite 1 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende

Mit freundlicher Unterstützung von

 

Marlin Schwimmschule

VICTOR logo

logorotweiss

Racket Company

FVB LOGO

Blaue Adria

logo schelhorn

koffer de logo mitURL

Firmenlogo Forcinito

Apotheke Schlarb

Desch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim
feed-image RSS

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.