TuS App
Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.
- Details
- Geschrieben von Helmut Krause
Am 26.09.2020 übergab die Präsidentin des Hessischen Schützenverbandes, Tanja Frank, 10.000 Schuss RWS-R50 Munition an Kris Großheim. Damit würdigte der Verband seine hervorragenden Leistungen in der Disziplin Laufende Scheibe. Die Übergabe erfolgte in Begleitung der Nachwuchs-Schützinnen Anastasia Gelhorn, Jessica Scherer sowie dem Trainer Helmut Krause im Rahmen des Bezirks Jahrgangsschießen im Landesleistungsleistungszentrum Frankfurt/Main.
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
Das erste Quartal2020 hatte es für die Schützen in sich - seien es die europäischen Meisterschaften in der Disziplin Laufende Scheibe (10m) in Wroclaw (Polen), der erfolgreichen Nachwuchssichtung durch den Hessischen Schützen Verband, sowie tolle Ergebniss beim Ländervergleichskampf und der Bezirksmeisterschaft. Alle Details hierzu in einer Zusammenfassung als PDF
Vielen Dank an Helmut Krause - unserem Meistertrainer - für die Zusammenfassung der Ereignisse!
- Details
- Geschrieben von Helmut Krause
Am vierten Tag der Deutschen Meisterschaften in Hochbrück begannen die Titelkämpfe in der 50-Meter-Disziplin „Laufende Scheibe“, die von den hessischen Aktiven mit dem Gewinn von zwei Gold-, einer silber- und zwei Bronzemedaillen bei den ersten Entscheidungen dominiert wurden.
Im Mannschaftswettbewerb setzte sich Matthias Otterbein zusammen mit Christoph und Daniela Vogelbacher in einer knappen Entscheidung für den SV Großenlüder vor dem ringgleichen Team des SV Geratal Elxleben durch.
Für TuS Schwanheim holten mit einem Ring Rückstand auf die beiden Erstplatzierten Kris Großheim, Torsten und Uwe Fass die Bronzemedaille.
Im Einzelwettbewerb überraschte Daniela Vogelbacher mit 578 Ringen die männliche Konkurrenz und verdrängte mit starken 292 Ringen beim Schnelllauf den nach dem Langsamlauf führenden Schwanheimer Kris Großheim um einen Ring vom ersten Rang. Die hessische Dominanz rundete Stefan Leib auf Rang drei für den SV Wissmar ab.
Auszug aus der HSV-Seite
Auch bei der zweiten Disziplin, Laufende Scheibe 50 Meter-Mix, am 28.08.2019, öffnete sich das Füllhorn der Medaillen über die TuS-Schützen und spannend war es bis zum letzten Schluss. Mit zweimal 381 Ringen gab es ein Stechen um den Deutschen Meister Titel zwischen zwei TuS-Schützen, Daniela Vogelbacher und Uwe Fass. Hier zeigte Daniela Vogelbacher das sie wie schon am Vortag die stärkeren Nerven hatte und Uwe Fass sich mit der Silber Medaille zufrieden geben musste. Gleichfalls gab es ein Stechen um die Bronze Medaille, gleich drei Schützen mit 377 Ringen kämpften um den 3.Platz. Zu einem dreifachen Erfolg der Hessischen Schützen reicht es aber nicht, hier erreichte Carsten Krauße aus Thüringen vor Stefan Leib aus Wissmar/HS und Nils Poltermann/TH den 3. Platz. Weitere Einzel Platzierungen, Kris Großheim 6.Platz / 376 Ringe, Torsten Fass 7.Platz / 372 Ringe, Christoph Vogelbacher 14.Platz / 360 Ringe.
Im Mannschaftswettbewerb holten sich die TuS-Schützen Uwe Fass, Kris Großheim und Torsten Fass mit 1129 Ringen den Deutschen Meistertitel. Daniela und Christoph Vogelbacher hier für den SV 1848 Großenlüder startend, errangen mit ihrem Mannschaftskollegen Matthias Otterbein und 1089 Ringen die Bronze Medaille.
- Details
- Geschrieben von Udo Schellenberger
Am 05.04.2020 findet von 12:00-17:00 Uhr das 15. Ostereier-Schießen am Palmsonntag bei den Schützen der Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V (Saarbrückerstr.4, 60529 Frankfurt am Main) statt.
5 Schuss kosten 2 € und für jeden erzielten Treffer ins Schwarze gibt es ein Ei. Geschossen wird mit Luft- und Lichtgewehren.
- Details
- Geschrieben von Helmut Krause
Daniela Vogelbacher, Kris Großheim und Torsten Fass haben nicht nur den Deutschen Schützenbund, sondern auch die TuS-Schwanheim würdig und mit Medaillenerfolgen bei der Europameisterschaft in Ungarn vertreten.
Bereits nach der ersten Disziplin (Laufende Scheibe 50 Meter) sicherte sich Kris Großheim im Einzel den Vize-Europameister Titel, mit nur einem Ring Rückstand auf den Schweden Andreas Bergstroem. Mit der Mannschaft erreichte er mit seinem Vereinskollegen Torsten Fass so wie Paul Reuther von der SG Kronach/By. die Bronze Medaille.
Nach über zwei Jahrzenten ist unsere Schützin Daniela Vogelbacher immer noch eine Medaillen Sammlerin bei Landes- Deutschen, Welt und Europameisterschaften. Grund zur Freude gab es bei der Premiere der Damen, die zum ersten Mal in dieser Disziplin Laufende Scheibe 50 Meter und 50 Meter-Mix, an den Start gehen durften. Hier packte sie wieder der Ehrgeiz bei der harten Auseinandersetzung gegen die jüngere Konkurrenz und belohnte sich mit der Bronze Medaille.
Am darauffolgenden Tag Stand die Disziplin Laufende Scheibe 50 Meter Mixed-Team auf dem Programm. Daniela Vogelbacher startete hier mit Carsten Krauße vom SV Mellenbach/Th. als Team, sie erreichten mit 374 Ringen den 7.Platz.
Die letzten zwei Tage waren der Disziplin Laufende Scheibe 50 Meter-Mix gewidmet. Auch hier ein starker Auftritt unserer Schützen, aber die Medaillenplätze im Einzel versäumt. Daniela Vogelbacher verfehlte nur ganz knapp den Sprung auf das Siegerpodest hinter der dritt platzierten Russin Irina Izmalkova (375), mit 374 Ringen Platz 4. Gleiches Schicksal erlebte Kris Großheim mit 380 Ringen Platz 5 hinter den beiden Schweden Mats Eliasson (381) und Andreas Bergstroem (381). Torsten Fass erreichte mit 378 Ringen Platz 7. Mit der Mannschaft lief es besser, nach dem ersten Durchgang noch Ringgleich mit dem Zweitplatzierten Ukraine, konnte das aber im zweiten Durchgang nicht gehalten werden. 3.Platz mit 1124 Ringe reichten für die zweite Bronze Medaille für die Mannschaft. Mit den Schützen: Kris Großheim, Torsten Fass und Paul Reuther SG Kronach/By.
Für Kris Großheim war dies die letzte Europameisterschaft bei den Junioren, ab dem nächstes muss er sich in der Männerklasse beweisen. Hierzu wünschen wir ihm Glück und weiteres Durchsetzungsvermögen.