TuS App
Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.
- Details
- Geschrieben von Helmut Krause
Vier Sportler/innen der TuS-Schwanheim waren im Team des Hessischen Schützenverbands für den Ländervergleichskampf vom 10.-12.03.2023 in Thüringen. Angetreten waren 21 Sportler/innen aus fünf Landesverbänden: Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Sachsen und Thüringen. Unter ihnen auch fünf Nationalkaderschützen des Deutschen Schützenbundes.
Anastasia Gelhorn Kristofer Gelhorn Kris Großheim Torsten Fass
Für die TuS-Schützen war es der erste Wettkampf in diesem Jahr, um ihren Leistungsstand mit anderen Schützen zu vergleichen. Für Kris Großheim sehr wichtig, da es im Juni zum Ausscheidungsschießen für die Weltmeisterschaft (14.-31.08.2023 in Baku / AZE) geht. Es wurden zwei Wettkämpfe geschossen, LS-10m und LS-10m-Mix, und schon recht gute Platzierungen erreicht.
Herrenklasse: Kris Großheim 1.WK – 1.Platz, 2.WK – 1.Platz. / Torsten Fass 1.WK – 7.Platz, 2.WK – 6.Platz.
Juniorenklasse: Anastasia Gelhorn 1.WK – 1.Platz, 2.WK – 3.Platz./ Kristofer Gelhorn 1.WK – 2.Platz, 2.WK – 8.Platz.
- Details
- Geschrieben von Helmut Krause
Schwanheimer Talente sichern sich am Wochenende den ersten Bezirkstitel in der Disziplin Luftgewehr
Der Neuaufbau nach Corona in der Schülerklasse der Sportschützen hat hervorragend geklappt, und alle sechs Teilnehmer erreichten bei ihrem ersten Wettkampf gute Ergebnisse und Platzierungen. Besonders hervorzuheben sind der Bezirksmeistertitel von Greta Ghielmi und gleichfalls der Zweite Platz von Sara Napoletani, ebenso der Zweite Platz in der Mannschaftswertung mit Greta Ghielmi, Sara Napoletani und Abdulmelik Kantarci.
Greta Ghielmi Sara Napoletani Abdulmelik Kantarci
In der Mannschaft TuS-Schwanheim II kämpfte jeder verbissen um jeden Ring. Das Team erreichte mit Bilal Boulahfa, Aymen Boujeld und Ilia Soltani-Asl den 3.Platz.
Weitere Platzierungen gab es in der Junioren/Juniorinnen Klasse:
Juniorinnenklasse I | Anastasia Gelhorn | 3.Platz |
Juniorinnenklasse II | Sophie Alves Monteiro | 3.Platz |
Juniorenklasse II | Kristofer Gelhorn | 3.Platz |
- Details
- Geschrieben von Tim Czarny
Nach zweijähriger Pause fand am Palmsonntag endlich wieder das allseits beliebte Ostereierschießen unserer Sportschützen statt - in diesem Jahr im Rahmen des 150jährigen Jubiläums der TuS.
Wie gewohnt war der Andrang auf den 10m Luftgewehrständen sehr groß. Hier wurden die zahlreichen Gäste von erfahrenen Schützen angeleitet und erzielten teilweise ganz beachtliche Ergebnisse. Unsere kleinen Gäste hatten am Lichtgewehrstand die Möglichkeit unter Anleitung voll ins Schwarze zu treffen und österliche Preise abzuräumen.
Im Zuge des 150jährigen Jubiläums wurde das Ostereierschießen erstmalig durch einen Osterbiathlon erweitert. Los ging es mit dem Startsignal am Lichtgewehrstand. Nach fünf Treffern musste in Windeseile ein aufgebauter Rundkurs in der Sporthalle durchlaufen werden, um anschließend sichtlich außer Atem, nochmals am Lichtgewehrstand fünf Treffer zu landen. Die Zeiten der Teilnehmer wurden gemessen und für die schnellsten gab es zusätzlich Preise.
Der Osterbiathlon wurde von den Gästen sehr gut angenommen. Alle Teilnehmer*innen waren voller Freude und mit ganzem Einsatz dabei. Auch die Zuschauer wurden vom sportlichen Engagement mitgerissen und bejubelten bei Kaffee, Kuchen und Bratwurst die Osterbiathleten. So hatten alle große Freude und trugen gemeinsam zur guten Stimmung bei.
Wir freuen uns schon euch nächstes Jahr wieder zu sehen!
- Details
- Geschrieben von Helmut Krause
Am 2. Tag des 71. Hessischen Schützentages (08.-10. April 2022 nach dem Motto„Tradition erhalten - Zukunft gestalten“), beim Traditionellen Landesschützenball in der Mehrzweckhalle Krofdorf-Gleiberg wurde auch die Ehrung der erfolgreichsten Sportler des Jahres 2021 vorgenommen. In der Kategorie „Herren“ belegte unser Schützenbruder Kris Großheim mit 93 Punkte den 3.Platz mit seiner Leistung bei der Deutschen Meisterschaft 2021. Hier erreichte er mit 4 Goldmedaillen im Einzel (Grand Slam) und 2 Mannschafts-Goldmedaillen in der Disziplin Laufende Scheibe 10 Meter und 50 Meter eine sensationelle Ausbeute.
Den 2. Platz belegte mit 95 Punkte, Max Weckmüller vom Bogen-Sport-Club Vellmar. Sportler des Jahres wurde erneut Pistolenschütze Christian Reitz mit 119 Punkte vom Schützenverein Kriftel.
- Details
- Geschrieben von Helmut Krause
Die Deutsche Schützen Jugend und die Firma Haendler & Natermann vergeben an insgesamt vier Vereine bzw. Verbände ein Munitionsstipendium in Höhe von insgesamt 100.000 Schuss für ihre hervorragende Jugendarbeit in den Disziplinen Laufende Scheibe und Target Sprint. Die Referenten Karl-Heinz Gegner (Laufende Scheibe) und Frank Hübner (Target Sprint) des Deutschen Schützenbundes schlugen je zwei Vereine/Verbände für das Munitionsstipendium vor, dass mit jeweils 25.000 Schuss Luftdruckmunition dotiert ist. Damit sollen die ausgezeichneten Vereine und Verbände bei ihrer weiteren Jugendarbeit unterstützt werden.
In der Disziplin Laufende Scheibe fiel die Wahl auf die TuS 1872 Schwanheim e.V. (Hessen) sowie den SV Geratal Elxleben (Thüringen). Beide Vereine zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Jugendarbeit in diesem Bereich aus und konnten bei den vergangenen Deutschen Meisterschaften mit mehreren Teilnehmern jeweils mindestens einen Deutschen Meistertitel erringen. Die Stipendien in Höhe von je 25.000 Schuss sind damit mehr als verdient. Überreicht wurde sie von Otmar Martin dem Landessportleiter des Hessischen Schützenverbandes.
Der sportliche Erfolg hat bei der TuS 1872 Schwanheim einen Namen: Unser Trainer Helmut Krause engagiert sich seit sehr vielen Jahren für unseren Schützen Nachwuchs. Lohn des Engagements war unter anderem die über zwanzig jährige Teilnahme an Deutschen Meisterschaften mit vielen Einzel und Mannschaftstiteln. Gleichfalls mit großem Erfolg die Teilnahme an Europa und Weltmeisterschaften. Unter anderem Daniela Vogelbacher Junioren Weltmeisterin 2000,
Kris Großheim und Torsten Fass Mannschafts Weltmeister, Vize Weltmeister und Bronze Medaillen Gewinner 2016,
Kris Großheim Junioren Weltmeister 2018.
Nun hoffen wir das die Einschränkungen im Schießbetrieb durch die Corona Pandemie bald gelockert werden, damit die Jugendarbeit wieder aufgenommen werden kann und die zur Verfügung gestellte Munition in Medaillen umgesetzt wird.