TuS App
Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.
- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
Wanderung in Bingen und Umgebung
Termin: Freitag, 29. 9. 2023
Treffpunkt: 10:40 Rheinlandstr., Tram 12
Hinfahrt:
- 10:49 Uhr: ab Rheinlandstr., Tram Linie 12 bis Niederrad Bhf.
- 11.15 Uhr: Abfahrt Bhf Niederrad (RE2) nach Bingen
- 12:11 Uhr: Ankunft Bingen Hbf
Rückfahrt ab Bingen:
- 19:27 Uhr: Abfahrt Bingen/Stadt, (Gleis 1) nach Mainz
- 19:55 Uhr: Ankunft Mainz Hbf
- 20:10 Uhr: Abfahrt Mainz Hbf, (RE2, Gleis 4a) nach Ffm-Niederrad
- 20:44 Uhr: Ankunft Bhf Niederrad
- 21:00 Uhr: (ggf 20:45) Tram Linie 12 zur Rheinlandstr.
Wir wandern durch die Altstadt von Bingen zur Burg Klopp, dann (leicht bergauf) teilweise auf Waldwegen und später durch Weinberge, am Kaiserturm vorbei bis zum tollen Aussichtspunkt der Rochuskapelle mit Blick auf den Rheingau. Hier können wir eine kleine Kaffeepause machen (Kloster-Zentrum mit Kräutergarten…) und uns auf Spuren Hildegards von Bingen begeben.
Dann laufen wir durch die Weinberge zur Einkehr, die für uns als Ausnahme schon um 16.30 öffnet.
Diese Einkehr ist diesmal in Bingen-Kempten um 16.30 Uhr:
Weingut Dreikönigshof Krick
Dreikönigsstraße 5
Bingen-Kempten
06721/14009
Von dort haben wir anschließend noch einen ca. einstündigen Fußweg zum Bahnhof, zunächst bergab, dann mehrheitlich am Rheinufer entlang.
Wanderstöcke sind zu empfehlen.
Bitte möglichst bald nur auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Auch TuS Gäste sind herzlich willkommen (5,-- €).
Bitte teilt kurz mit:
- Ich habe eine Fahrkarte oder werde meine eigene RMV-Karte kaufen.
- Ich möchte auf dem Gruppenfahrschein mitfahren.
(Der Gruppenfahrschein wird von der TuS besorgt, 37,50 € für 5 Personen.
Er wird am Tag vorher gekauft. Jeder, der bis dahin für den Gruppenfahrschein gemeldet ist, ist auch anteilig zahlungspflichtig).
Bis dahin viele Grüße von Gabi Stenger
- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
Bei einem Kaiser-Wander-Wetter trafen wir uns pünktlich an der Rheinlandstraße, und an jeder 2. Haltestelle stiegen noch weitere Wanderfreunde ein.
Auf dem Höchster Bahnsteig konnte unsere Wanderführerin Gabi Stenger diesmal 21 Wanderfreunde begrüßen - ein neuer Rekord!
Von Assmannshausen starteten wir durch das Höllental, und dann ging es aufwärts zur Rheinterrasse - und wir wurden durch wunderbare Ausblicke auf das Rheintal belohnt. Die versprochene "Überraschung" war nach über einer Stunde erreicht: Harald Hübner, erfahren in allen digitalen Finanztransaktionen, gelang es nach vielen Mühen, den gut gefüllten Weinkühlschrank zu öffnen, und wir konnten oberhalb von Vater Rhein unsere Mittagsrast machen.
Ein weiteres Ziel war die Abtei St. Hildegard oberhalb von Rüdesheim, wo wir Klosterschenke, Rosengarten und die Kirche besuchten. Von da an ging es bergab durch die Weinberge, direkt zum Weingut Sohns, wo der gekühlte Riesling uns für all unsere Mühen gut belohnte. Mit Schwung und Elan kamen wir am Bahnhof Geisenheim an und freuen uns schon auf die nächste TuS Wanderung.
Am 29.9. geht es diesmal auf die genau gegenüberliegende Rheinseite:
Wir fahren nach Bingen und wandern zur Rochuskapelle und in die Umgebung.
Alle TuS Freunde, auch Nichtmiglieder (5 €), sind herzlich willkommen! Bitte anmelden auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Weitere Details auf unserer Hompepage tus-schwanheim.de oder auf der TuS-APP.
- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
Für alle Wanderfreunde - auch Nicht-TuS-Mitglieder sind herzlich willkommen (5,-- €): Bitte die Termine für die nächsten Wanderungen schon heute notieren!
Samstag, 26. August und Freitag, 29. September.
Wie immer, werdet Ihr sobald als möglich weitere Details erfahren.
Meldet Euch bald unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Bitte daran denken, dass die Tickets 24 Stunden vorher gekauft werden und dann auch bezahlt werden müssen. Teilt bitte mit, wenn Ihr schon eine Fahrkarte habt (Deutschland Ticket, .......).
Nochmals herzlichen Dank für Euren großen Einsatz bei der Rheinsteig-Wanderung von Schlangenbad nach Eltville. Die TuS-Wanderfreunde haben bewiesen, dass sie weder hohe Temperaturen noch Regen fürchten, sondern immer viel Spaß und Freude beim Wandern haben. Die Bilder von der letzten Wanderung beweisen es!
Gabi hat sich sehr über die Grüße aus der "Alten Schmiede" gefreut und bedankt sich herzlich, dass wir an sie gedacht hatten!
- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
Von Assmannshausen über die Abtei St. Hildegard nach Geisenheim
Termin: Samstag, 26. 8. 2023, 10:05 Uhr Rheinlandstr., Bus 51
Hinfahrt:
- 10:16 Uhr: ab Rheinlandstr., Bus 51 bis Höchst Bhf.
- 11.03 Uhr: Abfahrt Bhf Höchst (Vias Nr. 10, Richtung Koblenz)
- 12:10 Uhr: Ankunft Bhf Assmannshausen
Rückfahrt ab Geisenheim:
- 18:57 Uhr: Abfahrt Geisenheim Bhf, (Vias Nr. 10, Richtung Ffm)
- 19:55 Uhr: Ankunft Bhf Höchst
- 20:08 Uhr: Abfahrt Bhf Höchst, Bus 51 bis Rheinlandstr
- 20:30 Uhr: Ankunft Rheinlandstr.
Wanderung von Assmannshausen nach Rüdesheim auf halber Höhe durch Waldstücke und Weinberge mit wunderbaren Ausblicken auf den Rhein und evtl. einer Überraschung......
Unterwegs besuchen wir auch die Abtei St. Hildegard. Nehmt Euch etwas zu trinken mit, unterwegs gibt es Bänke zum Innehalten/Ausruhen (anfangs etwas Steigung, später sanfter Weg).
Die Einkehr ist für uns reserviert ab 16:00 Uhr im
Weingut Sohns
Nothgottesstr. 33
65722 Geisenheim
Tel. 06722/8940
Danach haben wir zum Bahnhof ca. 45 Min. Fußweg, langsam durch den Ort.
Bitte möglichst bald nur auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Auch TuS Gäste sind herzlich willkommen (5,-- €).
Bitte teilt kurz mit:
- Ich habe eine Fahrkarte oder werde meine eigene RMV-Karte kaufen.
- Ich möchte auf dem Gruppenfahrschein mitfahren.
(Der Gruppenfahrschein wird von der TuS besorgt, 32,50 € für 5 Personen.
Er wird am Tag vorher gekauft. Jeder, der bis dahin für den Gruppenfahrschein gemeldet ist, ist auch anteilig zahlungspflichtig).
- Details
- Geschrieben von Hanne Zoltobrocki
Ab sofort bieten wir mit Pilates ein weiteres Training im Fitness- und Gesundheitssport - in Kooperation mit der TG Schwanheim.
Pilates ist ein sanftes, systematisches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden, Bauch und Rücken.
Die Übungsstunde findet jeden Donnerstag von 10:00 - 11:00 Uhr statt. Je nach Witterung trainieren wir auf dem TG Sportgelände an der Schwanheimer Bahnstrasse oder in der Turnhalle der TuS Schwanheim, Saarbrücker Str. 4. Interessenten melden sich bitte vorab unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Somit erweitert sich das bisherige kooperative Angebot der beiden Schwanheimer Vereine. Bisher stehen auch Crosstraining (dienstags von 19:00 - 20:00 Uhr und freitags von 18:30 - 20:00 Uhr), Jugend-Leichtathletik (montags und mittwochs von 18:00 - 19:30 Uhr), sowie die Radsport-Gruppe (Ausfahrt dienstags ab 17:30/18:00 Uhr) den Mitgliedern der TuS und TG Schwanheim gleichermaßen zur Verfügung.