TuS App
Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.
- Details
- Geschrieben von Heiko Wolfraum
Am Dienstag, den 06.12.2022 trafen sich 6 eifrige Helfer, um dem Bouleplatz wieder ein neues Gesicht zu geben. Zum Schluss hatte sich der Platz durch 1 1/2-jährige intensive Nutzung doch eher in eine Schlammwüste verwandelt. Neuer Felsenkies musste her und ordentlich verteilt werden.
Hierbei halfen im Überfluss mitgebrachte Utensilien wie Schippen, Wasserwagen, sogar Heurechen, und auch ein Gläschen Sekt gegen Ende der Arbeiten soll hier nicht verschwiegen werden.
Leider muss sich jetzt eine 14tägige Spielpause anschließen, um dem neuen Material die Chance zu geben, sich gut mit dem Untergrund zu verbinden. Noch vor Weihnachten soll es dann wieder losgehen mit dem Spielbetrieb.
Für alle Interessierten sei noch angemerkt, dass die meisten unserer Mitglieder Kälte und sogar Nässe nicht scheuen und dem Treiben an der frischen Luft immer den Vorzug geben.
Wir freuen uns auf Euch!
- Details
- Geschrieben von Heiko Wolfraum
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am 13. August am frühen Morgen etwa 50 aktive und passive Boulefreunde zum 1. Schwanheimer Boule-Turnier auf der neuen Bouleanlage der TuS 1872 hinter der Turnhalle.
Vereine aus Schwanheim und dem Umland stellten 12 Mannschaften, jeweils mit 3 Mitspielern.
Die aufgestellten Zelte, Sonnenschirme und auch das Snackbüfett mit Käse, Trauben, Weißbrot und gekühlten Getränken machten das mediterrane Wohlfühl-Ambiente, auch bei über 30 Grad, perfekt.
Die Teams, die sich so tolle Namen ausdachten wie Chanel No.5, Bouledozer, Ramazotti 1, Silberrücken oder Bamboule, setzten sich aus Gästen (auch aus Mainz sind sie angereist), den Spielern der Boule-Abteilung, u.a. der Stammtischrunde Ottos Bouligans und auch anderen Abteilungen der TuS 1872 zusammen.
Los ging es um 10 Uhr, als die ersten 4 Mannschaften in ihren Gruppen parallel die Plätze 1 bis 4 ausspielten. Von viel Beifall und lautstarken Anfeuerungsrufen begleitet wiederholte sich dieses Schauspiel um 12 und um 14 Uhr, bis am Ende 3 Mannschaften einen 1. Platz errungen hatten und sich über die gewonnene Flasche Champagner freuen durften.
Die drei 1. Plätze gewannen zunächst das Team Chanel No.5 mit Ellen Vosgerau, Frank Jaeger und Christa Diefenhardt, das Team Ramazotti 1 mit Ilona Klimroth, Markus Estenfeld und Annemarie Krieghoff und das Team APU mit Annett Poetzsch, Peter Keller und Ursel Zecher-Schnabl.
Trotz der hohen Temperaturen und bereits schwindender Kräfte ließen die Teams es sich nicht nehmen und spielten um den Turniersieg! Am Ende siegte überglücklich und mit 3 Flaschen Champagner belohnt das Team APU.
Wir werden alle noch lange an diesen wunderbaren Tag denken und freuen uns nun wieder Woche für Woche auf unsere Spiele mit und gegen unsere neuen Champions!
Am Sonntag zum „Schnupper-Spielen“ konnten wir über 20 neue Boulefreunde begrüßen. Die „Neuen“ spielten nach einer kurzen Einweisung begeistert mit, und wir hoffen, dass wir die „Neuen“ bald in der Boule-Abteilung der TuS 1872 Schwanheim (www.tus-schwanheim.de) wiedersehen werden.
Heiko Wolfraum und sein Organisationsteam bekamen einen kräftigen Applaus und ein großes Dankeschön für die Gestaltung dieser zwei schönen Tage!
- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
Ab 2. August 2021 ist unsere neue Pétanque / Boule Bahn für die Schwanheimer spielbereit!
Wie versprochen wird unsere Boule Bahn geöffnet! Ab 2. August kann sich jeder, der gerne spielen möchte, bei Bernd Georg unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden und die Bahn reservieren. Aus den bekannten Corona Gründen (Nachverfolgung im Falle einer Infektion) bitten wir um die Angabe von Namen, E-Mail und Telefonnummer aller Mitspieler. Unsere Boule Bahn ist dann bis Ende September kostenlos auch für Nichtmitglieder täglich bis 20.00 Uhr geöffnet. Danach werden wir für Nichtmitglieder eine kleine Nutzungsgebühr erheben oder sie werden einfach neues Vereinsmitglied. Die ersten fünf neuen Mitgliedschaften erhalten bei Eintritt in die Pétanque / Boule Abteilung ein attraktives Boule-Set mit sechs Kugeln als Willkommensgeschenk. Natürlich können bei einer Mitgliedschaft auch alle weiteren Sportangebote der TuS genutzt werden.
Wenn ihr Fragen habt oder eine Einweisung wünscht, bitte meldet euch bei Bernd Georg oder Reiner Weller unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Pétanque / Boule ist ein einfaches, sehr geselliges Spiel und unsere französischen Freunde machen es uns vor: ein Gläschen Rotwein kann es zwischendurch auch mal geben!
Jetzt wünschen wir euch viel Spaß auf unserer neuen Sportanlage!
- Details
- Geschrieben von Bernd Georg
Trotz anhaltenden Nieselregens starteten die ersten vier Schwanheimer bereits am 3.8. zu einer Partie Boule und gründeten dabei die erste Spielgemeinschaft auf unserer neuen Sportanlage – „Ottos Bouligans“! Die Gründungsmitglieder hatten dabei so viel Spaß, dass bei Wetterbesserung und weiterer Verstärkung von Stammtischkollegen vier Stunden lang geboult wurde. Louie (Desche Otto) hat dann auch gleich den nächsten Termin für seine Bouligans gebucht!
Am 5.8. konnten wir dann unser erstes neues Boule-Vereinsmitglied bei der TuS begrüßen und ihr ein Boule-Set als Willkommensgeschenk überreichen. Samantha kommt aus Pennsylvania. In Angers (France) hat sie das Boule Spiel kennengerlernt, welches sie jetzt bei uns weiter perfektionieren möchte.
Wir wünschen ihr viel Spaß bei der TuS und beim Kennenlernen unserer weiteren Sportangebote!
- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
Am letzten Mittwoch war es soweit: der Landschaftsbauer Forcinito legte zum vorletzten Mal Hand an unsere neue Boule-Bahn! Die Lieferung der Sitzgelegenheiten erfolgt in den nächsten Tagen. Von der Flaischlenstraße aus kann man unsere neue Sportstätte gut sehen!
Jetzt muss die neue Bahn nur noch 3 Wochen „ruhen“, regelmäßig gewässert werden und dann kann es losgehen!
Boule ist ein Spiel bei dem 2 Teams mit jeweils 2 oder 3 Spielern gegeneinander spielen. Jedes Team ist mit 6 Kugeln ausgestattet. Es können jedoch auch 2 Einzelspieler mit jeweils 3 Kugeln gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, möglichst nah an das „Schweinchen“ (eine kleine Holzkugel) zu werfen. Geworfen werden die Kugeln mit nach unten gerichteten Handflächen. Die Teams werfen jeweils abwechselnd und versuchen möglichst nahe an das Schweinchen zu kommen. Selbstverständlich kann man auch Kugeln des anderen Teams verschieben oder das Schweinchen in eine günstigere Lage für das eigene Team bringen. Nachdem alle Kugel platziert wurden, werden nur Punkte für das Team gezählt, welches mit einer oder mehreren Kugeln dem Ziel am nächsten ist. Es werden nur Kugeln eines Teams gezählt, die näher am Ziel liegen als die erste Kugel des anderen Teams. So einfach geht das!
Boule ist ein sehr geselliges Spiel und unsere französischen Freunde machen es uns vor: ein Gläschen Rotwein kann es zwischendurch auch gerne mal geben! Jetzt daran denken: bitte kauft eure Spielgeräte und verabredet euch für die ersten Spiele! Übrigens suchen wir immer noch einen Abteilungsleiter Boule, der alles ein bisschen formlos organisiert (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Das nächste Mal informieren wir Euch, wann es ganz genau los geht!