- Details
- Geschrieben von Christine Kamburg
Nach dem letzten harten Spielwochenende kann die 1. Mannschaft der TuS Schwanheim bei dem Blick auf die Tabelle der Oberliga Gruppe Mitte zufrieden durchatmen: mit 2 Punkten Vorsprung belegt das Team mit Robert Georg, Daniel Schmidt, Jens Kamburg, Sven Kamburg, Tim Freymark, Theresa Isenberg, Sophie Kister und Caroline Georg nach Abschluss der Hinrunde den ersten Platz. An Spannung hatten die Spiele gegen die SG Anspach und TV Volkmarsen/Bad Arolsen wieder einiges zu bieten.
Am Samstag gingen in Anspach das 1. Herrendoppel mit Robert und Jens sowie das Damendoppel mit Caroline und Theresa zwar mit einem 2 Satzsieg in Führung. Das 2. Herrendoppel mit Daniel und Tim musste sich aber in 3 knappen Sätzen geschlagen geben. Im ersten Herreneinzel schlug Robert den Anspacher S. Hornig in einem hochklassigen Match im 3. Satz zu 17. Jens im 2. Herreneinzel punktete in 2 Sätzen, das Dameneinzel musste von der Anspacher Spielerin leider verletzungsbedingt aufgegeben werden, fiel daher kampflos an Schwanheim.
- Details
- Geschrieben von Christine Kamburg
Ein weiteres aufregendes Badmintonwochenende hat das junge Team der 1. Mannschaft in der Oberliga Gruppe Mitte erfolgreich hinter sich gebracht. Dieses Mal ging es nach Thüringen, wo samstags der SV Jena-Zwätzen und sonntags die OTG 1902 Gera auf die Schwanheimer warteten.
Die lange Anreise konnte das Team gut wegstecken und stand um 18 Uhr am Samstag hoch motiviert und konzentriert auf dem Spielfeld in Jena. Gegen den Tabellenletzten wollte man auf keinen Fall etwas anbrennen lassen und so viele Spiele wie möglich nach Schwanheim holen. Das gelang dann auch recht souverän, alle Spiele wurden in 2 Sätzen gewonnen, bis auf das Damendoppel, das gegen ein stark aufspielendes, eingespieltes Jenaer Damenteam in 2 Sätzen den Kürzeren zog, so dass am Ende ein 7:1 Sieg für Schwanheim zu Buche stand.
Am Sonntag wartete mit Gera als Absteiger aus der Regionalliga mit Wiederaufstiegsambitionen ein deutlich stärkerer und gefährlicherer Gegner auf die Hessen. Das Team mit Jens und Sven Kamburg, Robert und Caroline Georg, Tim Freymark, Sophie Kister und Theresa Isenberg war jedoch fest entschlossen, sich davon nicht beeindrucken zu lassen.
- Details
- Geschrieben von Christine Kamburg
Hier gingen u.a. 2 Geschwisterpaare an den Start, immer ein besonderes Feeling, und sie schlugen sich hervorragend: Im Mixed gewannen Robert und Caroline Georg ungesetzt aber dafür um so souveräner aufspielend ungefährdet gegen die Konkurrenz und wurden Bezirksmeister 2015. Im Herrendoppel erreichten Jens und Sven Kamburg an 5/8 gesetzt ebenfalls problemlos das Finale, in dem sie sich dann allerdings in einem hochklassigen Match gegen ihre Vereinskameraden Robert Georg und Tim Freymark mit 20:22 und 20:22 geschlagen geben mussten – damit gingen ein weiterer Meistertitel und ein Vizemeistertitel nach Schwanheim. Im Herreneinzel wurde Jens Kamburg Vizemeister, Tim Freymark belegte Platz 3, Sven Kamburg Platz 4. Im Damendoppel komplettierte Lisa-Marie Bötsch die tolle Schwanheimer Teamleistung mit Platz 3.
- Details
- Geschrieben von Christine Kamburg
Die gerade erst 18 gewordene Nordhessin Theresa Isenberg, die seit Sommer 2014 für die TuS Schwanheim aufschlägt, hat bei der ersten deutschen Rangliste der Altersklasse U19 in Stockstadt eine tolle Leistung abgeliefert und das Dameneinzel für sich entschieden! Als Nummer 2 gesetzt marschierte sie ohne einen einzigen Satzverlust bis in das Finale und ließ auch dort nichts anbrennen. Mit 21:19 und 21:17 entschied sie dieses hochklassige Turnier souverän für sich.
Im Damendoppel spielte Theresa mit Alicia Molitor vom BV Gifhorn und dieses zusammengestellte Doppel entpuppte sich als Dreamteam. Bereits in der 2. Runde warfen sie die an 1 gesetzte Paarung aus dem Turnier. Im Halbfinale musste die Nummer 5 als Verlierer vom Platz gehen. Im Finale überzeugten Theresa und Alicia schließlich auch gegen die an 2 gesetzten mit einem am Ende doch sehr deutlichen Dreisatzsieg, 21-14,16-21,21-9.
Im Mixed mit Jonas Hechler (TV Dieburg/Gr. Zimmern) traf sie leider schon im ersten Spiel auf die Nummer 1 und konnte nach einer 21:23 und 13:21 Niederlage nur noch um die Plätze 9 bis 16 kämpfen. Nach 3 Siegen beendeten Theresa und Jonas die Mixedrangliste mit einem guten 9. Platz.
Sophie Kister hatte als jahrgangsjüngere in der U19 noch einen schweren Stand. Sie erreichte im Dameneinzel Platz 19, im Damendoppel mit Lara Hagemann (Fun-Ball Dortelweil)erspielte sie sich einen schönen 12. Platz.
- Details
- Geschrieben von Bernd Georg
Auch am zweiten und dritten Spieltag bleibt die Oberliga- und die Verbandsligamannschaft der TuS ungeschlagen.
Für die Verbandsliga lief es dabei am vergangenen Wochenende geradezu optimal. Trotz des fehlenden ersten Herren -Tim Freymark musste in der Oberliga antreten – spielten die Damen und Herren um Jakob Sieklinski in eigener Halle ganz groß auf. Dabei kam es am Samstag zum Duell mit dem spielstarken Aufsteiger Vorwärts Frankfurt, der bereits am ersten Spieltag mit einem Sieg überraschte. Schnell gingen das erste HD mit Dima Friedrich / Simon Schultheiß, sowie das DD mit Anna Schwing / Caroline Georg verloren, bevor das zweite HD mit Jakob Sieklinski / Johannes Wess mit ihrem Zweisatzsieg die Wende im Spiel herbeiführten. Lisa-Marie Bötsch in bestechender Form beherrschte ihre Gegnerin im ersten Satz nach Belieben, musste dann aber doch noch lange um ihren Sieg kämpfen. Den Verlust des zweiten Satzes hatte Lisa schnell weggesteckt und so entwickelte sich der Entscheidungssatz zu einem Krimi. Mit 26:24 brachte Lisa dann letztendlich ihr Meisterstück zu einem erfreulichen Ende.