- Details
- Geschrieben von Christine Kamburg
Nach einem Wahnsinnswochenende macht der Blick auf die Tabellen der 8 Mannschaften der Badmintonabteilung richtig Spaß: die erste Mannschaft, die in der Oberliga der Gruppe Mitte aufschlägt, belegt nach einem höchst erfolgreichen Doppelspieltagswochenende mit 2 Siegen (6:2 gegen Dornheim und 7:1 gegen Wehen) weiterhin – mit 2 Punkten Vorsprung – Platz 1 der Tabelle. Ebenfalls auf den ersten Tabellenplatz hat sich– erstmals in der Saison – die 2. Mannschaft in der Verbandsliga Süd (zweithöchste Klasse Hessens) katapultiert. Ein 4:4 gegen den bisherigen Tabellenführer und ein 7:1 Sieg (während der alte Tabellenführer patzte) hat für einen 1 Punkte Vorsprung ausgereicht. Die 3. Mannschaft behauptete in der Bezirksoberliga den 3. Tabellenplatz, ein Aufstieg wie auch ein Abstieg sind ausgeschlossen. Die 4. Mannschaft hat sich in der Bezirksliga B mit einem erneuten Sieg auf dem 1. Tabellenplatz fest eingenistet. Die 5. Mannschaft konnte ihren Augen kaum trauen, als sie auf die Ergebnisse in der Bezirksliga C schaute – auch hier hatte der bisherige Tabellenführer sich einen Schnitzer erlaubt und deutlich verloren, während das Schwanheimer Team ein 8:0 gegen Hattersheim einfuhr und schon findet man sich auf Platz 1 der Tabelle wieder.
- Details
- Geschrieben von Christine Kamburg
An den Südwestdeutschen Meisterschaften der Gruppe Mitte im Deutschen Badminton Verband (bestehend aus den Landesverbänden Hessen, Thüringen, Saarland und den beiden Verbänden aus Rheinland-Pfalz) wurde die TuS Schwanheim in diesem Jahr von Nina Hechler, Linda Küppers, Robert Georg sowie Jens und Sven Kamburg vertreten. Bei der SWD-Meisterschaft geht es nicht nur um die Meisterehren, dieses Turnier ist auch die letzte Möglichkeit, sich für die Deutschen Meisterschaften 2015 in Bielefeld zu qualifizieren. Dementsprechend gut besucht war das Event, das in diesem Jahr vom BV Maintal ausgerichtet wurde - für die Hessen also sozusagen ein „Heimspiel“. 129 Teilnehmer kämpften in den 5 Konkurrenzen Herreneinzel (53 Meldungen), Dameneinzel (33), Herrendoppel (33), Damendoppel (26) und Mixed (43) um die Treppchenplätze und die Fahrkarten nach Bielefeld.
Nina und Linda trafen im DE gleich in der ersten Runde jeweils auf eine an 5/8 gesetzte starke Gegnerin. Beide schlugen sich sehr gut. Linda konnte gegen eine Oberligaspielerin den ersten Satz gewinnen, verlor den zweiten Satz nur ganz knapp, musste im dritten Satz aber dem hohe Niveau Tribut zollen und verlor das Auftaktmatch. Nina traf auf die ehemalige Jugendnationalspielerin A. Horbach und schlug sich absolut beachtlich, konnte die Niederlage in 2 Sätzen aber leider nicht verhindern.
Sven konnte im HE sein Spiel in der ersten Runde gegen einen Gegner aus Remagen klar in zwei Sätzen für sich entscheiden. In der zweiten Runde traf er auf den Team Hessen Spieler F. Demtröder. Hier waren 3 Sätze erforderlich, bis Sven mit 22:20 16:21 21:14 das Match für sich entscheiden konnte. Damit stand er im Achtelfinale und traf dort auf den erfahrenen Fischbacher C. Wühr. Wieder entwickelte sich ein spannendes Dreisatzsspiel, das Sven aber leider verlor. Damit hat er mit Platz 9/16 die direkte Qualifikation für die DM knapp verpasst, hofft aber noch auf einen Nachrückerplatz.
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
Theresa Isenberg, die im Sommer zur TuS Schwanheim wechselte, hat in ihrem ersten Jahr U19 gleich für eine Sensation gesorgt. Bei der ersten deutschen Rangliste in Stockstadt wurde sie an 6 gesetzt und durfte zunächst nach einem Freilos gegen eine ungesetzte Spielerin antreten. Danach ging es gegen die an 3 gesetzte Spielerin, die Theresa deutlich in zwei Sätzen vom Platz fegte. Auch im Halbfinale gegen die an 2 gesetzte Spielerin konnte Theresa im zweiten Satz wieder dominieren und gewann auch dieses Spiel in zwei Sätzen. Im Finale konnte Theresa dies durch ein konzentriertes Spiel mit 21:17 und 21:18 noch mal wiederholen. Wir gratulieren Theresa zu diesem Erfolg und wünschen ihr viel Erfolg bei den weiteren deutschen Ranglisten!
- Details
- Geschrieben von Christine Kamburg
Die 5 Seniorenteams und 3 Jugend- und Kindermannschaften der TuS Schwanheim Badmintonabteilung haben die Hinrunde im Mannschaftswettbewerb höchst erfolgreich absolviert.
Die Jüngsten starten in der U11 Miniklasse FR 1. Hier steht das Team mit Karim Tarakji, Florian Schmidt, Sean ApelerundTiago Schneeweis auf Platz 3 der Tabelle.
In der U13 Miniklasse FR 2 kämpfen Malte Keßeböhmer,Tim Schreier, Ben Heller und Sander Kazmeier, unterstützt je nach Bedarf von den „Kleinen“ Florian, Karim und Sean, um jeden Federball und haben es ebenfalls auf den 3. Tabellenplatz geschafft.
Die Jugend (U19) schlägt sich in der Grundklasse FR 1hervorragend. Janne Geh, Daniel Schelhorn, Marvin Götz, Moritz Harnischmacher, Dennis Hell, Eric Hell, unterstützt vom „kleinen“Malte (U13), Alexandra Droese , Linda Küppers und Stella Lang haben sich einen tollen 2. Platz erobert.
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
Am vergangenen Wochenende fand erstmals in der Vereinsgeschichte der TuS Schwanheim ein Heimspiel in der Oberliga (vierthöchste deutsche Spielklasse) in unseren heiligen Hallen statt. Nach einem 8:0 Auftaktsieg in Erfurt wurden nun die wesentlich stärkeren Mannschaften von SV Fun-Ball Dortelweil und SG Anspach in unserer kleinen Halle erwartet. Zudem konnten auch viele Zuschauer begrüßt werden, die es sich bei Kaffee und Kuchen gut gehen liessen und dabei hochspannende Spiele sehen konnten. Unsere erste Mannschaft dankte den Zuschauern die Unterstützung durch ein 6:2 Sieg gegen Dortelweil und ein 7:1 Sieg gegen Anspach. Damit ist TuS Schwanheim die einzige Mannschaft, die mit 3 Siegen in die Saison starten konnte. Auch die anderen Schwanheimer Erwachsenen-Mannschaften taten es der ersten Mannschaft gleich, lediglich die Verbandsliga Süd verlore am Samstag noch mit 3:5. Am Sonntag konnten alle Mannschaften einen Sieg einfahren.