Die nächsten Wanderungen im Mai und Juni
- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
Nach unserem Churfränkischen Rotweinweg plant Gabi schon die nächsten Wanderungen: Bitte reserviert euch folgende Termine:
- Samstag, 31. Mai 2025 und
- Samstag, 21. Juni 2025.
Wie immer werden alle Details rechtzeitig mitgeteilt und natürlich sind Gäste (5,-- €) herzlich willkommen!
Erinnerung an den Kegel-Schnupperkurs im April
- Details
- Geschrieben von Jürgen Schwiglewski
Helmut und Schwiggi freuen sich auf Euren Besuch und erwarten Euch auf der Kegelbahn der TuS.
Wie an jedem letzten Dienstag im Monat findet der Kegel-Schnupperkurs wieder statt am Di., dem 29.4.25 von 17:00 bis 18:00.
TuS Badminton Punktrunde: Eine Super-Bilanz
- Details
- Geschrieben von Bernd Georg
TuS Badminton Punktrunde: Klassenerhalt, Doppelaufstieg und hervorragende Platzierungen
Die Badminton Punktrunde 2024/2025 ist Geschichte, und was für Eine!
Die 1. Mannschaft in der Regionalliga Mitte beendete die Hinrunde mit nur drei Unentschieden auf dem letzten Tabellenplatz. Nach einer enormen Steigerung in der Rückrunde, mit vier gewonnen Spielen und einem Unentschieden, stand nach dem letzten Spieltag Platz 6 der Tabelle fest - ein vermeintlich sicherer Nichtabstiegsplatz. Die Auf- und Abstiegsregeln in Regionalliga und Bundesliga machen es nun aber leider möglich, dass eventuell auch Schwanheim 1 als 3. Absteiger den Weg in die Oberliga antreten muss – es dürfen also weiter die Daumen zum Verbleib in der Regionalliga gedrückt werden!
Unsere 2. Mannschaft in der Oberliga Mitte spielte eine herausragende Saison und belegte zum Abschluss Platz 3 in der Tabelle. Dieses großartige Ergebnis ist umso bemerkenswerter, mussten doch ständig Spielerinnen- und Spieler-Ausfälle in der 1. Mannschaft kompensiert werden.
Bei TuS Schwanheim 3 und 4 war bereits vor der Saison klar: Aufstieg ist Pflicht. Auf beeindruckende Weise marschierten beide Teams mit jeweils 13 Siegen und nur einem Unentschieden zur Meisterschaft. Hierfür verantwortlich ist „Meistermacher“ Jakob Sieklinski, dem es gelungen ist, neben erfahrenen Spielern ganz besonders unseren Nachwuchs sehr erfolgreich bei den Senioren zu integrieren. Der Lohn hierfür ist der Aufstieg in die hessische Verbandsliga (TuS 3) sowie in die höchste Spielklasse des Bezirks Frankfurt - die Bezirksoberliga (TuS 4).
Schwanheim 5 spielte die bisher beste Saison und belegten mit fünf Siegen, fünf Unentschieden und nur 4 Niederlagen einen guten 4. Platz.
Unsere U19-Bezirksoberliga-Mannschaft musste immer wieder Spieler an die Senioren „ausleihen“ und belegte am Ende Platz 5.
Besser machte es die U15-Bezirksoberliga mit Platz 2 in der Abschlusstabelle.
Noch besser waren unsere U13-Talente mit dem Meistertitel, ebenfalls in der höchsten Spielklasse des Bezirks Frankfurt - der Bezirksoberliga!
Die U13-Minis in der Bezirksklasse A belegten einen tollen 4. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler, sowie vielen Dank allen Mannschaftsführern, Trainern und Betreuern!
Ostereierschießen an Palmsonntag
- Details
- Geschrieben von Udo Schellenberger
Zum 18. Mal veranstaltet die TuS 1872 Schwanheim, Abt. Schützen 1896 ein Ostereier-Schießen für jedermann auf den Schießständen an der Turnhalle, Saarbrücker Str. 4, Frankfurt-Schwanheim.
Wir laden alle - ob klein oder groß - herzlichst ein, am 13. April 2025 von 12:00-17:00 Uhr teil zu nehmen.
Wie immer sind Kaffee und Kuchen sowie Grillgut im Angebot.
Für die Kleinen ist das Schießen mit den ungefährlichen Laser-Gewehren in der kleinen Turnhalle vorgesehen, für die Erwachsenen an dem danebenliegenden Schießstand mit Luftgewehren.
Für jeden erzielten Treffer ins Schwarze gewinnt man ein Osterei.
Lasst uns diese schöne Tradition gemeinsam zu einem schönen Tag werden und viel Spaß und Freude dabei haben...
Erinnerung an den Kegel-Schnupperkurs im März
- Details
- Geschrieben von Jürgen Schwiglewski
Helmut und Schwiggi freuen sich auf Euren Besuch und erwarten Euch auf der Kegelbahn der TuS.
Wie an jedem letzten Dienstag im Monat findet der Kegel-Schnupperkurs wieder statt am Di., dem 25.3.25 von 17:00 bis 18:00.
TuS 1872 Schwanheim sucht: 2. Kassiererin / 2. Kassierer
- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
TuS 1872 Schwanheim sucht: 2. Kassiererin / 2. Kassierer
Die TuS möchte zum Jahresende den Posten des 2. Kassierers neu besetzen.
Diese vertrauensvolle Funktion innerhalb des Vorstands der TuS gliedert sich im Wesentlichen in zwei Aufgabenbereiche:
- Die Führung der Vereinskasse sowie die Erstellung von Berichten über die Finanz- und Vermögenslage des Vereins sind ehrenamtliche Aufgaben.
- Darüber hinaus werden alle anfallenden Arbeiten, in Abstimmung mit unserem 1. Kassierer und der Buchhaltung beim Steuerberater, von der TuS angemessen vergütet.
Die Arbeiten können von zuhause durchgeführt werden.
Interessentinnen / Interessenten wenden sich bitte für weitere Informationen an:
Reiner Weller
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 0172 7339496
Der Vorstand der TuS 1872 Schwanheim
Saurier, Hummeln und Superhelden
- Details
- Geschrieben von Bernd Georg
2. TuS Mini-Fasching: Saurier, Hummeln und Superhelden in der TuS Turnhalle
Die Idee unserer 2. Vorsitzenden im letzten Jahr, eine Faschingsveranstaltungen bei der TuS wieder zu etablieren, hatte Erfolg. Schon im 2. Jahr reichte der Gymnastiksaal bei den vielen Anmeldungen nicht mehr aus, und so zogen wir kurzerhand in unsere Turnhalle. Der langen Tradition vom Tropenkoller der Kegler, Kindermaskenball der TuS oder dem Feuerwehrmaskenball folgt also nun unser „Mini-Fasching“ für 0 – 3-jährige.
Stephanie Fücks hatte sich wieder für die kleinen Saurier, Drachen, Spidermen, Roboter, Prinzessinnen, Hummeln, Clowns, Schmetterlinge, uvm. einen tollen Sport- und Spieleparcours ausgedacht, der schon kurz vor 15:00 Uhr von ersten Gästen getestet wurde.
Um 16:00 Uhr wanderten dann alle in den Gymnastiksaal. Unsere Übungsleiterin Julie Vanden Eede präsentierte mit ihren Mädels der Rhythmischen Sportgymnastik drei tolle, kleine Showtänze unter dem Applaus unserer kleinen und großen Gäste.
Drei Stunden war die TuS Turnhalle ein Spielparadies für alle Minis, dann gingen alle müde, aber glücklich nach Hause.
„Herzlichen Dank an alle helfenden Hände der Gäste – ihr habt unsere Turnhalle in Rekordzeit wieder aufgeräumt - und natürlich auch an unser Aufbau-Team!“ bedankt sich Caroline und freute sich mit allen Helfern über diese rundum gelungene Veranstaltung, über viel Lob der Eltern und ganz besonders über die Begeisterung der Kleinen!
Unsere März-Wanderung am 22.3.25
- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
Wir haben uns von unserer schönen Odenwaldwanderung sicher alle gut erholt und können deshalb unsere 1. Frühlingswanderung planen:
Am Samstag, dem 22. März 2025 geht es los - Details werden wie immer rechtzeitig mitgeteilt. Gabi hat etwas vom "Fränkischen Rotweinweg" geflüstert - aber lassen wir uns überraschen!
Wie immer sind Gäste natürlich herzlich willkommen (5,--€)! Bitte teilt uns bald mit, ob ihr mitwandern werdet und ob ihr auf Gruppenfahrschein oder mit eigenen Ticket (H,D,....) fahren werdet. Anmelden bitte nur unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erfolgreicher Ortsentscheid der Tischtennis-Minis in Schwanheim
- Details
- Geschrieben von Timo Senzel
Erfolgreicher Ortsentscheid der Tischtennis-Minis in Schwanheim
Seit 1983 nahmen 1.3 Millionen Mädchen und Jungen an 45.000 Ortsentscheiden der Tischtennis-mini-Meisterschaften teil, die sich Jahr für Jahr über die gesamte Republik verteilen. Allen Kindern der Altersgruppe 12 Jahre und jünger soll mit den Mini-Meisterschaften eine Sport- und Spielaktion geboten werden, die so viel Spaß und Freude bereitet, dass die Mädchen und Jungen auch künftig regelmäßig Tischtennis spielen möchten - nicht nur im Verein, sondern auch in Schulen und anderen Freizeiteinrichtungen.
Diese Breitensportaktion ist speziell für alle Kids bis 12 Jahre entwickelt, gleichgültig, ob die Minis bereits häufig, nur selten oder noch nie zum Schläger gegriffen haben. Nur am offiziellen Spielbetrieb, also an Meisterschaftsspielen, Turnieren oder Fördermaßnahmen jeglicher Art, dürfen die Mädchen und Jungen noch nicht teilgenommen haben. Ferner dürfen sie keinen Spielerpass oder eine vergleichbare Spielberechtigung für den Meisterschaftsspielbetrieb besitzen, besessen oder beantragt haben. Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen: 8-Jährige und Jüngere, 9-/10-Jährige und 11-/12-Jährige.
Die Tischtennisabteilung Schwanheim war in dieser Saison zweimal Ausrichter eines Ortsentscheides der Kreis-Minimeisterschaften. In diesem Jahr nahmen 10 Kinder an den Turnieren am 10.12.2024 und am 13.02.2025 in Schwanheim teil.
Wir gratulieren den Erstplatzierten der verschiedenen Altersklassen zu ihrem Turniererfolg.
Am 15.03.2025 kämpfen die qualifizierten Schwanheimer Spielerinnen und Spieler bei den Bezirks-Minimeisterschaften in Frankfurt Sossenheim um den Titel des Frankfurter Bezirks-Minimeisters. Im Rahmen dieses Turniers besteht die Möglichkeit, sich für den Bezirksentscheid zu qualifizieren.
Lust auf Kegeln !
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
Lust auf Kegeln ?
Alle Infos bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Reservierung bei der Blauen Adria, Tel: 069 / 359500.
......und jeden letzten Dienstag im Monat von 17.00 bis 18.00 'Schnupperkegeln' mit Helmut und Schwiggi.
Was gibt's auf der Kegelbahn zu tun?
Sportkegeln
Erlebe die Tradition weiter: Die TuS 1872 Schwanheim führt das Erbe des Kegler- und Bowlingvereins Schwanheim fort und bietet Kegeln als spannenden Wettkampfsport an.
Lust mitzumachen ?
Melde Dich jetzt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Freizeitkegeln
Hast Du Lust, regelmäßig mit Freunden "eine ruhige Kugel" zu schieben? Dann reserviere jetzt Deine Bahn bei uns!
Schreib an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kegeln als Event
Feiere Deinen Geburtstag, organisiere ein Firmenevent oder eine Team-Building-Maßnahme oder plane Deine Weihnachtsfeier bei uns!
Unsere Kegelbahnen sind perfekt für jedes Event und können mit oder ohne Verpflegung gemietet werden. Für mehr Informationen und Buchungen kontaktiere den Wirt der 'Blauen Adria', Tel: 069 / 359500
Weitere Impressionen unserer Kegelbahn hier.
Tischtennis: Doppelerfolg im Kreispokal
- Details
- Geschrieben von Timo Senzel
Doppelerfolg im Kreispokal: Erste Mannschaft holt den Titel, Zweite wird Vizepokalsieger
Großer Erfolg für TuS Schwanheim bei den Tischtennis-Kreispokalendrunden im Kreis Frankfurt: Die erste Herrenmannschaft sicherte sich den Kreispokal der Kreisligen Frankfurt, während die zweite Herrenmannschaft als Vizepokalsieger der 2. Kreisklassen Frankfurt triumphierte. Dies ist ein bedeutender Erfolg für unsere aufstrebende Tischtennisabteilung.
Das spannende Turnier fand am 8. Februar in der Riedsporthalle Bergen-Enkheim statt und erstreckte sich von 15:00 bis 22:30 Uhr. Unsere erste Mannschaft, bestehend aus Marc Desch, Frederick Kippels und Daniel Becker, dominierte das Finale und bezwang TS FFM Heddernheim mit einem souveränen 4:1-Sieg. Mit diesem Erfolg hat sich die erste Mannschaft für die Bezirkspokalendrunde am 3. März in Hainstadt qualifiziert. Dort trifft sie auf die Pokalsieger der anderen Kreise und hat die Möglichkeit, sich für den hessischen Pokal zu qualifizieren.
Auch die zweite Herrenmannschaft zeigte starke Leistungen: Timo Senzel, Narendra Khanal, Kenan Cigdem-Montoya und Dominique Böhler kämpften sich bis ins Endspiel vor, mussten sich dort jedoch TV Sachsenhausen 04 mit 1:4 geschlagen geben. Dennoch ist der zweite Platz ein hervorragendes Ergebnis und ein positives Zeichen für die Gesamtabteilung.
Wir gratulieren beiden Mannschaften herzlich zu diesem Erfolg und bedanken uns bei allen Beteiligten für ihren Einsatz!
Mini-Meisterschaften im Tischtennis
- Details
- Geschrieben von Timo Senzel
42. Mini-Meisterschaften im Tischtennis bei der TuS
Es ist wieder soweit. Am Donnerstag, 13. Februar werden ab 17:00 Uhr in der Sporthalle der TuS Schwanheim wieder die Minimeister und -meisterinnen im Tischtennis gesucht. Gespielt wird in drei Altersklassen bis zum Alter von 12 Jahren. Jeder und jede, die nach dem 1. Januar 2012 geboren ist, kann teilnehmen. Dabei ist jeder und jede herzlich willkommen, egal ob das erste Mal der Schläger in die Hand genommen wird, schon regelmäßig in einem Verein zum Training gegangen wird oder sonst im Keller oder in der Garage mit Eltern, der Familie oder Freunden gezockt wird. Nur in einer Mannschaft darf noch nicht gespielt werden. Auch der Wohnort muss nicht Schwanheim sein. Also einfach vorbeikommen oder direkt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.
Training findet auch immer dienstags und donnerstags von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der Turnhalle Saarbrücker Straße 4 statt.
Auch hier gilt: Einfach vorbeikommen.
Wer: Kinder ab Jahrgang 2012 in drei Altersklassen
Wann: 13.02.25, ab 17:00 Uhr
Wo: Turnhalle der TuS, Saarbrücker Str. 4, Schwanheim
Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!