TuS App
Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.
Grußwort der 2. Vorsitzenden
- Details
- Geschrieben von Caroline Georg
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde der TuS,
unser aufregendes und aus meiner persönlichen Sicht ausgesprochen erfolgreiches Jubiläumsjahr endete letztes Wochenende. Der gemeinsame Adventsmarkt mit der Martinusgemeinde, der Familien-Kirche St. Mauritius, dem Heimat- und Geschichtsverein sowie der TG Schwanheim war der krönende Abschluss unseres 150. Geburtsjahres.
Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Helfern und Helferinnen bedanken – wir haben euch sehr viel zugemutet in diesem Jahr, aber gemeinsam haben wir mit „Leidenschaft“ unser Ziel erreicht. Die TuS kann eben mehr als „Sport“, wir haben unseren Verein bekannter gemacht und unsere „Vielfalt“ erheblich gesteigert.
Ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten im Kreise eurer Lieben und ein friedvolles und gesundes Neues Jahr.
Eure Caroline
(2. Vorsitzende)
Besser hätte unser Jubeljahr nicht enden können!
- Details
- Geschrieben von Bernd Georg
Der Jubiläums-Adventsmarkt am 4. Adventswochenende war ein voller Erfolg für alle Beteiligen und ein wunderbarer Abschluss unseres 150. Geburtstagsjahres. Dafür bedanken wir uns bei der Martinusgemeinde, der Familien-Kirche St. Mauritius, dem Heimat- und Geschichtsverein sowie der TG Schwanheim.
Gemeinsam haben wir einen kleinen, feinen Markt mit sechs weihnachtlichen Verkaufsständen, dem Café mobile, einem Waffel-, Grill-, Flammkuchen- sowie einem Getränkestand aufgebaut. Die Idee von Pfarrerin Cäcilie Blume, den Pavillon für musikalische Darbietungen zu öffnen, war ein „Volltreffer“ und sorgte für fröhliche, weihnachtliche Stimmung bei allen Anwesenden. Über die vielen Besucher und deren durchweg positive Resonanz haben wir uns alle sehr gefreut.
Bedanken möchte ich mich persönlich und natürlich im Namen des Teams „TuS 150“ bei allen 33!! Helfern und Helferinnen aus allen unseren Abteilungen. Mit eurem Einsatz beim Backen, Kochen von Gelees und Marmeladen, Basteln, Aufbauen, Grillen, Verkaufen und Abbauen habt ihr dieses umwerfende Wochenende erst ermöglicht.
Ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten und ein gutes und gesundes Neues Jahr!
….das Jahr 2023 bei der TuS wird geruhsamer werden – versprochen!
Rückbildungskurs
- Details
- Geschrieben von Hanne Zoltobrocki
Am Dienstag, dem 10.1.2023 um 9 Uhr beginnt der neue Rückbildungskurs für frisch gebackene Mütter. 10 Stunden kosten 50 € für Vereinsmitglieder und 80 € für Nichtmitglieder der TuS 1872 Schwanheim. Zu dem Kurs dürfen die Babys mitgebracht werden. Bitte wappnen Sie sich mit einer warmen Decke und warmer, bequemer Kleidung.
Die Leitung hat die Physiotherapeutin Julie.
Sie bekommen eine Teilnahmebestätigung, mit der Sie einen Zuschuss evtl. auch Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse beantragen können. Die Anmeldung sowie Fragen zu dem Kurs bitte über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
TuS Badminton-Kinder punkten auf Turnieren
- Details
- Geschrieben von Jens Kamburg
Für eine unserer jüngsten Athletinnen stand mit den Deutschen Meisterschaften U13 in Lüdinghausen (NRW) am vergangenen Wochenende der Saisonhöhepunkt auf dem Programm.
Krittika Roy konnte sich durch konstant gute bis sehr gute Leistungen in allen Disziplinen (Einzel, Doppel und Mixed) qualifizieren, wobei im Mixed mit Partner Sathvik Shankar (TV Hofheim) sogar der Setzplatz 7 heraussprang.
Mit der Mixed-Disziplin ging es auch am ersten Wettkampftag los. Krittika und Sathvik konnten dabei ihrem Setzplatz gerecht werden und zogen nach einem souveränen Sieg im Achtelfinale ins Viertelfinale ein, bei dem es gegen die Nummer zwei der Setzliste ging. Diese Hürde war allerdings noch etwas zu groß und Krittika und Sathvik erreichten einen geteilten fünften Platz.
Im Einzel konnte sich Krittika ebenfalls bis ins Viertelfinale vorspielen, wobei sie im Achtelfinale gegen ihre Doppelpartnerin Swara Santosh Krishna in drei Sätzen gewinnen konnte. Im Viertelfinale musste sich Krittika leider der späteren Deutschen Meisterin Jule Meinhardt (TH) geschlagen geben.Im Doppel konnte Krittika mit Swara das erste Spiel gewinnen, im Anschluss verloren sie dann aber das Achtelfinale gegen die Nummer eins der Setzliste und späteren Deutschen Meisterinnen Alexia Nedelcu und Ailin Zheng (BAY).
Wir freuen uns sehr über Krittikas Leistungen und sind auf ihre zukünftigen Ergebnisse gespannt.
Des Weiteren fand mit dem Turnier „Aufschlag: Das Turnier für die Jüngsten“ in Messel eine Veranstaltung für Badmintonanfänger und -fortgeschrittene statt. Natürlich war auch dort die TuS mit einigen ihrer jüngsten Spieler und Spielerinnen am Start. Über ihr Turnierdebüt freuten sich Alex, Ashvanth, Marijana und Zian. Etwas erfahrener waren Nikita, Jana und Damian, wobei Jana Friedrich mit tollen Leistungen das Turnier für sich entscheiden konnte. Wir gratulieren unseren Debütanten und Jana zum Turniergewinn.
Das Badminton- und Kalenderjahr neigt sich langsam dem Ende entgegen, wobei für unsere 2. Bundesligamannschaft noch ein Auswärtsdoppelspieltag auf dem Plan steht. Wir wünschen viel Erfolg!
Yoga Evening Flow für den Feierabend
- Details
- Geschrieben von Julia
Du begeisterst Dich für eine fließende und kraftvolle Yoga Praxis, die durchaus auch grazil und sanft ist? Oder möchtest Du gerne einen (neuen) Yogastil kennenlernen? Perfekt! Dann rolle ab 10.1.2023 Deine Matte immer dienstags um 19-20 Uhr bei der TUS Schwanheim / Gymnastikraum aus, um gemeinsam mit Julia einen Yoga Evening Flow zu praktizieren.
Wir vereinen Dynamik mit bewusster Atmung, um Deine Bewegung zu führen. Neben Surya Namaskara (Sonnengruß) als Fundament der Praxis übst Du viele weitere Asanas (Positionen) und deren korrekte Ausrichtung im Fluss miteinander zu verbinden. Der Kurs ist als Ganzkörpertraining ausgelegt, setzt jedoch bewusst immer unterschiedliche Schwerpunkte (z.B. Rückbeugen, Balance-Haltungen, ...) und eignet sich für alle Level. Also ganz egal, ob Einsteiger/Einsteigerin oder Yogini aus Leidenschaft - dieser Kurs ist für jede/jeden, denn es gibt viele Varianten der Asanas, in denen Du dich
ausprobieren kannst.
Fragen zu dem Kurs bitte über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!