Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Gymnastik/Turnen: Angebot für Erwachsene
      • Gymnastik/Turnen: Angebot für Senioren
      • Gymnastik/Turnen: Angebot für Kinder
    • Nordic Walking
    • Boule
      • Über uns
      • Kontakt
      • Regeln
      • Trainingszeiten
    • Kegeln
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Selbstverteidigung
      • Ju-Jutsu
      • SYSTEMA
    • Wandern
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
    • Beitragsordnung
  • Verein
    • Newsletter
    • Terminkalender
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Kindeswohlkonzept
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Veranstaltungen
    • Gaststätte Blaue Adria
    • TuS Hymne

Übungsbetrieb in den Sommerferien

Diese Tabelle zeigt, welche Kurse/Übungsstunden bei der TuS in den Sommerferien
ausfallen bzw. eingeschränkt oder sogar vollständig stattfinden.

Blutspenden bei der TuS

Blutspenden beim DRK in der TuS-Halle
am Mi., 16. Juli 2025 von 15:30 bis 19:30
Nur nach Voranmeldung, siehe beim DRK

  • Aktuelle Seite:  
  • Mitglieder

Wanderung am 5. Mai auf dem Rhein-Terrassen-Weg

Details
Geschrieben von Reiner Weller
Veröffentlicht: 26. März 2024

Wanderung nach Rheinhessen auf dem Rhein-Terrassen-Weg von Alsheim über Mettenheim und Bechtheim bis Osthofen
Termin: Sonntag, 5. 05. 2024
Treffpunkt: 8:00, Rheinlandstr., Bus 51

Hinfahrt:
-   8:16 -   8:35 Uhr: ab Rheinlandstr., Bus 51 bis Bahnhof Höchst
-   8:47 -   9:11 Uhr: Abfahrt Bahnhof Höchst, Gleis 7 mit RE14 nach Mainz Hbf
-   9:22 -   9:54 Uhr: Abfahrt Mainz Hbf, Gleis 5a mit S6 Richtung Mannheim nach Alsheim

Rückfahrt ab Osthofen:
- 18:31 - 19:02 Uhr: Abfahrt Osthofen mit S6 nach Mainz, Röm. Theater
- 19:14 - 19:42 Uhr: Abfahrt Mainz (Gleis 3) mit RE3 nach Ffm Niederrad
- 19:50 - 20:00 Uhr: Tram 12 nach Schwanheim

Wir wandern auf dem Rhein-Terrassenweg von Alsheim, Mettenheim über Bechtheim, wo wir die alte Basilika besichtigen können, bis nach Osthofen. Die Wegstrecke beträgt ca. 14,5 km, meist unter freiem Himmel. In dem jetzt lauschigen Osthofen (mit bitterer Vergangenheit) kehren wir von ca. 15.30/16.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein:

Weingut Holzmühle

        Schwerdstr. 20
        Osthofen
        Tel. 06242/99914

Das Weingut schickt uns im Vorfeld eine kleine Speisekarte, die wir wieder im Zug ausfüllen können.

Nach der Einkehr zum Bahnhof sind es dann nur noch 15 Min. Fußweg, d.h. wir brechen um 18.10 Uhr dort auf. Die Wege sind recht gut, anfangs geht es etwas bergauf. Wir haben reichlich Zeit für Pausen zwischendurch und evtl. auch noch für den Ort Osthofen. Schal und festes Schuhwerk sind nötig.

Bitte möglichst bald nur auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Auch TuS Gäste sind herzlich willkommen (5,-- €).

Bitte teilt kurz mit:

  • Ich habe eine Fahrkarte oder werde meine eigene RMV-Karte kaufen.
  • Ich möchte auf dem Gruppenfahrschein mitfahren.

(Der Gruppenfahrschein wird von der TuS besorgt,
Er wird am Tag vorher gekauft. Jeder, der bis dahin für den Gruppenfahrschein gemeldet ist, ist auch anteilig zahlungspflichtig).

Herzliche Grüße von Gabi

 

TuS Badminton: Die Punktrunde 23/24 ist Geschichte

Details
Geschrieben von Bernd Georg
Veröffentlicht: 19. März 2024

Die Punktrunde 2023/2024 ist Geschichte – und was für Eine!

Novum in der Abteilungsgeschichte:
Noch nie sind wir mit mehr Mannschaften angetreten als in der zurückliegenden Saison. Mit fünf Seniorenmannschaften, drei Schülermannschaften und einer Jugendmannschaft haben wir insgesamt 104 Punktspiele bestritten und dabei bei den Senioren 56 Spieler und Spielerinnen eingesetzt, sowie 40 Jugendliche und 28 Schüler bei unserem Nachwuchs.
Vielen Dank an die Mannschaftsführer und Betreuer Sven Kamburg, Simon Schultheis, Jakob Sieklinski, Holger Rexroth, Nina Hechler, Rebecca Greis, den Trainern Jens Kamburg, Dima Friedrich und Isabel Hoß – ihr habt tatsächlich das Kunststück fertig gebracht, bei allen Punktspielen in kompletter Mannschaftsstärke anzutreten. Respekt für euer Engagement und diese Leistung!

IMG 20230319 WA0002 sm Schler sm

 

 

 

 

 

 

 

Schler2 sm

IMG 20240318 WA0009 sm2Sportlich haben wir im Bezirk Frankfurt fast alle Ziele erreicht!

Fangen wir mit unseren Jüngsten an: Unsere Schüler U13 in der Bezirksliga A werden Vizemeister, und die Schüler in der Bezirksoberliga belegen einen hervorragenden 3. Platz. Besser machten es nur unsere Schüler U15 – sie wurden Meister der Bezirksoberliga!
Unsere Jugend musste mehrfach erfolgreich bei den Senioren aushelfen, trotzdem wurden sie sensationell Vizemeister!

Die Senioren in Bezirksliga C, bisher abonniert auf den letzten oder vorletzten Platz der Liga, hatte der Ehrgeiz gepackt. Sie schnupperten zwischenzeitlich sogar schon am Aufstieg. Mit nur 2 Punkten Rückstand zum Tabellenersten belegte die Truppe um Holger Rexroth abschließend einen super vierten Platz.

 

Für Schwanheim 3 und 4 hatten Nina Hechler und Jakob Sieklinski schon vor Beginn der Saison - sehr verwegen - die Parole „Aufstieg ist Pflicht“ ausgegeben! Schwanheim 3 „gehorchte“ souverän und stand schon drei Spieltage vor dem Ende als Aufsteiger in die Bezirksoberliga Frankfurt fest. Schwanheim 4 machte es bis zum letzten Doppelspieltag spannend! Hier gelang es der jungen Truppe, punktgleich mit dem Verfolger und mit nur vier mehr gewonnen Spielen den Aufstieg in die Bezirksliga A zu „meistern“. 

Schwanheim 3 sm Schwanheim 3 und 4 sm

 

 

   

 

 

 

 

 

In den über Hessen hinaus spielenden Mannschaften waren wir diese Saison etwas bescheidener!

Die 1. Mannschaft der TuS war in der letzten Saison aus der Bundesliga abgestiegen, während Schwanheim 2 den Aufstieg in die Oberliga feiern konnte. Für beide Mannschaften lautete das Ziel in der vergangenen Saison „Klassenerhalt“. Nach einer verkorksten Hinrunde und Platz acht der Tabelle musste sich unsere Erste ganz schön strecken und schaffte letztendlich mit Platz 5 erst am letzten Doppelspieltag den Klassenerhalt. Maßgeblich beteiligt an dem Sieg in Neuhofen und dem Unentschieden in Ludwigshafen waren Felix Hühne und Nils Schönborn, die aus der 2. Mannschaft unsere Erste verstärkten.

Regio sm Regio_mit_Zuschauer_in_Neuhofen_sm.jpg

 

 

 

 

 

 

 

   

 

Unsere 2. Mannschaft machte es nicht ganz so spannend - sie hatte schon vor dem letzten Doppelspieltag den Klassenerhalt gesichert. Während der kompletten Saison musste die Oberliga mehrfach Spieler an unsere Erste „ausleihen“, was eine bessere Platzierung als Platz sechs der Tabelle verhinderte.

IMG 20240211 WA0005 sm  Oberliga sm

Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler, und vielen Dank für diese aufregende Saison!

 

Ostereierschiessen 2024

Details
Geschrieben von Udo Schellenberger
Veröffentlicht: 04. März 2024

Ostereierschieen 2024 Falt Flyer sm

 

 

Blutspenden in der TuS-Halle am Di., 2. April

Details
Geschrieben von Jürgen Kamburg
Veröffentlicht: 12. März 2024
DRK Logo

 

DRK neutrale Printanzeigen 91x91mm Ablauf smErst wenn’s fehlt fällt’s auf: Jetzt Blutspender werden
 
Blut wird täglich zur Behandlung von Patientinnen und Patienten benötigt.
Es ist nie zu spät für eine gute Tat.
 
Täglich werden allein in Baden-Württemberg und Hessen mehr als 2.700 Blutspenden benötigt. Patientinnen und Patienten aller Altersklassen sind auf eine kontinuierliche und lückenlose Versorgung angewiesen.
 
Vielen Menschen wird erst bewusst wie wichtig eine Blutspende ist, wenn sie selbst oder ihr näheres Umfeld durch einen Unfall oder eine Erkrankung unmittelbar auf Blut angewiesen sind.
 
Das DRK ruft auf: Es ist nie zu spät für die erste gute Tat. Jetzt Blutspender werden.
 
Worauf warten? Jetzt liegend Leben retten! Jeder Typ ist gefragt!
 
Termin:
Dienstag, dem 02.04.2024
von 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr
 
Halle der TuS Schwanheim, Saarbrücker Str. 4
60529 Frankfurt
 
Terminreservierung erbeten unter https://terminreservierung.blutspende.de/m/FFM-tus-schwanheim
 
oder mit Scannen des QR-Codes    qr code drk bwsm
 
 

Frühlingswanderung der TuS: 23.3.24 - Vorderer Spessart

Details
Geschrieben von Reiner Weller
Veröffentlicht: 02. März 2024

1. Frühlingswanderung der TuS 1872: Rundwanderung im Vorderen Spessart/Hahnenkamm
Termin: Samstag, 23. 03. 2024
Treffpunkt: 8:40, Rheinlandstr., Linie 12, Endhaltestelle

Hinfahrt:
-   8:49 -   9:14 Uhr: ab Rheinlandstr., Tram 12 bis Ffm Hbf
-   9:30 - 10:03 Uhr: Abfahrt Hbf mit RE54 Richtung Bamberg nach Kahl
- 10:15 - 10:24 Uhr: Abfahrt Kahl mit RE56 Richtung Schöllkrippen nach Alzenau-Burg

Rückfahrt ab Michelbach:
- 17:30 - 17:56 Uhr: Abfahrt Michelbach mit RB56 nach Hanau (Gleis 106)
- 18:01 - 18:36 Uhr: Abfahrt Hanau (Gleis 1) mit S9 nach Ffm Niederrad
- 18:40 - 18:50 Uhr: Tram 12 nach Schwanheim

Wir laufen von Alzenau-Burg im Kahl-Tal entlang über Kälberau bis Michelbach. Hier biegen wir ab, vorbei am Hofgut Maisenhausen und Albstadt, dann geht es bergauf in den Wald über den Schanzenkopf und von dort im großen Bogen zurück durch die Weinberge oberhalb der Dörsthöfe bis Michelbach.

Hier kehren wir ca. ab 15.30 Uhr ein im:

Museums-Café am Schlösschen

        Schlossstr. 13
        0173/7147058

Hier ist die Wahl von kleinen, warmen Gerichten und Kaffee/Kuchen sowie guten Weinen der Region (Weingut Höfler) möglich.

Nehmt Euch etwas zu trinken mit, da unterwegs keine Einkehr möglich ist.
Es sind ca. 12 km Wegstrecke.
Der Aufbruch zum Zug ist um 17.15 Uhr.

Bitte möglichst bald nur auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Auch TuS Gäste sind herzlich willkommen (5,-- €).

Bitte teilt kurz mit:

  • Ich habe eine Fahrkarte oder werde meine eigene RMV-Karte kaufen.
  • Ich möchte auf dem Gruppenfahrschein mitfahren.

(Der Gruppenfahrschein wird von der TuS besorgt, 35,10 € für 5 Personen.
Er wird am Tag vorher gekauft. Jeder, der bis dahin für den Gruppenfahrschein gemeldet ist, ist auch anteilig zahlungspflichtig).

Herzliche Grüße von Gabi

 

  1. Oster- und Sommerspaß bei der TuS im Berien-Sportcamp
  2. Die Superhelden erobern die TuS
  3. Neujahrsempfang bei der TuS
  4. Fasching bei der TuS für die Kleinsten

Seite 14 von 87

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende

TuS Kalender

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim
feed-image RSS

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.