Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V.

  • Home
  • Sport
    • Übungsangebot
    • Online-Kurse
    • Badminton
      • Über uns
      • Trainingsbetrieb
      • Nachwuchsförderung
      • Mannschaften
      • Geschichte des Badminton-Sports
      • Events
      • Gallerie
      • Badminton-Freizeiten
    • Tischtennis
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingsbetrieb
      • Mannschaften
    • Schützen
    • Gymnastik/Turnen
      • Gymnastik/Turnen: Angebot für Erwachsene
      • Gymnastik/Turnen: Angebot für Senioren
      • Gymnastik/Turnen: Angebot für Kinder
    • Nordic Walking
    • Boule
      • Über uns
      • Kontakt
      • Regeln
      • Trainingszeiten
    • Kegeln
      • Über uns
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Selbstverteidigung
      • Ju-Jutsu
      • SYSTEMA
    • Wandern
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Kinder/Jugend
      • Angebote für Kinder
    • Beitragsordnung
  • Verein
    • Newsletter
    • Terminkalender
    • Lage der Turnhalle
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
      • Datenschutzordnung
    • Vorstand
    • Kindeswohlkonzept
    • Datenschutz
    • Hausverwaltung
    • Veranstaltungen
    • Gaststätte Blaue Adria
    • TuS Hymne

Übungsbetrieb in den Sommerferien

Diese Tabelle zeigt, welche Kurse/Übungsstunden bei der TuS in den Sommerferien
ausfallen bzw. eingeschränkt oder sogar vollständig stattfinden.

Blutspenden bei der TuS

Blutspenden beim DRK in der TuS-Halle
am Mi., 16. Juli 2025 von 15:30 bis 19:30
Nur nach Voranmeldung, siehe beim DRK

  • Aktuelle Seite:  
  • Mitglieder

TuS Schwanheim Badminton so erfolgreich wie nie bei Deutschen Meisterschaften!

Details
Geschrieben von Jens Kamburg
Veröffentlicht: 12. Dezember 2023

Am vergangenen Wochenende stand für einige unserer jüngsten Spielerinnen und Spieler das Highlight des Jahres an. In Trostberg, Bayern fanden die U13 Deutschen Meisterschaften statt, und die TuS Schwanheim wurde dieses Jahr gleich von vier Kindern vertreten.

Im Herreneinzel ging Hareesh Boopathy an den Start und musste sich leider direkt zu Beginn einem Lokalmatador aus Bayern geschlagen geben. Viel besser lief es für Hareesh im Mixed mit Partnerin Swara Santosh Krishna (TG Unterliederbach). Als ungesetzte Paarung besiegten sie im Achtelfinale die Nummer acht der Setzliste und musste sich nach tollem Spiel erst im Viertelfinale den späteren Deutschen Meistern geschlagen geben. Ebenfalls im Mixed startete Krittika Roy mit Partner Valentin Lang (SSG Ulm) als Nummer zwei der Setzliste in das Turnier. Nach einem wahren Krimi im Halbfinale konnten sich die beiden im Entscheidungssatz 21:18 durchsetzen und standen im Finale. Das Finale war total ausgeglichen und auf sehr hohem Niveau. Wieder musste das Spiel im dritten Satz entschieden werden, in dem Krittika und Valentin ganz knapp 18:21 unterlagen und somit „nur“ Silber gewannen.

Im Herrendoppel war die TuS Schwanheim ebenfalls zweifach vertreten. Hareesh mit Partner Tingzhuo Wang (SSV Waghäusel) sowie das rein Schwanheimer Doppel Atharva Himanshu Gupta und Raul Marques gingen auf Medaillen-Jagd. Raul und Atharva gingen als ungesetztes Doppel an den Start und gewannen ihr Auftaktspiel souverän. Im Achtelfinale konnten sich beide nochmals steigern und schlugen die Nummer sieben der Setzliste in einen wahren Thriller mit 21-18, 19-21 und 21-18. In der nächsten Runde mussten beide leider die Segel streichen, da die Nummer 2 der Setzliste und späteren Deutschen Meister noch zu stark waren. 

Hareesh und Ting Hareesh Atharva und Raul

Hareesh und Ting spielten sich als Nummer vier der Setzliste souverän bis Viertelfinale. In einem 45-minütigen Schlagabtausch konnten Hareesh und Ting den Entscheidungssatz für sich entscheiden, und damit war das Halbfinale und Bronze sicher. Im Halbfinale konnten beide die Deutsche Nummer 1 in einen dritten und entscheidenden Satz zwingen, mussten sich dort aber geschlagen geben.

Im Damendoppel trat Krittika mit Partnerin Leona Frimmel (TV Bensheim) an und spielte sich souverän ohne Satzverlust bis ins Halbfinale. Leider waren dort Mira Sun und Isabella Deng von der TURA Niederhöchstadt etwas zu stark, und Krittika gewann Bronze.

Krittika qualifizierte sich für alle drei Disziplinen und trat daher auch im Dameneinzel als Nummer 3 der Setzliste mit einigen Ambitionen an. Nach souveränen Siegen in den ersten 3 Runden wartete im Halbfinale Helena Huang aus Hofheim, die eine Mitfavoritin auf den Titel war. In einem hochklassigen Spiel zeigten beide hervorragendes Badminton mit einem besseren Ende für Helena.

Valentin und Krittika sm Krittika und Leona sm

Krittika Einzel sm

Krittika erspielte sich über das Wochenende nach 11 (!) kräftezehrenden Spielen somit zweimal Bronze und einmal Silber.

Die TuS Schwanheim gratuliert allen Teilnehmern und Medaillengewinnern ganz herzlich zu dieser fantastischen Leistung. Wir sind schon ganz gespannt, was unsere Jüngsten in den kommenden Jahren noch alles erreichen werden.

 

Sarah Rexrodt bei der Deutschen Meisterschaft U19 in Gera

Details
Geschrieben von Sascha Kunert
Veröffentlicht: 09. Dezember 2023

2023 12 01 DM Badminton Gera 075 U0A2862 kleinBei den ganzen tollen Erfolgen insbesondere unserer jüngeren Vereinsmitglieder im Bereich Badminton darf auch nicht die Teilnahme von Sarah Rexrodt bei den Deutschen Meisterschaften U19 am vergangenen Wochenende vergessen werden. Als Erstjährige in der ältesten Jugendspielklasse U19 hat Sarah sich dabei in den Disziplinen Doppel und Mixed für das höchste deutsche Turnier qualifiziert. Das Turnier fand wieder in einem außerordentlich würdigem Rahmen in der Panndorf-Halle in Gera statt. Im Mixed mit ihrem Partner Raphael Cho (Saarland) hatten sie es leider knapp in drei Sätzen nicht über die erste Runde geschafft. Auch im Doppel mit Franziska Müller aus Vellmar war nach dem ersten Spiel schon Ende. Trotzdem ist eine Qualifikation für das Turnier schon eine gute Leistung.

Fotos: Steffen Nichterlein (Instagram: @sni_1963)

 

Weiterlesen ...

TuS Badminton beendet die Hinrundensaison 23/24

Details
Geschrieben von Nina Hechler
Veröffentlicht: 19. November 2023

Regionalliga smDie Halbzeitbilanz der Badminton-Mannschaften

Mit den letzten Punktspielen am vergangenen Wochenende haben die Badminton Spieler und Spielerinnen der TuS Schwanheim die Hinrunde der Saison 2023/2024 beendet.

Die erste Mannschaft belegt den 7. Platz in der Regionalliga Mitte, die zweite Mannschaft belegt den 6. Platz der Oberliga Mitte. In beiden Ligen stehen die Teams nach Punkten sehr eng beieinander, sodass zwischen sicherem Abstieg und Vize-Meisterschaft für die Schwanheimer nach wie vor alles möglich ist.

Die 3. und 4. Mannschaft steht als Herbstmeister an der Tabellenspitze der Bezirksliga A und Bezirksliga B. Klares Saisonziel ist der erneute Aufstieg beider Mannschaften.

Schwanheim V erspielte sich mit 4 Siegen und 2 Niederlagen einen soliden 3. Platz in der Bezirksliga C.

 

Oberliga smSchwanheim 3 sm

Im Nachwuchsbereich kam es zu Beginn der Hinrunde zu einer Neuerung. Nun wird nicht mehr nur nach Altersklassen getrennt, sondern auch im Jugendbereich eine Ligeneinteilung von Bezirksliga B bis Bezirksoberliga vorgenommen.

Die Jugend 1 spielte eine souveräne Hinrunde in der Bezirksoberliga U19. Gegen stark aufgestellte Gegner u.a. aus Hofheim und Dortelweil blieb das Team ungeschlagen und belegt den 1. Tabellenplatz.

Die Jugend 2 trat in der Bezirksoberliga U15 an. Mit vier Siege aus vier Spielen darf sich die Mannschaft verdient Herbstmeister nennen.

Den 4. Tabellenplatz belegen die Schüler I in der Bezirksoberliga U13 und die Schüler II den 3. Platz in der Bezirksliga A U13.

Wir freuen uns ab Januar 2024 auf eine erfolgreiche Rückrunde und laden Sie schon jetzt herzlich zu den Heimspielen unserer Mannschaften ein. Über die Termine informieren wir Sie auf unserer Homepage.

 

Achtung: Neue Uhrzeit - TuS Advents-Wanderung am Sa., 16.12.23

Details
Geschrieben von Reiner Weller
Veröffentlicht: 24. November 2023

Achtung: Wir treffen uns eine Stunde früher

Wanderung in den Odenwald
Termin: Samstag, 16. 12. 2023
Treffpunkt: 8:30, Rheinlandstr., Tram 12

Hinfahrt:
-   8:39 Uhr: ab Rheinlandstr., Tram 12 bis Ffm-Hbf
-   9.06 Uhr: Ankunft Ffm Hbf
-   9.25 Uhr: Abfahrt Ffm Hbf (VIAS) Richtung Eberbach
- 10:43 Uhr: Ankunft Michelstadt

Rückfahrt ab Erbach:
- 18:06 Uhr: Abfahrt Eberbach, 
- 19:32 Uhr: Ankunft Ffm-Hbf
- 19:44 Uhr: Abfahrt Ffm-Hbf, Tram 12 nach Schwanheim
- 20:10 Uhr: Ankunft Rheinlandstr.

Vom Bahnhof Michelstadt aus durchqueren wir die Altstadt von Michelstadt und steigen bergauf durch den Wald bis zum Jagdschloß Eulbach. Von hier geht es über Ernsbach Richtung Erbach (auch mal bergab!)....
In Erbach haben wir Zeit für den sehr schönen Weihnachtsmarkt im Schloßhof und auf dem Marktplatz. Um 16.00 sind wir zu Essen angemeldet im

Erbacher Brauhaus
        Jahnstr. 1
        06062/8096196

Spätestens um 17.30 Uhr brechen wir langsam auf zum Bahnhof, der fußläufig ca. 15 Min. entfernt ist.
Nehmt evtl. Stöcke mit, falls der Waldboden feucht ist.....

Bitte möglichst bald nur auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Auch TuS Gäste sind herzlich willkommen (5,-- €).

Bitte teilt kurz mit:

  • Ich habe eine Fahrkarte oder werde meine eigene RMV-Karte kaufen.
  • Ich möchte auf dem Gruppenfahrschein mitfahren.

(Der Gruppenfahrschein wird von der TuS besorgt, 38,00 € für 5 Personen.
Er wird am Tag vorher gekauft. Jeder, der bis dahin für den Gruppenfahrschein gemeldet ist, ist auch anteilig zahlungspflichtig).

Bis dahin viele Grüße von Gabi 

 

 

Bericht zur Südwestdeutschen Meisterschaft

Details
Geschrieben von Nina Hechler
Veröffentlicht: 14. November 2023

Aufstellung der Landesverbnde sm

Am 4. und 5.11. fanden in Kleinblittersdorf (Saarbrücken) die Südwestdeutschen Meisterschaften der Altersklassen U13 - U19 statt. Durch starke Leistungen bei den Hessenmeisterschaften konnten sich insgesamt 11 Spieler und Spielerinnen der TuS für die SWD qualifizieren. Damit stellte die TuS Schwanheim die größte hessische Delegation!

Gespielt wurde samstags in den Disziplinen Mixed und Einzel, sonntags folgten die Doppel sowie im Anschluss die Finalspiele.
Herausragender Spieler des Turniers war Hareesh Boopathy, der nach seinem Triple bei den Hessenmeisterschaften erneut alle drei Disziplinen bestritt und den Titel im Einzel U13, Doppel U13 sowie Mixed U13 gewann!

JD U13 sm JE U13 sm Mixed U13 sm

Im Mixed U13 kam es dabei zu einem fast vereinsinternen Duell, da sich auch Raul Marquez und Krittika Roy bis in das Finale vorspielen konnten. Hier hatte Hareesh mit seiner Partnerin aus Unterliederbach letztlich im dritten Satz mit 21:19 denkbar knapp die Nase vorne.
Raul Marquez erspielte sich zu dem zusammen mit Arthava Himanshu Gupta einen dritten Platz im Jungendoppel U13.
Südwestdeutsche Meisterin im Doppel U13 wurde Krittika Roy mit ihrer Partnerin aus Bensheim.

Abendessen smMD U13 sm

Ebenfalls qualifiziert hatten sich Romy Oliva (Einzel U13), Adrian Sieklinski und Malte Degenhardt (Doppel U13), Sophia Klinke (Doppel U15), Jakob Saleh (Einzel und Doppel U19), Johannes Saleh (Einzel und Doppel U19) sowie Sarah Rexrodt (Doppel und Mixed U19).

Gefeiert wurde das erfolgreiche Wochenende am Samstagabend mit einem gemeinsamen Ausflug ins Restaurant.
Wir gratulieren allen Spielern und Spielerinnen herzlich zur Teilnahme an den Südwestdeutschen Meisterschaften und bedanken uns bei allen begleitenden Eltern für eure positive Energie an diesem Wochenende.

 

  1. 10. TuS Wanderung am So., 19.11.23
  2. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023
  3. Nächste TuS-Wanderung am 19. Nov. 2023
  4. ACHTUNG! Verschiebung der TuS Wanderung am Sa., 21.10.23

Seite 17 von 87

  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende

TuS Kalender

TuS App

Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 150 Jahre TuS-Schwanheim
feed-image RSS

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.