Die nächsten Wanderungen im Mai und Juni
- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
Nach unserem Churfränkischen Rotweinweg plant Gabi schon die nächsten Wanderungen: Bitte reserviert euch folgende Termine:
- Samstag, 31. Mai 2025 und
- Samstag, 21. Juni 2025.
Wie immer werden alle Details rechtzeitig mitgeteilt und natürlich sind Gäste (5,-- €) herzlich willkommen!
Erinnerung an den Kegel-Schnupperkurs im April
- Details
- Geschrieben von Jürgen Schwiglewski
Helmut und Schwiggi freuen sich auf Euren Besuch und erwarten Euch auf der Kegelbahn der TuS.
Wie an jedem letzten Dienstag im Monat findet der Kegel-Schnupperkurs wieder statt am Di., dem 29.4.25 von 17:00 bis 18:00.
TuS Badminton Punktrunde: Eine Super-Bilanz
- Details
- Geschrieben von Bernd Georg
TuS Badminton Punktrunde: Klassenerhalt, Doppelaufstieg und hervorragende Platzierungen
Die Badminton Punktrunde 2024/2025 ist Geschichte, und was für Eine!
Die 1. Mannschaft in der Regionalliga Mitte beendete die Hinrunde mit nur drei Unentschieden auf dem letzten Tabellenplatz. Nach einer enormen Steigerung in der Rückrunde, mit vier gewonnen Spielen und einem Unentschieden, stand nach dem letzten Spieltag Platz 6 der Tabelle fest - ein vermeintlich sicherer Nichtabstiegsplatz. Die Auf- und Abstiegsregeln in Regionalliga und Bundesliga machen es nun aber leider möglich, dass eventuell auch Schwanheim 1 als 3. Absteiger den Weg in die Oberliga antreten muss – es dürfen also weiter die Daumen zum Verbleib in der Regionalliga gedrückt werden!
Unsere 2. Mannschaft in der Oberliga Mitte spielte eine herausragende Saison und belegte zum Abschluss Platz 3 in der Tabelle. Dieses großartige Ergebnis ist umso bemerkenswerter, mussten doch ständig Spielerinnen- und Spieler-Ausfälle in der 1. Mannschaft kompensiert werden.
Bei TuS Schwanheim 3 und 4 war bereits vor der Saison klar: Aufstieg ist Pflicht. Auf beeindruckende Weise marschierten beide Teams mit jeweils 13 Siegen und nur einem Unentschieden zur Meisterschaft. Hierfür verantwortlich ist „Meistermacher“ Jakob Sieklinski, dem es gelungen ist, neben erfahrenen Spielern ganz besonders unseren Nachwuchs sehr erfolgreich bei den Senioren zu integrieren. Der Lohn hierfür ist der Aufstieg in die hessische Verbandsliga (TuS 3) sowie in die höchste Spielklasse des Bezirks Frankfurt - die Bezirksoberliga (TuS 4).
Schwanheim 5 spielte die bisher beste Saison und belegten mit fünf Siegen, fünf Unentschieden und nur 4 Niederlagen einen guten 4. Platz.
Unsere U19-Bezirksoberliga-Mannschaft musste immer wieder Spieler an die Senioren „ausleihen“ und belegte am Ende Platz 5.
Besser machte es die U15-Bezirksoberliga mit Platz 2 in der Abschlusstabelle.
Noch besser waren unsere U13-Talente mit dem Meistertitel, ebenfalls in der höchsten Spielklasse des Bezirks Frankfurt - der Bezirksoberliga!
Die U13-Minis in der Bezirksklasse A belegten einen tollen 4. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler, sowie vielen Dank allen Mannschaftsführern, Trainern und Betreuern!
Ostereierschießen an Palmsonntag
- Details
- Geschrieben von Udo Schellenberger
Zum 18. Mal veranstaltet die TuS 1872 Schwanheim, Abt. Schützen 1896 ein Ostereier-Schießen für jedermann auf den Schießständen an der Turnhalle, Saarbrücker Str. 4, Frankfurt-Schwanheim.
Wir laden alle - ob klein oder groß - herzlichst ein, am 13. April 2025 von 12:00-17:00 Uhr teil zu nehmen.
Wie immer sind Kaffee und Kuchen sowie Grillgut im Angebot.
Für die Kleinen ist das Schießen mit den ungefährlichen Laser-Gewehren in der kleinen Turnhalle vorgesehen, für die Erwachsenen an dem danebenliegenden Schießstand mit Luftgewehren.
Für jeden erzielten Treffer ins Schwarze gewinnt man ein Osterei.
Lasst uns diese schöne Tradition gemeinsam zu einem schönen Tag werden und viel Spaß und Freude dabei haben...