TuS App
Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.
Wir suchen Dich!
- Details
- Geschrieben von Caroline Kovač
Liebe Vereinsmitglieder,
nach einem erfolgreichen Jubiläumsjahr können wir nun definitiv sagen: Es hat sich gelohnt!
Die Mitgliederzahlen sind auf weit über 700 angestiegen! Die Turnabteilung erlebt einen Boom, auch auf Grund vieler neuer Angebote. Die Schützen sammeln Medaillen wie nie zuvor, und die Badminton-Abteilung kann sich vor Interessierten bei Jung und Alt kaum retten. Tischtennis befindet sich erfreulicherweise in einem Neuaufbau, und auf unsere Abteilung Boule wurde der Hessische Petanque-Verband aufmerksam und wünscht eine Zusammenarbeit!
Und jetzt?
…. haben wir wieder mehr Zeit, um eine wichtige Aufgabe anzugehen - wir suchen einen 1. Vorsitzenden!
Dazu brauchen wir eure Mithilfe! Wir suchen eine Person, die sich ehrenamtlich engagieren möchte, die uns mit „neuen“ Ideen weiter in der Erfolgsspur hält, Netzwerke hat oder aufbaut, den Verein führt und nach außen repräsentiert.
…. sehr gerne auch als 2. Vorsitzende oder 2. Vorsitzender, um sich erst einmal ein Bild von der Arbeit unseres Vorstandes zu machen.
Was wir im Vorstand der TuS anbieten können: Erfahrene, selbständige und erfolgreiche Abteilungsleiter „Sport“, einen engagierten Verwaltungsrat, eine fachlich hervorragende „Kasse“, zwei perfekte Schriftführer und eine aktive PR-Abteilung.
Seid ihr interessiert oder kennt ihr eine Person - gerne auch von außerhalb der TuS -, für die unser Angebot interessant sein könnte? Dann meldet euch bitte unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Euer Vorstand
Kooperation mit den Hochtaunus-Kliniken
- Details
- Geschrieben von Bernd Georg
Wie in unserem letzten Newsletter angekündigt, profitieren alle Mitglieder der TuS von unserer Kooperation mit den Hochtaunus-Kliniken. Somit können wir euch noch mehr Service und Unterstützung im Bereich Gesundheit und Prävention bieten.
Die Kooperation ermöglicht es uns, kurzfristige Termine für Untersuchungen, MRT und Behandlungen bei den Hochtaunus-Kliniken zu vereinbaren. Zudem werden Seminare und Vorträge zu Gesundheitsthemen angeboten, die von den Hochtaunus-Kliniken organisiert werden und bei uns stattfinden. Diese Veranstaltungen sind für alle Mitglieder gedacht und bieten die Möglichkeit, sich über Themen im Bereich Gesundheit und Prävention zu informieren.
Am Mittwoch, dem 5. Juli um 17:00 im Gymnastiksaal startet der erste Vortrag (Dauer ca. 30min) mit folgenden Themen:
• Vorstellung der Klinik
• Sport-Orthopädie sowie
• Hüft- und Knie-Schmerzen.
Bitte meldet euch hierzu an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, damit wir wissen, wie viele Stühle benötigt werden.
Wir sind sehr froh, dass wir durch die Kooperation mit den Hochtaunus-Kliniken unser Angebot für euch erweitern können.
Dritte Wanderung am Do., 8.6,23
- Details
- Geschrieben von Reiner Weller
Treffpunkt: Rheinlandstr. Linie 12 um 9.40 Uhr
- 9.49 – 10.00 Linie 12 bis Niederrad
- 10.15 – 10.44 mit RE 3 bis Mainz-Römisches Theater
- 10.57 – 11.04 mit S6 bis Bodenheim Bf
Rückfahrt ab Nierstein:
- 18.49 – 19.02 bis römisches Theater mit S6
- 19.14 – 19.42 bis Niederrad mit RE 3
- 19.45 – 19.55 bis Rheinlandstr. mit Linie 12
Wir gehen vom Bf Bodenheim durch die Altstadt leicht ansteigend in die Weinberge auf den RT, den Rhein-Terrassenweg. Dieser Weg führt von Mainz bis Worms - meist auf der Anhöhe mit Blick permanent auf die Rheinebene und den Odenwald sowie die Frankfurter Skyline. Es geht weiter am Rand von Nackenheim entlang und zuletzt auf dem Abschnitt nach Nierstein, hier immer in den Weinbergen.
Wanderstöcke helfen bei den kleinen An- und Abstiegen, ebenso Sonnenschutz. (Eissalon nahe am Bahnhof). Auf halber Strecke können wir Pausen einlegen, bringt Euch Wasser etc. selbst mit, da eine Zwischeneinkehr leider nicht bereit steht.
Die Einkehr ist für 16.00 Uhr angemeldet:
- Gutsausschank Klein
- Saalpförtchen 2
- Nierstein
- 06133 / 60091
Um 18.00 Uhr ist Aufbruch zum Bahnhof geplant; es geht gemütlich durch den Ort , ca. 20 Min. Fußweg bei langsamem Gehen.
Meldet Euch zeitnah an, damit ich die Zahl der Einkehrendenden durchgeben kann.
Bitte möglichst bald auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen (5,-- €). Bitte teilt kurz mit:
- Ich habe eine Fahrkarte oder werde meine eigene RMV-Karte kaufen.
- Ich möchte auf dem Gruppenfahrschein mitfahren.
(Der Gruppenfahrschein wird von der TuS besorgt, 32,50 € für 5 Personen.
Er wird am Tag vorher gekauft. Jeder, der bis dahin für den Gruppenfahrschein gemeldet ist, ist auch anteilig zahlungspflichtig).
Badminton-Nachwuchs auf Titeljagd
- Details
- Geschrieben von Nina Hechler
Dieses Wochenende traten gleich 25 Nachwuchsspieler und -spielerinnen der TuS Schwanheim auf verschiedenen Turnieren an. Ausgetragen wurde die 6. A-Rangliste U11-U13 in Hövelhof (NRW) sowie die 3. D-Rangliste der Altersklassen U9-U19 parallel in Walldorf und Hofheim.
Insgesamt konnten die Kids dabei 7 Meistertitel erringen. Hinzu kamen 6 weitere Podestplätze und 4 weitere Top 5-Ergebnisse.
Ein großes Lob und herzlichen Glückwunsch geht an unsere Debütanten und Debütantinnen Zian Rao, Alex Wu, Jakob Blume, Ashvath Raana Varun, Nikilan Nagarajan Sowmya und Yoganth Kannan.
Die Top-Ergebnisse der A-Rangliste:
- Mädcheneinzel U13: 1. Platz Krittika Roy (Bild, mit den anderen hessischen Halbfinalistinnen Mira, Isabel und Swara)
- Mädchendoppel U13: 2. Platz Krittika Roy (mit Leona Carolin Frimmel)
- Mixed U13: 1. Platz Krittika Roy (mit Valentin Lang)
Die Top-Platzierungen der D-Rangliste:
- Mädcheneinzel U11: 1. Platz Jana Friedrich, 5. Platz Zian Rao
- Jungendoppel U11: 2. Platz Alex Wu / Ashvath Raana Varun (Bild)
- Mädcheneinzel U13: 3. Platz Avanitha Nirmalbaska, 4. Platz Roshnii Priya Arfulla
- Jungeneinzel U13: 3. Platz Alejandro Arroyo Jiménez
- Jungendoppel U13: 1. Platz Alejandro Arroyo Jiménez/Adrian Sieklinski, 4. Platz Jakob Blume/Damian Herkströter
- Mädcheneinzel U15: 1. Platz Sophia Klinke
- Mädchendoppel U17: 1. Platz Emilia Baliz / Sophia Klink
- Jungendoppel U17: 4. Platz: Noah Greiß / Vasilije Jankovic
- Jungeneinzel U19: 1. Platz Danilo Jankovic, 2. Platz Jakob Saleh (Bild)
- Jungendoppel U19: 2. Platz Danilo Jankovic mit Tim Köttner
Kinder-Sportcamp bei der TuS Schwanheim
- Details
- Geschrieben von Bernd Georg
In der letzten Sommerferienwoche von Mo. 28.08. - Fr. 01.09.2023, täglich von 8.00 bis 16.30 Uhr starten wir ein neues Sportcamp !
Kinder zwischen 5 und 13 Jahren können an einem abwechslungsreichen Sportprogramm teilnehmen.
Dazu sind die Profis von Berien bei der TuS zu Gast: Sie stehen für pädagogische Qualität, ein sportdidaktisches Konzept und vor allem für ein unvergessliches Programm für Kinder. Zusammen mit der TuS wurde ein interessantes Sportprogramm für Kinder ausgearbeitet. Gemeinsam dürfen die Kinder u.a. die Basics unserer Sportarten Badminton, Tischtennis & Co erlernen. Auch viele neue koordinative Spiele und Trendsportarten sind Teil des Programms. Nähere Infos zum Konzept gibt es hier:
https://berien.de/ferienlager/tagescamp-frankfurt-neue-sportarten-testen/
Vereinsmitglieder erhalten einen 35 € Rabatt*.
Es sind ausdrücklich auch Nichtmitglieder des Vereins willkommen: Also bringt am besten eure Freunde mit. Damit wir wieder Sport-Feeling zum Mitmachen erleben können!
* Dazu einfach folgenden Gutscheincode bei der Buchung eingeben: TUS-MitgliederRabatt8912 .
Es kann nur maximal ein Gutschein pro Kind eingelöst werden.