TuS App
Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.
Sportkreis Frankfurt zeichnet TuS Ehrenamtliche aus
- Details
- Geschrieben von Bernd Georg
150 Jahre TuS 1872 Schwanheim - Roland Frischkorn zu Gast:
„Jedem, der sich ehrenamtlich engagiert, gebührt Dank und Anerkennung.“
Am 11.11.2022 konnten 5 Mitglieder der TuS Schwanheim den Dank und die Anerkennung vom Vorsitzenden des Sportkreises Frankfurt Roland Frischkorn entgegennehmen. Die Ehrung sollte ursprünglich an unserer Akademischen Feier vorgenommen werden, hier war Roland Frischkorn aber leider kurzfristig verhindert.
Reiner Weller vereinbarte in Rekordzeit einen neuen Termin und organisierte einen kleinen Empfang in unserem Foyer.
„Der Sportkreis Frankfurt e.V. ist die Dachorganisation aller Frankfurter Turn- und Sportvereine und ist als Organisation dem Landessportbund Hessen angeschlossen. Er vertritt die Interessen der ca. 420 Frankfurter Turn- und Sportvereine sowie über 260.000 Sportlerinnen und Sportler“ erläutert Roland Frischkorn, bevor er die jahrzehntelangen ehrenamtlichen Tätigkeiten von Marianne Schäfer, Bernd Georg, Sascha Kunert, Udo Schellenberger und Volker Lehr würdigte. Mit viel Applaus der anwesenden Vorstandsmitglieder, sowie junger Sportler und Sportlerinnen aus den Abteilungen Badminton und Tischtennis wurden die Ehrenurkunden und Ehrennadeln überreicht.
Im Anschluss lud Roland Frischkorn die Geehrten und den Vorstand der TuS in die Blaue Adria ein. Bei interessanten Gesprächen rund um den Sport und die Sportpolitik wurden auch die aktuellen Probleme der Vereine mit Eigentum in der Energiekrise angesprochen und um Hilfe gebeten.
Alle anwesenden Ehrenamtler der TuS bedanken sich für diesen informativen und netten Abend mit dem Vorsitzenden des Sportkreises.
Walking macht glücklich
- Details
- Geschrieben von Hanne Zoltobrocki

THE GYPSYS haben Schwanheim gerockt
- Details
- Geschrieben von Bernd Georg
Man mag es gar nicht glauben – TuS Schwanheim kann nicht nur Sport, sondern auch richtig gute Musik. Nach mehr als 15 Jahren organisierten die TuS Verantwortlichen anlässlich des 150. Bestehens erstmals wieder ein Konzert in den heiligen Hallen der TuS Schwanheim.
Dass eine Sporthalle keine Konzerthalle ist, war kein großes Geheimnis. Die Akustik war nicht perfekt, aber der Stimmung hat dies keinen Abbruch getan. Kurz vor 21 Uhr betraten THE GYPSYS die Bühne und legten in drei fast einstündigen Sessions so gut vor, dass die anwesende feierwütige Meute immer näher an die Bühne gerückt ist.
Atemlos ging es durch die Nacht und über den Wolken hielt auch der steifste Knochen nicht still, sondern zuckte im Beat der Neu Isenburger. Spätestens beim Time Warp kochte die Halle der TuS. Die letzten Gäste verließen dann am frühen Sonntagmorgen die Halle. Am Ende steht eine wiederum gelungene Veranstaltung auf dem Jubeljahr-Konto der TuS. Wir haben für kommende musikalische Auftritte auf unserer Bühne gelernt, was verbessert werden kann – so das Fazit der Verantwortlichen.
Jetzt freuen wir uns auf viele Besucher des Advent-Marktes im Dezember, den wir gemeinsam mit der Martinus-Gemeinde organisieren, die in diesem Jahr ihren 111. Geburtstag feiert.
TuS Schwanheim erfolgreichster Verein bei der Badminton Bez.-Mst. O19
- Details
- Geschrieben von Nina Hechler
Vergangenes Wochenende, am 29. und 30.10.22, fanden in Neu-Isenburg die Bezirksmeisterschaften der Altersklasse O19 statt. Die TuS Schwanheim war mit insgesamt sieben Spieler/innen vertreten.Das Wochenende war geprägt von gegenseitigem Coaching und Anfeuern sowie vor allem Spaß auf und neben dem Feld. Die entspannte Stimmung im Team spiegelte sich in starken Spielergebnissen wider. Mit zwei gewonnenen Meistertiteln und vier Drittplatzierungen war die TuS Schwanheim in allen angetretenen Disziplinen auf dem Siegerpodest vertreten und somit erfolgreichster Verein der Bezirksmeisterschaft.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
Mixed
1. Platz: Christine Klitsch/Eike Klitsch
5. Platz: Rebecca Greiß/Felix Hühne
7. Platz: Nina Hechler/ Johannes Saleh
Damendoppel
3. Platz Rebecca Greiß/Christine Klitsch
3. Platz Sarah Rexrodt/Nina Hechler
Herrendoppel
3. Platz Felix Hühne/Eike Klitsch
Dameneinzel
1. Platz Nina Hechler
3. Platz Rebecca Greiß
Badminton: Hessische Meisterschaft Jugend
- Details
- Geschrieben von Jens Kamburg
Am vergangenen Wochenende fanden in Messel die Hessischen Meisterschaften der Jugend statt, bei denen die besten Jugendlichen Hessens in den Altersklassen U13 bis U19 teilnahmen.
Natürlich war auch die TuS Schwanheim mit einigen ihrer Spieler und Spielerinnen vertreten. In der U13 feierte Krittika Roy dabei die größten Erfolge. Im Mixed verlor sie mit ihrem Partner Sathvik Shankar aus Hofheim in einem umkämpften Dreisatz-Spiel das Halbfinale und erreichte somit den dritten Platz. Im Einzel sowie Doppel mit ihrer Partnerin Swara Santosh Krishna aus Hofheim spielte sie sich sogar bis ins Finale. Wir gratulieren zu zwei zweiten und einem dritten Platz!
Im Jungendoppel U13 traten zwei Paarungen aus Schwanheim an. Raul Marques und Alejandro Arroyo Jimenez sowie Maximilian Koecher und Adrian Sieklinski nahmen zum ersten Mal an hessischen Meisterschaften teil und sammelten wichtige Erfahrungen. Raul und Alejandro konnten dabei sogar ihre erste Runde gewinnen.
In der U15 trat Emilia Baliz für die TuS Schwanheim im Dameneinzel an und musste sich nach gutem Spiel leider in der ersten Runde geschlagen geben.
Den größten Erfolg feierte Sarah Rexrodt in der Altersklasse U17. Sarah spielte sich mit ihrer Partnerin Franziska Müller aus Vellmar im Damendoppel bis ins Finale, in dem sie sich aber leider geschlagen geben mussten. Einen noch größeren Erfolg konnte sich Sarah im Mixed mit ihrem Partner Jan Ebel aus Vellmar erspielen. Durch einen Krimi-Sieg im Halbfinale hatten die beiden die Möglichkeit den Titel im Mixed zu holen. Diese Chance ließen sich Jan und Sarah nicht entgehen und gewannen souverän ihr Finale. Wir gratulieren Sarah herzlich zum Gewinn der hessischen Meisterschaft im Mixed.
In der letzten Altersklasse U19 traten mit Lisa Richter und Johannes Saleh zwei Schwanheimer an. Lisa und Johannes gingen dabei im Mixed zusammen an den Start und mussten sich leider im Viertelfinale geschlagen geben. Beide traten allerdings ebenfalls im Damen- bzw. Herreneinzel an und erreichten dabei das Halbfinale. Im Herrendoppel trat Johannes mit seinem Bruder Jakob (BV Frankfurt) an und erreichte ebenfalls das Halbfinale. Wir gratulieren zu drei tollen dritten Plätzen.
Am kommenden Wochenende geht es direkt weiter mit hochklassigem Badminton. Die erste Mannschaft der TuS Schwanheim tritt am Samstag 13:00 Uhr gegen den TSV Freystadt und am Sonntag 12:00 Uhr gegen den SV GuthsMuths Jena an. Die Spiele finden in der Halle der TuS Schwanheim, Saarbrücker Straße 4 statt. Für Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Wir würden uns über ihre Unterstützung freuen!