Tischtennis: Daniel Martin überrascht in Schwanheim
- Details
- Geschrieben von Volker Lehr
- Kategorie: Tischtennis
Beim 9. Volksbanken-Raiffeisen Cup in Schwanheim setzte sich Daniel Martin von dem TSV Nieder-Ramstadt ungeschlagen mit 6:0 Siegen durch.
Überrascht hat diesmal in Schwanheim Daniel Martin mit 18:3 Sätzen und 6:0 Spielen. Er hat seine Spiele gegen seine Gegner alle Gewonnen. Alle 16 Teilnehmer verbrachten mit den vielen Spanenden Spielen einen schönen Abend in Schwanheim. Um 19:45 Uhr begann das Spektakel mit der 1. Runde im Schweitzer System. Bei allen Runden kristallisierten sich die besten Spieler schnell heraus, die im laufenden Einzelrunden gegeneinander antraten mussten.
Weitere Platzierung: 2. Platz, Thorsten Scherz - TV 1892 Bergen-Enkheim mit 5:1 Siegen, 3. Platz, Jan Neuraht – Karbener Sportverein mit 4:2 Siegen und den 4. Platz belegte Dauergast Norbert Küster - Spvgg. 07 Hochheim auch mit 4:2 Siegen. Bester Schwanheimer wurde diesmal Günther Wolff - TuS 1872 Schwanheim mit 3:3 Siegen. Patrick Merget - TuS 1872 Schwanheim gab nach der 3 Runde verletzungsbedingt auf.
Tischtennis: Behrang Sadeghi-Hösch ist der King in Schwanheim
- Details
- Geschrieben von Volker Lehr
- Kategorie: Tischtennis
Beim 8. Volksbanken-Raiffeisen Cup in Schwanheim setzte sich der King Behrang Sadeghi-Hösch von dem SSV Heilsberg souverän mit 6:0 Siegen durch.
Seine Ankündigung, heute werde ich sie alle Bügeln, hat er wirklich umgesetzt und blieb ungeschlagen. Alle 16 Teilnehmer verbrachten mit den vielen Spanenden Spielen einen schönen Abend in Schwanheim. Um 19:45 Uhr begann das Spektakel mit der 1. Runde im Schweitzer System. Bei allen Runden kristallisierten sich die besten Spieler schnell heraus, die im laufenden Einzelrunden gegeneinander antraten mussten.
Weitere Platzierung: 2. Eric Delpho TSG 1898/1907 Wattenbach mit 4:2 Siegen, 3. Yevgenij Karmanov - TuS 1872 Schwanheim mit 4:2 Siegen. Für eine positive Überraschung sorgten Merget, Patrick und Volker Lehr von der TuS 1872 Schwanheim mit dem 7. Platz und 8. Platz beide mit 3:3 Siegen von 16 Teilnehmern!
Zwei Teilnehmer hatten einen QTTR Wert über 1600, gemessen am QTTR Wert der Teilnehmer, war der Rest diesmal wieder sehr ausgeglichen. Sportlich war die Veranstaltung ein voller Erfolg für den Tischtennissport! Viele Spieler aus unterschiedlichen Regionen und Spielklassen trafen aufeinander. Alle Spiele fanden ausnahmslos in einer fairen und guten Atmosphäre statt.
Badminton: Letzter Tag der Freizeit – Daniel erobert eine Insel und Sven scheitert am Drehkreuz
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
- Kategorie: Badminton
Am heutigen Dienstag ging es streng nach Norden, bis die Autobahn Straßen werden und letztlich im Sandstrand an der Wasserkante enden. In Cuxhaven angekommen, die Autos geparkt, geht es zunächst auf den Deich … und irgendwer hat das Wasser verschreckt. Da bei diesem Wetter ohnehin nur die Einheimischen baden gehen, sind wir in das Meerwasser-Brandungs-Bad in Cuxhaven gegangen. Mit Ausnahme der Rutsche sind dort alle Becken mit Meerwasser befüllt. Ein Drehkreuz erlaubte allen (außer Sven) den Gang an den Strand und damit in das Watt. Trotz nicht gutem Wetter sind auch fast alle einmal ins Watt gegangen.
Tischtennis: Timo Elpelt ungeschlagen in Schwanheim
- Details
- Geschrieben von Volker Lehr
- Kategorie: Tischtennis
Beim 7. Volksbanken-Raiffeisen Cup in Schwanheim setzte sich der Favorit Timo Elpelt von der TSG Oberrad souverän mit 6:0 Siegen durch.
Weitere Platzierung: 2. Juliane Wolf - TTC Salmünster 1950 mit 5:1 Siegen, 3. Joachim Günther, - TV 1891 Stierstadt mit 4:2 Siegen und den 4. Old Man Norbert Küster, - Spvgg. 07 Hochheim mit 4:2 Siegen. Für eine positive Überraschung sorgte Edvin Sulic von der TuS 1872 Schwanheim mit dem 10. Platz bei 3:3 Siegen von 16 Teilnehmern!
Badminton: 2./3. Tag der Freizeit – Freibad und Wasser von oben im Heide Park
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
- Kategorie: Badminton
Der zweite Tag der Freizeit startete bei strahlendem Sonnenschein im Frei- und Hallenbad Verwell direkt neben der Jugendherberge. Die Wellenrutsche im Außenbereich wurde sogleich ausgiebig in allen Positionen und Lagen ausgetestet. Auch hier wurde natürlich wieder eine Challenge durchgeführt. Im Schwimmen auf der 25m Bahn gewann Sven in 16:23 Sekunden vor Tiago mit 21:72 Sekunden und Sander mit 22:66 Sekunden. Zweite Aufgabe lag darin die schnellste Zeit auf der Wasserrutsche zu schaffen. Die Aufgabe gewann Lisa (B.) vor Cedric und Sean. Den besten Sprung vom 3m Brett gewann Rebecca – punktgleich auf dem zweiten Platz waren Jonathan und Alessio. Und zu guter Letzt ging Daniel die Luft aus … aber erst nach Lisa und Sarah … in der letzten Disziplin – wer am längsten die Luft anhalten kann. Damit hat diese Challenge die Teams Couch Potatoes und Käsebrot gewonnen. Unicorn-Power belegte Platz 3. Eindrucksvoll verabschiedet haben sich unter anderem Tiago mit Sprüngen vom 10m-Turm.