TuS App
Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.
Schützen: Zwei Vize-Europameister aus Schwanheim
- Details
- Kategorie: Schützen
Bei der diesjährigen Europameisterschaft 2015 in Arnheim/Holland starteten aus dem Gau 8 / Kreis 81 in der Juniorenklasse Uwe Fass und in der Damenklasse Daniela Vogelbacher.
Daniela Vogelbacher holt erste Medaille für Deutschland war die Überschrift auf der HSV Seite. Eine hessische Sportlerin hat die erste Medaille für Deutschland bei der Europameisterschaft in Arnheim errungen: Daniela Vogelbacher, die im nationalen Bereich für den SV Großenlüder und TuS Schwanheim startet. In der Disziplin Laufende Scheibe zehn Meter der Frauen holte sich die Deutsche Meisterin die Silbermedaille.
In der Entscheidung um Gold und Silber musste sich die hessische Nationalkaderschützin nur Irina Izmalkova aus Russland mit 5:7geschlagen gegeben. Den Einzug ins Finale der besten Zwei hatte Daniela Vogelbacher mit einem überlegenen Sieg im Halbfinale erreicht. Das war ein 6:1-Triumph gegen Olga Stepanova aus Russland. Für den Medaillenwettkampf (Medal Match) hatte sich Daniela Vogelbacher als Vierte der Qualifikation mit 372 Ringen qualifiziert.
Badminton: 4 Teams auf dem 1.Tabellenplatz
- Details
- Geschrieben von Christine Kamburg
- Kategorie: Badminton
Nach einem Wahnsinnswochenende macht der Blick auf die Tabellen der 8 Mannschaften der Badmintonabteilung richtig Spaß: die erste Mannschaft, die in der Oberliga der Gruppe Mitte aufschlägt, belegt nach einem höchst erfolgreichen Doppelspieltagswochenende mit 2 Siegen (6:2 gegen Dornheim und 7:1 gegen Wehen) weiterhin – mit 2 Punkten Vorsprung – Platz 1 der Tabelle. Ebenfalls auf den ersten Tabellenplatz hat sich– erstmals in der Saison – die 2. Mannschaft in der Verbandsliga Süd (zweithöchste Klasse Hessens) katapultiert. Ein 4:4 gegen den bisherigen Tabellenführer und ein 7:1 Sieg (während der alte Tabellenführer patzte) hat für einen 1 Punkte Vorsprung ausgereicht. Die 3. Mannschaft behauptete in der Bezirksoberliga den 3. Tabellenplatz, ein Aufstieg wie auch ein Abstieg sind ausgeschlossen. Die 4. Mannschaft hat sich in der Bezirksliga B mit einem erneuten Sieg auf dem 1. Tabellenplatz fest eingenistet. Die 5. Mannschaft konnte ihren Augen kaum trauen, als sie auf die Ergebnisse in der Bezirksliga C schaute – auch hier hatte der bisherige Tabellenführer sich einen Schnitzer erlaubt und deutlich verloren, während das Schwanheimer Team ein 8:0 gegen Hattersheim einfuhr und schon findet man sich auf Platz 1 der Tabelle wieder.
Tischtennis: 7. Schwanheimer Neujahrsturnier 2015
- Details
- Geschrieben von Volker Lehr
- Kategorie: Tischtennis
Auch die siebte Auflage des Tischtennis-Neujahrsturniers mit Vorgabe der TuS 1872 Schwanheim kam bei allen Teilnehmern sehr gut an!
Die Organisatoren freuten sich über 32 Teilnehmer im Einzel und 16 Doppelteams. Die Zahl aus dem vergangenen Jahr wurde damit übertroffen. Ärgerlich für die Ausrichter: Drei Spieler, die sich angemeldet hatten, mussten leider kurz vor Turnierbeginn absagen. Turnierleiter Volker Lehr war mit dem spielerischen Niveau sehr zufrieden: Wir hatten einige der besten Spieler aus der Umgebung am Start. Neben den Oberligaspielern Mathias Stockhof, Christian Schneider, (beide TuS 1884 Kriftel), war wieder Dauergast Gregor Surnin von der (TG 1860 Obertshausen) und die Verbandsligaspieler Dirk Metz und Ingo Zöller, beide (TuS 1884 Kriftel), in der Vereinsturnhalle zu Gast.
Tischtennis: TuS Schwanheim 3 ist Kreispokalsieger
- Details
- Geschrieben von Sebastian Vogel
- Kategorie: Tischtennis
Badminton: Erfolgreiche Südwestdeutsche Meisterschaften für Jugend und Senioren
- Details
- Geschrieben von Christine Kamburg
- Kategorie: Badminton
An den Südwestdeutschen Meisterschaften der Gruppe Mitte im Deutschen Badminton Verband (bestehend aus den Landesverbänden Hessen, Thüringen, Saarland und den beiden Verbänden aus Rheinland-Pfalz) wurde die TuS Schwanheim in diesem Jahr von Nina Hechler, Linda Küppers, Robert Georg sowie Jens und Sven Kamburg vertreten. Bei der SWD-Meisterschaft geht es nicht nur um die Meisterehren, dieses Turnier ist auch die letzte Möglichkeit, sich für die Deutschen Meisterschaften 2015 in Bielefeld zu qualifizieren. Dementsprechend gut besucht war das Event, das in diesem Jahr vom BV Maintal ausgerichtet wurde - für die Hessen also sozusagen ein „Heimspiel“. 129 Teilnehmer kämpften in den 5 Konkurrenzen Herreneinzel (53 Meldungen), Dameneinzel (33), Herrendoppel (33), Damendoppel (26) und Mixed (43) um die Treppchenplätze und die Fahrkarten nach Bielefeld.
Nina und Linda trafen im DE gleich in der ersten Runde jeweils auf eine an 5/8 gesetzte starke Gegnerin. Beide schlugen sich sehr gut. Linda konnte gegen eine Oberligaspielerin den ersten Satz gewinnen, verlor den zweiten Satz nur ganz knapp, musste im dritten Satz aber dem hohe Niveau Tribut zollen und verlor das Auftaktmatch. Nina traf auf die ehemalige Jugendnationalspielerin A. Horbach und schlug sich absolut beachtlich, konnte die Niederlage in 2 Sätzen aber leider nicht verhindern.
Sven konnte im HE sein Spiel in der ersten Runde gegen einen Gegner aus Remagen klar in zwei Sätzen für sich entscheiden. In der zweiten Runde traf er auf den Team Hessen Spieler F. Demtröder. Hier waren 3 Sätze erforderlich, bis Sven mit 22:20 16:21 21:14 das Match für sich entscheiden konnte. Damit stand er im Achtelfinale und traf dort auf den erfahrenen Fischbacher C. Wühr. Wieder entwickelte sich ein spannendes Dreisatzsspiel, das Sven aber leider verlor. Damit hat er mit Platz 9/16 die direkte Qualifikation für die DM knapp verpasst, hofft aber noch auf einen Nachrückerplatz.