TuS App
Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.
Tischtennis: Jason Allstädt triumphiert beim Faschingstunier 2016
- Details
- Geschrieben von Timo Senzel
- Kategorie: Tischtennis
In der Fastnachtzeit nahmen 14 Nachwuchsspieler der TuS 1872 Schwanheim am traditionellen Faschingsturnier teil. Mit großem Engagement und voller Begeisterung spielten alle Nachwuchsspieler um den Siegerpokal, Medaillen und die vielen Sachpreise.
Gespielt wurde in 4 Gruppen über 3 Gewinnsätzen. Die Vorgabe pro Satz wurde über den QTTR-Wertermittelt. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppen gelang der Sprung in die KO-Runde. Ab dem 3. Platz in der Gruppe wurde einen Trostrunde gespielt, sodass keiner vorzeitig ausscheiden musste.
In den beiden Halbfinalspielen kam es zu spannenden Spielen. Rithan Anantharajah gewannen gegen Damir Ragipow mit 3:1 Sätzen und Jason Allstädt gegen Navien Anantharajah mit 3:0. Spannend wurde es im Finale, hier setzte sich Jason knapp mit 3:2 Sätzen gegen Rithan Anantharajah durch. Gewinner der Trostrunde wurde Hashim Rehman, er gewann das Spiel gegen Dennis Karmanov mit 3:1 Sätzen.
Badminton: Hessischer Meisterschaften U22 und der Altersklassen
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
- Kategorie: Badminton
An diesem Wochenende fanden in Bad Vilbel Dortelweil zeitgleich die Meisterschaften der Junioren (U22) und die Altersklassen-Meisterschaften (O35-O75) statt. Für Schwanheim starteten bei den Junioren Linda Küppers, Sven Kamburg, Tim Freymark und Daniel Schelhorn. In der Altersklasse O55 startete Bernd Georg.
Im Mixed spielte Daniel mit der Friedrichsdoferin Merret Jung. In einem ansonsten gut besetztem Feld, hatten sie noch keine Chance und verloren in der ersten Runde mit beachtlichen 16 und 14 Punkten. Im anschliessenden Doppel spielte Daniel mit Timo Hechler aus Dieburg/Groß-Zimmern. Die erste Runde haben sie ohne Probleme überstanden. In der zweiten Runde warteten die an 1 gesetzten. Auch hier zeigten die Beiden keinen Respekt - auch wenn sie am Ende mit 16:21 und 16:21 verloren haben. Sven und Tim starteten mit einem Freilos in das Turnier und spielten direkt im Halbfinale gegen die späteren Turniersieger aus Hofheim. Nach zwei Sätzen war die Niederlage besiegelt und der dritte Platz gesichert. Linda Küppers startete mit Marie Niebergall aus Dieburg/Groß-Zimmern. Nach einem gewonnen und einem verlorenem war die Vizemeisterschaft gesichert.
Am Sonntag standen dann die Einzel auf dem Plan. Während Daniel in der ersten Runde direkt gegen den an 2 gesetzten Spieler Lehrgeld zahlen musste, überstanden Sven und Tim diese. Sven musste sich dabei gegen den Nordhessen Marcel Krafft anstrengen und ging dabei über drei Sätze. Im Anschließenden Viertelfinale verloren die beiden dann ihre Spiele in zwei knappen Sätzen. Auch die Qualifikationsspiele für die Teilnahme an der Südwestdeutschen Meisterschaft konnten die beiden nicht für sich entscheiden.
Oldie but ... nun ja - zu Gold hat es nicht gereicht. Bernd Georg spielte sich zusammen mit seinem Partner Thomas Ritter aus Hanau zu einem dritten Platz und damit reichte es immerhin für Bronze.Die Ausbeute des Wochenendes waren immerhin 1 zweiter Platz und 3 dritte Plätze. Den Qualifizierten für die Südwestdeutschen Meisterschaften U22 und O35 drücken wir die Daumen!
Tischtennis: Dennis Karmanov und Daniel Becker überzeugen bei Kreisturnieren
- Details
- Geschrieben von Timo Senzel
- Kategorie: Tischtennis
Mit den Kreisvorranglisten und den Kreisjahrgangsmeisterschaften standen für den Tischtennisnachwuchs im Jahr 2016 gleich zwei wichtige Termine an. Bei dem jährlichen Ranglistenturnier konnte TuS Schwanheim vor allem mit einem breiten Teilnehmerfeld von 15 Nachwuchskräften glänzen. Besonders hervorzuheben ist hier der Spieler Daniel Becker, der sich in der Jugendkonkurrenz ungeschlagen für die weiterführende Veranstaltung qualifizieren konnte. Auch einer der ganz kleinen trumpfte groß auf. Der 9-Jährige Dennis Karmanov belegte in der C-Schülerkonkurrenz einen hervorragenden zweiten Platz. Hiermit konnte sich auch Dennis für die Kreisendranglisten qualifizieren.
Badminton: Dennis Hell und Laura Hazdovac bei der 3. Bezirksrangliste auf Treppchenkurs
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
- Kategorie: Badminton
Der Nachwuchs der TuS Schwanheim startete am Wochenende des 7./8.2. mit drei Vertretern bei der dritten (von vier) Bezirksranglisten. In Jügesheim startete Malte Keßeböhmer im Jungeneinzel U15. Nach souveränem Auftaktisieg, meinte es das Schicksal nicht gut. Er musste sich in zwei Sätzen dem an 1 gesetzten Karl Nagel geschlagen geben. Nach einem weiteren Sieg und einer Niederlage auf der Verliererseite stand am Ende Platz 13 auf der Haben-Seite.
In der Altersklasse U19 startete Dennis Hell im Einzel. Er spielte sich dabei ohne Probleme ins Halbfinale. Dort lieferte er sich einen spannenden und hochklassigen Drei-Satz-Krimi mit dem Dortelweiler Duc-Vi Nguyen, mit dem besseren Ende für sich. Das Halbfinale hat viel Kraft gekostet. Mit Frederic Lein erwartete im Finale dann auch noch ein starker und sicherer Spieler auf Dennis, weshalb er sich nach einem kraftlosen erstem Satz im zweiten noch mal lange Zeit das Spiel offen hielt. Am Ende musste er sich aber 6:21 und 15:21 geschlagen geben. Über seinen zweiten Platz konnte er sich aber dennoch freuen.
Mit Laura Hazdovac ging in der Altersklasse U11 auch eine unserer Jüngsten an den Start. In ihrem zweiten Turnier spielte sie sich sehr souverän ins Finale. Die dortige Gegnerin, Sanchi Sadana vom TG Unterliederbach, war jedoch noch eine Spur zu stark. Am Ende konnte auch sie sich nach einem dritten Platz beim letzten Turnier nun über einen zweiten Platz freuen.
Turnen: "Aktiv bis 100" der TuS im Hessischen Fernsehen
- Details
- Geschrieben von Dieter Schönwies
- Kategorie: Gymnastik/Turnen
Frankfurt – Schwanheim
Wenn am Donnerstag den 11. Februar um 18:5o Uhr das Hessische Fernsehen die Folge zu Service Gesundheit zum Thema Osteoporose und Sturzprävention senden wird, werden 60 Akteure aus Schwanheim mit ihren Familienangehörigen und Freunden gebannt auf den Bildschirm schauen. Grund: Die Autorin Corinna Sachs vom Hessischen Rundfunk war am 28. Januar mit ihrem HR – Team zu Gast bei der TuS Schwanheim, besser, bei der „Aktiv-bis-100“ – Gruppe.
Zweieinhalb Stunden waren die 60 Teilnehmer unter Anleitung von Gabi Borrometi gefordert. Immer wieder neue Kameraeinstellungen, Änderung der Beleuchtung usw. Die Autorin Corinna Sachs war begeistert. Sie hätte nicht gedacht, dass sich die Hochaltrigen überhaupt zu solch schnellen Rhythmen begeistert bewegen und dann noch über diesen Zeitraum. Diese Fitness wurde in vielen Trainingseinheiten seit 2013 erreicht. Mit Begeisterung sind die meisten von ihnen seit der Gründung der Gruppe bei ihrer Gabi dabei. Andere kamen später nur mal zum Zuschauen vorbei und können sich seit dem nicht trennen.