Schwanheimer Kerb 2018
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
- Kategorie: Verein
Am Samstag den 22. September besuchte der Oberbürgermeister Peter Feldmann die Schwanheimer Kerb. Er ließ es sich nicht nehmen, auch der TuS einen Besuch abzustatten. Am Sonntag folgte dann der Bürgermeister und Stadtkämmerer Uwe Becker, der anlässlich seines Kerbebesuches ebenfalls die TuS besuchte und unseren Weltmeister Kris Großheim zu seinen Erfolgen beglückwünschen konnte.
Schützen: Wir sind Weltmeister!
- Details
- Geschrieben von Udo Schellenberger
- Kategorie: Schützen
Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft der Sportschützen in Changwon/Korea vom 31.08.-15.09.2018 war die Deutsche Nationalmannschaft mit den TuS-Schützen Daniela Vogelbacher (Damenklasse) und Kris Großheim (Juniorenklasse) in der Disziplin Laufende Scheibe am Start. Kris Großheim startete in vier Disziplinen und begann am ersten Wettkampftag in der 50meter Disziplin mit 290 Ringen im Langsam Lauf. Mit diesem Auftakt rangierte er schon unter den ersten drei Wettbewerbern, leider hielten die Nerven diesem Druck nicht stand und mit einer 87er Serie im Schnell Lauf reichte es nur noch für einen 7.Platz.
Besser und spannender lief es für ihn dann im zweiten Wettkampf 50meter-Mix. Die drei Erstplatzierten Danilenko (Ukraine), Bergström (Schweden) und Großheim hatten jeweils 386 Ringe und mussten ins Stechen. Hier holte sich Kris Großheim vor dem Schweden Bergström die Silbermedaille.
Systema: Gesundheits- und Sicherheitstraining
- Details
- Geschrieben von Kai Schuster
- Kategorie: Gymnastik/Turnen
Mit Systema, einer alten Methode zur Abwehr unbewaffneter oder bewaffneter Angriffe fördern wir unsere persönliche Sicherheit und bleiben durch Aufbau von Flexibilität fit bis ins hohe Alter.
Im Gegensatz zu anderen Kampfkünsten wird keine Technikserie sondern natürliche Körperdynamik eingeschliffen. Die Bewegungen sind fließend, einfach, direkt, praktisch und wirkungsvoll zugleich. Wir üben stets die richtige Atmung unter Belastung und Stress. Daher eignet sich Systema als Selbstschutzsystem für Frauen und Männer, die keine besonderen körperlichen Voraussetzungen mitbringen und denen an einem effektiven, aber gleichzeitig nichtaggressiven Kampfsystem gelegen ist. Es gibt keine Wettkämpfe oder Gürtelprüfungen. Im Training kommen Schläge, Tritte, Hebel, Würfe, Bodenkampf, Situationen gegen mehrere Angreifer und Waffenkampf (auch flexible Waffen) zur Anwendung.
Tischtennis: Starkes Teilnehmerfeld beim VR Cup
- Details
- Geschrieben von Volker Lehr
- Kategorie: Tischtennis
Beim Volksbanken Raiffeisenbanken Cup in Schwanheim setzte sich der beste Spieler Alexander Krießbach vom TV Leiselheim souverän mit 6:0 Siegen durch und gab bei den 6 Runden nur 3 Sätze ab. Zehn Teilnehmer hatten einen QTTR Wert über 1500, zwei über 1700, einer über 1800 und einer über 1900. Gemessen am QTTR Wert der Teilnehmer war das Teilnehmerfeld diesmal sehr stark.
Bester Schwanheimer Teilnehmer mit 3:3 Spielen wurde Bülent Dogru und belegte am Ende den 6. Platz. Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Alle 16 Teilnehmer verbrachten mit den vielen spannenden Spielen einen schönen Abend in Schwanheim. Um 19:45 Uhr begann das Spektakel mit der 1. Runde im Schweizer System. Auch gab es in fast in jeder Runde enge Matche über 5 Sätze. Bei allen Runden kristallisierten sich die besten Spieler schnell heraus, die im laufenden Einzelrunden gegeneinander antraten mussten. Alle Spiele fanden ausnahmslos in einer fairen und guten Atmosphäre statt.
Tischtennis: Eine turbulente Saison liegt hinter uns
- Details
- Geschrieben von Volker Lehr
- Kategorie: Tischtennis
Eine turbulente und aufregende Saison liegt hinter der TuS 1872 Schwanheim Abteilung Tischtennis. Unsere erste Mannschaft hatte in der Rückrunde viele verletzte Spieler und somit war der Abstieg in die Bezirksklasse nicht zu verhindern. Unsere zweite Mannschaft blieb auch nicht von Ausfällen verschont, hatte aber mit den Abstiegsplätzen nicht mehr zu tun.
Auch möchten wir unseren Dank, herzlich bei allen Ehrenamtlichen, den vielen Trainern, Mannschaftsführern, und engagierten Eltern und den vielen Unterstützern bedanken. Ohne Euch alle wäre das, was wir in unserer Abteilung leisten, nicht möglich. Wir wünschen allen Mitgliedern erholsame Sommerferien und eine spannende neue Saison 2018/2019.