Cross-Training in Schwanheim – Kooperation von TG Schwanheim und TuS Schwanheim
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
- Kategorie: Gymnastik/Turnen
Crosstraining ist ein ganzheitliches Trainingskonzept, das sowohl deine Kraft als auch Ausdauerleistung höchst effizient fordert und fördert.
In einem sogenannten „Workout“ trainierst du zusammen mit anderen intensiv in einer motivierenden, zeitkomprimierten und modernen Form. Du verbesserst deine Fähigkeiten in den Bereichen Kraft, Kraftausdauer, Schnellkraft, Schnelligkeit, Flexibilität, Reaktionsfähigkeit, Balance, Koordination und Genauigkeit. Das Training zeichnet sich durch individuelle, funktionelle Übungen mit hoher Intensität aus, es ist ideal zum Abnehmen geeignet und kann auch ergänzend zu anderen Sportarten wie Fußball, Lauftraining usw. betrieben werden.
Egal ob du Freizeit- oder Profisportler, weiblich oder männlich bist, du solltest mindestens 16 Jahre alt sein und natürlich Spaß am Sport mitbringen. Um das Ziel Körperstraffung und Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit zu erreichen, bietet die TG Schwanheim mit „Crosstraining“ genau den richtigen Kurs für junge Menschen.
Zeit: mittwochs von 19:00 - 20:30 Uhr & freitags von 19:00 - 20:30 Uhr
Ort: Sportplatz an der Schwanheimer Bahnstrasse
Teilnahme ist nur mit Anmeldung. Nähere Informationen bekommt ihr direkt von Alexander Breiner unter 0172/5640958
Der Kurs ist auch für Anfänger geeignet und für Mitglieder beider Vereine kostenfrei.
Wiederaufnahme des Sportbetriebes - Stand 16.05.2020
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
- Kategorie: Verein
Die erste Woche mit den ersten Trainingsangeboten ist nun fast vorbei. Ab kommenden Montag wird das Trainingsangebot weiter ausgebreitet. Die Teilnehmer werden gebeten - sofern es nicht schon eine Kommunikation von den jeweiligen Übungs- oder Abteilungsleitern gab - sich im Vorfeld der Trainingseinheiten wegen einer Teilnahme zu erkundigen. Ein Teil der Vorgaben des Konzeptes ist eine limitierte Gruppengröße. Das angepasste Konzept für die KW21 bitten wir zu beachten.
Badminton: erfolgreiche Crowd Funding geht in die letzte Runde
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
- Kategorie: Badminton
In nicht mal einer Woche endet das Crowd-Funding Projekt der ersten Mannschaft der Badminton Abteilung. Hierzu ein Zwischenergebnis:
Verbunden mit einem Dank an alle Unterstützer, die Crowd-Funding Plattform fairplaid und Toyota, möchten wir hier jedoch nochmals bitten auch bis zum Ende der Aktion weiterhin zu unterstützen. Dies geht hier: https://www.toyota-crowd.de/tus-schwanheim
Wiederaufnahme des Sportbetriebes - Stand 09.05.2020
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
- Kategorie: Verein
In einer außerordentlichen (Web-)Vorstandssitzung hat der Vorstand der TuS Schwanheim heute der Wiederaufnahme des Sportbetriebs zugestimmt. Die Konzepte aus allen Abteilungen basierend auf den Vorgaben des DOSB und der Vorgaben der Spitzensportverbände erlauben die Wiederaufnahme des Sportbetriebs unter Einschränkungen. Ab kommenden Montag finden die meisten Trainingseinheiten der Abteilung Badminton, Tischtennis, sowie das Walking wieder statt. Ab der KW 21 (ab 18.5.2020) ist geplant auch die meisten anderen Übungsangebote wieder starten zu lassen. Die Wiederaufnahme des Sportbetriebes erfolgt unter der Bedingung der Einhaltung des Schutzkonzeptes und der Vorgaben aus Politik und Gesundheit. Änderungen sind daher jederzeit möglich, ebenso wie der kurzfristige Ausfall von Übungsstunden. Bitte daher unbedingt auf die Ankündigungen hier auf der Homepage achten.
Das Konzept zur Wiederaufnahme des Sportbetriebs und die Auswirkungen für die Mitglieder
Badminton: Crowd Funding Aktion Mission 2. Bundesliga
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
- Kategorie: Badminton
Die erste Mannschaft hat das Ungeahnte geschafft – erstmalig in der Vereinsgeschichte konnten wir den Aufstieg in die 2. Badminton Bundesliga meistern. Das ist eine große Leistung unseres jungen Team, um so mehr, als dass dieses mehrheitlich aus „Eigengewächsen“ besteht und es sich hier um einen anspruchsvollen Hochleistungssport handelt, der von den Spielern ehrenamtlich betrieben wird. Der Aufstieg in die Bundesliga ist leider auch mit höheren Ausgaben verbunden. Um in der 2. Bundesliga überhaupt spielen zu dürfen, ist neben dem technischen und geistigen Niveau auch ein höherer wirtschaftlicher Aufwand zu stemmen. Die Regelwerke sehen den Beitritt in einen Bundesliga-Verein vor, das Austragen der Spiele auf Spielmatten, Jugendförderung, Mindestanforderungen an Trainer, zudem werden die Fahrten zu den Auswärtsspielen weiter und bedingen öfter mal Hotelübernachtungen. Die Liste lässt sich weiter fortsetzen. Alles zusammen kommt hier schnell ein fünfstelliger Betrag zusammen
Nun kommt für uns dies alles zu einem sehr ungünstigen Moment, in dem die meisten unserer bisherigen Sponsoren aus wirtschaftlicher Unsicherheit ihr Engagement verständlicherweise auf Eis legen. Unsere Mannschaft hat sich überlegt, stattdessen eine Crowd-Funding Aktion zu starten. Jede Spende ist willkommen! Ab 10 € wird zudem einmalig pro Person der Spendenbeitrag noch erhöht, d.h. auch kleine Beträge helfen, das Ziel zu erreichen. Auch wenn das eigentlich Ziel im Crowd Funding erreicht ist, werden dadurch noch nicht alle Kosten gedeckt. D.h. auch oberhalb des Ziels ist die Unterstützung notwendig und kommt an!
Zum Crowd-Funding Projekt: https://www.toyota-crowd.de/tus-schwanheim