TuS App
Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.
Tischtennis: Fassnachtsieger Jan-Oliver Vörös
- Details
- Geschrieben von Volker Lehr
- Kategorie: Tischtennis
Wie in jedem Jahr wurde am Fassnachtdienstag, den 28.02.2017 unser Fassnachtturnier für die Nachwuchsspieler der TuS 1872Schwanheim ab 17.00 Uhr angeboten und durchgeführt. Alle Spiele wurden über 7 Runden in einer Gruppe im Schweizer System über 2 Gewinnsätze mit Punktvorgabe ausgetragen.
Letztlich zeigte sich nicht ganz überraschend, dass der neue Turnierfavorit Jan-Oliver Vörös (TuS 1872 Schwanheim) mit 6:1 Spiele und 13:5 Sätzen am Ende die Nase vorne hatte und die Urkunde und sich den Siegerpokal sicherte. Navien Anantharajah und Daniel Schut belegten den 2. Platz und 3. Platz.
Pünktlich um 17:11 Uhr begann die Konkurrenz mit den 12 Teilnehmern. Gegen 19:10 Uhr war trotz vieler knapper Begegnungen das Turnier nach 84 Spielen beendet. Alle Teilnehmer hatten 7 schöne und vor allem faire Begegnungen hinter sich, die Stimmung in der Schwanheimer Turnhalle war während und auch nach der Veranstaltung und der Siegerehrung außerordentlich gut.
Tischtennis: 2. VR Cup in Schwanheim
- Details
- Geschrieben von Volker Lehr
- Kategorie: Tischtennis
Diesmal waren zum 2. VR Cup nach Schwanheim 2 Spieler aus dem ByTTV Verband und 14 Spieler aus dem HeTTV Verband gemeldet. Das spielerische Niveau des Teilnehmerfeldes reichte von einem QTTR von 1060 bis 1736, und davon alleine 10 Teilnehmer mit mehr als 1500 QTTR.
Tischtennis: Elia Friede, Eyüp Grsoy und Tasnim Miah sind die Sieger des Ortentscheids in Schwanheim
- Details
- Geschrieben von Volker Lehr
- Kategorie: Tischtennis
Über die Schul- AG mit der Minna-Specht-Schule und der letzten Tischtennis-Projektwoche bei der TuS 1872 Schwanheim, die Dezember 2016 stattfand, sollte den Kindern wieder der Spaß an Bewegung und das Kennenlernen der schnellsten Rückschlagsportart der Welt vermittelt werden. Auch wurde die August-Gräser-Schule darauf hingewiesen, dass eine mini-Meisterschaft bei der TuS 1872 Schwanheim stattfindet und zudem wurde eine Anzeige in der SGZ Schwanheimer Zeitung geschaltet.
Diesmal waren fünf Jungs und sechs Mädchen in den AK II und AK III aus den Schwanheimer Schulen beim Ortsentscheid der mini-Meisterschaften in der Schwanheimer Sporthalle vertreten. Sie spielten in drei getreten Gruppen, Jungen, Mädchen und der AK gegen einander an. Alle Spiele wurden über 2 Gewinnsätzen ausgetragen. Leider sind diesmal wieder, trotz Anmeldung, fünf Kids nicht gekommen, 2 Kids sind zur Veranstaltung erst 20 Minuten später zum Ortsentscheid erschienen. Die Ausrichtung des Turniers durch die TuS 1872 Schwanheim verlief reibungslos und in einer angenehmen Atmosphäre.
Die Teilnehmer hatten alle viel Freude beim Spiel und wurden mit Pokalen und Urkunden bei der Siegerehrung beschenkt. Vier Mädchen und fünf Jungs sind für den Kreisentscheid am Sonntag, den 12.03.2017 ab 09:30 Uhr in der Sporthalle Gymnasium Riedberg, Friedrich-Dessauer-Str. 2 in 60483 Frankfurt-Riedberg qualifiziert und erhalten hierfür noch eine persönliche Einladung.
Neues Fitnessangebot bei der TuS 1872 Schwanheim
- Details
- Geschrieben von Andrea Raineri
- Kategorie: Gymnastik/Turnen
Beginnend am Donnerstag, den 02. März 2017 findet im Gymnastiksaal der TuS in der Saarbrücker Straße 4 ein neues Fitnessangebot statt.
Um 18:00 wird Ursula Wagner einen fordernden "Power-Mix" anbieten. Diese Stunde wird sich sehr abwechslungsreich gestalten. Die verschiedensten Geräte kommen schweißtreibend und effektiv zum Einsatz. Das Angebot richtet sich an sportgewohnte Interessierte, die ihre Kraft und Ausdauer trainieren und verbessern möchten.
Um 19:00 startet dann die Stunde "Fitness nach Feierabend". Hier wird sich die Übungsleiterin nach den Bedürfnissen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen richten. Je nachdem, ob auspowern oder sanftes Training gewünscht wird, bietet sie entsprechend flexible Übungen an. Stretching und Entspannung sollen hier auch nicht zu kurz kommen.
Für alle Nichtmitglieder gibt es die Möglichkeit, eine 10erKarte zu 40,--€ zu erwerben um das Angebot kennen zu lernen. Mitglieder der TuS sind jederzeit ohne Zuzahlung willkommen.
Wer Fragen zum Angebot hat kann sich unter 06107-1878 an die Übungsleiterin oder unter 350783 an Andrea Raineri wenden
Artikel über Badminton bei der TuS Schwanheim in Skyline Sports
- Details
- Geschrieben von Bernd Georg
- Kategorie: Badminton
Das Magazin "Skyline Sports" wird von der Frankfurter Sportstiftung heraus gebracht und hat zum Ziel die Vielfalt des Sports in Frankfurt darzustellen.
In der Ausgabe 2 des Hochglanzmagazins werden die hessischen und ganz besonders die Frankfurter Olympiateilnehmer gewürdigt. Neben unter anderem der Frankfurter Eintracht, den Frankfurter Skyliners, den Löwen Frankfurt und der Schwimmgemeinschaft Frankfurt hat auch die Badminton Abteilung der TuS Schwanheim die Möglichkeit erhalten unseren Sport vorzustellen. Berichte über hochkarätige Sportveranstaltungen sowie Sportlerportraits und die Grußworte des Schirmherren Oberbürgermeister Peter Feldmann, des Dezernenten für Sport, Sicherheit und Feuerwehr Markus Frank und des Vorstandsvorsitzenden der Frankfurter Sportstiftung Jürgen Lange (CONVOTIS) runden das interessante Programm ab.
Zum Lesen des Artikels bitte auf das Bild klicken (PDF, ca. 7,7 MB)