Tischtennis: TuS 1872 Schwanheim veranstaltet seinen 50.ten VR-Cup
- Details
- Geschrieben von Volker Lehr
- Kategorie: Tischtennis
Mathias Ullrich vom TV 1848 Schwabach gewinnt den 50. VR-Cup mit 18:3 Sätzen und 6:0 Spielen in Schwanheim. Er hat seine Spiele gegen seine Gegner alle gewonnen. Durch kurzfristige Absagen müssen wir das Spielerfeld wieder durch Nachmeldungen mit neuen Teilnehmer aufstocken, und diese verbrachten mit den vielen spannenden Spielen einen schönen Abend in Schwanheim. Um 19:45 Uhr begann das Spektakel mit der 1. Runde im Schweizer System. Bei allen Runden kristallisierten sich die besten Spieler schnell heraus, die im laufenden Einzelrunden gegeneinander antreten mussten.
Den 2. Platz erreichte Achim Heinle vom TTV Grün-Weiss Rohrbach mit 5:1 Siegen, gefolgt von Enrico-Maurice Graf von ESV Lok Erfurt 1927 mit 4:2 Siegen auf dem 3. Platz. Den undankbaren 4. Platz belegte wieder Dauergast Sven Pflieger, TTSV Kenzingen, auch mit 4:2 Siegen, hier was die BHZ maßgeblich. Die drei Sieger bekamen noch einen Siegerpokal mit Urkunde überreicht und der letzte einen beleuchteten Joola-Ball.
Badminton: Rüdiger Pfennig gewinnt erste Runde im HE O75 bei der Weltmeisterschaft
- Details
- Geschrieben von Sascha Kunert
- Kategorie: Badminton
Bei der Weltmeisterschaft der Senioren gewinnt Rüdiger Pfennig sein Auftaktspiel gegen den Finnen Kai Lohmann mit 21:19 und 21:17. Damit steht er in der Runde der letzten 16 im EInzel in der Altersklasse O75 bei dieser Weltmeisterschaft. In seinem nächsten Spiel muss er gegen einen Gegner aus Thailand antreten. Die Weltmeisterschaften finden im polnischen Kattowitz vom 4. bis 11.8. statt. Mit Rüdiger Pfennig kann die TuS Schwanheim neben den Schützen nun auch einen Badminton Spieler bei den jeweiligen Weltmeisterschaften aufweisen. Wir wünschen ihm für sein nächstes Spiel viel Erfolg.
Schützen: Europameisterschaft Laufende Scheibe 50 Meter in Gyenesdias/Ungarn
- Details
- Geschrieben von Helmut Krause
- Kategorie: Schützen
Daniela Vogelbacher, Kris Großheim und Torsten Fass haben nicht nur den Deutschen Schützenbund, sondern auch die TuS-Schwanheim würdig und mit Medaillenerfolgen bei der Europameisterschaft in Ungarn vertreten.
Bereits nach der ersten Disziplin (Laufende Scheibe 50 Meter) sicherte sich Kris Großheim im Einzel den Vize-Europameister Titel, mit nur einem Ring Rückstand auf den Schweden Andreas Bergstroem. Mit der Mannschaft erreichte er mit seinem Vereinskollegen Torsten Fass so wie Paul Reuther von der SG Kronach/By. die Bronze Medaille.
Nach über zwei Jahrzenten ist unsere Schützin Daniela Vogelbacher immer noch eine Medaillen Sammlerin bei Landes- Deutschen, Welt und Europameisterschaften. Grund zur Freude gab es bei der Premiere der Damen, die zum ersten Mal in dieser Disziplin Laufende Scheibe 50 Meter und 50 Meter-Mix, an den Start gehen durften. Hier packte sie wieder der Ehrgeiz bei der harten Auseinandersetzung gegen die jüngere Konkurrenz und belohnte sich mit der Bronze Medaille.
Am darauffolgenden Tag Stand die Disziplin Laufende Scheibe 50 Meter Mixed-Team auf dem Programm. Daniela Vogelbacher startete hier mit Carsten Krauße vom SV Mellenbach/Th. als Team, sie erreichten mit 374 Ringen den 7.Platz.
Die letzten zwei Tage waren der Disziplin Laufende Scheibe 50 Meter-Mix gewidmet. Auch hier ein starker Auftritt unserer Schützen, aber die Medaillenplätze im Einzel versäumt. Daniela Vogelbacher verfehlte nur ganz knapp den Sprung auf das Siegerpodest hinter der dritt platzierten Russin Irina Izmalkova (375), mit 374 Ringen Platz 4. Gleiches Schicksal erlebte Kris Großheim mit 380 Ringen Platz 5 hinter den beiden Schweden Mats Eliasson (381) und Andreas Bergstroem (381). Torsten Fass erreichte mit 378 Ringen Platz 7. Mit der Mannschaft lief es besser, nach dem ersten Durchgang noch Ringgleich mit dem Zweitplatzierten Ukraine, konnte das aber im zweiten Durchgang nicht gehalten werden. 3.Platz mit 1124 Ringe reichten für die zweite Bronze Medaille für die Mannschaft. Mit den Schützen: Kris Großheim, Torsten Fass und Paul Reuther SG Kronach/By.
Für Kris Großheim war dies die letzte Europameisterschaft bei den Junioren, ab dem nächstes muss er sich in der Männerklasse beweisen. Hierzu wünschen wir ihm Glück und weiteres Durchsetzungsvermögen.
Tischtennis: Schul-AG
- Details
- Geschrieben von Volker Lehr
- Kategorie: Tischtennis
Seit Dienstag, den 13.08.2019, bietet die Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e.V. in Kooperation mit dem HTTV eine Schul – AG „im Tischtennis“ für Anfänger an. Die TuS 1872 Schwanheim Abt. Tischtennis möchte gerne einmal im Jahr allen Mädchen und Jungen der Schwanheimer-Schulen langfristig den Spaß an Bewegung zu vermittelt und koordinative Fähigkeiten sowie motorische Anforderungen zu verbessern und diese an den Tischtennissport heranzuführen, und misst der gezielten Förderung von talentierten Nachwuchsspielern eine hohe Bedeutung bei. Wir suchen Schüler/innen der 1. bis 3. Klasse, bevorzugt den Jahrgang 2009 und Jünger. Da die Schul- AG in der großen Turnhalle der TuS 1872 Schwanheim stattfindet, ist die Aufnahme in die Schul AG leider begrenzt.
Schüler/ innen:
Treffpunkt Dienstag 14.55 Uhr (TT AG 15.00 – 16.30 Uhr)
Schützen: 7 Einzel und 4 Mannschaftstitel bei der Landesmeisterschaft
- Details
- Geschrieben von Helmut Krause
- Kategorie: Schützen
Die größte Überraschung des fünften Wettkampfwochenendes der hessischen Schießsportmeisterschaften im Landesleitungszentrum in Schwanheim, war der großartige Erfolg der TuS-Schützen. In der Disziplin Laufende Scheibe 10Meter und 10Meter-Mix sicherten sich die TuS-Schützen von sieben zu erreichenden Einzel Landesmeister-Titel, alle sieben. In den Mannschaftswettbewerben waren fünf Titel zu vergeben, hier errangen die TuS-Schützen vier. Zusätzlich konnten noch elf, Silber -und Bronzemedaillen in Schwanheim bleiben.
Positiv auch der Auftritt unserer jüngsten Schützen in der Schülerklasse. Landesmeister Manuel Stillfried, 2. Platzierte Jessica Scherer und 3. Platz für Louis Quach. Hier ist beachtenswert das vier der Schüler erst seit ca. sieben Monaten dabei sind und in kürzester Zeit die anspruchsvolle Disziplin, in einen Erfolg umsetzen konnten. Landesmeister mit der Mannschaft das Team 1 mit: Manuel Stillfried, Jessica Scherer und Louis Quach. 2.Platz Team 2 mit: Kristofer Gelhorn, Tim Scherer und Kerem Arslan.
Die weiteren Platzierungen LS 10m: Jugendklasse, 1.Platz Alexander Denzel. Juniorenklasse Einzel: 1. Kris Großheim, 2. Torsten Fass, 3. Florian Schmitt und gleichfalls Landesmeister mit der Mannschaft. Herrenklasse: 1.Christoph Vogelbacher, 2.Daniela Vogelbacher, 4.Uwe Fass, 16. Karla Ohnheiser. Mannschaft: 1.Platz mit Christoph Vogelbacher, Daniela Vogelbacher und Uwe Fass.
LS 10m-Mix: Herrenklasse 1. Uwe Fass, 2. Christoph Vogelbacher, 4. Marius Schneider. Damenklasse 1. Daniela Vogelbacher, 3. Karla Ohnheiser. Juniorenklasse 1. Kris Großheim, 2. Torsten Fass, 4. Alexander Denzel.
Mannschaft: 1.Platz Uwe Fass, Christoph Vogelbacher, Daniela Vogelbacher. 2.Platz Kris Großheim, Torsten Fass, Marius Schneider.