TuS App
Schon die App der TuS Schwanheim heruntergeladen? Neben Chats der Trainingsgruppen beinhaltet diese auch die Möglichkeit die Boule-Anlage oder den Kraftraum zu reservieren. Weitere Infos auch zur Einrichtung eines Profiles sind im Leitfaden zu finden.
Badminton: 8. Frankfurter JuSeKo-Cup
- Details
- Geschrieben von Nina Hechler
- Kategorie: Badminton
Am 9. & 10. Juli 2016 wurde der 8. Frankfurter JuSeKo-Cup 2016 powered by Donald Schulz Sport ausgetragen. In diesem Turnier treten jeweils ein Jugendlicher und ein Erwachsener gemeinsam an. Gespielt wird Doppel und Mixed, eingeteilt in die Spielklassen B, A und Elite.
Am Samstag begann das Turnier mit den Doppeldisziplinen, in denen die TuS Schwanheim mit fünf Paarungen vertreten war. Im Damendoppel B spielten Sarah Rexroth mit Lisa-Marie Bötsch sowie Lisa Richter mit Nina Hechler. Gespielt wurde in einer 6er Gruppe jeder gegen jeden. Die Konkurrenz war deutlich erfahrener als die beiden jungen Schwanheimerinnen Sarah (9 Jahre) und Lisa (11 Jahre). Trotzdem zeigten beide Paarungen gute Leistungen und sehenswerte Ballwechsel. Im vereinsinternen Duell konnten sich Sarah und Lisa-Marie in einem Drei-Satz-Spiel durchsetzen. Sarah und Lisa freuen sich bereits jetzt, auch nächstes Jahr wieder auf Punktejagd zu gehen.
Im Herrendoppel B schlugen Malte und Jörn Keßeböhmer gemeinsam auf. Die erfahrenen JuSeKo-Teilnehmer erspielten sich Gruppenplatz zwei, konnten im weiteren Verlauf aber keinen Spielgewinn mehr verbuchen. Nach einem schlechten Vorjahresergebnis, waren beide aber trotzdem sehr zufrieden mit ihrer Leistung.
Schützen: TuS-Schützen hamstern eifrig Medaillen
- Details
- Geschrieben von Helmut Krause
- Kategorie: Schützen
Bei den diesjährigen Hessischen Landesmeisterschaften der Disziplin Laufende Scheibe hatten sich 13 TuS-Schützen qualifiziert und errangen insgesamt 52 Medaillen (Einzel und Mannschaft). Besonders hervorzuheben sind hier die 9 Landesmeistertitel im Einzel, 5 davon die im Jugendbereich. In der 50m Disziplin, welche in Fulda und Großenlüder geschossen wurde, wurde der Grundstein für die vielen Medaillen gelegt.
Kindertanzgruppe: Parade der Nationen
- Details
- Geschrieben von Andrea Raineri
- Kategorie: Kinder/Jugend
Am Samstag, den 25.6.
hat die Kindertanzgruppe der TuS 1872 Schwanheim e.V., die „Schwanheimer Spatzen“, zusammen mit den Tänzerinnen des ‚Deutsche Jugend Russland Verein‘ aus Goldstein, an der Parade der Kulturen teilgenommen. Diese gemeinsame Aktion der beiden Vereine war das Ergebnis eines Projektes, dass die Übungsleiterin, Frau Elsa Dietrich, angeregt und durchgeführt hat. Beide Vereine möchten die entstandene Freundschaft festigen und vertiefen und weiterhin zusammen tanzen.
Bei schönem Wetter wurden am Samstag auf der Bühne II am Mainufer sechs verschiedene internationale Tänze aufgeführt. Für die Kleinsten unter den Tänzerinnen war es der erste öffentliche Auftritt und die Aufregung vorher war groß. Es hat jedoch alles wunderbar geklappt. Jede Tänzerin fand ihre Position und auch der Kostümwechsel, der von den Müttern unterstützt wurde, klappte reibungslos.
Tischtennis: 51 Kids nehmen an der Projektwoche teil
- Details
- Geschrieben von Volker Lehr
- Kategorie: Tischtennis
Mit einer Tischtennis-Projektwoche bei der TuS 1872 Schwanheim, die vom 28. bis 30. Juni 2016 stattfand, sollte den Kindern der 2.Klassen der Minna-Specht-Schule langfristig der Spaß an Bewegung vermittelt werden. Auch die koordinativen und motorischen Fähigkeiten sollten weitern verbessert werden. Die Bewegungsabläufe von Kindern haben sich im Laufe der Zeit entscheidend gewandelt. Sie finden immer weniger Räume, wo sie ihre Bewegungsabläufe ausleben dürfen. Außerdem beschäftigen sie sich immer mehr sitzend und bewegen sich immer weniger im Freien.
Tischtennis: Daniel Becker ist Sieger des Bundesfinales
- Details
- Geschrieben von Volker Lehr
- Kategorie: Tischtennis
Mit dem Sieg in der Wettkampfklasse II der Jungen (JG 1999 – 2002) sorgte Daniel Becker in Schwanheim für Begeisterung bei den Verantwortlichen der TuS Abt. Tischtennis. Die Mannschaft der Carl-von-Weinberg-Schule besiegte in einem spannenden Finale mit 5:4 den amtierenden Weltmeister. Die Jugendmannschaft spielte mit: Marvin Werner, Niels Felder, Adam Janicki, Usamah Latif (begann auch bei der TuS 1872 Schwanheim mit dem Tischtennis) Leon Pradler, Daniel Becker und Lukas Rasch-Hegelund.